265 Benutzer online
04. Mai 2025, 23:31:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista-problem
1
Antworten
3926
Aufrufe
Splinter Cell Chaos Theory
Begonnen von Black Blade
30. August 2011, 19:22:01
Hey Leute ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir Splinter Cell 3 installiert danach gepatcht und neugestarter (weil Splinter Cell das so wollte).
Als ich nach dem Neustarten jedoch versuchte SC3 zu starten wollte er schon wieder neustarten.
Detaillierte Meldung des "Protection Systems":
"Application installed successfully. Reboot the computer to complete the installation. Continue?"
Und egal wie oft ich den PC neustarte kommt immer beim  starten von SC3 diese Meldung.
Was mache ich Falsch? Wo liegt der Fehler?
Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar

problemproblem bitbit winwin problemeprobleme windowswindows vistavista go-windowsgo-windows fehlerfehler ymsyms 64bit64bit funktioniertfunktioniert win7win7 forumforum 13555341691355534169 hilfehilfe treibertreiber installiereninstallieren updateupdate windows7windows7 bgebge downloaddownload fehlermeldungfehlermeldung startetstartet bgqbgq softwaresoftware computercomputer zwuzwu bingbing patchpatch startenstarten
2
Antworten
10189
Aufrufe
Laptop Acer Aspire 5735Z WLAN Das Gerät startet nicht Code 10
Begonnen von aspoeck
20. November 2008, 07:56:04
Hallo,  zu Fehler Code 10 gibt es schon viele Beiträge, neuen Trieber suchen hilft aber nicht.
Folgende Situation: Beim ersten Hochfahren des Laptop findet dieser den WLAN-Adapter im Gerätemanager nicht, das bekannte gelbe Ausrufezeichen und Code 10 Meldung.

Starte ich den Laptop dann nochmal neu, wird das Gerät gefunden udn funtioniert einwandfrei.

Meist hilft auch zB nach 5 Minuten im Gerätemanager den WLAN-Adapter zu deaktivieren, den Gerätemanager dann zu schließen, kurz zu warten und im neu gestarteten Gerätemanager dann den Adapter wieder zu aktivieren.

WEnn man das zu schnell macht, dann bleibt das Ausrufezeichen, mit ien bischen Warten wird der Adapter aber auf diesem Weg erfolgreich eingebunden.

Ich denke also, dass beim ersten Hochfahren ein IRQ- oder Speicherplatz-Konflikt besteht, der beim zweiten Hochfahren oder mit der Wartetechnik mit Deaktivieren und Aktivieren sich löst.

Die Einbindung erfolgt dann immer an der gleichen Speicheradresse und IRQ 17 (plug an play) Der WLAN-Adapter ist intern beim Notebook, also kein Zusatzgerät oder Stick oder so.

Meine Frage ist, wie und wo durch eine Einstellung die ordnungsgemäße Einbindung bei jedem Hochfahren sichergestellt werden kann.

Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass ich über Nokia-Handy einen UMTS-Zugang (T-Online) installiert hatte, dies aber wieder deinstalliert hatte, im Netzwerkbereich wird aber immer noch der UMTS-Zugang Nokia angezeigt.
Ich habe jetzt einen UMTS-Zugang über Vodafon-Stick, der auch geht.

Wie läßt sich der Nokia-Zugang im Netzwerk endgültig beseitigen? Ob hier noch ein Zusammenhang mit dem WLAN-Adapter-Problem besteht, weiß ich auch nicht.

Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften.

Hat hier jemand Erfahrungen, die er wietergeben kann? Dank für jede Unterstützung schon jetzt. 
9
Antworten
7463
Aufrufe
Problem bei der Instalation von Nero 8
Begonnen von Spassbold
11. September 2008, 21:06:10
Hallo zusammen,

Ich habe hier einen Acer Laptop mit Vista home premium 32bit und ein Problem mein Nero zu installieren.

