Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hardwaredefekt | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 6116 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 26250 Aufrufe |
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01 Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln? |
![]() |
0 Antworten 10800 Aufrufe |
Fritz!Box Beta-Firmware All-In-One und Faxempfang, E-Mail-Weiterleitung,... Begonnen von markus
03. November 2007, 21:50:12 AVM hat - wie bereits angekündigt - neue Beta-Firmwares für die Fritz!Box 7170 veröffentlicht: [quote="http://www.avm.de"][u][b]Beta-Firmware Version 29.04.44-9163 [/b][/u] Diese Firmware ist eine Beta-Version des nächsten offiziellen Downloads. In den vergangenen Wochen seit dem Start der ersten Laborversion gingen von Ihnen zahlreiche sehr nützliche Hinweise über das FRITZ! Labor Feedback-Formular bei uns ein. Diese Anregungen begleiteten den Prozess hin zu einer stabilen Beta-Version nachhaltig. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Feedback zu dieser Beta-Version und zu weiteren kommenden Laborversionen der FRITZ!Box Firmware ist stets willkommen. [b][u]Neue Leistungsmerkmale:[/u][/b] [b]Neue Benutzeroberfläche[/b] Die neue Benutzeroberfläche bietet einen noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. mehr [b]Anrufbeantworter[/b] Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Die Nachrichten können Sie sich als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten lassen. mehr [b]USB-Netzwerkspeicher[/b] Windows Dateifreigabe für USB-Speicher an der FRITZ!Box An der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher wie eine Festplatte nutzen (Windows Dateifreigabe im Netzwerk) mehr [b]FRITZ!Musikbox[/b] Musik auf dem USB-Speicher über die FRITZ!Box an Audioplayer im Netzwerk streamen (UPnP AV Media Server) mehr [b]FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"[/b] Nutzung von den an FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräten so als ob Sie direkt mit dem Computer verbunden sind (USB Fernzugriff) mehr [b]WLAN-Autokanal[/b] FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken (ACS = Automatic Channel Selection). [b] Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung[/b] Bei einer guten Verbindungsqualität reduziert FRITZ!Box automatisch die Sendeleistung und reduziert so Stromverbrauch und Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control).[/quote] der Download und weitere Infos finden sich unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_release_candidate/labor_download_release_candidate.php]avm.de...[/url] [quote="http://www.avm.de"][u][b]Faxe mit der FRITZ!Box empfangen, E-Mail-Weiterleitung von Faxen und Sprachnachrichten Version 29.04.97-9170[/b][/u] Mit dieser Laborversion der FRITZ!Box-Firmware können Sie Faxe ohne Faxgerät empfangen und Faxe wie auch Sprachnachrichten per E-Mail weiterleiten. Verbesserungen in der Version 29.04.97-9170 Faxempfang - Fax auf einem USB Speicher ablegen Faxempfang - auch für analoge Anschlüsse Behoben: Anrufbeantworter nimmt nur die ersten Nachricht entgegen Behoben: Rufumleitung/Wahlregeln lassen sich nicht einrichten Updates möglich von aktueller Labor-Version und von aktuellem Release[/quote] weitere Infos und Download dazu gibt es unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]avm.de.....[/url] |
![]() |
28 Antworten 11990 Aufrufe |
Vermutlich Problem mit Ageia Begonnen von aklein
