Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verzeichnispfad | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 54059 Aufrufe | |
![]() |
18 Antworten 12356 Aufrufe |
Mein Movie Maker geht nicht auf ! Begonnen von Undercover :)
« 1 2 23. Juli 2011, 13:29:16 Also seit einer Woche möchte ich einen Video für Cousinen machen , doch i.wie immer wenn ich auf ''öffnen'' drücke , geht es nicht auf ! .. Dann kommt das hier : Windows Movie Maker wird bereits von einem Benutzer an diesem Computer verwendet. Schließen Sie die andere Windows Movie Maker- Sitzung, bevor Sie Windows Movie Maker erneut starten. Und ich habe wirklich keine Ahnung , was damit gemeint ist :-\. Es wäre nett , wenn ihr mir helfen könnt :wink |
![]() |
9 Antworten 44679 Aufrufe |
Foxit Reader 5 deutsch Begonnen von enzkhg
03. Juni 2011, 11:13:02 Hallo und guten Tag, die deutsche Sprachdatei "lang_de_de.xml" lässt sich mit keinen Tricks in den Foxit Reader einbinden. (runterladen, dann ins Foxit Verzeichnis einfügen) Kann mir jemand noch einen Tipp geben? Dank |
![]() |
32 Antworten 73534 Aufrufe |
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung? Begonnen von Noone
« 1 2 3 31. Januar 2010, 20:20:39 Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum? Ausgangslage: Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte". Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist. Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b]. Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS! :grübel Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt! :grübel Zur Klarstellung: Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198 oder vbs-Skripts etc. http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc... |
![]() |
2 Antworten 55979 Aufrufe |
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad) Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36 Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder Hallo zusammen, ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin: http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry. Viel Erfolg! |
![]() |
8 Antworten 96575 Aufrufe |
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen.. Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29 Hallo @All, mein Bruder hat folgendes Problem. Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will: Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus. Er hatte die letzten tage nichts Installiert. Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen. Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue. |
![]() |
3 Antworten 6044 Aufrufe |
Verzeichnispfad im Windows-Explorer (Arbeitsplatz) anpassen? Begonnen von nullwachstum
16. Oktober 2008, 09:58:35 Hey Leuts, ich hoffe mal ich bin hier nicht ganz verkehrt, wenn ja entschuldigt und nun zu meiner Frage. Und zwar ist mir aufgefallen, dass die Zeile im Explorer (Arbeitsplatz) in der der Verzeuchnispfad steht im gegensatz zu XP in Vista stark Verändert ist und ich da über den Pfeil nur auf bereits aufgerufene Pfade zugreifen kann. Allerdings bin ich es gewohnt über diese Zeile zwischen den Laufwerken und Verzeichnissen hin und her zu springen. Lässt sich das irgendwie ändern oder muss ich das so hinnehmen? Schon mal danke im Voraus! |
![]() |
5 Antworten 11457 Aufrufe |
Speicherort für Paint ändern Begonnen von Chris-man
16. Juli 2008, 15:09:01 Ich habe auf Vista mir einen eigenen ''Eigene 'Datein - Ordner'' angelegt, da ich den standartmäßigen nicht gut finde. Wenn ich jetzt aber mit Paint speichern will, kommt natürlich immer ''Eigene Bilder'' aus dem Standart Ordner. Wie kann ich den Ort wechseln, den das Speicherfenster aut. anzeigt? |
![]() |
10 Antworten 25739 Aufrufe |
