298 Benutzer online
02. Mai 2025, 12:28:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hiberfil
11
Antworten
7229
Aufrufe
Win7 RAM/pagefile/explorer.exe probelm
Begonnen von nemed
22. November 2009, 11:37:09
Guten Morgen Zusammen,

folgendes Probelm:
- Windows läuft ganz normal /stabil
- ich starte ein Spiel/ lasse ein video laufen
- ram "standby" füllt sich bis ca. 95%
- irgendwann bläht sich die explorer.exe auf
- alles hängt ->alt+tab
- laut resmon wird die pagefile beschrieben
- nach ein paar minuten ist der ram leer "standby" füllt sich von vorne, explorer.exe bei 20 mb
- reproduzierbar

siehe Screenshots:
[url]http://img255.imageshack.us/i/unbenan2tl.jpg/[/url]
[url]http://img256.imageshack.us/i/unbenanntlq.jpg/[/url]

Sytem:
Win 7 Pro 64bit (msdn version, up 2 date)
MS sec essentials Virenscanner (auch ohne diesen das gleiche problem)

E6300 @2,8ghz
zotac miniitx 9300 wifi
4gb blac dragon series 800 mhz ram (latenzen laut spezifikationen cl4 usw..)
1tb wd cavier green

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße
nemed

ruhezustandruhezustand go-windowsgo-windows win7win7 syssys windowswindows vistavista bitbit treibertreiber winwin fehlerfehler dateidatei bgqbgq 9695298096952980 anzeigenanzeigen zwuzwu bggbgg ramram ymsyms d24d24 ohneohne 5715546957155469 7624755476247554 rechnerrechner 20082008 festplattefestplatte windowwindow d2sd2s 8761140187611401 bgebge findenfinden
2
Antworten
19263
Aufrufe
cmd.exe als Administrator ausgefuehrt- trotzdem Zugriff verweigert
Begonnen von Cle
24. September 2009, 13:15:56
Hallo liebe potentielle Helfer :-)

wenn ich die cmd.exe mit re. Maustaste -> als Administrator ausfuehren starte, und dann zB powercfg /hibernate on ausfuehren will, bekomme ich immer ein "Zugriff verweigert". Mein benutzerkonto hat auch Admin-Rechte. Das gleiche wenn ich andere exe's ausfuehren will (chkdsk, ping etc).
Spasseshalber habe ich auch mal das standardmässig deaktivierte Admin-Konto aktiviert, mich mit diesem eingeloggt, cmd.exe als Admin ausgefuehrt, das gleiche...
Im abgesicherten Modus wird mir der Zugriff hingegen nicht verweigert.


Mein eigentliches Problem ist, dass ich hibernate wieder einschalten will (hab mal bei der Datenträgerbereinigung die hiberfil.sys gelöscht, bitte keine Fragen warum.... ;-). Im abgesicherten Modus bekomme ich bei powercfg /hibernate on die Fehlermeldung dass ein legacy-treiber das verhindert (vgasave). Und ich nehme jetzt mal an, dass ich hibernate wohl nur einschalten kann, wenn der richtige Grafiktreiber geladen wurde (also nicht der vgasave im abgesicherten Modus, sondern der der geladen wird wenn man normal startet). oder lieg ich da falsch?

Irgendwelche IDeen, warum der Zugriff verweigert wird?

Schonmal vielen Dank und verweifelte Gruesse aus Helsinki!

----
Zusatzinfos:
Vista ultimate , SP 2, alle verfuegbaren updates drauf
hibernate ging auch schonmal, dann beim uebergang BSOD, dann hibernate ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten...
20
Antworten
12322
Aufrufe
Anzeige wieviel von Festplatte belegt ist
Begonnen von justasking
25. Juli 2008, 12:51:29
« 1 2
Hallo alle zusammen,
ich habe eine frage indirekt zur festplatte aber eigentlich eher zu deren anzeige im "arbeitsplatz". kann es sein, dass die festplattenbelegtheitsanzeige und der blaue balken (festplattenbelegung) manchmal ziemlich stärker/ungenau ist, als daten überhaupt auf der platte sind. mit allen versteckten dateien und geschützten systemdateien + windows + programme sind bei mir 33,5 gb. aber als belegt werden 45 gb angezeigt? da fehlen irgendwie 12 gb nach deren anzeige.
stimmt nur die anzeige nicht und in wirklichkeit sind die 12 gb gar nicht belegt?
oder weshalb fehlen sonst soviel gb?
und was hat es eig mit den systemdateien hiberfil.sys und pagefile.sys auf sich? nicht das vista schon 10 gb verschlingt sondern die auch noch 7 gb. wofür sind die denn überhaupt?
achja und kann man solche programme wie lightscribe, security protect manager, oder asus live update aus dem autostart raushauen, oder brauch der laptop das unbedingt?

würde mich über eure antworten freuen
lg ordinary
28
Antworten
23336
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht mehr! :(
Begonnen von säft
22. Juni 2008, 08:16:46
« 1 2
Gute Morgen!

Aus irgendeinem Grund funktioniert mein Ruhezustand nicht mehr: Wenn ich den PC in den Ruhezustand versetzen möchte, schaltet sich der Bildschirm wie gehabt aus, nur fährt der PC nicht runter...er bleibt an und es tut sich gar nichts mehr, einzige Abhilfe schafft ein Reset!

Ich habe meine Energieeinstellungen überprüft und den im Netz des Öfteren zu findenen Befehl "powercfg -h on" in der Kommandozeile ausgeführt...leider keine Besserung.

Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir ein paar Tipps hättet, ich habe den Ruhezustand schon unter XP gerne genutzt! :(
0
Antworten
58911
Aufrufe
Virtueller Speicher - Größe anpassen
Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20
ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen.

Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig.
30
Antworten
25950
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht
Begonnen von larsk86
05. Mai 2007, 16:31:13
« 1 2 3
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version).

Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts.

Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay.

Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu...

Mein System:

Acer Aspire 5100 (Notebook)
CPU: Turion64 MK-36, 2GHz
RAM: 2 GB DDR2-533
Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss,
Lars

2
Antworten
5341
Aufrufe
hiberfil.sys
Begonnen von Mike711
25. Februar 2007, 12:08:37
Hallo,

ich habe ein Problem, Ich möchte die hiberfil.sys Löschen um die 2 Gig Speicher frei zu bekommen.
(Vista Business)

Das Problem ist das selbst wenn ich die Energieoptionen für den Ruhezustand abstelle, kann diese Datei nicht gelöscht werden. ???

Hat jemand von euch einen Rat.

Danke und Gruß

Mike