| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ahcpi | |
|---|---|---|
![]() |
15 Antworten 14031 Aufrufe |
SATA: Nach xp-inst von IDE Simulation auf Sata wechseln |
![]() |
7 Antworten 19784 Aufrufe |
Festplatte in AHCI modus stürz immer ab Begonnen von dante_pe
19. Juli 2011, 18:24:20 Hallo, Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir eine SDD von Crucial zugelegt und habe auf ihr Win 7 Home Premium 64 bit installiert. Als AHCI Modus wird dieser Betrieben. Jetzt wollte ich meine HDD von Hitachi (1 Terabyte) ans System mitanschließen, aber zuerst wurde sie nicht erkannt bzw. Window fuhr nicht hoch. Ich habe die Festplatte zuerst ausgebaut und als externe USB-Festplatte noch mal formatiert. Wieder eingebaut lies sich anschliessen und erkennen aber nicht als MBR inisialisieren sondern nur als GPT Festplatte, gesagt getan. Nach einer Weile fing an der Windows Explorer sich auf zu hängen und die Hitachi HDD war nicht mehr ansprechbar. Jetzt bootet das System nicht mehr mit der Hitachi HDD im angeschlossen Zustand. Seit ich mein System in AHCI Modus betreibe, kann ich meine HDD Festplatte nicht anschliessen. Sie wird nicht mehr vom System erkann, nur in BIOS. Meine Frage lautet: muss ich unbedingt die Crucial SDD in AHCI Modus betreiben? Kann ich Crucial SSD nicht auch in SATA EIDE Modus betreiben? Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich die Crucial SSD als AHCI und die Hitachi HDD als SATA EIDE Modus parallel betreiben kann? Das ging auch als EIDE und SATA neu auf dem Markt kann. Ich hoffe, dass Jemand ein Tipp für mich hat. Hier mein Systeminfo: Quad Core Intel i5 2400 @ 3.1 GHz, 4 GB RAM, Motherbnoard intel DH67BL, Win 7 Home Premium 64 bit auf einer SDD Crucial M4 128 GB installiert, Hitachi HDD 1 TB. Gruß |
![]() |
6 Antworten 16772 Aufrufe |
RAID oder AHCI? Begonnen von vistajaner
22. Januar 2010, 13:26:26 Hallo, ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zu Windows 7 und meinem Rechner: Hab mich bereits in Google etwas informiert, bin aber dort nicht zum entgültigen Schluss gekommen... Was ist den nun eigentlich schneller bzw. besser einzustellen - RAID oder AHCI? Die Unterschiede kenne ich, aber mich würde interessieren, was schneller ist und was am ehesten zu empfehlen ist. Mein Rechner kann scheinbar beides. Leider müsste ich den Rechner nochmal neu installieren, aber das wäre es mir wert, wenn RAID schneller wäre. Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist es mir eigentlich relativ egal, ich mache regelmäßige Backups auf externe Platten. Gruß win7friend |
![]() |
4 Antworten 5478 Aufrufe |
Vista erkennt nicht- bzw. vergisst einen der beiden DVD- Brenner Begonnen von JoStein
18. November 2009, 16:15:30 Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch bei meinem nachfolgend beschriebenen Dauerproblem helfen kann?! Mein PC verfügt über zwei DVD- Brenner: LG GH22NS40 und LG GSA-H58N. Der GH22 wird im BIOS als SATA 2 erkannt, der GSA-H58 als IDE Slave. Beim Booten des PC bleibt dieser oft (aber nicht immer) bei der Suche nach IDE- Devices hängen (weil der Brenner Slave und nicht Master ist?). Nach erfolgreichem Start sind zunächst beide Brenner verfügbar, nach wenigen Minuten ist aber regelmäßig der GH22 wieder verschwunden. Nach einem Neustart taucht er wieder auf und ich habe das Gefühl – jetzt lacht aber bitte nicht – wenn der PC seine volle Betriebstemperatur erreicht hat, bleibt dieser Brenner mit seinem vollen Funktionsumfang für die laufende Sitzung erhalten. Interessant ist, dass der GSA-H58 im BIOS als IDE- Device, im Vista- Gerätemanager dagegen ebenfalls als ATA- Gerät angezeigt wird. Liegt eventuell hier der „Hase im Pfeffer“? Allerdings funktionieren laut Gerätemanager beide Brenner einwandfrei…. Die Daten zu meinem PC: Motherboard: BioStar TP35D2-A7 Chipsatz: Intel Bearlake P35 / Intel 82801BICH9 CPU: Intel Quadcore Q8300, 2500 MHz (7 x 333) BIOS: Phoenix-Award v. 6.00PG (07/24/08) Memory: 4 GB DDR2 SDRAM Grafik: nVIDIA GeForce 9800 GT Betriebssyst.: Vista Home Premium 32Bit (ServicePack 2) ?( |
![]() |
1 Antworten 5677 Aufrufe |
Brenner Samsung SH-S202J funktioniert unter Vista nicht mehr Begonnen von zzbaron
