Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort problems | |
---|---|---|
![]() |
13 Antworten 45492 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 9711 Aufrufe |
Mein neuer Tablet PC Archos 10.1 Begonnen von ossinator
31. Dezember 2010, 08:57:27 Ich habe mir ein Archos 10.1 gekauft und weiß eigentlich nicht, was ich damit will. [url=http://www.bilder-speicher.de/10123109559420.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10123109559420.jpg[/img][/url] Hier einige Daten: [list] [li]Android 2.2 (Froyo) mit Adobe Flash 10 support[/li] [li]25,65 cm (10.1") Kapazitiv-Multitouch Display (1024 x 600 Pixel)[/li] [li]1 GHz ARM Cortex Prozessor /360°Lagesensor[/li] [li]16 GB interner Speicher + 16 GB Micro-SD[/li] [li]VGA Kamera, Micro SDHC Slot, HDMI out, WiFi b/g/n, Bluetooth, USB Host (standard USB)[/li] [/list] Leider ist der Tablet PC nicht UMTS-fähig. Habe schon versucht meinen UMTS-USB-Stick anzuschließen. Er wird aber nicht erkannt. :-( Zum Bilder anschauen einfach super das Teil. Entsprechende Videos werden auch in HD wiedergegeben. In mein WLAN-Netz hat es sich auch super integriert. Falls noch jemand konstruktive Vorschläge zur Verwendung des Archos hat, immer her damit. :D |
![]() |
0 Antworten 10830 Aufrufe |
Google Chrome 9 Beta Begonnen von ossinator
16. Dezember 2010, 18:30:49 [b]Neu dabei:[/b] [list] [li]die Sandbox für den Adobe Flash Player, [/li] [li]Google Instant in der Omnibox und [/li] [li]Support für WebGL. [/li] [/list] [url=http://www.google.com/intl/en/landing/chrome/beta/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
2 Antworten 6225 Aufrufe |
ATI: Radeon HD 5670 Treiberinstall endet katastrophal Begonnen von naums
11. Dezember 2010, 21:18:46 hallihallöchen, Ich hab mir grade Windows XP SP2 installiert (zu meinem schon vorhanden Win7 und Ubuntu 10.10) und will grade den Grafiktreiber installieren. ATI Radeon HD 5670. Cd eingelegt, Autoneustart bei Bluescreen deaktiviert. Setup gestartet. Und jedesmal bei der Installation von Catalyst Installationsmanager rebootet mein System, was also heißt, kein Bluescreen. Der Treiber ist nicht installiert. Was mache ich falsch? Brauche Hilfe. Danke im Vorraus. |
![]() |
2 Antworten 20711 Aufrufe |
Office 2010 öffnet nicht unter VISTA Begonnen von jenson24
27. November 2010, 19:16:08 Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle. Normalerweise finde ich immer Antworten zu meinen Fragen in den Weiten des Internets durch googeln. Aber diesmal konnte mir niemand helfen. Also versuche ich es hier mal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, nachdem ich bereits 1,5 Tage damit verbracht habe, dass Problem zu lösen. Also Folgendes. Ich habe vor geraumer Zeit folgende Office Version erworben: Microsoft Office 2010 Professional Plus Academic Installiert ist das Programm momentan auf einem Rechner unter Windows 7, bei dem es einwandfrei funktioniert. Beim Kauf von Office wurde angegeben, dass es möglich ist, es auf 2 Rechnern zu installieren, einem Arbeitsplatz PC und einem tragbaren Gerät. Momentan ist es auf einem tragbaren Gerät installiert, welches jedoch als Arbeitsplatz PC dient und nicht auf "Reisen" geht. Ich habe es anschließend auf dem Laptop installiert, welchen ich für die UNI benutze. Dieser läuft mit Windows Vista. Zur Vorgeschichte ist zu erwähnen, dass auf diesem Office 2007 (vorinstalliert) und anschließend Office 2010 (BETA) installiert wurde. Vor Installation der neuen Office Version wurden beide deinstalliert. Die neue Version funktionierte anfangs. Nach Ablauf von ca. 30 Tagen ließ es sich nicht mehr öffnen. Es kam zu folgenden Problemen: Beim Start über "start" und das entsprechende Icon kommt folgende Fehlermeldung mit Zuordnung des entsprechenden Pfades