Das Problem ist folgendes:
Wenn ich die Instalation starte kommt eine Fehlermeldung: Siehe Datei im Anhang

Wenn ich dann auf OK klicke, startet der Rechner neu und die selbe Fehlermeldung erscheint wieder.
Dies kann ich dann beliebig oft wiederholen.
Ich habe bereits das Nero Clean Tool über den Rechner laufen lassen, aber ohne Erfolg.
Updates, die einen Neustart erforderlich machen sollten, wurden nicht installiert und ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.


11
Antworten
8580
Aufrufe
Problem mit Abmeldung und Energie sparen
Begonnen von nordic09
25. Juni 2008, 00:20:47
Hallo zusammen,

ich habe da zwei kleine Problemchen mit meinem Vista-PC - vielleicht hat jemand von Euch den einen oder anderen brauchbaren Tip dazu.

Zum einen habe ich des öfteren Probleme beim runterfahren des PC, er rödelt, zeigt irgendwann auch "abmelden" und das wars dann - ich geh nachts aus dem Büro, der PC zeigt "abmelden" am nächsten morgen noch immer.
Meist funktioniert es tadellos, hin und wieder dauert es bis zu 10 Minuten bis er abschaltet und manchmal eben das geschilderte Problem dass er auch über Nacht nix mehr macht.

Das zweite, wenn ich den PC in den "Energie sparen"-Modus schicke funktioniert das ohne weiteres, beim reaktivieren dann ein Bluescreen - übrigens mit immer wieder wechselnden Meldungen. Nach dem Bluescreen startet die Kiste neu und alles ist wieder im Butter. Nicht dass ich den "Energie sparen"-Modus bräuchte, aber könnte ja sein dass es sich um eine ganz banale Einstellungssache handelt.

Hard/Software:
Asus P5B Premium-Vista Edition (aktuellstes Bios ist drauf)
Q9300 - vorher E6600 (selbe Probleme)
3GB Corsair DDR 800 (wurde testweise schon getauscht - ohne Erfolg)
Radeon HD3870 (aktuelle Treiber)
Vista Ultimate 32bit

Treiber sind grundsätzlich auf dem neuesten Stand, Updates sind alle drauf.
Die Probleme bestanden auch schon beim vorherigen Prozessor/Arbeitsspeicher/Grafikkarte.
Auch vor und nach der Installation von SP1 bestanden die Probleme unverändert.
Wenn jemand eine Idee hat - immer her damit

Danke
Christian
4
Antworten
15757
Aufrufe
eSATA - Vista - Problem
Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42
So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :]

Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein.
Zuerst mal die Hardware:

- 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB
- RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse)
- Notebook Asus G2S

Und nun zu meinem Problem:
Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss.
Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA.
Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden.
Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke.
Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates.
Auch das neuste BIOS ist installiert.

Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert?

2
Antworten
17828
Aufrufe
WIndows Mail - Msoe.dll fehlt
Begonnen von Kontrollturm
09. November 2007, 16:47:45
Mein WM kackt immer am Anfang ab und sagt die kontakte können nicht geladen werden... Die angegebene fehlende dll is aber noch da. kann mir daraus einer helfen?
11
Antworten
8009
Aufrufe
Vista & GeForce Go 7950 GTX = Ärger
Begonnen von OvErrUn
30. September 2007, 19:48:24
Moin, Moin.

Ich habe immer wieder Probleme mit meiner Grafikkarte unter Vista. Zumindest [D]glaube[/D] hoffe ich, dass es "nur" ein Vista- Problem ist.


Ersteinmal mein System:

Nexoc Osiris E703III
Prozessor: Intel Core 2 DUO T7600 2,33 GHz
Arbeitsspeicher: 2046 MB
System: Windows Vista Home Premium (32bit)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce Go 7950 GTX

Da es sich um ein Laptop handelt habe ich die Treiber von der Nexoc HP installiert (Treiberversion: 7.15.10.9759; entnommen aus dem Gerätemanager). Das sind auch die neuesten (und einzigen...). Vista selbst sollte eigentlich alle updates haben (Windows update ist aktiviert).

