166 Benutzer online
21. Juli 2025, 07:07:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort icybox
19
Antworten
13555
Aufrufe
jDownloader läuft nur noch sehr langsam
Begonnen von Tachyonbaby
28. Februar 2012, 22:23:31
« 1 2
Hallo, Ihr Lieben!

Seit kurzem zickt der jDownloader bei mir und läuft nur noch nervtötend langsam. Also Bildaufbau, Anklicken und Aufrufen von Funktionen. Der Download selber läuft normal.

Deinstallation und Neuinstallation hat keine Verbesserung gebracht.

Hat noch jemand eine Idee, wie ich das Programm wieder zum Laufen bringe?

Vielen Dank für Eure Mühe!

windowswindows vistavista win7win7 go-windowsgo-windows winwin treibertreiber problemproblem langsamlangsam bgqbgq driverdriver bitbit festplattefestplatte boxbox usbusb downloaddownload icyicy softwaresoftware homehome bgebge forumforum netzwerknetzwerk externeexterne internetinternet ymsyms 64bit64bit geschwindigkeitgeschwindigkeit transfertransfer windowwindow angezeigtangezeigt searchsearch
6
Antworten
8202
Aufrufe
Win7 sehr langsam!
Begonnen von SchubSchub
22. November 2009, 14:00:16
hallo miteinander,
ich habe folgendes problem:
habe mir das neue windows7 zugelegt. 64bit ultimate-version.
installation hat alles gut geklappt nur mit dem wlan-treiber hatte ich probleme die ich aber lösen konnte.
das ganze system läuft aber sehr langsam. ich hatte vorher ein zugemülltes win xp prof. 32bit, das ging viel schneller als das frische win7. er bootet langsam, internet ist langsam, einfach alles.

hier ein paar daten zu meinem system:
board: asus p5k-e wifi mit aktuellem bios
ram: 2 x 1gb corsair CM2X 1024-6400 800mhz
cpu: Intel e6750
graka: HIS radeon hd 3650

woran könnte es liegen?
danke schon im vorraus.

gruß schub
6
Antworten
6377
Aufrufe
Störrische freigabe
Begonnen von Harry Callahan
08. November 2009, 04:20:07
Hab ich was verpasst oder lässt sich die Ordnerfreigabe und Ulti 64bit nicht aktivieren?! Zum Dateien und/oder ganze Verzeichnisse zu verschieben, lassen sich die einzelnen Ordner nicht mal trotz deaktiviertem freigabeassistenten (für was soll der überhaupt gut sein?!!) freigeben. Easy transfer scheitert genauso daran wie das usmt, der einte Kasten findet den anderen [b]einfach nicht[/b]. Der Quellcomputer hat Vista ulti 32bit drauf, der Zielcomp W7 ulti 64bit. Inkompatibel weil 32- zu 64 bit wieder mal nicht geht?! Es sind beide bei der Domäne "Workgroup" und beim Heimnetzwerk angemeldet, für was immer das "Heimnetzwerk" gut sein soll  :grübel  ?( Also bei XP war das viel einfacher, ms hat mal wieder geschlafen.  :evil: Gleich mal mac osx 10.5 installiere.  :wink  :]
:backtopic:
11
Antworten
8339
Aufrufe
Netzwerkgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig
Begonnen von murat
21. Oktober 2008, 21:50:57
Hallo erst einmal an alle hier in diesem tollen Forum :)

Ich erläutere gleich mal mein Problem.
Habe hier ein kleines Gigabyte Netzwerk aufgebaut vorhandene Geräte sind:

1. Laptop Betriebssystem Vista Home Premium das über eine 1000er LAN Schnitstelle verfügt Lan-Karte ist eine Realtek RTL 8168C neuste Treiber bereits Installiert.
2. Desktop PC Betriebssystem Windows XP Home mit einer Marvell Yukon 88E8053 Lan-Karte auch 1000er Schnitstelle.
3. NAS Server der Marke Icy - Box Bezeichnung IB-NAS4220-B auch mit einer 1000er Lan Schnitstelle ausgestattet.

das ganze läuft nun über einen 1000er 8port Switch der Marke D-Link Modellbezeichnung DGS-1008D. Geräte werden auch alle mit 1000MB Betrieben laut Anzeige meines Switches.
Nun folgendes Problem habe mich natürlich hier im Forum bereits versucht zu erkundigen wie ich eine schnelle bindung zu meinem NAS Server herstellen kann bzw. zu meinem Desktop PC leider hat das ganze nicht so funktioniert eher verschlechtert. Auf meinem Laptop hatte ich nach verschiedenen Anleitungen die ich lass nur noch eine Datentransferrate von rund 6MB was nicht gerade der Hit war das soll bedeuten die momentane Datenrate mit meinem Laptop liegt bei 7-12MB per FTP das selbe spiel.
An meinem Desktop PC habe ich eine Datenrate von rund 12MB die aber auch nach einiger Zeit wieder runter geht auf 9MB per FTP dagegen 12MB durchgehen was garnicht einmal so schlecht währe wenn ich ein 100MB Netzwerk hätte.