von Office: " Der Datei ist kein Programm zur Durchführung dieser Aktion zugeordnet. Erstellen Sie eine Zuordnung in der Systemsteuerung unter Zuordnung festlegen" Beim Start über "start" und "Alle Programme" kommt jedoch folgende Fehlermeldung: " Diese Anwendung kann nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll" Die Office Version wurde entsprechend aktiviert ohne Fehlermeldung. Ich habe versucht, nochmals zu installieren, was jedoch keine Besserung ergab. Weiterhin habe ich gesucht nach Lösungen, wobei unter anderem ein Fehlen der Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable als Ursache genannt wurde, aber auch dies ergab keine Lösung. Da ich nicht mehr weiter weiß, wende ich mich an euch, vllt. habt ihr eine Idee oder selber Erfahrung damit gemacht und könnt mir helfen. Ich weiß leider nicht mehr weiter... |
![]() |
17 Antworten 15688 Aufrufe |
Outlook 2007 Problem Begonnen von Patrizzle
« 1 2 24. November 2010, 19:47:51 Guten Abend Ich glaube meine Sitation ist mit dem Bild im Anhang genug beschrieben. Outlook funktioniert nach dem Wegklicken des Fensters problemlos, es stört einfach, jedes Mal dieses Fenster wegklicken zu müssen. Das Add-In (OtlkUI.20100124112052.dll), welches ich dabei deinstallieren soll, finde ich nicht. Habe es in der Windows-Suche eingegeben, es wurden jedoch keine Suchergebnisse gefunden. Ich kann es auch nicht wie beschrieben beim Hersteller aktualisieren (denn bei McAfee hat es auch nichts), habe es auch schon mit Google probiert (auch nichts). Ich bin mit Outlook leider nicht so vertraut (brauche es nur für Mails), bei Word und so sieht jedoch schon anders aus :D Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gruss RizZzle |
![]() |
5 Antworten 11907 Aufrufe |
Windows Live Mail 2011 Problem Begonnen von quaster
24. November 2010, 19:11:47 Mein Hotmail Konto wurde in Windows Live Mail 2011 ruck zuck per Assistent eingerichtet, soweit so gut. Aber ich möchte das nach dem Herunterladen neuer Emails die Nachrichten auf dem Sever automatisch gelöscht werden. Diese Option (Erweitert) gibt es beim Hotmail Konto nicht. Bei Web.de, GMX oder T-Online ist sie jedoch vorhanden. Was muss ich tun? |
![]() |
11 Antworten 11580 Aufrufe |
Diverse Verbindungsprobleme (z. B. Firefox, Skype, Kaspersky Antivirus) Begonnen von DeeJay87
11. November 2010, 18:50:08 Moin Moin, habe seit geraumer Zeit Probleme mit bestimmten Programmen eine Internetverbindung herzustellen. Im wesentlichen betrifft dies die oben genannten Programme. Kurioserweise können aber Opera und ICQ eine Internetverbindung herstellen. Auch downloads funktionieren über den Browser (Opera) problemlos. Versuchen jedoch bestimmte Programme, wie bspw. Kaspersky Antivirus, ein Update durchzuführen, kommt es wiederum zu Verbindungsproblemen. Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen (Vielen Dank schon mal im Voraus) |
![]() |
32 Antworten 25498 Aufrufe |
Call of Duty Black Ops Problem Begonnen von Blue-Air
« 1 2 3 10. November 2010, 23:21:40 Hallo Com, habe vor wenigen Minuten Black Ops installiert und habe ein dickes Problem und zwar wenn ich das Spiel starte egal ob SP oder MP ich komme immer ins menü doch das ist der Pfeil von BO da und der runde blaue Kreis von Windows7 also ob was geladen wird da ich kann alles beides bewegen und auswählen doch wenn ich es anklicken will geht es einfach nicht kann manchen was ich will neuer Graka treiber ist drauf. Hat jemand PLS ne Lösung will zooooocken :] THX im Vorraus |
![]() |
0 Antworten 6536 Aufrufe |
Epson BX300F Multifunktionsdrucker Problem Begonnen von Count Doku
