306 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:15:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sichtbar
15
Antworten
32209
Aufrufe
Partition nach Windows 7 Installation weg
Begonnen von zockerman
16. August 2009, 11:50:48
« 1 2
Hallo zusammen,

nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg.
Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte /  E: Sicherung ---> 2. IDE Platte )
Es fehlt mir die D: Partition.

Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ?
Ich google jetzt schon seit Stunden.

Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz.


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms win7win7 winwin bgebge zwuzwu bgqbgq keinekeine zguzgu keinkein bingbing problemproblem d2sd2s gehtgeht d24d24 windows7windows7 d2kd2k bggbgg 5818717858187178 yahooyahoo searchsearch angezeigtangezeigt 13555341691355534169 funktioniertfunktioniert forumforum problemeprobleme computercomputer windowwindow
3
Antworten
3810
Aufrufe
Sidebar nur teilweise sichtbar
Begonnen von KingSpin
14. August 2009, 13:28:26
Hallo an die Allgemeinheit.
Habe da mal eben eine Frage.

Wenn ich meinen Rechner anschalte, dann erscheint immer eine Fehlermeldung mit ...application error code: 4.
Seitdem dies erscheint, ist meine Sidebar ziemlich durchsichtig und es lässt sich nix mehr daran einstellen.

Nun habe ich die Frage was genau Code:4 bedeutet und wie ich die Sidebar wieder fehlerfrei sehen kann  ?(

Hoffe auf eure Mithilfe.

MfG KingSpin

1
Antworten
5208
Aufrufe
Auf Windows 7 RC Wlan nicht möglich, auf XP (andere Partition) ohne Probleme?!
Begonnen von SweetSakura
10. August 2009, 13:18:49
Hallo,
ich bin verzweifelt. Keiner meiner Bekannten weiß weiter.
Ich habe Windows XP Professional auf einer Partition. Um hiermit ins Internet zu kommen, verwende ich den NetGear Wireless Lan Adapter WG111v2. Da unser Router WPA verschlüsselt ist, muss man natürlich auch ein Passwort eingeben, das ich kenne und bei XP ohne weiteres funktioniert. Bei XP kann man das Internet wahlweise mit der Software (Zusammen mit dem Treiber - gehört zusammen) oder per Windows konfigurieren - beides geht.

Jetzt habe ich auf der anderen Partition Windows 7 die RC Version mit voller Vorfreude installiert. Das Internet geht hier nicht.

Ich habe natürlich den geeigneten Treiber + Software installiert. Sämtliches ausprobiert. Dies funktioniert tadellos. Auch das Netzwerk wird erkannt, sogar mit Signalstärke, Namen und allem drum und dran. Doch verbinden kann ich mich nicht! Das Passwort stimmt. Probiere ich es mit der Software, so passiert einfach nichts, wenn ich "Apply" drücke, wie in XP. Wenn ich es per Windows konfiguriere, so versucht Windows, eine Verbindung herzustellen, aber ohne Erfolg: Hier folgen im Wechsel die Fehlermeldungen "Internetverbindung konnte nicht hergestellt werden" und "Netzwerkschlüssel stimmt nicht überein".

Ich habe natürlich bereits viel ausprobiert. Wenn man den Status der Verbindung in XP und dem in 7 vergleicht, so stellt man fest, dass bei XP die Subnetzmaske und der Standardgateway erkannt werden. (IP Adresse etc. wird automatisch bezogen..) Diese Einstellung habe ich auch auf Windows 7, allerdings passiert nichts - mit IP4 und IP6 nicht verbunden und auch keine Zahlen bei Standardgateway, DNS oder IP oder Subnetzmaske. Natürlich habe ich die Zahlen auch manuell eingetippt, ohne Erfolg.

Man kann auch den Adapter konfigurieren - z.B. Channel einstellen, allerdings habe ich sämtliche durchprobiert, bringt nichts.

Ich kann in XP auf den Router im Firefox zugreifen (Einfach die DNS in die Adresszeile eingeben), also er ist verfügbar (Auch wenn sich nur mein Bruder einloggen kann), in Windows 7 habe ich keinen Zugriff.

