Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort batch-datei | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 21947 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 5328 Aufrufe |
"svchost" Batchdatei will jeden Neustart ausgeführt werden Begonnen von Matze|Auxburg
26. September 2010, 18:53:04 Hallo Windows-Gemeinde! Seit drei Tagen passiert mir immer wieder, wenn ich meinen Rechner starte (auch bei nochmaligem Neustart), dass die "svchost"-Windows batchdatei ausgeführt werden möchte. Und zwar erscheint mir immer ein Fenster der Benutzerkontensteuerung, das fragt, ob ich es wirklich ausführen möchte. Habe beide Optionen schon gewählt. Meines Erachtens hat sich nicht viel geändert. bzw. habe ich keine Ahnung, was das Teil ändert und was es denn "möchte" Danke schon mal für etwaige Hilfe-Posts! Matze |
![]() |
21 Antworten 11998 Aufrufe |
Windows 7 per Batch installieren Begonnen von freesy
« 1 2 19. November 2009, 23:35:58 Guten Tag, ich nenne mich freesy. Mein Problem ist, dass ich seit Tagen versuche einen bootbaren USB-Stick oder USB-Festplatte mit den Windows 7 datein zu erstellen da mein Lappi kein CD oder DVD Laufwerk besitzt. Habe schon mehrfach es mit Tools wie: - WinSetupFromUSB - Windows 7 USB DVD Download Tool - die Dos-Variante mit Win7DVD per Diskpart usw... alles ohne erfolg, da weder das eine noch das andere booten will. Was ich bisher erreichte war das mein USB-Stick mittels Dos-Startdateien bootet, nun habe ich mir gedacht ich extrahiere meine Win7-Dateien in ein Verzeichnis auf dem USB-Stick und löse per Batch das Setup aus. Tja, aber hier bleibe ich hängen. Wer kann mir helfen die Batchdatei zu erstellen damit das Setup ausgeführt wird, da ich nicht weiß welche Datei angsprochen werden muss von der extrahierten Win 7? Danke im vorraus freesy |
![]() |
3 Antworten 18315 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Firmware-Update 54/74.04.76 Begonnen von Markus
25. Juni 2009, 19:33:28 Das seit einigen Wochen im Beta-Stadium befindliche Update ist nun offiziell als stabile Firmware-Version für die AVM Fritz!Box 7270, sowie die Fritz!Box 7240 erschienen. Im Update sind zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen inbegriffen: - Verbesserte Kindersicherung - Volumenzähler - Netzwerk-Speicher (NAS) - bessere Fax-Unterstützung - Online-Adressbücher - Energiesparoption für angeschlossene USB-Festplatten - Verbesserte WLAN-Verbindungen bei Störquellen Alle weiteren Features und Änderungen finden sich hier: http://www.go-windows.de/forum/hardware-news/fritz!box-fon-wlan-7270-firmware-update-5474-04-76/#msg135699 |
![]() |
6 Antworten 18060 Aufrufe |
netzlaufwerke werden beim booten nicht automatisch verbunden Begonnen von user1961
26. Mai 2009, 13:23:09 hallo, ich habe folgendes problem: an meinem pc hängen über tcp/ip und router noch zwei netzlaufwerke. vista ultimate 64-bit läuft als betriebssystem ohne makel. leider klappt die automatische anmeldung der netzlaufwerke während des bootvorgangs nicht, die konfiguration dafür ist aber korrekt vorgenommen (test unter winxppro 32-bit mit gleichen einstellungen läuft tadellos). es erscheint jedesmal die fehlermeldung: "es konnten nicht alle netzlaufwerk wiederhergestellt werden." wo liegt der fehler? dank schon im voraus für euren support. mfg user1961 |
![]() |
20 Antworten 27047 Aufrufe |
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!! Begonnen von need help- get help
« 1 2 07. März 2009, 00:50:09 Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!! Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut... Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen) oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!! Des wäre echt klasse^^ :D yupi danke im Vorraus __________________________________________________________________________________________________ [glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow] |
![]() |
2 Antworten 8500 Aufrufe |
star wars - empire at wars (forces of corruption) Begonnen von ralfies62
03. Januar 2009, 15:29:55 ich habe seit kurzer Zeit ein HP Compaq Business Notebook 6720s mit Vista Home Basic. Als Grafikcontroller fungiert "Intel GMA X3100". Die Basisversion von empire at wars funktioniert noch einigermaßen, aber forces of corruption verursacht beim Starten regelmäßig eine exception. Als Fehlermeldung erscheint u. a., dass der Anzeigetreiber "igfx" (oder ähnlich) repariert werden musste. Als Voraussetzung für das Spiel ist eine 32 MB 3D-Grafikkarte mit HW-Transform und T&L erforderlich. Des Weiteren sind die unterstützten Chipsätze aufgelistet (alle von ATI Radeon oder NVIDIA GeForce). Benötige ich jetzt eine andere Grafikkarte für das Spiel? Gruß Ralf ?( |
![]() |
13 Antworten 16112 Aufrufe |
Datei ausführen:Sicherheitswarnung; für bestimmte Dateien dauerhaft deaktivieren Begonnen von Cictani