05. November 2010, 21:35:07 Hallo liebe Forengemeinde Ich habe ja einen neuen PC und kriege meinen Epson nicht zum laufen. Mittlerweile habe ich es soweit das der Drucker soweit wieder erkannt wird aber der Scanner will nicht und bricht entweder ab oder startet gar nicht erst. Treiber sind die aktuellen drauf und auch manuell über rechtsklick Drucker und Zubehör und dann Scanvorgang starten gehts nicht. Habe jetzt den drucker komplett wieder deinstalliert und auch die Einträge in der Registry gelöscht sowie Reste mit CC Cleaner entfernt. Hat jemand ne Idee??? Habe schon gegoogelt aber nichts passendes gefunden obwohl das Problem wohl verbreitet scheint |
![]() |
3 Antworten 4791 Aufrufe |
Probleme bei VirtualBox 3.2.10 Begonnen von Ramon
30. Oktober 2010, 18:29:15 hallo leute, ich habe auf meinem pc(windows 7 x64) jetzt virtual box installiert und einen computer mit windows xp erstellt. mein problem ist nun, das ich nicht weiß, wie ich dateien zwischen den beiden systemen transferieren kann. ich habe einen ordner von windows 7 für den virtuellen pc freigegeben, weiß aber nicht, wie ich vom virtuellen pc aus auf diesen zugreifen kann. in der beschreibung steht etwas von wegen 'net use x: \\vboxsvr\share', was anzufangen weiß ich allerdings nicht damit. vielen dank im vorraus ramon ps: hoffe ich habe das richtige forum erwischt |
![]() |
50 Antworten 46995 Aufrufe |
Windows Live Messenger 2011 Begonnen von quaster
« 1 2 3 4 27. Oktober 2010, 18:26:41 Habe jetzt mal die finale Version des Windows Live Essentials 2011 getestet, insbesondere den Messenger indem nun auch soziale Netzwerke wie Facebook involviert werden können. Das war die reine Enttäuschung. Nachdem alles installiert war und der Messenger startete ging von da ab im Hauptfenster des Messengers alles nur im Schneckentempo, will sagen die Software "fror ein". Man konnte klicken was man wollte es tat sich erst nach zähen 10 bis 20 Sekunden was. Und alles neu angeordnet. Hat mir den letzten Nerv geraubt, hab daher alles wieder deinstalliert und die 2009/2010er Version wieder drauf gemacht. Die funzt wenigstens. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja scheint das ja der letzte Dreck von MS zu sein ... |
![]() |
0 Antworten 4231 Aufrufe |
Nvidia GeForce-Treiber 260.99 WHQL Begonnen von ossinator
26. Oktober 2010, 10:28:44 Es werden alle Modelle ab der GeForce-6000-Serie bis hin zur GTX 480 und die ION-Serie unterstützt. [b]Änderungen:[/b] [list] [li]Leistungssteigerungen gegenüber den v260.89-Treibern in folgenden PC-Spielen: Civilization V (SLI), Fallout 3, Final Fantasy XIV und F1 2010 (DX11).[/li] [li]Hinzugefügte SLI-Profile für folgende PC-Spiele: Need for Speed: Hot Pursuit, Star Wars: The Force Unleashed 2, Fallout: New Vegas[/li] [li]Verbesserte Kompatibilität bei Fallout 3: New Vegas mit aktiviertem Antialiasing.[/li] [li]Verbesserte Alt-Tab-Kompatibilität bei einer Reihe von PC-Spielen.[/li] [li]Enthält folgende 3D Vision Spielprofile: Call of Duty: Black Ops und Tom Clancy's HawX 2. [/li] [/list] [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-260.99-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows Vista / 7, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-260.99-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows Vista / 7, 64 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp-260.99-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows XP, 32 Bit)[/b][/color][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winxp64-260.99-whql-driver-de.html][color=blue][b]Nvidia GeForce 260.99 WHQL (Windows XP, 64 Bit)[/b][/color][/url] |
![]() |
10 Antworten 14076 Aufrufe |
Probleme mit Nero BackItUp Begonnen von ossinator
