Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verbauen | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 29075 Aufrufe |
Externe Festplatte als interne Verwenden über USB und ohne Einbau? |
![]() |
23 Antworten 9330 Aufrufe |
Frage zu ga-m61pme-s2 Mainboard Begonnen von schreibermühle
« 1 2 28. Januar 2011, 10:10:17 Hab hier noch dieses Board zu liegen und will es wieder Reaktivieren Meine Frage welche CPU könnt Ihr mir dafür empfehlen und wo bekommt man diese günstig [quote] * Formfaktor: Micro-ATX * Kompatibilität: PC * Chipsatz: NVIDIA nForce 430 * Kompatible Prozessoren: AMD Athlon 64, AMD Sempron, AMD Athlon 64 FX, AMD Athlon 64 X2 * Front-Side-Bus-Geschwindigkeit: 1000 MHz * Speichercontrollertyp(en): 2 x Serial-ATA, 2 x DMA/ATA-133 (Ultra) [/quote] |
![]() |
9 Antworten 13148 Aufrufe |
Kein Sound mit PCI Soundkarte auf win7 64bit... Begonnen von Firestorm86
08. Januar 2010, 20:23:35 Hallo zusammen, wie so viele hab ich mich aus einer not heraus hier im forum registriert, denn ich habe folgendes problem: ich hab heut meinen "neuen" rechner aufgesetzt mit win7 prof. mangels digitaler audio-ein- sowie -ausgänge am mainboard habe ich mir eine Trust SC-5250 5.1 Karte gekauft und diese natürlich eingebaut. soweit so gut, windows installiert, grundlegende dinge eingerichtet, bis ich gemerkt habe dass das ding keinen ton von sich gibt, weder digital noch analog. ein kurzer test am analogen ausgang am mainboard brachte mir dann ton, aber das is ja nicht mein ziel. okay, erster reflex, erstmal im bios die onboard soundkarte deaktiviert. das hat mich leider überhaupt nicht weitergebracht, jetzt hab ich logischerweise GAR keinen ton mehr bekommen. nächste überlegung war, den neuesten treiber von trust zu holen und zu installieren. laut dem hersteller ist die karte auch win7 compliant, auch ein treiber steht bereit. also treiber gezogen und versucht zu installieren. leider verlangt das setup, eine C-media soundkarte zu installieren, bevor man den treiber installiert. (ich gehe also mal davon aus, dass der chip auf der karte ein c-media chip ist.) natürlich habe ich eine karte in den rechner gebaut! also schonmal sehr kurios das ganze. ich habe dann mal etwas recherchiert und festgestellt dass die karte im gerätemanager vorhanden ist, allerdings mit einem microsoft treiber. das gerät nennt sich dann "high definition audio controller" oder sowas. zuerst dachte ich das wäre die onboard karte, aber ein blick auf die eigenschaften des geräts offenbarte mir dass die lokation des teils der PCI slot war. es musste also diese karte sein. nun stand natürlich immer noch die frage im raum wieso das ding keinen mucks machte. mir ist aufgefallen, dass die onboardkarte auch noch aktiv war, darum hab ich sie deaktiviert (sowohl im bios als auch im geräte-manager). wieder neu gestartet, wieder kein ton, nichts. ich hatte dann auch am lautsprechersymbol unten rechts ein rotes kreuz. also so wie es scheint ist die soundkarte installiert, aber irgendwie doch nicht. ich habe dann versucht, den treiber manuell zu installieren indem ich im gerätemanager einen neuen treiber vorgeschlagen habe und als verzeichnis das des treibers den ich zuvor heruntergeladen habe angegeben. leider schmeckte das dem system gar nicht, also bekam ich nen bluescreen prompt gefolgt von einem selbstständigen reboot. so und soweit steh ich nun und weiß auch absolut nicht mehr weiter. ich habe die karte jetzt ausgebaut und die interne soundkarte wieder aktiviert, um den status quo wieder herzustellen. über eine hilfe wäre ich natürlich super dankbar! und wie meine recherchen ergeben haben stehe ich mit soundproblemen nicht alleine da... danke und Gruß, Michael |
![]() |
21 Antworten 8958 Aufrufe |
SUCHE! PCI Einbaurahmen in CD-Slot Begonnen von Absinthe
