306 Benutzer online
04. Juli 2025, 16:11:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mauell
3
Antworten
8842
Aufrufe
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation
Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58
Hallo,

ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht.
nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen.
dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen.
da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht.
bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden.
netzwerkip bezug auf auto eingestellt.
nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen.
wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet!
windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat.
mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze?
am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch!
hoffe könnt mir helfen
lg
stefan

problemeprobleme manuellmanuell windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms internetinternet manuelmanuel win7win7 manuellemanuelle forumforum treibertreiber downloaddownload keinekeine hilfehilfe problemproblem fehlerfehler 20092009 netzwerknetzwerk programmprogramm updateupdate 20082008 bgqbgq softwaresoftware bgebge funktioniertfunktioniert installationinstallation wiederwieder manuellesmanuelles
3
Antworten
36706
Aufrufe
Fritz! Fax deinstallieren
Begonnen von walter54
06. Juni 2009, 20:13:14
Hallo,
wer kann mir helfen die Software zu deinstallieren.
Ich bekam immer die Fehlermeldung "C:\Programm Files\Fritz!\Uninst.isu" ist nicht gültig oder Daten wurden beschgädigt.
Daraufhin habe ich das Programm versucht manuell zu löschen, leider negativ.
Ich habe versucht die gelöschten Dateien wiederherzustellen, aber sie lassen sich nicht löschen bzw. wiederherstellen.
Ich kann aber auch das Programm nicht neu installieren.
Wie kann ich die alte Software restlos von meinem Laptop lösachen.
9
Antworten
36486
Aufrufe
Windwos 7 O2 Surfstick
Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57
habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen  und es natührlich installiert^^
bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.-

ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier...

http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid

die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch ,
das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur

VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?(

mfg Vis
0
Antworten
6019
Aufrufe
AntiVir manuell aktualisieren
Begonnen von quaster
12. November 2008, 19:46:01
Hier hätte ich was für die "Tipps & Tricks" Sektion!

Manchmal dauert ja der tägliche Download der Virendefinitionsdateien bei AntiVir endlos, manchmal scheitert er ganz da die Surfer bei AntiVir oft hoffnungslos überlastet sind. In einem solchen Fall kann man AntiVir auch manuell aktualisieren.

1. Ladet auf dem Computer mit Internetzugang von der Avira Webseite
die aktuelle Virendefinitionsdatei (IVDF) herunter.
Für Windows 2000/XP/Vista verwendt bitte die IVDF (Unicode):

[color=blue]http://dl.antivir.de/down/vdf/ivdf_fusebundle_nt_en.zip[/color]

2. Speichert die Datei z.B. auf dem Desktop.

3. Startet auf dem Computer die AntiVir Software und wählt im Menüpunkt [b]Update[/b] den Eintrag [i]Manuelles Update[/i].

4. Wählt die heruntergeladene IVDF-Datei auf dem Datenträger aus und klickt auf [i]Öffnen[/i].

5. Die Meldung [i]Ihre Virendefinitionsdatei wurde aktualisiert[/i] erscheint, die AntiVir Software ist jetzt aktualisiert.


1
Antworten
12838
Aufrufe
Adobe Flash Player -- Installation nicht möglich!
Begonnen von TES_Master
23. Oktober 2008, 18:46:39
So...ich hab ALLES was ich weis probiert. ich komm einfach nicht weiter. Seitdem ich diese bescheuerten Win Updates installiert habe...(ich habs auf manuell eingestellt-damit vermeide ich mir vieeeel ärger)
Tja-der Flash Player funktionierte dann nach dem Neustart nicht mehr. Das Problem hatte ich schon einmal-konnte es aber lösen. Jetzt sieht das anders aus.

Ich habe den Flash Player manuell deinstalliert mit einer Deinstallationsdatei aus dem Web, alles von Adobe runter geknallt, den IE7 zurückgesetzt, Cookies/Cache/etc. geleert,
alle Add-Ons deaktiviert bzw. gelöscht,die neuesten Java-Versionen aufgespielt, andere Browser (Firefox/Opera) probiert-wobei ich da gleich gar nicht ins Internet kam, und ca. 30 mal den flash player neu installiert-von verschiedensten Quellen inklusive der Herstellerwebsite. Das Ergebnis ist immer dass die Videos immer noch nicht gehen oder ich diese vollkommen neue Fehlermeldung bekomme (siehe Bild).
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hab *so* einen Hals! ... dieses Scheiss Windows! Muss mir das jedes mal den Feierabend versauen???

Ich bitte inständig um Hilfe!!! Bitte Bitte Bitte!!!
Was ist da los?
Wie bekomm ich das jetzt wieder in den Gang?
und vor allem: WAS ist daran Schuld? (um das in Zukunft zu vermeiden)


------------------------------------------------------------- VIELEN DANK. --------------------------------------------------------------
3
Antworten
14020
Aufrufe
Registry wiederherstellen
Begonnen von Lord_Zuribu
12. Juni 2008, 07:54:45
Hallo zusammen.

