Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anlassen | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 27498 Aufrufe |
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren |
![]() |
7 Antworten 53149 Aufrufe |
Windows 7 startet, Bildschirm bleibt aber schwarz Begonnen von vistajaner
02. Januar 2010, 15:42:41 Hi, ich habe ein große Problem: Seit heute morgen kann ich zwar meinen Rechner mit Windows 7 Home Premium Vollversion starten, auch Windows 7 fährt hoch, bleibt aber stehen. Ich habe am Schluss die Maus auf dem Bildschirm, sonst nichts. Gestern abend habe ich aber noch damit arbeiten können. Ich habe schon mehrfach neu gestartet, immer das gleiche... Abgesicherten Modus habe ich auch schon versucht, das gleiche... Woran kann das liegen, ich habe nichts verändert, nur in Word, Excel und Outlook gearbeitet. Ich würde mich freuen, von euch zu hören, ich müsste dringend weiter arbeiten! Danke! |
![]() |
5 Antworten 7438 Aufrufe |
Einen Autostart muß ich immer manuell starten Begonnen von andreas526
15. Juli 2009, 15:23:37 :wink Hallo zusammen! Seit zwei, drei Wochen habe ich ein Problem mit einem Autostart. Nach jedem Start meines PCs erscheint immer im Infobereich, daß ein Programm geblockt wurde. Habe schon alles versucht (was mir bekannt ist), unter msconfig in die Autostarteinträge hinzugefügt, das gleiche bei TuneUp, aber es kommt immer wieder. Zur Info, das Programm ist nur ein sms-Manager, trotzdem lästig es immer auf die gleiche Weise zu starten. Wäre sehr für Tipps und Hilfe dankbar! Grüße, Andreas |
![]() |
13 Antworten 20790 Aufrufe |
wlan verbindung automatisch herstellen ??? Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50 hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem ! mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben ! sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg |
![]() |
4 Antworten 5670 Aufrufe |
logitech setpoint und UAC Begonnen von Calumo
27. November 2008, 14:20:42 guten Tag allerseits, ich habe da meine Problemchen mit der Benutzerkontensteuerung oder wie dieser PopUp-Spamer heisst. erstens: Dieses Ding fragt mich bei diverser Software zB DAoC-Client jedes mal ob ich das wirklich offnen will. Irgendwie muss man dem doch beibringen das er bei gewissen Dingen nicht fragt. zweitens: Setpoint funktioniert nicht richtig mit dieser Benuzerkonensteuerung zusammen. In einigen Programmen, auch DAoC funktioniern die sondertasten meiner 'MX1000 Cordless Mouse' garnicht. Bisher habe ich dieses Problem durch das deaktiviern der UAC gelöst. Nachdem ich meinen Computer neu eingerichtet habe, möchte ich eigentlich gerne diese UAC anlassen, da sie eine gutes Sichrheitstool sein soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Besten Dank im voraus. [u]falls es wichtig ist:[/u] Win Vista Ultimate 32bit SP1 Intel Core 2Duo T7500 3-4GB ram nvidia GF8700M das ganze ein notebook edit: setpoint 4.6 und besagte MX1000 Cordless Mouse von logitech |
![]() |
8 Antworten 13391 Aufrufe |
Windows defender nervt in der Taskleiste !!! Begonnen von bernardo44
10. Juli 2008, 07:39:32 Guten Morgen allerseits ! Seit gestern bemerke ich, dass unten rechts in der Taskleiste immer ein Symbol mit gelbem Warnhinweis (Windows defender) angezeigt wird. Ist zum ersten mal erschienen ( vielleicht durch ein update ?) Wenn ich das mit der rechten Maustause beenden will, weist man mich darauf hin, dass ich nicht mehr gewarnt werde, wenn .... Weiss jemand, ob es wirklich wichtig ist, diesen defender mitlaufen zu lassen, oder erledigen andere installierte Antispy- und Antivirenprogramme die gleichen Aufgaben mit ?? Gruß, bernardo44 |
![]() |
14 Antworten 12800 Aufrufe |
Vista PC schaltet beim Starten ab Begonnen von schmidti88