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!! Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21 Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert: http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig. Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht. Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken? Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann. PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem. :grübel |
![]() |
42 Antworten 19114 Aufrufe |
WINDOWS VISTA FOTO GALLERY Begonnen von Kelly016
« 1 2 3 17. Juni 2008, 17:36:21 Hilfe! Seit einiger Zeit geht meine Windows Photo Gallery nicht mehr! Ich habe keine Ah´nung was passiert ist es war aufeinmal so...wenn ich ein Foto öffnen möchte kommt diese Fehlermeldung----> Fehler beim Laden von C:\Program Files\Windows Photo Gallery\Photo Viewer.dll Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden HILFE was kann ich machen das es wieder geht =( ich bitte um Antwort =( |
![]() |
0 Antworten 9742 Aufrufe |
Windows Vista-Aero anpassen! Begonnen von WinVista
28. März 2008, 09:17:16 Hi,euch ist dieses schnöde weiß der Aero zu öde und schnöde? ( :D) Kein Problem ihr könnt die Aero in eurer Lieblingsfarbe gestalten!Geht einfach auf Systemsteuerung---->Farben und Anpassung--->bei Anpassung unten klicken Farben anpassen!Schon könnt ihr eure Aero mit euren Lieblingsfarben anpassen.Wenn ihr Mixen wollt klickt auf den Pfeil Farbmixer und schiebt den Regler auf eure Lieblingsfarbe![color=red]Wichtig:Stellt die Farbinsität nicht zu hoch ein sonst ist die Aero nicht mehr so Durchsichtig! [/color] Viel Spaß beim Anpassen eurer Aero! :zwinkern |
![]() |
3 Antworten 4215 Aufrufe |
Windows Vista - Desktop/Arbeitsplatz => InconRahmen Gepunktet Begonnen von FR34KC00L
22. Februar 2008, 14:26:50 Hallo zusammen. Ich hab ein Detail eintdeckt, dass mich stört und zugleich auch nicht ein Normalfall ist. Unten ein Bild davon. Es ist nicht immer da. Vielleicht mal, Vielleicht auch nicht. Aber ich würde es gerne weghaben. Kennt jemand ein Registry Schlüssel oder so? :)) Schönen Tag. FR34K |
![]() |
1 Antworten 9154 Aufrufe |
Festplatte fehlt plötzlich im Arbeitsplatz Begonnen von musicsurfer
20. September 2007, 07:24:33 Hallo Habe folgende Frage Ich habe mir für meinen Vista-PC eine 2. S-ATA Platte gekauft, da ich auf dieser die Programme und auf der vorhandenen nur die Eigenen Dateien haben möchte. Also auf die neue Platte Vista gemacht, beim booten auf die Platte umgestellt (da ja auf beden Vista vorhanden ist) umgestellt und alles formatiert Klappt tadellos, beide Platten werden im Arbeitsplatz angezeigt Nun bin ich hingegangen und habe bei meiner alten Platte die Partition aufgelöst und zu einer zusammengeführt. Im Gerätemanager und in der sysetmauflistung steht die Platte auch noch drin, als Laufwerksbuchstabe D: Im Arbeitsplatz allerdings erscheint die Platte nach dem Vorgang nicht mehr L Woran kann das denn liegen ? Vor dem zusammenführen, als noch 2 Partitonen auf der Festplatte waren, ging alles eindwandfrei Gruss |
![]() |
13 Antworten 9771 Aufrufe |
Ordner-/Verzeichnisproblem Begonnen von TheManiac
30. Juli 2007, 21:28:34 Ich hab da irgendwie ein Problem und steig einfach nicht dahinter. Folgende Situation: wollte per CDex eine CD in MP3s umwandeln. Hab CDEx unter C:/Programme/CDex installiert. Standartmäßig speichert CDEx die umgewandelten Daten dann ja unter .../CDEx/MyMusic/Bandxy. Bei mir speichert er sie aber unter C:/ProgramFiles/CDEx/MyMusic. Ich hab nur gar kein ProgrammFiles Verzeichnis! Auch kein verstecktes! Ich kann, wenn ich das Verzeichnis von CDEx ändern will, nur ProgrammFiles auswählen. Es gibt den Pfad C:/Programme gar nicht. Das ist nicht nur bei CDEx so. Wenn ich z. B. AntiVir eine Festplattenprüfung machen lasse, durchsucht er auch nur C:/ProgrammFiles und nicht C:/Programme, obwohl ich wie gesagt keinen ProgramFiles Verzeichnis habe! Bin ich blöd? Oder woran liegt das? Bin auch der einzige Admin auf diesem PC (und gleichzeitig der einzige Benutzer). Hilfe! :) |
gruß
dirk