Die folgenden Bilder zeigen dass Problem:
[URL=http://img477.imageshack.us/my.php?image=osirise703iiitrettenbacyx1.jpg][IMG]http://img477.imageshack.us/img477/5821/osirise703iiitrettenbacyx1.th.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img527.imageshack.us/my.php?image=osirise703iiitrettenbaczf4.jpg][IMG]http://img527.imageshack.us/img527/3783/osirise703iiitrettenbaczf4.th.jpg[/img][/URL]

Komisch finde ich, dass es nicht bei allen Spielen auftritt. In diesem Fall handelt es sich um "Die Römer". bei "S.T.A.L.K.E.R" hatte ich die selben seltsamen "Balken". "Supreme Commander" oder "Caesar IV" hingegen laufen.



Im Geräte- Manager habe ich noch folgendes gefunden
[URL=http://allyoucanupload.webshots.com/v/2002139658881660173][IMG]http://aycu10.webshots.com/image/28169/2002139658881660173_th.jpg[/img][/URL]

Was zum Teufel ist das denn nun wieder? Habs deaktiviert. Ohne Ergebniss..


Würde mich über Hilfe freuen :)
18
Antworten
15604
Aufrufe
Allgemeines Vista Problem Forum
Begonnen von Laire
28. August 2007, 09:45:17
« 1 2
Hallo,

ich vermisse ein Unterforum, welches sich mit Problemen, die direkt mit Vista zu tun haben beschäftigt...

Zum Beispiel: Vista Problem

Es sind ja nicht alle Problem zusammenhängend mit irgendwelcher anderen Software...

Gruß
16
Antworten
41505
Aufrufe
Vista Farbschema ändern
Begonnen von vistata
18. Juli 2007, 16:40:15
« 1 2
hi,

ich schildere mal mein problem: ich wollte die farben verändern von den rändern etc. dazu hab ich dann Systemsteuerung ->  Darstellung und Anpassung -> Anpassung -> Fensterfarbe und Darstellung --- nun öffnet sich aber nur ein fenster womit ich einstellen kann welche oberfläche ich haben will, also: Aero, Vista Basis
ich will aber zu dem Fenster, wo ich die farben verändern kann also das Farbschema der Fenster..
ich habe alles versucht, das Design verändert mit TuneUp 2007 was verändert aber ich komme immer nur auf das fenster wo ich die oberfläche auswählen kann
hier mal ein bild, hier auf dieses menü komme ich immer: [img]http://img113.imageshack.us/img113/6518/vistarx6.jpg[/img]
da könnt ihr auch schön sehen, ich will die hässliche weiße farbe am rand verändern.

ich bin wirklich mit meinem latein am ende. ich hoffe ihr könnt mir helfen,
schonmal Danke im Vorraus

ps: ich benutze vista ultimate


EDIT: Früher hatte ich auch immer verschiede möglichkeiten es anzupassen, zb konnte ich mir selber farben einstellen etc.. aber weiß auch nocht warum er das jetzt nicht mehr macht

0
Antworten
13671
Aufrufe
[Update] CoH: DirectX-10 Patch ist da!
Begonnen von ossinator
02. Juni 2007, 09:10:17
Für das Echtzeit-Strategiespiel Company of Heroes ist nun der schon lang angekündigte DirectX-10-Patch erschienen. In Verbindung mit einer DX10-Grafikkarte, wie einer Nvidia Geforce 8 oder AMD Radeon-HD-2900, verbessert der Patch hauptsächlich die Optik.

Company of Heroes ist Teil von Nvidias “The way it’s meant to be played”-Programm und von daher wird auch der DX10-Patch hauptsächlich auf die Erfordernisse der Geforce 8 angepasst und auf reibungslosen Betrieb hin geprüft sein.

[url=http://www.companyofheroesgame.com/updates/][b][color=blue]Download-Mirror[/color][/b][/url]
[url=http://www.gametrailers.com/player.php?id=20119&type=wmv][b][color=blue]Vergleichsvideo CoH DX9 vs. DX10[/color][/b][/url]