04. November 2008, 06:43:26 Hi, im speziellen geht es um folgendes: [URL=http://img3.imagebanana.com/view/vou952ud/RhHDVCpl.jpg][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/vou952ud/thumb/RhHDVCpl.jpg[/img][/URL] Es handelt sich um eine Tray Anwendung (Soundmixer), ich bin mir bei dieser 100% sicher, dass es sich um keinen Virus handelt, weil ich es a) überpüft b) die selbe Datei auch schon bei meinem alten Treiber vorhanden war (da hatte diese anscheinend eine Signatur) Jetzt meine Frage: Wie kann ich Windows dazu bringen, dass nie mehr die oben genannte Meldung kommt? Dazu muss ich sagen, dass ich schon die Checkbox, welche im Screenshot sichtbar ist deaktiviert habe und auf Ausführen geklickt habe, doch das bringt nix. Ebenso habe ich die Eigenschaften der Datei im Explorer bearbeitet und dort auch bestätigt, dass die Datei unbedenklich ist. Das ist zwar nicht tragisch, aber nervig, wenn jemand eine Lösung kennt, wäre ich sehr dankbar. Ach ja BS ist Vista Home Premium mit allen wichtigen Updates. |
![]() |
8 Antworten 12844 Aufrufe |
Batch Datei erstellen? Begonnen von Puck
27. Oktober 2008, 14:21:31 Hallo zusammen, wie einige von euch sicher wissen bin ich in einem Web Radio aktiv. Da wir nun einige Änderungen, Videostream etc, vorgenommen haben brauchten wir auch nen neuen Hausplayer. Die Wahl fiel auf den VLC in der Portabel Version. Soweit zum Hintergrund. Das ganze per .bat so zu starten das unser Stream Automatisch abgespielt wird ist uns schon gelungen, nur startet man den Player neu ohne über die .bat zu gehen, bleibt der Stumm. Wie kann ich das per .bat regeln das unsere URL als Standart Stream eingetragen wird? Standart Streams spielt der beim Öffnen automatisch ab. MfG dat Puck |
![]() |
37 Antworten 20752 Aufrufe |
Vista SP2 (Beta) Sammelthread Begonnen von Jean Raul
« 1 2 3 24. Oktober 2008, 13:30:05 Leute, es kann wieder losgehen! Ihr könnt mal wieder ausprobieren, bis Euch der Kopf raucht und uns mit Problemen nerven, bis uns die Galle kommt: Die Pre-Beta des Vista-SP2 ist mit einem Registry-Hack erhältlich. Ihr müßt nur eine Batch-Datei folgenden Inhalts anlegen und ausführen: [code]@echo off reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /f > NUL 2>&1 reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP2 /f > NUL 2>&1 reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp2 /v Beta1 /t REG_SZ /d C21A5C64-2530-CC19-042F-9ABDB4ED27F9 /f IF NOT %errorlevel% == 0 ( goto ERROR) :SUCCESS @echo. echo ================================================== ========= echo Windows Vista SP2 Registrierungsschluessel erfolgreich gesetzt. echo Bitte auf Updates pruefen in Windows Update. echo ================================================== ========= @echo. goto END :ERROR @echo. echo ================================================== ========= echo FEHLER beim Setzen des Windows Vista SP2 Registrierungsschluessels. echo Dieses Script bitte über einen Klick auf "Als Administratur ausfuehren" im Kontextmenue starten. echo ================================================== ========= @echo. goto END :END pause pause [/code] http://winfuture.de/news,43148.html Jetzt wird wieder was los sein hier... |
![]() |
16 Antworten 14320 Aufrufe |
Versteckter Ordner lässt sich nicht löschen? Begonnen von Specialforces
« 1 2 11. Oktober 2008, 16:42:40 Also ich habe einen Versteckten Ordner erstellt, wie es in der Computerbild Ausgabe 21/08 steht, erstellt. Nun kann ich ihn aber nicht nach dem Vorgehen dort löschen. Wenn ich in die EIngabeaufforderung dann ren"(bei gedrückter alt-Taste auf Zifferblock 255)" x eingebe steht da: Das System kann die Datein nicht finden. Könnt ihr mir helfen? |
![]() |
9 Antworten 9993 Aufrufe |
cmd- und bat-Dateien - Aufpoppen des DOS-Fensters vermeiden? Begonnen von Johnny R.
08. Juni 2007, 10:11:54 Weiß jemand, ob man bei der Ausführung von cmd- und bat-Dateien das Aufpoppen des DOS-Fensters verhindern kann? Ich fand bisher keinen Weg, dieses Aufpoppen zu verhindern, obwohl mir das Aufpoppen überflüssig erscheint, wenn man im Fenster keine Befehle eingeben will und sich das DOS-Fenster ohnehin gleich wieder automatisch schließt. |
![]() |
3 Antworten 10564 Aufrufe |
.bat Dateien wieder normal ausführen Begonnen von Avatar
06. Juni 2007, 13:47:10 Hiho, ich habe eine .bat Datei mal mit einem Texteditor geöffnet, seidem kann ich diese nicht mehr aus dem Explorer/Dopus mit einem Doppelklick starten, da jedesmal der Texteditor aufgeht. Weiss jemand wie ich das Problem wieder fixen kann? |
![]() |
0 Antworten 77378 Aufrufe |
AERO Glass per Befehl de/aktivieren Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33 Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren. Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll. Aero deaktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net stop uxsms[/i] (enter) Aero aktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net start uxsms[/i] (enter) Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt. In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben. [i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i] Dann auf Übernehmen & OK. |
ich möchte gerne eine Datensicherung als bat-Datei erstellen. Ich habe bereits eine Sicherung erstellt mit xcopy. Ich möchte aber gerne, dass Datein die im Quellverzeichnis gelöscht werden, dann auch im Zielverzeichnis gelöscht werden. Ist das möglich? Wie lautet der Befehl in dem Programm? Unter den verschiedenen Parametern beim xcopy Befehl habe ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe