292 Benutzer online
16. Juni 2024, 03:30:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort steuern
0
Antworten
27168
Aufrufe
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch?
Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55
Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen
http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/
Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal?

Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch.

Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm

Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe
[b]streams -d *.*[/b]
kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr.

Mit dem Befehl
[b]streams -s -d *.*[/b]
geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 softwaresoftware winwin ymsyms treibertreiber forumforum bgebge windows7windows7 programmprogramm funktioniertfunktioniert gehtgeht problemproblem problemeprobleme bgqbgq zwuzwu downloaddownload bingbing computercomputer hilfehilfe d2kd2k d2sd2s d24d24 windowwindow installiereninstallieren 5818717858187178 ohneohne yahooyahoo
0
Antworten
11430
Aufrufe
LG Arena KM900
Begonnen von Lord_Zuribu
11. Februar 2009, 11:33:05
[b]LG Electronics hat einen Blick auf die jüngste Generation ihres Smartphones namens Arena gewährt.[/b]

Die Besonderheit des Arena KM900 von LG: Die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) arbeitet mit der Würfelmetapher. Der Endanwender kann dabei von Applikation zu Applikation und von Fenster zu Fenster navigieren, indem er den dreidimensionalen Kubus entsprechend bewegt. Daneben finden sich auf der Oberfläche bildliche Schaltflächen zu oft verwendeten Funktionen wie Telefon und E-Mail. Das Arena von LG ist eines der vielen Smartphones der jüngsten Generation, die auf eine hochgrafische Benutzerführung setzen und dabei Anleihen an Apples Verkaufsschlager iPhone nehmen.

[i]Weitere Eckdaten des KM900:[/i] Es unterstützt die Datenfunktechniken HSDPA (High-speed Downlink Packet Access) mit 7,2 Mbit/s und Wi-Fi. Daneben hat das Gerät einen GPS-Empfänger (Global Positioning System) eingebaut.

[size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/kommunikation/46653/lg_arena_km900.html[/size]

[img]http://www.big-screen.de/deutsch/image/produktbilder/news/news-2009/lg-km900.jpg[/img]
4
Antworten
7263
Aufrufe
Mini Media Player wird nicht angezeigt
Begonnen von jOOkeR
10. Februar 2009, 19:45:32
Also bis jetzt war der Media Player bei der Taskleiste (siehe 1. Screenshoot)
und jetzt hab was beim Media Player gedrückt und dan war es Vollbild und jetzt wen ich es Minimiere kommt es nur also Fenster
(siehe 2. Screenshoot)..

Früher hab ich es immer gleich minimiert und es war unten neben der Uhr und den ganzen kleinen Icons doch jetzt nicht mehr ...
Und wollte noch fragen ob ... wenn ich eine MP3 datei öffne dann kommt bei mir gleich vollbild modus und ich will das es gleich den mini media palyer öffnet
12
Antworten
9082
Aufrufe
Windows 7 Funktionen ...
Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06
[b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b]

Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert.

[b]ISO-Brenntool versteckt[/b]

In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen.

[b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b]

Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt.

[b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b]

Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet.

[b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b]

Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen.

[b]Windows 7 von USB installieren [/b]

Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f)

[b]Schnellzugriff auf Programme[/b]

In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw.
Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet.

[b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b]

Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken.

[b]Clevere Eingabeaufforderung[/b]

Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner.

[b]Wordpad versteht Opensource[/b]

Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt!

[b]Schnellstartleiste aktivieren [/b]

Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern.
3
Antworten
8229
Aufrufe
Feste IP einem Rechner vergeben
Begonnen von Sedlmase
15. Januar 2009, 12:03:33
Hallo Zusammen,

ich würde gern einen Rechner (HP Smart Server mit Windows Home Server) von ausserhalb meines Netzwerkes erreichen (Remotedesktopverbindung).
ich habe eine Adresse "xxx.homeserver.com" der Port 3389 kann in meiner Fritzbox auch an eine IP weitergeleitet werden.

Doch wie vergebe ich meinem Rechner eine feste IP?

Und was gebe ich dann bei der Remotedesktopverbindung ein?


0
Antworten
6977
Aufrufe
Problem mit Fernbedienung fürs Mediacenter
Begonnen von Wunderkamelle
09. Januar 2009, 22:34:07
Hallo hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Trust RC-2400 Fernbedienung. Sie funktioniert an sich einwandfrei, allerdings lässt sich das Mediacenter nicht mehr über die grüne Taste an der Fernbedienung starten, sondern nur noch am Rechner, also über das Startmenü. Das ist leider ziemlich lästig und ärgert mich in meinem Perfektionswahn.
Der Empfänger kriegt offenbar ein Signal, er blinkt zumindest ganz normal, aber es passiert ansonsten nichts.  ;(

Hat eventuell jemand des selbe Problem, bzw. im Idealfall eine Lösung dafür?