Meine frage nun wie kann ich den Datentransfer verbessern alle Grundvoraussetzungen sind ja schon gegeben für ein schnelles Netzwerk aber woran haperts nun ???

Für Hilfe währe ich sehr Dankbar.

2
Antworten
42230
Aufrufe
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC
Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47
Hi!

Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf.

Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut.

Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht.
Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt.

Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel
Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen?

[b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader

mfg
Markus
7
Antworten
6808
Aufrufe
CD-Laufwerke weg nach ext.USB HDD
Begonnen von -dim-
27. Mai 2008, 23:43:19
Hallo Leute,
bin grad am verzweifeln, habe heute mein externes Gehäuse für 2,5" HDD
bekommen, HDD eingabaut, angeschlossen alles wunderbar.
HDD ausgemacht, abgezogen, später wieder angeschlossen
Installation fehlgeschlagen stand unten. Ok nochmal aus und an - geht.
Das eingentliche Problem trat jetzt auf: ALLE CD Laufwerke sind
verschwunden auch die 2 emulierte. Im Gerätemanager sind sie mit einem
Ausrufezeichen markiert, mit folgender Fehlermeldung: Windows cannot load
the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)

Habe schon die Laufwerke und den ATA Bus deaktiviert und aktiviert nix!
In der Computerverwaltung werden sie auch nicht angezeigt.
Habt ihr ne Idee was das sein kann?
Haben die Treiber von der Platte (ICY BOX IB-250StU)
die Laufwerktreiber "zerschosen"?? Und wenn wieso die Emulierten auch?

Habe Vista x64 SP1 Ultimate English
Gigabyte Board mit AMD 690G Chipsatz
15
Antworten
27425
Aufrufe
Externe Festplatte über USB 2.0 sehr langsam
Begonnen von El Pollo
16. Mai 2008, 18:33:57
« 1 2
Hallo zusammen!

Nachdem hier letztens so schön zur Lösung meines "Problems" mit meiner eSATA-Platte beigetragen wurde, kommt hier die nächste Kopfnuss:

Meine zweite externe Festplatte ist über USB an mein Notebook angeschlossen (sowohl externes Gehäuse als auch Notebook unterstützten USB 2.0).
Eigentlich sollten 25 Mbyte/s Datendurchsatz zu schaffen sein (ist die durchschnittliche Rate meiner Notebook-HDD), ich komme jedoch höchstens auf 11 Mbyte/s.

Die Preisfrage: woran liegt das?

Ein paar zusätzliche Infos: ich benutze Windows Vista (Business 32), es handelt sich um ein Dell-Notebook (also kein vernünftiges BIOS, d.h. keine BIOS-Einstellmöglichkeiten für USB).
Es sind die aktuellsten Treiber drauf, die ich finden konnte.
Falls ihr neuere für folgenden Chipsatz habt, wäre ich natürlich extrem dankbar: Intel 855pm
Habe auch schon verschieden Kabel ausprobiert.

Die Fährte: in meinem Gerätemanager werden unter "USB-Controller" diese Geräte angezeigt:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb.jpg[/img]

Was mich stutzig macht ist, dass nur ein "USB 2.0 erweiterter Hostcontroller" angezeigt wird. Die anderen sind lediglich "USB universeller Hostcontroller". Ist das normal?
Ich habe auch mal versucht, alles zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation kommt diese schöne Meldung:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb2.jpg[/img]


Ich bin in gespannter Erwartung.
4
Antworten
15822
Aufrufe
eSATA - Vista - Problem
Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42
So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :]

Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein.
Zuerst mal die Hardware:

- 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB
- RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse)
- Notebook Asus G2S

Und nun zu meinem Problem:
Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss.
Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA.
Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden.
Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke.
Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates.
Auch das neuste BIOS ist installiert.

Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert?

15
Antworten
8525
Aufrufe
Hardware für Home Server
Begonnen von Sedlmase
21. Dezember 2007, 08:36:34
« 1 2
Hallo Leute,

will meinen alten XP Prof. Rechner als Home Server aufstellen.
Der Rechner wird vorerst nicht ständig laufen, aber in Zukunft könnte das schon möglich sein.

Will als erstes mal 2 SATA Platten reinbaunen im Raid als Sicherung (Mirror)
Sollten 500GB sein, dachte da an WD da ich hier bisher nicht enttäuscht wurde.

Folgende hab ich mir schon mal rausgesucht.

WD Caviar® SE           500 GB, 3 Gb/s, 8 MB Cache, 7200 U/min WD5000AAJS       91.78 €
WD Caviar® SE16  500 GB, 3 Gb/s, 16 MB Cache, 7200 U/min     WD5000AAKS           89.01 €
WD Caviar® GP           500 GB, 3 Gb/s SATA                                     WD5000AACS  111.89 €

Die GP ist hat im Leerlauf nur 4Watt, ansonsten ist es gibt es nciht so den großen unterschied?

