Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort copperhead | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 12477 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 10000 Aufrufe |
Maus hängt Begonnen von Dr4kon
20. Dezember 2009, 21:48:20 Hallo, Ich habe im moment mit meiner Microsoft SideWinder Maus Probleme. Die hängt sich immer wieder auf dann lässt sich der Zeiger für paar Sekunden nicht bewegen. Ab und zu hört man dieses "plöp" als würde man den USB Stecker rausziehen ab und zu nicht. Oft geht auch des Rote Licht aus meistens Hilft dan nur noch aus und einstecken das die dan für 3 Sekundenw ieder geht und sich dan wieder aufhängt. Hab Vista 64 und die Maustreiber hab ich auch Aktuallisiert. Hoffe ihr könnt Helfen. |
![]() |
21 Antworten 15244 Aufrufe |
[ungelöst] HKEY_LOCAL_MACHINE32 verweigert jede De-/Installation Begonnen von hate2u
« 1 2 15. April 2009, 19:08:50 Hallo Community, nach langer Abwesenheit stoße ich heute wieder mit einem echten Problem zu euch. Windows Vista Home Premium x64 SP1 - läuft seit Monaten stabil und völlig problemlos in jedem Tun... bis jetzt!!!! Ich möchte diverse Software updaten, wie z.B. Adobe Reader 9.0 auf 9.1 und bekomme jedesmal eine Fehlermeldung. [img]http://img13.imageshack.us/img13/7474/screenshotcqx.jpg[/img] Der Pfad ist natürlich jedesmal verschieden. Lediglich HKEY_LOCAL_MACHINE32\Software\Classes\ ist identisch. Über regedit komm ich aber nicht an HKEY_LOCAL_MACHINE32 dran und ehrlich gesagt kenne ich diesen Teil der Registry überhaupt nicht. Fehlermeldung trat bisher bei folgenden Aktionen auf: - Adobe Reader von 9.0 auf 9.1 updaten - Adobe Reader 9.0 deinstallieren - Skype von 3.8 auf 4.0 updaten - Skype 3.8 deinstallieren - iTunes von 8.0.2.20 auf 8.1.1 updaten Ich hoffe, dass jemand Rat weiß, denn ich weiß nix mehr :grübel btw: Programme werden logischerweise nach Bestätigung der "Adminfreigabe" de- /installiert... |
![]() |
1 Antworten 6223 Aufrufe |
RAZER Copperhead Probleme Begonnen von PhöniXx
09. April 2009, 18:38:19 Hallo! Ich habe mir letztens die [b]RAZER Copperhead[/b] gekauft! Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich meine Maus konfigurieren will kommt folgende Meldung "Warning : No Mouse detected!" die Firmware wird ebenfalls nicht angezeigt und bei dem Versuch eine neue Firmware draufzuspielen, kommen auch Fehlermeldungen das das Update fehlgeschlagen ist! Jetzt weiß ich nicht mehr weiter! Danke im Voraus! MfG PhöniXx |
![]() |
8 Antworten 5895 Aufrufe |
Cpu probleme Begonnen von thetoxer12
15. September 2008, 16:59:42 ich versuche mal wieder ein spiel zu spielen ,ein eigentlich sehr einfach gemachtes spiel was nicht so hohe hadwareanfoderungen hat und mal wieder spielt mein cpu verrückt!! ich weiss nicht mehr was ich machen soll alle spiele rukkeln egal welches und das obwohl ich eine index bewertung von 5,4 habe . Also so langsam versteh ich die Welt nicht mehr. |
![]() |
22 Antworten 15478 Aufrufe |
USB 2.0 Probleme Begonnen von h_hurtig
« 1 2 28. Juni 2007, 19:37:23 Ich habe einen AMD Athlon 64 X2 5,0 GHz auf AM2 Board von MSI mit 2 GB RAM und WIN Vista Home 64 bit. Ich hatte vorher einen WIN XP Prof., auf diesem lief meine Digitalkamera Canon 300D einwandfrei, d.h. ich konnte diese über USB anstecken und meine Bilder runterladen. Jetzt wird die Kamera von WIN Vista Home nicht mehr erkannt, auch alle Software von Canon hat noch nichts gebracht (alles neuerdings auch Vista tauglich). Deswegen habe ich mir von HAMA einen USB 2.0 CardReaderWriter gekauft, der wird von WIN Vista erkannt, im Explorer sind alle Speichermedien aber leer und haben 0 Mb Kapazität (lt. Hama Hotline ist alles Vista ready). In der Verwaltung habe ich die Laufwerksbuchstaben auf T, Y, X, Z gestellt, aber dies hat nichts gebracht. Zur Probe habe ich diesen Kartenleser jetzt an einen XP Rechner gesteckt und siehe da, alles ist korrekt: die Speicherkarte hat 1 GB, davon waren etwa 500 MB belegt. Kennt jemand für dieses Problem eine Lösung?? mfg Harald |
nachdem mein Rechner etwas unglimpflich ausgeschaltet wurde, musste ich den Maustreiber meiner Razer Diamondback 3G erneuern, da garnichts mehr mit ihr ging.
Der entsprechende Windows 7-Treiber war schnell gefunden und installiert, nach einem Neustart funktionierte alles.
Jedoch nicht wie gewünscht: noch vor diesem Crash hatte ich meine Maus so programmiert, dass auf den beiden rechten Sondertasten 'Windows Button 4' und 'Windows Button 5' lag, was dann im Falle vom Drücken der 4-er Taste im Browser (Firefox) einem Klicken auf die Zurück-Taste gleichkam; die 5-er entsprach der Vorwärts-Taste.
Mit dem neuen Treiber wird nun bei gleich gebliebener Programmierung mit eben jenen beiden Tasten im Browser hoch und runter gescrollt - dafür habe ich aber ein Mausrad. Von Hin und Zurück im Browser keine Spur mehr, leider.
Ich vermisse dieses Feature und wäre deshalb für jede Hilfe dankbar!
Grüße,
verx1234