21. Juli 2009, 18:13:01 Hallo an alle, habe da ein grosses Problem: Ich habe in meinem PC den DVD Brenner SH-S202J von TSSTCorp bzw. Samsung und er funktionierte eigentlich immer. Dann hatte ich das neue Harry Potter Spiel installiert und da ich es schon durch hatte, deinstallierte ich es wieder. Seitdem ist unter Vista mein Brenner nicht mehr vorhanden. Im Gerätemanager wird mir das Laufwerk mit gelben Dreieck und Ausrufezeichen angezeigt, unter Problembehandlung steht, dass der Gerätetreiber nicht gefunden werden konnt, oder beschädigt ist - Code 39. Hatte den Treiber schon deinstalliert und Vista neu gestartet - das Laufwerk ist wieder da - mit gleichem Problem. Wer kann helfen? LG zzbaron |
![]() |
0 Antworten 8145 Aufrufe |
S-ATA modus native oder ahci, andere Treiber nötig? Begonnen von Harry Callahan
01. April 2009, 20:51:24 So, vor ein paar Tagen hab ich mir auch endlich W7 installiert aber wenn ich den s-ata im bios umschalte findet es den bootloader nicht mehr. Da ich eher vorsichtig bei beta versionen bin hab ich das OS im serial ata compatible modus installiert. Wechsle ich den modus auf enhanced fährt der PC zwar hoch, läuft aber langsam! Wechsle ich den s-ata modus noch weiter zu ahci geht nichts mehr. -- Selbst ohne abspeichern der änderungen im bios kommt nachher die Systemstartreparatur. :D -- Raid-treiber sind noch keine installiert weil beim versuch den matrix raid zu installieren die Meldung kommt dass die Hardware die mindestanforderungen nicht erfüllt :kaffee :] Ich lach mich weg, aber es ist ja eine beta version von Windows. |
![]() |
77 Antworten 50461 Aufrufe |
Vista Blue screen wegen NVIDIA nForce(TM) SATA Driver Begonnen von fresh-style
« 1 2 ... 5 6 » 13. Juni 2008, 23:45:00 hallo ich habe folgendes problem ich habe scho soooo oft vista neu installiert aber immernoch bekomme ich ein bluescreen und ich hab es mal mit Windbg analysiert und da kam raus "ntkrnlpa.exe" damit kann ich leider nicht anfangen. Dass nächste ist so wen nach dem bluescreen windows neustartet dann zeigt es ja so ein fenster an mit "Unerwartetes herunterfahren" und dann klickte ich auf problem suchen oder was da auch stand und dan kam dieses heraus: Download the latest service pack for Windows A problem with a NVIDIA nForce(TM) SATA Driver driver has caused your computer to shut down and restart unexpectedly. This type of problem is commonly referred to as a "stop error" or "blue screen." This problem has been fixed in Windows Vista Service Pack 1. soo dass komische ist dass ich ja Service Pack 1 drauf habe, kann mir bitte jemand helfen?????? |
![]() |
0 Antworten 16394 Aufrufe |
Festplatte zu langsam: Hitachi Dekstar 320GB SATA2 im AHCI Modus Begonnen von schkuri
07. Mai 2007, 21:46:28 Hallo, Ich habe eine Hitachi Dekstar 320 GB SATA2 Festplatte, sie wird im AHCI Modus betrieben, auch in der Intel Matrix Storage Konsole steht das sie Im SATA Modus 2ter Generation lauft, jedoch bringe ich beim Lesen und Schreiben nur eine Geschwindigkeit vom 20 MB/sek wobei es eigentlich bei 3Gbit/sek = 375 MB/sek sein sollte. An was kann das liegen ? ?( Danke |
![]() |
14 Antworten 35953 Aufrufe |
ACPI / akku Treiber Begonnen von JeanLuc
08. Dezember 2006, 17:56:42 hi,mein Vista hat leider ein unbekanntes Gerät, ACPI Schnittstelle
Da er auch in meinen Laptop keinen Akku gefunden hat sehe ich da einen grundlegenden Zusammenhang.Jemand ne idee wo ich hilfe bekommen könnte. Habs schon mit den Standardtreibern ohne Erfolg versuchtAcer Extens 3000Gruß
JeanLuc |
nach Trojaner setze ich meinen PC neu auf. Es war ursprünglich VISTAdrauf, damit konnte ich nicht leben.
Das XP hat ein Freund, unter mühsamer Suche derTreiber, installiert. Der kann es nicht nochmal machen.
Nachdem ich zunächst bluescreen hatte habe ich hier schon mal gesucht, im BIOS eingestellt daß er die Platten als IDE fährt. (Den Treiber konnte ich nicht während der Inst. einbauen weil Setup nur ein Floppy-Laufwerk akzeptierte, und das hat der Rechner nicht; eine Frage nach anderen Quellen -USB, CD- gab es gar nicht). Ich möchte natürlich schon nachher wieder auf SATA wechseln.
Meine Frage ist, wie kann ich bei stehendem XP den SATA-Treiber aktivieren - denn die Platten laufen dann im BIOS ja als IDE, wenn ich dann einen SATA-Treiber aktiviere, stürzt das laufende XP dann nicht ab, weil esplötzlich ohne Kontakt zur Platte ist?
Oder, gibt es alternative Möglichkeiten den SATA-Treiber bei der Installation einzubinden?
Der Rechner ist ein Aspire 1700, habe XP SP3 OEM zum installieren.
Vielen Dank schon mal,
Frank