Was bedeutet das alles? Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass bei "Medienstatus" bei der nicht vorhandenen Internetverbindung "Authentifizierungsversuch" steht, was auch immer das heißen soll. Neue Verbindungen habe ich glaube ich schon 10 mal eingerichtet, ohne Erfolg. Banale Fehler wie WPA-PSK mit WPE oder Ähnlichem zu verwechseln kann man ausschließen, mittlerweile habe ich alle Einstellungen identisch übernommen.

Ich frage bald noch meinen Bruder, aber ob er mir helfen kann bzw. gerade Lust hat, ist die Frage. Wäre eben schön, Windows 7 mit Internet nutzen zu können, auch wenn's nur die RC Version ist...
7
Antworten
5553
Aufrufe
Firefox spinnt seit heute
Begonnen von Picolo
02. August 2009, 17:36:48
seit heute morgen hat mein firefox echt nen sehr komischen bug....
ich will mich in Lokalisten anmelden Nick und Password sind richtig aber er spring das immer wieder zur anmeldung zurück und nach 3 versuchen geht es auch... und wenn ich mich abmelden will springt wer wieder auf mein profil...

Habe schon alles gemacht... cookis gelöscht, passwörter, sogar firefox neu installirt...

PS: Mit Googlecrome hab ich ned solche probleme.. mein pc ist auch frei von viren...

bitte um hilfe!
6
Antworten
12834
Aufrufe
Schreibschutz geht nicht weg
Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47
Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen.
Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin.

UAC ist deaktiviert.

Ich bin Admin
Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES.

ich weiß nicht mehr weiter........
0
Antworten
10745
Aufrufe
"An Taskleiste anheften" funktioniert nicht mehr
Begonnen von Formel-LMS
23. Juli 2009, 23:51:14
Hi,
ich kann keine Progrmme mehr an die Taskleiste anheften.
Rechtsklick auf das Programm und den entsprechenden Eintrag anklicken bringt nichts.
Es befindet sich kein Programm an der Taskleiste.
Wenn ich das Programm ein paar mal anhefte (zumindest wohl so tue, als ob) dann ändert sich auch der Eintrag in "Von Taskleiste entfernen"
Was ist das, warum zeigt der mir das nicht an?

Google ist mein Freund und ich habe es jetzt doch geschafft.
Ich habe wohl in der Registry die Pfeile für die Verknüpfungen gelöscht und das hat Windows weh getan...
9
Antworten
4931
Aufrufe
kann Vista nicht mehr herunter fahren
Begonnen von Gemi
22. Juli 2009, 13:48:42
Habe ein Problem mit Vista,
kann den PC nicht mehr herunterfahren, da das Fenster zum herunterfahren nicht mehr angezeigt wird.
Kann man das irgendwie wieder einstellen?
4
Antworten
3103
Aufrufe
win XP partition oder ext.?
Begonnen von uschi
19. Juli 2009, 19:46:53
Hallo liebe Mitglieder,

aufgrund meiner geringen kenntnisse wollte ich ihr einmal nachfragen:

also ein bekannter von mir möcht gerne windows Vista und windows Xp nutzen - bleibt die frage: was ist besser eine eigene XP partition auf der eigenen internen platte oder lieber gleich XP auf einer externen platte installieren und nutzen (USB)

welche nach - und vorteile haben den die beiden möglichkeiten, was is sicherer / funktioneller?

Danke schon mal im vorraus für eure antworten :-)
14
Antworten
51500
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie
5
Antworten
13672
Aufrufe
Acer Arcade unabsichtlich gelöscht!!!
Begonnen von The Crawling Eye
14. Juli 2009, 15:27:15
Hallo Community!

Jetzt hab ich schon wieder mal ein Problem :D

Und zwar hab ich beim Festplattenaufräumen das Programm "Acer Arcade" gelöscht, weil ich dachte es sei irgendetwas unnötiges - leider falsch. Seitdem funktioniert zB Autorun von CD's nicht mehr, ebensowenig einige Programme für Windows Media Center.

Kann ich jetzt eventuell eine neue Acer Arcade Software, zB Acer arcade Deluxe installieren, dass diese Probleme wieder behebt oder muss ich da was bestimmtes beachten?

Habe SP1
Vista Home Premium
32-Bit

bitte um eure Hilfe!!!