22. Oktober 2010, 19:03:00 Wie in dem Bild zu ersehen ist, habe ich keinerlei Jobs definiert, die eine Sicherung (in welcher Form auch immer) durchführen. [url=http://www.bilder-speicher.de/10102219742331.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=477]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10102219742331.jpg[/img][/url] Allerdings wird alle 7 Tage (so hatte ich es mal eingestellt) ein Autobackup meiner persönlichen Dateien durchgeführt. Und dies schaufelt mir meine 2. 1 TB-HDD voll (obwohl ursprünglich mal so eingestellt war, dass lediglich die letzten beiden Sicherungen bleiben). [url=http://www.bilder-speicher.de/10102219172257.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=437]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-10102219172257.jpg[/img][/url] Irgendwas läuft da schief. Nun wollte ich Nero BackItUp deinstallieren. Früher wurde beim Nero-Setup auch mal angeboten einzelne Komponenten zu installieren oder deinstallieren. Jetzt bietet mir Nero 10 nur die komplette Deinstallation an. Das möchte ich aber nicht. |
![]() |
6 Antworten 23483 Aufrufe |
Toshiba Notebook und Probleme bei Installation von XP Begonnen von Alino
20. Oktober 2010, 11:25:38 Hallo, habe Toshiba Notebook Satellite mit RAM 2GB und CPU 1.7 GHZ, 5 Jahre alt. Habe nun folgende Probleme: Wenn ich auf dem Laptop versuche XP mit Recovery-CD zu installieren, dann gelingt das auch zunächst, wenn ich die Updates aufspiele werden diese zum Teil nicht installiert, später stürzt das gesamte Programm mit blauem Bildschirm ab. Bei der Installation von Windows 7 Prof. das gleiche, fahre ich das System runter, lässt es sich später nicht mehr aufspielen. Dann habe ich mir im Netz eine neue Windows XP CD mit SP2 und SP3 bestellt, beim Aufspielen werden meine Festplatten nicht erkannt, Windows XP kann nicht installiert werden. Also, es ist mir nicht möglich auf diesem Laptop MS XP oder Windows 7 zu installieren. Interessanterweise kann ich ohne Probleme z.B. Ubuntu 10.4 installieren, das läuft stabil. Was mache ich falsch, erbitte weitere Tipps! Vielen Dank im voraus. MfG Alino |
![]() |
3 Antworten 7208 Aufrufe |
"falsch ausgerichtete Partitionen" - Alignment von Festplatten Begonnen von Noone
13. Oktober 2010, 13:08:11 Was sind "falsch ausgerichtete Partitionen" gegen die mit einer Performance-Steigerung von 300% angeblich das "Paragon Alignment Tool" http://www.paragon-software.com/de/business/partition-alignment/index.html helfen soll, das es heute (auf Englisch) kostenlos gibt http://de.giveawayoftheday.com/paragon-alignment-tool-special-edition-english-version/#comments Versteht Ihr das Problem, versteht Ihr die Lösung, versteht Ihr das Programm? :grübel |
![]() |
1 Antworten 12759 Aufrufe |
Probleme mit mein Acer Extensa 5635Z Begonnen von Pasquale
29. September 2010, 14:45:08 Hallo, Ich habe Probleme mit mein Acer Extensa 5635Z Da ich auch keine Recovery CD habe und beim ersten Start keins erstellt habe kann es nicht neu Installieren die ganzen Software und Treiber. Kennt jemand ein link wo man so eine Recovery CD runterladen kann und brennen? Würde mich sehr freuen über jede hilfe. Danke im voraus MFG Pasquale |
![]() |
8 Antworten 32130 Aufrufe |
Seltsame Verknüpfungen - Probleme mit Icons Begonnen von Noone
27. September 2010, 08:28:45 Ich habe da einige seltsame problematische Verknüpfungen. Im Explorer etc. werden für diese Verknüpfungen problematischerweise keine Icons angezeigt. In den Eigenschaften der Verknüpfung wird aber sehr wohl das richtige Icon angezeigt. Die Verknüpfungen funktionieren i. Ü. auch. Ich kann bei diesen Verknüpfungen auch keine Icons ändern um die Verknüpfung zu reparieren. Der Zielort der Verknüpfung und der Button "anderes Symbol" ist nämlich ausgegraut. Ich kann auch nicht einfach eine neue Verknüpfung anlegen, weil ich nicht weiß und das aus den "Eigenschaften" nicht ersichtlich ist, worauf diese Verknüpfung eigentlich verweist. Was kann man da machen? |