Welche empfehlt ihr, denke mal die erste fällt schon raus, da sie teuerer ist aber weniger Cache hat.


0
Antworten
3739
Aufrufe
Problem mit externen Festplatten!
Begonnen von TestUser30
05. April 2007, 11:36:33
Habe folgendes Problem!
Habe 2 unterschiedlische externe Festplatten USB 2.0 alle mit eigenem Netzteil! Auf jedem System funktionieren sie einwandfrei, nur bei mienem Vista System zu Hause nicht.Die ersten 1-2 Minuten transferieren Sie mit 20 bis 25 MB/Sek und dann rasseln sie ab ab 300 400 KB/Sek und gehen dann langsam wieder hoch auf 4, 5 MB/Sek und nach 4 Minuten ist es dann ganz aus und ich bekomme die nachricht NICHT GENÜGEND ARBEITSSPEICHER (habe 4 Gigabyte)

Mein System:
Externe Festplatte 1: Chilligreen 250Gig 7200U/Min 8mb cache
Externe Festplatte 2: Icybox mit Seagate 7200U/Min 8mb cache
Betriebssystem Win Vista Ultimate x64
CPU: Amd64 x2 4200+ (am2)
Motherboard: Asus M2N32 Sli Deluxe (nforce 590)
Ram 4 Gigabyte MDT 4-4-4-12 (16)
Grafikkarte Point of View gforce 7950 Gx2 (1gig ram)
Win Tv Pvr 150
Soundblaster XFI Fatality Professional
1brenner sony
1 dvd laufwerk sony
2 mal 250 gigabyte als raid 0 als bootplatte (ntfs)
1 mal 200 gigabyte festplatte(ntfs)
1 mal 250 gigabyte festplatte(ntfs)

bios is auf dem neuesten stand und habe die festplatte auch an ALLEN USB steckplätzen versucht. auch nforce treiber und alle anderen sind die neuesten drauf. ich habe auch schon versucht unter eigenschaften umzustellen , also eben den cache aktiviert und das häkchen das man anhaken kann damit sie mehr leistung haben. immer das selbe!Die Festplatten habe ich immer nur eine angesteckt niemals beide! Habe auch versucht die usb treiber neu zu instalieren auch zwecklos! Habe auch mal versucht die Platte aus dem Gehäuse auszubauen und an den IDE anzustecken und geht alles problemlos!

Bin echt ratlos und brauch dringend eure Hilfe!
Lg!
0
Antworten
7024
Aufrufe
USB Transfer von ICY BOX HDD zu ICY Box HDD sehr langsam
Begonnen von jopila
13. März 2007, 15:27:14
Moinsen,

ich habe heute mal mein NAS900 per USB angeschlossen an meinen aktiven USB HUB und zudem meine externe 250 GB Platte und wollte nun mit dem Explorer von Platte 1 auf Platte 2 ca. 70 GB kopieren und bekomm eine Anzeige das es ca. 5 Tage dauert. Nach einer halben Stunde war es immernoch so. Was kann es sein.

Der Rechner ist ein Notebook Acer 1694WLMI, 2GB DDR2-533 und Vista Business.

Gruss
Jopila
5
Antworten
7848
Aufrufe
vista und xp im heimnetz sehr langsam
Begonnen von cfspielmann
03. März 2007, 17:41:19
Hallo,

ich habe heute mein neues Vista-Laptop mit unserem
Hausnetz (Kabel) verbunden. Es sind daran zwei
Rechner mit XP professionell über einen Router angeschlossen.
Vista erkennt auch die anderen Rechner und ich kann auch
auf die freigegebenen Dateien zugreifen.
Es dauert jedoch ewig lang, bis man etwas auf den
Vista-Rechner kopiert hat. Die Geschwindigkeit wird nur
mit 500 kb angegeben: eine halbe Ewigkeit bei Foto-Ordnern.
Wenn ich jedoch von einem XP-Rechner aus die Dateien
auf den Vista-Rechner schiebe, dann geht es blitzschnell,
so wie früher auch.
Was kann man da machen?

Schon mal Danke!
Frank

2
Antworten
7132
Aufrufe
USB-Port Geschwindigkeit nach Umstieg auf Vista 64 sehr langsam
Begonnen von taaloq@gmx.de
21. Februar 2007, 08:52:09
Hallo!

Nach meinem Umstieg auf Vista Home Premium 64 Bit habe ich leider feststellen müssen, dass meine USB-Ports extem langsam geworden sind!  ???

Habe als Mainboard ein ASUS A8N-E mit AMD 64 3700+ CPU.

Weiß jemand Rat???  ::)

Thanx ....