Daaanke!
4
Antworten
10224
Aufrufe
Free 64 Bit Firewall
Begonnen von chivez
19. Dezember 2008, 12:33:02
Hey, suche eine Free-Firewall für Vista 64.
Könnt ihr mir das empfehlen?

Die Comodo Firewall hab ich schon gefunden...sagt mir aber nicht so zu.
Hoffe das ist das richtige Unterforum, wenn nicht bitte verschieben.
17
Antworten
9859
Aufrufe
Spracherkennung
Begonnen von BONITO
13. Dezember 2008, 14:09:31
« 1 2
Hallöchen,
ich lebe in Spanien und habe hier mit meinem Computer (nur) eine spanische Version Vista Home Premium 64bit mit meinem Computer erhalten.

Da ich gerne die Spracherkennung nutzen möchte, meine Frage, wie kann weitere Sprachen integrieren. Mitgeliefert wurde ja nur Spanisch, aber ich hätte natürlich auch gerne DEUTSCH.

Wäre nett wenn mir PC-Neuling da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß
BONITO
13
Antworten
29860
Aufrufe
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab!
Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42
Hi,

meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder...

Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann?

Danke!

Grüße
0
Antworten
7458
Aufrufe
Nokia E63
Begonnen von ossinator
13. November 2008, 22:06:41
Nokia hat einen preiswerten Ableger seines Erfolgsmodells E71 vorgestellt. Das E63 ist ein Volltastatur-Handy mit UMTS und WLAN, starkem Akku und Anschluss für normale Kopfhörer. Auf HSDPA und GPS muss der Nutzer jedoch verzichten.
Die Finnen verkaufen es für günstige 199 Euro vor Steuern. In den nächsten Wochen soll es herauskommen. Dafür bekommt man ein S60-Smartphone mit Volltastatur, UMTS und WLAN und einem Steckplatz für microSD-Karten. Dazu kommt ein Anschluss für 3,5-Millimeter Klinkenstecker und ein Akku, der mit 1500 mAh lange Laufzeiten verspricht. Nokia gibt die Sprechzeit mit 11 Stunden an, die Standbyzeit beträgt 18 Tage.

Verglichen mit dem aktuellen Spitzenmodell in Nokias Business-Segment muss man bei E63 jedoch einige Abstriche machen. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff statt aus Metall und die rückseitig eingebaute Kamera hat keinen Autofokus und nur eine Auflösung von 2 Megapixel. Außerdem unterstützt das neue Modell kein HSDPA und ihm fehlt der GPS-Empfänger. Äußerlich gleichen sich die Modelle auf den ersten Blick wie Zwillinge, nur die Kleidung ist unterschiedlich. Das E63 kommt in den Farben Rubinrot und Ultramarinblau auf den Markt, das E71 wird in Schwarz oder Weiß angeboten. Der Neue ist mit 13 Millimeter allerdings deutlich dicker als das nur 10 Millimeter flache E71. Das Display ist in der Diagonale ein wenig gewachsen, die QVGA-Auflösung wurde jedoch beibehalten. Auch den 'Switch Mode' verwendet Nokia wieder. Damit lässt sich das Handy mit nur einem Knopfdruck zwischen einem Zuhause-Profil und einem Büro-Profil umschalten. Für Unternehmen und Selbstständige ist das ab Werk integrierte Mail for Exchange interessant. Außerdem ist auf dem Nokia E63 Files on Ovi vorinstalliert. Der Service stellt Online-Speicherplatz für Daten zur Verfügung und ermöglicht den Download von Fotos, Musik, Dokumenten und einer Reihe anderer Formate direkt auf das Handy. Jeder, der das Handy kauft, bekommt 1 Gigabyte Speicher gratis.
0
Antworten
8471
Aufrufe
Teamviewer
Begonnen von netzmonster
12. November 2008, 22:01:54
Steuern Sie entfernte Computer problemlos auch über Firewalls hinweg. Dabei ist keine Installation erforderlich - einfach, schnell und sicher.
Da TeamViewer nicht nur entfernte Computer steuert, sondern auch den eigenen Bildschirm in der Ferne präsentieren kann, haben Sie eine optimale Plattform für Schulungen und Präsentationen.
Vollständiger Filetransfer in beide Richtungen, echter VPN-Kanal, Blickrichtungswechsel bei laufender Sitzung und vieles mehr ist in allen TeamViewer Versionen enthalten.

[center][color=red][b][iurl=http://www.teamviewer.com/download/TeamViewer_Setup_de.exe]DOWNLOAD HIER [/iurl]
[/b][/color][/center]


[center]
[img]http://downloads.go-windows.de/vista/Systemtools/TeamViewer/screenshot.PNG[/img][/center]



[list]
[li]Version : [i]3.6[/i][/li]
[li]Unterstütze Betriebssysteme : [i]Windows XP (32bit/64bit)[/i] | [i]Windows Vista (32bit/64bit)[/i] | [i]Mac OS X [/i][/li]
[li]Hersteller : [url=http://www.teamviewer.de][i]TeamViewer GmbH[/i][/url][/li]
[li]Dateigröße : [i]ca. 1,60 MB[/i][/li]
[li]Lizenz : [i]Für private Anwendungen kostenlos[/i][/li]
[/list]




0
Antworten
13403
Aufrufe
Firmware-Update für SLR Canon EOS 450D
Begonnen von ossinator
10. November 2008, 13:16:26

Seit einiger Zeit ist für die Canon EOS 450D eine neue Firmware (1.0.9) erhältlich. Bisher war die Version 1.0.4 verfügbar.

[quote=What has changed in Firmware Update Version 1.0.9?]
This firmware includes the following improvements and fixes:

Fixes a phenomenon in which AEB (Auto Exposure Bracketing) shooting does not operate normally under these conditions.
When using AEB together with exposure compensation, the camera may fail to write the third shot to the SD card..
Fixes a phenomenon in which the Live View exposure simulation warning indication does not properly display during Live View shooting.
Fixes a phenomenon in which the Live View exposure simulation warning indication, in which <Exp.SIM> would normally flash when the image is not being displayed at a suitable brightness level (under the conditions of low brightness and high brightness), does not display properly during Live View shootring..
Fixes a phenomenon in which images cannot be played back after continuous shooting when a printer is connected to the camera or the video output terminal is used.
[/quote]

Die neue Firmware kann [url=http://web.canon.jp/imaging/eosd/firm-e/eosdigital4/firmware.html][b][color=blue]hier[/color][/b][/url] geladen werden.

[b]Wie wird die Firmware aktualisiert?[/b]

[list]
[li]Ladet die Firmware herunter und extrahiert die Datei in einen Ordner. Ihr erhaltet dann eine Datei mit dem Namen [color=green][i]e5kr4109.fir[/i][/color][/li]
[li]Formatiert die SD-Karte mit Hilfe der EOS 450D[/li]
[li]Entnehmt die Karte und steckt sie in eine Cardreader am PC (die Camera kann nicht als Reader verwendet werden, da die oberste Root Directory nicht ausgewählt werden kann).[/li]
[li]Kopiert die Datei [i][color=green]e5kr4109.fir[/color][/i] in die oberste Ebene der Karte[/li]
[li]Nun steckt die Karte wieder in die Camera und wählt im Menü den Punkt Firmware. Wählt aktualisieren. Der Rest erklärt sich von selbst.[/li]
[/list]

Unbedingt an einen vollen Accu denken und während des Updates nicht Ausschalten oder einen Knopf drücken. Sollte das Update unterbrochen werden, kann nur der Service helfen.
12
Antworten
9343
Aufrufe
Fernbedienung für Vista HomePremium 64bit
Begonnen von Satinav
19. Oktober 2008, 17:05:00
Hallöle!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Notebook (Latitude E6400) auf dem ein Vista Home Premium 64bit werkelt mit einer Fernbedienung zu steuern. Genauer gesagt soll dieses vorhaben meine Faulheit unterstützen um auf dem Bett liegend den MediaPlayer starten, halten, leiser, lauter, usw. stellen zu können.  :D

Die Suche nach einem geeigneten Gerät ist hier nur recht schwierig, wer kann mir denn eine Fernbedienung empfehlen oder sagen, die das gesuchte leistet (der Flaschenhals ist meist das 64bit).

Vielen Dank im Voraus!
13
Antworten
15109
Aufrufe
ATITool 0.27b3 Anleitung
Begonnen von D-King
10. Oktober 2008, 20:42:57
Wie im Betreff steht
Hat jemand eine Anleitung oder eine Fotostrecke zum optimalen einstellen ??
Viele Dank im vorraus
7
Antworten
6890
Aufrufe
Suche gutes Netzteil ab 650 Watt (besser mehr)
Begonnen von Subsanaty
22. September 2008, 21:18:43
Hallo Leute!
Ich suche ein qualitativ gutes Netzteil für meinen PC.
Mein altes be quiet ist zwar Top,aber es liefert nur 430 Watt.Und das ist zu wenig für meinen PC,da ich dauernd Bluescreens bekomme ,mit der Fehlermeldung System_Service_Exception.
Ich schätze,das das mein NT schuld ist,und ich deshalb auf ein stärkeres umrüsten muß.
Kann mir einer sagen,welches NT qualitativ gut ist.Sollte Kabelmanagment haben,und stabil laufen.