![]() |
0 Antworten 19537 Aufrufe |
ATI Catalyst 10.9 Begonnen von ossinator
16. September 2010, 09:20:42 Der Treiber bringt neue Einstellungsprofile für "Aliens vs. Predator", "Battlefield: Bad Company 2", "F1 2010" und "Kane & Lynch 2" mit. [b]Behobene Fehler:[/b] [list] [li]UVD clocks will now return to normal speeds after switching from HD to SD content [/li] [li]Flickering no longer visible while running 3D games on HDMI displays with Quad CrossFire™ enabled[/li] [li]Mesh corruption is no longer visible in "The Chronicles of Riddick 2: Assault on Dark Athena" when SSAO in-game setting is set to high[/li] [li]CrossFire™ now functions properly and in-game Anti-Aliasing can now be enabled in "StarCraft II"[/li] [li]Adobe Flash Player will no longer display green screen after resume from sleep[/li] [li]Negative CrossFire™ scaling on "Final Fantasy-XIV" no longer occurs[/li] [li]Intermittent perfomance drops no longer observed with harware cursor enabled in "World of Warcraft" game in extended mode[/li] [li]AVI video no longer lags during playback within Microsoft PowerPoint slide deck[/li] [li]Desktop corruption no longer occurs during PowerDVD SD/Blu-ray content playback on 120Hz displays[/li] [li]Choppy HD playback no longer occurs while changing color vibrance and fleshtone correction in Catalyst™ Control Center - Advanced Color[/li] [li]Copy protection message will no longer appear when viewing a DVD with Windows Media Player on a Windows XP system with PowerDVD 9 installed[/li] [/list] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon-win7-32.aspx][color=blue][b]Windows 7 & Vista, 32 Bit[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon-win7-64.aspx][color=blue][b]Windows 7 & Vista, 64 Bit[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon-xp-32.aspx][color=blue][b]Windows XP, 32 Bit[/b][/color][/url] [url=http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon-xp-64.aspx][color=blue][b]Windows XP, 64 Bit[/b][/color][/url] |
![]() |
4 Antworten 4068 Aufrufe |
Probleme bei "doppelter" Netzwerkverbindung zwischen 2 XP-Rechnern Begonnen von Kilian
05. September 2010, 20:23:53 Hallo, ich habe 2 Rechner die beide unter Windows XP mit dem SP3 laufen per LAN-Kabel Verbindung. Ist eine direkte Verbindung, die nicht über den Router läuft. Zusätzlich haben beide noch eien Verbindung zum Router, einer per LAN, einer per WLAN. Da die Datenübertragung durch das WLAN langsam geht, hab ich halt die Direktverbindung eingerichtet. Problem: Kopiere ich Daten wird standardmäßig die Verbindung über den Router genutzt. In dem PC, der die Daten liefert habe ich im Explorer unter Netzwerkumgebung 3 freigebenen Ordner des anderen PC: "Freigabename an 192.168.178.20" (das ist auch die IP des anderes Rechners). Schalte ich den Router (oder das WLAN) aus, geht die Verbindung dennoch, ist also in der Tat die direkte LAN-Verbindung. Ist der Router wieder an, gehts wieder über den Router. Keine Ahnung wieso. Da am 2. PC kein Monitor klemmt und ich im Notfall etwas anders will (es läuft ein VNC-Server) möchte ich die Verbindung bestehen lassen. Was müsste ich denn ändern, damit Daten nur über die direkte Verbindung kopiert werden? |
zum kostenlosen Download angeboten.
Das BS Win7 ist nicht mit USB 3.0 (SuperSpeed USB)-Treibern oder einer speziellen Software zur Ansteuerung besonderer Ein-/Ausgabe (I/O)-Gerätetypen ausgestattet.
Für die Unterstützung von USB 3.0 z. B. Mainboards, Steckkarten, externe USB-Festplatten etz. ist ein Treiber erforderlich.
Der all taugliche Renesas/(früher NEC) USB 3.0 Host Controller-Treiber als 32-Bit- und 64-Bit-Version zur Verfügung angeboten.
http://www.renesas.eu/
http://www.computerbase.de/downloads/system/usb-3.0-host-controller-treiber/