118 Benutzer online
02. Juni 2024, 08:35:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anordnung
3
Antworten
12842
Aufrufe
TaskbarPP 1.2 - Anordnung der Fenster in Taskleiste ändern
Begonnen von SunnyboyXP
01. Juli 2007, 18:31:38
Wer gern die Übersicht behalten und seine geöffneten Programme in der Taskleiste seinen Wünschen entsprechend verschieben möchte, dem empfehle ich dieses kleine Tool. Es ist zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr effektiv. Da ich ein kleiner Ordnungsfanatiker bin, so kann ich mir mit diesem Tool die Anordnung aller offenen Programme und Fenster nach meinen Bedürfnissen einrichten.

Man erstellt einfach eine Verknüfpung auf den Desktop bzw. der Schnellstartleiste und startet das Tool. Anschließend hält man die Taste Alt gedrückt und kann die Tasks neu anordnen. Installieren muss man dabei das Tool nicht.

Wem es gefällt, der kann es nutzen, und wer's nicht braucht, kann diesen Post getrost unbeachtet lassen. :] Falls jemand eine bessere Alternative hat, so würde ich mich freuen, wenn derjenige seine Lösung hier vorstellt.

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista ymsyms bgebge winwin win7win7 bgqbgq zwuzwu 5818717858187178 windows7windows7 d2sd2s anzeigenanzeigen bggbgg bingbing 5715546957155469 d2kd2k allealle searchsearch yahooyahoo 13555341691355534169 zguzgu programmprogramm neustartneustart keinekeine linkslinks desktopdesktop anzeigeanzeige windowwindow ordnerordner
39
Antworten
20225
Aufrufe
Ordner in Vista verschwinden nach Neustart
Begonnen von Count Doku
23. Juni 2007, 22:10:41
« 1 2 3
Hallo

Ich habe da ein kleines Problem.
Habe Vista Ultimate installiert und nur c komplett beim Setup formatiert. Meine drei anderen Partitionen habe ich so gelassen wie sie unter XP Bestand hatten, also nicht neu formatiert. Auf zwei der Partitionen verschwinden nun häufiger Ordner zb wo ich kleine Spiele und Treiber sowie Movies drauf gespeichert hatte. Meist wenn ich den PC Abends ausmache und am nächsten Tag wieder an. Das ist ärgerlich.

Kann es sein das ich die gesamte Festplatte nochmal platt machen sollte und sie beim Vista setup direkt unter Vista nochmal formatieren und einteilen sollte.
Vielleicht stecken da noch Sachen von XP fest.

Bitte um Hilfe
10
Antworten
19510
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.
21
Antworten
28789
Aufrufe
Taskleiste und Fenster nach maximieren nicht mehr transparent
Begonnen von SummerLover
16. Mai 2007, 09:42:21
« 1 2
Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit Vista Home Premium bzw. mit der Aero Oberfläche:
Wenn ich z.B. den IE7 offen habe, als verkleinertes Fenster, dann ist meine Taskleiste und auch das IE7 Fenster transparent so wie ich es eingestellt habe.
Sobald ich jedoch das Fenster maximiere wird sofort der Fensterrahmen schwarz undurchsichtig und sogar meine Taskleiste ist direkt untransparent.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Ansonsten ist ja alles richtig eingestellt, Aero ist aktiviert, transparenz ist aktiviert...
Ich bitte um HILFE!!! :grübel
15
Antworten
10115
Aufrufe
Startmenü macht was es will!!!
Begonnen von onlytheking
28. März 2007, 09:06:47
« 1 2
Hallo liebe Windows Vista User!

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich auf ''Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü'' klicke und dann auf ''Anpassen'' klicke, um die Option '' Kontextmenüs sowie Ziehen und Ablegen'' anklicke, kann ich die Programme im Startmenü nach meinen Geschmack anordnen.

Nur nach einer Weile ist alles wieder durcheinander oder nach dem Neustart.

Bei Windows XP ist das kein Problem, nur Windows Vista macht da nicht mit.

Handelt es sich dabei vielleicht um einen Bug???