Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bildschirmabschaltung | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 45915 Aufrufe |
Monitor geht nicht in den Standby Begonnen von paskoc
« 1 2 10. August 2015, 08:14:05 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
18 Antworten 120515 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
33 Antworten 49648 Aufrufe |
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus? Begonnen von Noone
« 1 2 3 23. Dezember 2009, 08:32:25 In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand? PCWelt hatte da mal ein kleines Programm http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/ Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus... |
![]() |
8 Antworten 6219 Aufrufe |
"Bildschirm ausschalten" -bug? Begonnen von beatjunkie
17. Januar 2009, 00:22:51 yo Ich hab da ein Problem für das ich bis jetzt keine lösung gefunden habe... Nämlich möchte ich NICHT dass Vista meinen Bildschirm automatisch nach 20 minuten abdreht (in standby) doch offenbar gehorcht mir mein OS hier einfach nicht! Ich stelle also Bildschirm ausschalten nach: "Nie" ein Es wird trotzdem immer nach einiger Zeit auf den default wert "20 Minuten" gesetzt, und ich kann nichts daran ändern! Wisst ihr wie lang mich dieses "feature" schon ärgert?? :-\ google recherge: [url=http://www.google.at/search?hl=de&q=vista+%2B%22bildschirm+ausschalten%22&btnG=Suche&meta=]http://www.google.at/search?hl=de&q=vista+%2B%22bildschirm+ausschalten%22&btnG=Suche&meta=[/url] [url=http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=347785]http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=347785[/url] problem ungelöst :-\ any ideas? |
![]() |
4 Antworten 5607 Aufrufe |
Automatische Anpassung der Bildschirmanzeige bei Neustart Begonnen von Slintrebla
08. November 2007, 22:15:39 Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meinem Laptop (Samsung R70 mit Vista): Mein Laptop fährt mit der richtigen Auflösung (1200x800) hoch aber ändert wenige Sekunden später automatisch zu (1024 x 768). Kann ich irgendwo die Funktion deaktivieren so das ich nicht jedes mal nachm hochfahren meine Anzeige anpassen muss? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Slintrebla |
![]() |
30 Antworten 26350 Aufrufe |
Ruhezustand funktioniert nicht Begonnen von larsk86
« 1 2 3 05. Mai 2007, 16:31:13 Hallo, ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version). Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts. Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay. Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu... Mein System: Acer Aspire 5100 (Notebook) CPU: Turion64 MK-36, 2GHz RAM: 2 GB DDR2-533 Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruss, Lars |
Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert.
Läuft auch so ziemlich alles prima.
Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors.
Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel.
Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht.
Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager).
Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten.
Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus:
Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core
4 GB RAM
Nvidia Gforce 640 von Asus.
Windows 10 - Home - x64
Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich?
Schon jetzt vielen Dank für die Mühe!
Paskoc