« 1 2 20. August 2009, 11:15:28 Hallo, ich suche einen Einbaurahmen um eine PCI-Karte (Technisat CI-Slot HD 2 - Braucht keinen PCI Anschluss da zur Skystar HD 2 eine Kabelverbindung ist) in meinem CD-ROM-Slot zu verstauen... *Hoffe ihr wisst was ich suche?* Könnt Ihr mir da helfen? Gibt es sowas? Wenn ja wo? Grüße und Danke schonmal für die Hilfe!!! |
![]() |
14 Antworten 6091 Aufrufe |
[gelöst] Speichererweiterung wird unterschiedlich angezeigt Begonnen von GFD
11. Juli 2009, 09:31:38 Hallo, seit der Rechner 8GB RAM hat, wird der Speicher vom System unterschiedlich angezeigt. In Computereigenschaften steht "Arbeitsspeicher (RAM) 8GB", im Taskmanager wird aber bei "[b]Physikalischer Speicher (MB) 3325 - Im Cache 2242[/b]" angezeigt. Photoshop (CS4 64bit) erkennt die Erweiterung auch nicht, sondern zeigt den vorherigen Zustand an. Board ist ein Gigabyte GA-X48-DQ6. Das erkennt die Speichererweiterung automatisch (laut Handbuch). Woran kann das liegen?? |
![]() |
21 Antworten 20859 Aufrufe |
nVidia Geforce 9600M GT in Acer Aspire 7520G Begonnen von Sgt_SteVe
« 1 2 31. März 2009, 20:23:04 Hallo Leute, ich habe das Acer Aspire 7520G mit Win Vista Home Premium 32Bit... und habe mir eine nVidia Geforce 9600M GT gekauft und will die einbauen, müsste alles passen, jedoch kommt ne fehlermeldung, dass die MXM Schnittstelle nicht gefunden bzw ungültig sei! Bitte helft mir! Will diese Karte drinnen haben! mfg stefan |
![]() |
8 Antworten 4703 Aufrufe |
Fragen zu SLI-Betrieb Begonnen von Raimund333
16. November 2008, 22:06:20 Guten Abend allerseits, ich habe eine kurze frage zum Thema SLi, ist es notwendig, dass man beim betreiben 2er Grafikkarten (z.B. Geforce 8800 GTX) den gleichen Hersteller nehmen muss oder langt es, dass die Grafikkarten beide Geforce 8800 GTX sind. Beispiel 1: MSI Geforce 8800 GTX + XFX Geforce 8800 GTX oder Beispiel 2: XFX Geforce 8800 GTX + XFX Geforce 8800 GTX MFG Raimund |
![]() |
8 Antworten 4953 Aufrufe |
Neuer PC Begonnen von NYC
03. November 2008, 19:33:43 Hallo will mir einen neuen PC kaufen für ca. 800-900 € und ich will was das mir mindestens 2 Jahre hebt und das ich erweitern kann. Ich hab ein bischen gesucht und kahm dan zu dem Ergebniss: Mainboard: ASUS Pn-t deluxe,nForce 780i Sli Prozessor: Intel Core2 Quad Q6600 4x 2,4 GHz Quad Core RAM: 2GB DDR2 Grafikarte: Nvidia GeForce 512 MB-Ram GDDR3 und sonst halt noch zubehör udn das alles für 859 € Ist das in der kombination gut und lohnesswert ??? |
![]() |
2 Antworten 23805 Aufrufe |
Laptops welcher Arbeitsspeicher ist verbaut ?? Begonnen von matag
25. November 2007, 11:19:28 Hallo zusammen, jeder kennt das Problem, mein Laptop hat zu wenig Arbeitsspeicher und ich will aufrüsten ... also Lappi auf reinschauen und rätseln ?? was steht auf dem kleinen Steckmodul... hier kann folgende Seite : http://www.kingston.com/deroot/default.asp weiterhelfen dort habe ich die Möglichkeit über einfaches DropDown (Hersteller; Modelbezeichung etc.) herausfinden welche Speichermodule in Gerät verbaut sind herauszufinden. somit werden Fehlkäufe (und die damit verbunden Rücksende oder Umtauschformalitätn) vermieden. es gibt dort auch Systeminformationen wie dei Steckplätze zu Belegen sind und was für Grenzen gesetzt sind. Einfach mal schauen Gruß Matag |
![]() |
84 Antworten 73198 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
da meine notebook Festplatte in Kürze den Geist aufgeben wird und ich eine externe Festplatte habe, die über USB betrieben ist meine Frage:Kann ich meine Festplatte auf die externe Festplatte klonen,
die alte Festplatte ausbauen, weil eh defekt und dann die externe Festplatte als Standardfestplatte verwenden? Heißt also, die externe Festplatte über USB Anschluß mit Windows und allem drum und dran betreiben?Die externe Festplatte hat nämlich keine Schrauben, ich kann sie also nicht ins Notebook einbauen und will nicht extra eine neue interne Festplatte kaufen. :grübel