04. Juli 2008, 00:07:40 Hallo! Habe mal eine Frage: Das Notebook meiner Freundin (Vista Premium) schaltet sich beim Starten selbständig aus! Folgendes Problem besteht genau: - Das Notebook lief gestern abend noch ohne Probleme! Am späten Abend wurden Updates installiert, dabei ist meine Freundin sich nicht sicher, ob der PC eventuell ausgegangen ist - Heute mittag wollte sie dann den PC starten und er fuhr so lange "hoch", bis dieser Balken wo die Blöcke durchlaufen verschwinden sollte! Also dort, wo der Übergang zwischen Boot und Logon ist! Hier ist nun so, Logon wird nicht angezeigt, sondern der PC schaltet sich aus! - Das ganze hat sie im Laufe des Tages noch öfters probiert - Heut abend hab ich dann mal nach geguckt, und mal versucht, die Option Letzte Bekannte Konfiguration zu starten, und im Abgesicherten Modus, überall den gleichen Fehler! - Anschließend habe ich die Vista CD eingelegt, die Repartaturkonsole gestartet und die durchlaufen lassen! Sie hat einen Fehler gefunden, und automatisch behoben (Fehler war in Startumgebung). Aber beim nächsten Boot das gleiche Problem wieder! - Als letzten Teil habe ich noch mit dem Vista Tool den Ram Speicher überprüft, dort wurden keine Fehler ermittelt! Folgende Problemlösungvorschläge: - Habe wie gesagt oben beschriebene Möglichkeiten durchgeführt, leider alle ohne Erfolg. - Mir ist aufgefallen, dass im gleichen Moment, wo der Rechner sich ausschaltet, das DVD Laufwerk "anspringt" - Vielleicht ist etwas in der Hardware kaputt, nur was? - Zur Zeit ist es ziemlich warm, aber bei 30C° müsste sich der Rechner noch anschalten lassen!? Nun meine Frage an euch: Habt ihr schon ähnliche Probleme gehabt? Was kann ich ncoh austesten, ohne erstmal das Betriebssytem neu zu installieren? Danke, warme grüße :D |
![]() |
16 Antworten 12607 Aufrufe |
Internetverbindung steht, muss aber PC neustarten Begonnen von Panda
« 1 2 13. Februar 2008, 22:07:32 Hallo ihr da draussen... also ich habe da zwei kleine problemchen... wenn ich den PC starte und danach das internet anschalte (Modem & Router) kann mein pc nicht aufs internet zugreifen...wenn ichs andersum mache, dann funktioniert es (1. router, 2. pc)... Und jedesmal muss ich dann den pc auschalten, ins zimmer nebenan gehen, den router und das modem anschalten und dann den pc wieder starten. und das is i-wie n bissle doof ;)... Woran könnte das liegen? ?( Und desweiteren möchte ich gerne über ein Netzwerk eine Verbindung mit einem XP rechner herstellen. In der netzwerkübersicht erkennt er diesen, kann aber nicht auf ihn zugreifen oder ein netzwerk einrichten. ?( Wäre nicht schlecht, wenn mir jemand bei den beiden dingen (oder bei einem von beiden) weiterhelfen könnte... MfG Panda |
![]() |
13 Antworten 17366 Aufrufe |
Wireless eingeschränkte Konnektivität Begonnen von alex84
17. Januar 2008, 12:53:07 Hallo! and HEEEEELP! Ich habe einen HPG6000, Braodcom802.11g, VistaHomePremium + einen Belkin Wireless G Router F5D7230-4. Ich komm nur mit dem Kabel ins Internet,sehr selten mit Wireless. Meistens ist eingeschränkte Konnektivität (IPv4 ist lokal anstatt Internet, egal ob ich das Netzwerk auf privat oder öffent. stelle). IPv6 eingeschaltet oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied. IP Adresse wird automatisch zugewiesen. Die Verbindung steht,und das Signal ist sehr gut. Was muss ich tun? Neuer Treiber für Router? Oder etwas anderes? Bei meiner Mitbew. funktioniert alles, sie hat XP. Ich habe einige Tricks ausprobiert, die ich in anderen Foren gelesen hab, z.B. kurz in Energiesparmodus zu gehen ecc., hilt alles nichts! Keine Ahunng was anpingen ist und was das aussagt. Ich denke, der Router ist Vista kompatibel, ansonsten würde es ja überhaupt nie gehen, oder? Bitte helft mir, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen. Wenn es an den Treibern liegt, bitte sagt mir genau, welchen Treiber isch herunterladen und installieren muss, ich bin weibl. und Laie! :-) Danke, Alex |
hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt.
Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals!
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern.
System:
AMD Phenom II 920
4GB OCZ Ram
Biostar TA790GX A2+
8800GT von XFX
2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB
und wie gesagt: Windows 7 Ultimate
Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.
Liebe Grüße
tr3c00l
PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht.