420 Benutzer online
27. Juli 2025, 21:01:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootsystem
2
Antworten
5708
Aufrufe
Bitte hilft mir,Vista fährt nicht hoch bei Acer aspire 7520,weise strich blinkt.
Begonnen von alex777
27. August 2012, 19:10:43
Acer aspire 7520,windows vista,64x2 dual core processor,160Gb HDD,2GB DDR,

Bitte um hilfe,hab echt nicht viel ahnung mit den BIOS u.s.w.
bitte einfache antworten/erklären :) versucht es...

zu problem:
Bin echt verzweifelt,ganzen tag sitze ich vor mein laptop Acer aspire 7520 und schaff es nicht in hochzufahren...
Also ich mach in an....dann wird logo *ACER* angezeigt und in dem momment kann ich auf F2 klicken zu BIOS oder F12....
wenn ich nichts klicke und normal weiter will kommt dann schwarz alles und blinkt strich oben links hmm und paasiert nichts mehr.......nichts :(
wenn ich auf F2 zu BIOS klicke......kommt dann hellblaue tabelle raus ,ganz oben steht
*phoenix BIOS Setup Utility*
ist auf 5 dings geteilt.....
Information............Main.............Security..........Boot............... und Exit

^^ da hab ich garkeine ahnung was ich machen könnte.....irgendwie sinnlose info für mich :).....
kann mir jemand sagen wie ich in diese abteilung kommen kann,wo ich dann abgesichten modus und internet reingehen kann.....schaffe nicht in diese optionen abteilung..... hab schon alle F.. tasten geklickt und versucht......weis echt nicht mehr weiter....bitte um hilfe vllt hat jemand ein tipp?

zu info: in letzten halben jahr hatte ich so ein fall schon gehabt(genau so ein wie jetzt und auch anderen...) ...bei dem gleichen fall hab ich auch paar stunden versucht und geschafft damals...
hab irgendwie mit  :grübel f5-f6 tasten gemacht und noch was glaube ich.....also damals hat es geklappt ,jetzt geht aber das nicht...klicke auf alle F tasten schnell u.s.w. passiert nicht....

was meint ihr was kann ich noch machen?hat jemand leichte tipps für mich...da ich kein großer kenner bin.... :rolleyes:

Also nach dem Acer logo ...kommt dann schwarz und oben links blinkt strich...und passiert nichts weiter..hilft mir bitte :-\ [/img]

bootenbooten bootboot go-windowsgo-windows windowswindows vistavista win7win7 bootetbootet windows7windows7 keinkein startstart gehtgeht systemsystem programmeprogramme computercomputer forumforum bgebge ymsyms keinekeine windowwindow windwoswindwos machenmachen installationinstallation winwin bitbit hilfehilfe startetstartet vomvom bgqbgq installiertinstalliert installiereninstallieren
24
Antworten
293166
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
16
Antworten
28583
Aufrufe
bootbarer Notfall USB Stick - wie erstellen?
Begonnen von Canon
03. August 2010, 00:29:47
« 1 2
Hallo,

ich möchte mir für ein NB (Acer Aspire 1410- mit Windows 7 Home Premium [b]64bit[/b]) einen bootbaren USB Stick anfertigen, damit ich im Notfall das System damit booten kann.

Grund: Das NB hat kein DVD LW und ich werde in kürze auf einer recht langen Fernreise sein.

Hintergrund:
Ich möchte damit das System wiederherstellen können - zuvor gefertigtest Systemabbild wiederherstellen.
Der Acer hat zwar auch eine e-Recovery Funktion, doch damit kann man das NB lediglich in den Werkszustand versetzen.

Gibt es dazu ein fertiges Abbild für einen USB Stick unter Windows 7?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
5
Antworten
8367
Aufrufe
Dual Boot - System mit WindowsXP und Windows7 RC statt Vista
Begonnen von Mähman
16. Mai 2009, 16:37:11
Ich habe auf meinem PC zurzeit auf der primären Partition "c" Windows XP und später auf der erweiterten Partition, Laufwerk D, Windows Vista installiert. Somit habe ich ein gut funktionierendes Dual Boot - System. Von beiden installierten Betriebssystemen habe ich mit Acronis ein Image gemacht. Nun meine Frage: Wenn ich Windows Vista auf Windows 7 RC (läuft bis Juni 2010) update: Funktioniert dann das Dual System noch? Andere Variante: Ich möchte die 64Bit-Version testen. Wenn ich WindowsVista platt mache, indem ich Windows 7 RC 64 auf derselben Partition neu installiere: Findet dann der Boot Manager auch das 32bittige Windows XP noch? Wenn nein: Mit welchem Freeware-Programm kann ich nachhelfen?
35
Antworten
28502
Aufrufe
Xp - Festplatten werden nicht erkannt
Begonnen von GuildMan
22. November 2007, 22:40:49
« 1 2 3
Ich wollte jetzt mal auf einer meine drei Platten Xp installieren - nur es erscheint immer nach dem Kopieren der Dateien , dass keine Festplatte gefunden konnte und der Laptop fährt hoch .
16
Antworten
23152
Aufrufe
XP neben Vista als Betriebssystem
Begonnen von 73r0C007
25. Mai 2007, 11:29:54
« 1 2
Hallo Leute, ich habe Windows Vista und würde gerne XP auf der Physisch gleichen Festplatte allerdings auf einer anderen Partition betreiben, ist dies Möglich und wenn ja was muss ich dafür alles haben und machen.
0
Antworten
4716
Aufrufe
[FAQs] Deinstallaton von Vista bei Dual Boot System
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:54:23
[url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/deinstallaton-von-vista-bei-dual-boot-system.html]zu den News: Deinstallaton von Vista bei Dual Boot System[/url] Um Windows Vista vom System zu entfernen sind folgende Schritte nötig: - Das System von der Windows XP Boot CD starten und bei der Aufforderung für die Recovery Konsole diese mit "R" starten.[br /]- "Fixboot" in die Konsole eingeben und mit Enter bestätigen[br /]- "Fixmbr" eingeben und mit Enter bestätigen Jetzt kann man das System neustarten und der Vista Bootmanager ist verschwunden. Die restlichen Ordner von Vista können nun gelöscht werden oder man formatiert die ganze Partition auf der Vista installiert ist.