Danke und Gruß
4
Antworten
16360
Aufrufe
XBMC: Das kostenlose Media-Center für Linux, Windows, Mac und Xbox
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 14:57:49

Ursprünglich wurde XBMC für die erste Xbox entwickelt. Doch mit der am 18.September erschienen XBMC Atlantis Beta 1 kann die freie Media-Center-Software auch unter Linux, Mac OS X und Windows genutzt werden.

Laut dem XBMC-Team bringt die Beta eine neue hochauflösende Oberfläche mit sich, die als Standard-Interface für Linux, Mac und Windows genutzt werden kann. Xbox-Nutzer können diese Oberfläche zwar auch auswählen, doch der Skin reiht sich damit nur in die große Zahl der optionalen XBMC-Skins ein.

XBMC AtlantisXBMC ist eine komfortable Abspielsoftware für Filme, Musik und Fotos, die auf Fernseher und Fernbedienung angepasst werden kann. Zum problemlosen Abspielen sind die wichtigsten Codecs schon im Programm integriert. Zusätzlich kann das Programm noch um einen Videorekorder erweitert werden. Zudem erlaubt die Beta 1 in der Mac-Version das Einbinden von iTunes und iPhoto.

Bereits im Oktober 2008 soll XBMC Atlantis für alle vier Plattformen erscheinen. Bis dahin haben die Entwickler keine neuen Features mehr eingeplant, stattdessen wollen sie sich auf die Stabilisierung der Software konzentrieren.

[url=http://xbmc.org/download/][b][color=blue]Download XBMC Beta[/color][/b][/url]
6
Antworten
4581
Aufrufe
Netzwerk eirichten...... 1 PC mit Lanverbindung und 2 Lappis über W-Lan..
Begonnen von GianniBlaze
22. August 2008, 15:10:19
Servus jungs.......irgendwie bekomme ich das nicht gebaken mit meiner Hardware wie oben beschrieben ein netzwerk einzurichten damit ich von meinem Lappi zb auf die daten von meinem PC draufzugreifen kann oder auf dem Drucker im andren Zimmer.....

Unter XP habe hatte ich es schonmal hinbekommmen...

Wer kann mir helfen oder eine anleitung posten...wie ich da vorgehn soll..

MFG Gianni
18
Antworten
11261
Aufrufe
Sound Tuning Tool
Begonnen von Demonenchemie
21. August 2008, 19:33:04
« 1 2
Hallo !
Ich hatte die letzten woche so ziemlich dumpfes gefühl auf dem ohr,war wohl verstopft,naja,dann habe ich mir H²O² bestellt und es mir in die Ohren geschossen.
Da ich Chemie Studiere kenn ich das Resultat natürlich.
Naja ich will mal zum Punkt kommen,da ich jetzt wieder freie Ohren habe und wieder fetten Sound genießen will,kahm mir dioe idee vllt euch um hilfe zubitten,da ich nichts fand.

Frage:
Gibt es vllt so eine art Soundtool,wo ich meine Boxen feiner einstellen kann oder irgendeine möglichkeit den sound besser kommen zu lassen ?
Ein Tool wär natürlich Spitze.
Vielen Dank

Achja bitte nicht ankommen vonwegen Soundkarte,da ich sie installiert habe und nicht wirklich den slash bringt den ich brauche.
habe allerdings ein 2.1 Sys inkl.Sub von Speedlink und Gravity.

Os : Original Microsoft Windows Vista Ultimate 32-bit
CPU : Intel Core 2 Quad 9450
Ram :  8 GB Team Elite mit Vergoldetem Kühler
Mainboard : Gigabyte GA-X48-DS5
Grafikkarte : GTX260

Kann ja sein das ihr das braucht,bevor ich nach den daten gefragt werde.
17
Antworten
15194
Aufrufe
Neues Update für iPhone
Begonnen von Lord_Zuribu
06. August 2008, 16:23:27
« 1 2
Für alle die sich glücklich schätzen ein iPhone ihr Eigen nennen zu dürfen. Vielleicht ja brauchbar.

http://www.20min.ch/digital/dossier/iphone/story/24635058
31
Antworten
18271
Aufrufe
CPU auslesen
Begonnen von PfandFlasche
20. Juli 2008, 14:27:32
« 1 2 3
Hab gehört man kann seine CPU Daten im Bios sehen, lüfterdingens, temperatur uns so...
Nur leider find ich das bei mir nirgends?!?!?!?!
Wo kann ich das denn noch sehen?
Da meine CPU Auslastung öfters auf 100% steht und mein Lüfter ganz schön heiss wird, selbst wenn eine  ganze weile meine CPU auslastung mal nicht auf 100% steht, akert mein lüfter ohne ende :(