Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pcstart | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 6819 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 15582 Aufrufe |
System startet zu langsam Begonnen von sensor
31. Mai 2011, 11:23:27 Hallo wer kann mir helfen? Habe schon mehrere Sachen ausprobiert, trottzdem brauch mein Recchner mehrere Minuten zum hochfahren. Hilft eine Defragmentierung? |
![]() |
3 Antworten 7201 Aufrufe |
Dataram RAMDisk Begonnen von Noone
09. August 2010, 08:08:52 Ich möchte Euch von der gestern von mir getesteten Software "Dataram RAMDisk" berichten. Damit richtet man im RAM ein virtuelles Laufwerk ein, das viel schneller ist als physische Laufwerke, nämlich so schnell wie der RAM. Festplatten haben viel höhere Zugriffszeiten. Die RAM-Disk ist bis zu 90x schneller, vgl.: http://www.piksa.info/blog/2008/08/02/ramdisk-ramdrive-was-es-bringt-und-wem-es-nutzt/ Mit dieser RAMDisk kann man genauso arbeiten wie mit einer normalen Disk. Man kann ihr insbes. also auch einen (oder mehrere) Laufwerksbuchstaben zuweisen. Wenn Ihr das Tool so konfiguriert, wie aus dem 2. Bild ersichtlich, könnt Ihr ein Image abspeichern. das jedes Mal beim PC-Start in den RAM geladen wird, incl. vergebener LW-Buchstaben etc. Die RAMDisk kann sogar, wie eine normale Festplatte, in verschiedene Partitionen aufgeteilt, also partitioniert, werden. Dann können auch mehrere LW-Buchstaben vergeben werden. In meiner Konfiguration sind die Daten auf dem Laufwerk wieder verschwunden, wenn der PC neu gestartet wird. Man kann das Tool aber auch so einstellen, daß die Daten erhalten bleiben. Dann verhält es sich also, wie ein ganz normales Laufwerk, kann aber natürlich nur unter Windows gelesen werden. Davon kann also insbes. nicht gebootet werden. Alles in Allem: Ein sehr, sehr schönes Tool, das Windows zum Glück noch gefehlt hat. Große Empfehlung! Das Tool ist kostenlos, sofern Eure RAMDisk kleiner als 4 GB sein soll. Wer also z. B. 12 GB RAM eingebaut hat, kann dann für 60 USD davon 5 GB als RAMDisk einrichten (ma. 32 GB). Endlich eine sinnvolle Verwendung für so viel RAM... Download: http://memory.dataram.com/products-and-services/software/ramdisk |
![]() |
5 Antworten 55069 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
1 Antworten 8342 Aufrufe |
Chkdsk vor jedem Hochfahren Begonnen von Rontrus
09. September 2009, 09:24:19 Hallo, seit ich den Windows 7-RC über Vista HP installiert habe, will chkdsk vor jedem Neustart eine ewige Datenträgerüberprüfung von c: durchziehen. FSUTIL meldet auch, c: sei fehlerhaft. Dieses Problem taucht in mehreren Foren und nicht nur bei W 7 auf. Nach Tests mit mehreren Programmen und schließlich einem Tausch der Festplatte durch eine baugleiche bin ich sicher, dass die Platte keinen Fehler hat. Nun könnte man in der Registrierung die Laufwerksprüfung wohl ausschalten, aber sie ist ja eigentlich sinnvoll; also möchte ich dies nur als letztes Mittel anwenden. Kann man diesem Fehler nicht auch anders beikommen? Mehrere Durchläufe von chkdsk mit den Parametern /f und /r sowie eine Defragmentierung haben keinen dauerhaften Erfolg gebracht. Grüße von Rontrus |
![]() |
20 Antworten 27056 Aufrufe |
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!! Begonnen von need help- get help
« 1 2 07. März 2009, 00:50:09 Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!! Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut... Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen) oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!! Des wäre echt klasse^^ :D yupi danke im Vorraus __________________________________________________________________________________________________ [glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow] |
![]() |
12 Antworten 12859 Aufrufe |
ccleaner installiert autostart Fehlgeschlagen Zugriff verweigert Begonnen von XVistaAX
06. März 2009, 16:00:50 Hay, hab mir ccleaner ma installiert und finde ihn bis jetzt super nur unter Extras -> Autostart da wenn ich ein Autostart deaktievieren will steht da immer Aktivieren/Deaktivieren is fehlgeschlagen Zugriff verweigert kann da wer pls helfen ??? Vielen Dank wenn einer ein besseres als ccleaner kennt könnt ihr mir es dan sagen |
![]() |
25 Antworten 18813 Aufrufe |
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi Begonnen von Forrester
« 1 2 29. Dezember 2008, 12:56:44 Hallo liebe go-Vista Community! Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem: Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden. Hier noch ein paar Informationen: - im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2 Mein System: - AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+ - ASRock ALIVEsATA2-GLAN - 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D) - Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich) - nVidia GeForce 7600GS - Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter - Vista 32bit alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert. Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben. MfG, Forrester |
![]() |
9 Antworten 17289 Aufrufe |
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr! Begonnen von Matze|Auxburg
08. August 2008, 18:35:49 Heyo Leute! Heute schreib ich mal wieder ne Eintrag in mein Tagebuch ... nee, Scherz! Mal im Ernst: Ich hab auf meinem Laptop Windows Vista Home Premium 32bit mit SP1 installiert! Is'n ganz neuer Laptop von ACER Aspire 8920 Series! Seitdem dieses Ding läuft, kommt immer wieder die Fehlermeldung: "Windos-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr!" Grade eben wieder, war ne dreiviertelstunde nicht zuhause Schleppi lief aber, lediglich der Deckel war geschlossen (StandBy is OFF) Ich mach den Deckel auf und siehe da: Die besagte Meldung erschien, während ich net daheim war 4(!) mal in 45Minuten! Was isn des fürn Rotz?? Liegt das an SP1 oder an was kann denn das liegen!? Windows Vista HomePremium32 ist original! ich habe dazu einen Screenshot reingestellt! Desweiteren möchte ich bitte bitte die Meldungen ausschalten, wenn ich ne exe ausführen möchte, "Ein Programm verucht blablabla zuzugreifen" "Möchten sie diesen Vorgang fortsetzen?" (z.B. wenn ich etwas löschen will, kommen immer 2 Fenster in denen ich dies bestätigen muss *GRUMMÄL*) noch etwas: Mein Papierkorb is seltsamerweise vom Desktop verschwunden! -.- vllt. hab ich den ja auch aus Versehen selbst gelöscht, aber wie krieg ich den wieder her?? *zwinker* das wärs dann mal wieder mit den Zipperleins! Ich hoffe auf guten Support *grins* Werd euch bei Gelegenheit auch "mal wieder nen Stein in den Garten schmeissen!" (entgegenkommen) ...soweit dies möglich ist!! Schöne Grüße aus Augsburg (uiii bei uns is heut Feiertag in der Stadt!! :stinker ) Euer Matze |
![]() |
18 Antworten 8504 Aufrufe |
Benachrichtigung über Vista SP1 nervt nach jedem PC-Start Begonnen von bernardo44
« 1 2 26. Juli 2008, 11:43:09 Hallo allerseits, kann man die störende, nach jedem Computerstart in der Taskleiste auftauchende, Erinnerung, dass das [b][size=10pt][size=10pt]wichtige VISTA-SP1[/size][/size][/b] verfügbar ist, unterbinden ??? Ich lasse mir das verfügbare Update anzeigen und entferne das Häkchen bei SP1. Es nützt jedoch nichts, nach dem nächsten Hochfahren ist das Icon wieder in der Taskleiste !!! Lieben Gruß bernardo44 |
![]() |
4 Antworten 11909 Aufrufe |
Nach PC Start plötzlich kein Ton mehr unter Vista 64x nichts geändert!!! Begonnen von sTaN
14. Juli 2008, 17:22:39 Hallo, ich bin gerade am verzweifeln. Vor einer Stunde habe ich noch an meinem PC gearbeitet ohne igrndwelche Probleme. Sound ging alles ging wie gewohnt. Ich musste weg und habe meinen Rechner heruntergefahren und als ich gerade wieder kam und ihn an schmiss, brachte mir Vista keinen Ton mehr!!! Ich habe weder an Treibern noch sonst irgendwo etwas geändert. Alles ist wie vorher richtig eingestellt und überprüft keine Fehler gefunden. Außer ich gehe auf Wiedergabegeräte und dann auf Konfigurieren meines Realtek High Definition Audi Treiber und dort auf Testen, gibt er mir eine Fehlermeldung, dass kein Testton wiedergegeben werden konnte. Woran liegt das so plötzlich??? Auf einer zweiten Festplatte habe ich noch ein XP Prof und dort funktioniert der Sound nach wie vor, sprich im BIOS kann nichts geändert sein. Ich bin ehrlich verzweifelt und habe keine Ahnung woran es liegt! Mir ist gerade noch aufgefallen, dass beim abspielen von MP3 Dateien eine Fehlermeldung im Windows Media Player auftritt: Er sagt mir das bei der Wiedergabe ein Fehler aufgetreten ist. Auch im Winamp passiert nichts, sprich die Ablaufzeit wird nicht angezeigt, es macht also nicht den Anschein das die Datei wiedergegeben wird. Jegliche Systemklänge, nichts geht mehr!!! Gruß |
![]() |
9 Antworten 32387 Aufrufe |
XP Installation von USB-Stick aus Begonnen von Humi
06. Januar 2008, 18:52:37 Wenn das zu Hardware gehört...sry! Konnte mich nicht entscheiden! *g* Also, ist das gleich zu behandeln wie eine XP Installation von CD aus? Ich brauche das nämlich für meinen Labtop bei dem das CD/DVD-Laufwerk kaputt is... Muss ich da irgedwas besonderes beachten? mfg |
![]() |
8 Antworten 7591 Aufrufe |
Pc start gut 20-30 Sekunden nichts machbar Begonnen von Erik83
02. Dezember 2007, 03:20:38 Hallo zusammen, Wie einigen bekannt sein sollte sobald man windows vista(gilt glaub für alle xp ect) sobald man die oberfläche sieht kann man meist erstmal 30 sekunden in etwas mal mehr oder weniger garnichts machen. Also ich rede vom Desktop nicht Bootmenü xD Dort kann man ein paarmal arbeitsplatz anklicken aber dies alles öffnet sich erst nach gut 30 sekunden wo auch die restlichen progis starten Damals konnte man das ganze Problem lösen indem man einfach der Netzwerkkarte eine Feste Ip zuwies und so konnnte man direkt nach dem hochfahren losspielen,arbeiten usw. Nun wollte ich euch mal fragen gibts dafür irgendwie ein Tipp für Vista weil dieses ständige gewarte nervt vorallem weil dann auf ein schlag die ganzen progis starten. Soweit ich rausfand geht es nicht mehr unter vista oder? Muss man eine andere ip eingeben? Erik :rolleyes: |
Dies ist meine erste Anfrage in diesem Forum, doch ich weiß einfach nicht weiter.
Ich habe heute nach langen Treiber/PC-Problemen mein Windows 7 Ultimate 64 bit neu aufgesetzt
und es läuft alles wie geschmiert. Das einzige Problem, was ich habe ist, dass mein Mainboard sehr lange braucht, um alle USB Geräte zu erkennen und Windows 7 erst nach langem warten hochfährt.
Bei jedem 2. PC Start sind, wenn ich auf dem Desktop bin meine USB Geräte nicht geladen und zb. Tastatur Maus fktioniert erst nach erneutem Hochfahren, bei welchem alles glatt läuft.
Kann mir wer helfen, den Fehler zu finden?