Ich habe eine Problem. Und zwar wollte ich die Verknüpfungspfeile beim Vista entfernen. Nun bekommen ich nur noch schwarze Klötze...das Icon ist weg. Hat mir jemand einen Screenshot von der Registry wo die Verknüpfungspfeile noch vorhanden sind. Dann kann ich das wieder Rückgängig machen und die Dateien manuell wiederherstellen. Oder hat jemand eine andere Lösung?

Danke und Gruss
Lord_Zuribu
13
Antworten
10036
Aufrufe
GData Internet Security 2008
Begonnen von jpkow
02. Juni 2008, 22:30:55
Hallo Leute,

ich weiß, dass Gdata hier nicht gerade einen guten Ruf hat, dennoch aber mal eine Frage: Könnt ihr mir mit diesem problem weiterhelfen? Bzw. ist es bekannt? Mein Rechner stürzt unerwartet ab und nach dem Hochfahren bekomme ich von Vista eine Meldung, dass das unerwartete Herunterfahren an GData lag.
Hier spuckt er auch folgende Fehlermeldung aus:

[quote]Ihr Computer bietet keine Unterstützung für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys).

Dieses Problem wurde durch Kompatibilitätsprobleme zwischen dem Computer und Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) verursacht. Ihr Computer bietet derzeit keine Unterstützung für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys).

Lösung

--------------------------------------------------------------------------------


Entfernen Sie Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys), um dieses Problem zu vermeiden, oder aktualisieren Sie Ihren Computer, um die zum Ausführen von Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) erforderlichen Mindestanforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zu den Mindestanforderungen für Antivirus Kit (GDTdiIcpt.sys) finden Sie auf der Website von [b]G Data Software[/b].

Wie deinstalliere ich ein Programm unter Windows Vista?

Öffnen Sie „Programme und Funktionen“ per Mausklick.
Wählen Sie ein Programm aus, und klicken Sie anschließend auf Deinstallieren. Für einige Programme besteht die Möglichkeit, das Programm zu ändern oder zu reparieren statt es zu deinstallieren, doch viele Programme können nur deinstalliert werden. Um ein Programm zu ändern, klicken Sie auf Ändern/Entfernen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie Ihr Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
[/quote]

jpkow
3
Antworten
6753
Aufrufe
kann ich manuell einstellen das xp anstatt vista standartmäßig bootet ?
Begonnen von Sp3ll
18. April 2008, 08:44:07
so wie es oben schon steht, habe ich das nervende problem das wenn ich meinen pc hochfahre erst auswählen muss ob ich xp oder vista starten möchte.

30 sekunden vergehen und dann startet immer Vista, es sei denn ich gehe manuell mit der pfeiltaste hoch auf xp.

das würde ich aber gern umgehen weil ich standartmäßig XP nutze für spiele filme und office arbeiten.
ich muss also immer vor der kiste sitzen wenn ich den pc anmache und darauf warten das ich auf XP drücken darf.

kann ich das nicht umstellen das XP nach 30 sekunden hochfährt wenn keine anderweitigen befehle kommen ?

gruß

Sp3ll
32
Antworten
37961
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).
6
Antworten
12059
Aufrufe
Hilfe! Wie Treiber manuell entfernen?
Begonnen von Helga
20. Februar 2008, 12:19:04
Ich brauche dringend Rat von einem Profi!
Da der Scanner-Treiber für meinen "HP 4300 C" nicht kompatibel für das Vista System meines neuen PC ist, habe ich folgende Anleitung befolgt (der 5. Eintrag auf der Seite von "Olio 11":
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=454.0;topicseen
Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, trotzdem funktioniert der Treiber nicht. Der Treiber erscheint auch nicht in den Programmen bzw. bei der Software, ich kann den Treiber also nicht über die Systemsteuerung entfernen. Wo der Treiber-Ordner seinen Kram entpackt hat, weiß ich zwar, aber ich kann keine uninstall.exe finden, um die Dateien händisch zu entfernen.
Beim Systemstart blockiert Vista´s Bitdefender nun ständig diese Anwendung " 4300 C Windows XP Driver Update".
Ausserdem schreit Antivir "Exception in Modul AVCENTER.EXE (07.02.00.14): Plugin: Scanner, Function: tabpagerefresh", und noch einige Zeilen. Dieses Fenster lässt sich gar nicht wegklicken.
Ihr seht, da hab´ich ein ganz schönes Problem am Hals...
Bitte dringend um Euren Rat!
20
Antworten
52693
Aufrufe
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht
Begonnen von Daruh
23. Mai 2007, 20:35:11
« 1 2
Langsam weiss ich nich mehr weiter.
Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung.
WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn.
Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert.
Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden.

Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern.
Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme.

Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht.
Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal.
12
Antworten
35183
Aufrufe
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber
Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14
Hallo Zusammen,

Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt.

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550
CPU Athlon 64X2 4200+
2GB RAM
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB


Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen.
Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche:

Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz.

Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg.

Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden.

Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board.
Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann.

Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt?  ?( ?( ?(
Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe  :-\
http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?  :idee