« 1 2 18. September 2007, 11:26:24 Hi an alle, also erst mal vorne weg, das ist ein sehr nettes Forum in dem ich schon des öfteren via Google auf eine nützliche Antwort gestoßen bin. Doch dieses mal konnte ich wirklich keine finden: Seit gestern habe ich einen neuen Rechner mit Intel Core Duo Extreme Q6850 @4x3.00GHz, 2x Geforce 8800 Ultra im SLI-Modus, ein Abit ABIT IN9 32X-MAX Beast, einem Ageia PhysX-Beschleuniger, 4 GB DDR2 RAM, 2x500GB SATA2 Festplatte und einem 750W Netzteil von Thermaltake. Der RAM läuft ebenfals im SLI-Mode. Mein Betriebsystem ist Windows Vista 32 bit. (mit aktuellen Updates) Und ich habe für jede Komponenten den aktuellsten Treiber installiert und im Treiber der Grafikkarte SLI aktiviert. Mein Prblem ist folgendes: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die PhysX-Karte Probleme macht da mein Rechner sich relativ häufig auf unschöne Weise mit einem Blue-Screen verabschiedet. Nehme ich der Karte den Strom passierte das nicht. Ich weis allerdings auch nicht ob ich mich da irre. Der Rechner verabschiedet sich seitdem ich die 2x SLI-Brück welche ich fälchlicher Weise beide an die beiden Karten angeschlossen habe zumindest nicht mehr so schnell, aber er tut es eben immer noch. Hat jemand eine Idee warum das so ist - ich finde das ganz furchtbar nervig. Um Hilfe wäre ich echt dankbar |
![]() |
17 Antworten 29671 Aufrufe |
Sims 2 - Absturz Begonnen von Dennisen
« 1 2 09. Juli 2007, 17:54:41 Hallo erstmal, ich habe das Problem, das ich seit ich Vista habe (bei XP ging alles), das Spiel die Sims 2 mit Addon "University" nicht mehr spielen kann. Starten, installieren geht alels wunderbar. Sobald ich aber in eine Nachbarschaft gehe fällt mir schon auf, das einige Objekte nicht richtig aussehen, sondern wie eine Art "Zeitung". Wenn ich eine Famillie erstellen will, ist der Hintergrund auch wie eine Art Zeitung... Sobald ich allerdings die Famillie erstellen will oder mit einer anderen spielen will ==> Das Spiel ist abgestürzt und wird beendet. Woran könnte das liegen? Ich habe den neuesten Grafiktreiber für meien GeForce. DirectX ist das Vista standardmässige 10. Mein PC (ist einfach kopiert - also auch unwichtige sachen wie case...): [b]CPU: Intel Core 2 Duo E4300 @ 3,0 GHz Motherboard: FoxConn (Name fällt mir nicht ein. Wo kann ich den sehen?) Arbeitsspeicher: 2 GB Kingston DDR2-800 Grafikkarte: 2x GeForce 8600 GTS Soundkarte: Realtek Sound Festplatte: 1x 160 GB Sata II CD/DVD 1: DVD-RW Double Layer LightScribe DVD Brenner CD/DVD 2: DVD-Brenner Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 32 Bit Gehäuse: ATX-Midi Office-Line Silver[/b] Würde mich [u]sehr[/u] über Hilfe freuen! |
![]() |
102 Antworten 40763 Aufrufe |
Bluescreen nix geht mehr... Begonnen von sputti
« 1 2 ... 6 7 » 06. Juli 2007, 14:29:52 Hey Leute... erstmal Hallo bin neu hier hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Erstma zu mein System habe ein Asus Notebook mit folgenden daten: Vista Home Premium AMD Turion 64x2 TL 52 120gb HD 2048mb ram und ner 7600er Geforce 256mb. Ja und zwar hab ich folgendes Problem ich bekomme dauernd Bluescreens mit haufen Stopcode wie zb. 0x000000a oder 0x00000018, 0x000000C5 usw. ich hab jetzt 3 Tage lang durch Gegoogelt. ich habe sämtliche selbst Intallierten Programme deinstalliert und leider ist das Problem immer noch da. Das schlimmste ist ja das dann häufig der Laptop nicht mehr angeht eine Zeit lang also ich drück on Knopf Laptop startet zwar aber Bildschirm bleibt Schwarz und nix geht ( er versetzt sich in wie eine Art Ruhestand).Weiß wirklich nicht mehr weiter ich brauche ihn dringend für die Arbeit. Hatt jemand eine Ahnung was es sein kann, wie ich das Problem lösen kann? MFG Sputti |
ich habe mit meinem Samsung Ceseba Notebook folgendes Problem:
Gestern hatte ich mitten in der Arbeit mehrere Fehlermeldungen des Grafiktreibers (das erste mal unter Windows7 und dem Gerät)
Dieser Fehler aüßerte sich so das das Bild sich immer mit einem schwarzbild abwechselte das ganze 4 oder 5 mal danach kam ein Bluescreen.
Seit dem funktioniert das Gerät nicht mehr. Ich kann nicht mal mehr das Bios auf dem internen oder einem externen Monitor sehen. Das einizige was noch kommt ist nach mehrmaligem Booten eine Reparaturkonsole. (Siehe Bild) aber auch hier kann ich nichts machen bzw. bringt es nichts.
Nun die Frage ist das die Grafikkarte oder was ist mit dem Gerät? Kann man diese bei diesem Gerät tauschen? Lohnt eine Reparatur bzw wie teuer ist die?
[img]http://gigant.bplaced.net/sonstiges/fehler.gif[/img]