Danke

Mfg
7
Antworten
13845
Aufrufe
Dienste/Netzwerk starten nicht
Begonnen von McLaine
14. Juli 2009, 09:39:06
Hallo,

seid gestern habe ich folgende Probleme beim Anmelden/Hochfahren von Windows:

Der Programmstart dauert ewig und alle Dienste/Netzwerke funktionieren nicht, nachdem er endlich hochgefahren ist. Nach dem Start kommt bei jedem Windowsstart eine Meldung dass keine Verbindung mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden kann.

Ich kann auch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, d.h. ich kann auch nicht ins Internet.

Im Einzelnen:

Die Meldung nachdem Vista hochgefahren ist im Wortlaut: Überschrift: "Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden"
Der Text darunter "Es konnt keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichttigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden ..." Da ist dann nichts anklickbar oder so. Ein Bild davon gibt es in einem anderen Forum unter: http://www.winfuture-forum.de/index....&#entry1404765

Es kommt zudem eine Warnung, dass die Firewall ausgeschaltet ist.

Manuelles Einschalten wird empfohlen, funktioniert aber nicht.

Normale Programme laufen alle, aber jegliche Verbindung zum Internet schlägt fehl bzw. alle WindowsDienste sind nicht verfügbar.

Folgende beiden Schritte habe ich versucht.

1. Systemsstart im "Abgesicherten Modus" mit Netzwerktreibern ... keine Veränderung

2. Diverse Systemwiederherstellungen zu vers. Zeitpunkten, die jeweils wegen "unbekannter Fehler" fehlschlagen.

Noch irgendwelche Tipps bzw. hat sonst wer noch diesen Fehler?
9
Antworten
8735
Aufrufe
Windows Mail Anhänge werden mehr nicht gefunden
Begonnen von ii7017
14. Juli 2009, 07:46:56
Hallo,

ich habe derzeit folgendes Problem:

E-Mail Anhänge (PDF, Word, Excel, ...) lassen sich aus einer E-Mail nicht mehr durch Doppelklick öffnen. Es kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Die Datei kann erst geöffnet werden, wenn sie an einem anderen Ort abgespeichert wurde. Das funktioniert aber auch nicht, wenn sie per Drag & Drop herübergezogen wurde.

Hat jemand eine Idee?

Vista 32 Business, kein Admin-user.

-Gruß ii7017-
8
Antworten
33376
Aufrufe
Wie bekomme ich den "Desktop"-Button in die Win7-Taskleiste?
Begonnen von OCtopus
14. Juli 2009, 07:45:40
Bei den früheren Windows-Versionen hatte man ja links in der Taskleiste einen Button für den Desktop. Bei Win7 befindet der sich (bei mir) an ganz anderer Stelle, nämlich entgegengesetzt und ganz rechts (und ohne Icon!).

Wie bekomme ich wieder nach links einen Button? Kennt jemand die Befehlszeile für den Aufruf des Desktop? Dann könnte ich mir ja einen solchen Button selbst basteln...
14
Antworten
5913
Aufrufe
[gelöst] Speichererweiterung wird unterschiedlich angezeigt
Begonnen von GFD
11. Juli 2009, 09:31:38
Hallo,

seit der Rechner 8GB RAM hat, wird der Speicher vom System unterschiedlich angezeigt. In Computereigenschaften steht "Arbeitsspeicher (RAM) 8GB", im Taskmanager wird aber bei "[b]Physikalischer Speicher (MB) 3325 - Im Cache 2242[/b]" angezeigt.

Photoshop (CS4 64bit) erkennt die Erweiterung auch nicht, sondern zeigt den vorherigen Zustand an.

Board ist ein Gigabyte GA-X48-DQ6. Das erkennt die Speichererweiterung automatisch (laut Handbuch).

Woran kann das liegen??
2
Antworten
35038
Aufrufe
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden
Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07
Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden.
Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten.

Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande.
Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt.

Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme?

Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist.

Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben?
3
Antworten
6936
Aufrufe
Windows live messenger funktioniert nicht mehr !!
Begonnen von bernardo44
03. Juli 2009, 19:01:47
Guten Abend allerseits !
Wollte nach einer Recovery Prozedur nun auch mal wieder meine Webcam im Windows live messenger testen.
Habe den Partner angeklickt, sehe dann auch sein Bild oben links und meines unten links.
Wenn ich dann aber auf Video-Unterhaltung klicke, setzt sich so eine Art Schleier über das gesamte Fenster, ein Warnfenster
erscheint : "Windows Live messenger funktioniert nicht mehr".
Danach klicke ich auf : "online nach einer Lösung suchen". Kurz danach verschwinden sowohl das Warnfenster als auch die gesamte Messenger -Maske.
Kurz darauf ist das Symbol auch unten rechts aus der Taskleiste verschwunden und man muss ich wieder neu anmelden.
In der Fehlerbeschreibung steht an erster Stelle : APPCRASH

Hat jemand eine Idee ??????

LG, bernardo 
6
Antworten
9724
Aufrufe
Verlegen der "Users" und "ProgramFiles" Ordner auf andere Partition (Vista)
Begonnen von Fellkneul
03. Juli 2009, 11:41:17
hallo,

ich will auf meinem PC jetzt Windows Vista 32 installieren. Ich habe 3 Partitionen erstellt:

- 30 GB "Vista-OS"
- 800 GB "Dateien und Programme"
- restlichen ca. 100 GB "Backups" //diese ist auch beschrieben und sollte wenn möglich nicht formatiert werden.

Auf die erste Partition soll Vista, auf die zweite sollen die Ordner Benutzer (also XP: Dokumente und Einstellungen) und Programme.

Ich hab bereits einiges im Internet durchgelesen und hab schon einen Teil davon ausprobiert. Ich hab bereits eine *.ISO erstellt von meiner Vista-DVD und hab versucht dies mit vLite zu editieren. Auch hab ich versucht mit dem Windows System Image Manager eine Unattend.xml zu erstellen.

Das alles funktioniert eigentlich. Nur ich hab keine Ahnung wo ich jetzt angeben soll, dass die Variable %UserProfiles% (oder iwie sowas in der Art) nicht auf %SystemRoot%\Users sondern auf D:\Users gesetzt wird.

Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich find auch bei Google nichts mehr das mich weiterbringen könnte.

wie gesagt, es soll vor der installation passieren und nicht im Nachhinein verändert werden.

Also nicht Dokumente -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Verschieben (oder so ähnlich) und auch nicht per Registry (also HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList)

Es soll vorher passieren. Es gibt ziemlich sicher eine Möglichkeit die Vista-DVD so zu modifizieren, dass ich die "Eigenen Dateien" auf ein anderes Laufwerk legen kann.

Ich werde oft auf die Website "http://www.windows-unattended.de/" verlinkt. Da krieg ich immer nur nen HTTP 403.

gruß,
Fellkneul

PS: Bitte nicht wundern, falls ihr den Beitrag woanders nochmal lest. Ich hab in einigen Foren schon gepostet und keine Antwort bekommen. Daher werdet ihr in anderen Foren auf dasselbe Thema stoßen.
1
Antworten
17588
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht
Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19
Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf.
Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive).

In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen.

Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick.
Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden.

Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden.

Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann?

PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr:
[quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier.

Datenreste vom USB-Speicher löschen

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen"
  4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
  5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache.
      ACHTUNG:
      Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren.
  6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".

Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote]

Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht...

mfg
Markus :)
12
Antworten
7747
Aufrufe
Papierkorb deaktiviert
Begonnen von jack_steel
25. Juni 2009, 15:18:22
Ich hab meinen Papierkorb in Windows Vista deaktiviert, d.h. jedes Laufwerk so konfiguriert, dass Dateien sofort gelöscht werden. Trotzdme fällt mir beim Festplatten aufräumen mit Glary Utilities und Konsorten auf, dass jede Menge Daten aus dem Papierkorb gelöscht werden. Um zu überprüfen ob er richtig konfiguriert ist (sofort löschen) wollte ich ihn wieder auf den Desktop bringen, doch folgender Screenshot zeigt mein Problem. Das Symbol ist ausgegraut. Wie komm ich an den Papierkorb wieder ran??
0
Antworten
6332
Aufrufe
meine Maus wird nicht angezeigt
Begonnen von Sonny_White
21. Juni 2009, 17:05:57
hi @ all
also meine maus wird nicht angezeigt bei dem spiel age of empire 3 ich weiss nicht was ich falsch mach alles ist richtig installiert... meine maus funkt im normalen betrieb aber bloss nicht bei spielen -.-  ?( ?( ?(