276 Benutzer online
16. Juni 2024, 16:08:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort t-mobile
0
Antworten
6711
Aufrufe
Hotspot Shield Windows 7 - 64-Bit
Begonnen von Raptor
21. Oktober 2009, 02:02:55
Hi,
ich wollte Hotspot Shield auf meinem Computer installieren, aber es funktioniert nicht. Ich habe mich - weil ich Windows 7 64-Bit Version habe -  an das hier gehalten [url]http://insidethebrackets.blogspot.com/2008/12/use-hotspot-shield-in-vista-64-bit-no.html[/url], aber diese Einstellung kann ich nicht vornehmen.
[IMG]http://2.bp.blogspot.com/_8BCpPdXJhE8/SUsPl-JxAdI/AAAAAAAAAGo/euSnLbd6ZR8/s1600-h/vpn2.PNG[/img]
Bei mir sieht das so aus
[IMG]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015623.png[/img]
Aber ich kann unter Sicherheit so was in der Art auswählen [img width=640 height=401]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015641.png[/img]
Aber das Wort VPN gibt es in der Auswahl nicht.
Wenn ich mich dann verbinden möchte, bekomme ich diese Fehlermeldung
[IMG]http://www.images.recen-design.de/2009-10-21_015737.png[/img]

Wo liegt der Fehler? Gibt es noch eine andere Möglichkeit eine IP aus den USA zu bekommen? Denn ich habe mich genau an die Anweisungen gehalten.

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows forumforum treibertreiber win7win7 softwaresoftware winwin problemeprobleme problemproblem ymsyms internetinternet downloaddownload mobilemobile fehlerfehler updateupdate gehtgeht netzwerknetzwerk funktioniertfunktioniert zwuzwu keinekeine windows7windows7 installiereninstallieren bgebge onlineonline windowwindow bingbing keinkein installationinstallation hilfehilfe
2
Antworten
18505
Aufrufe
N24 Surf Stick E160e !! Weiß mir nicht mehr zu helfen !!
Begonnen von Jarhead163
08. Oktober 2009, 22:32:11
Hallo,
bin ganz neu im Forum und muss auch schon direkt meine erste Frage posten. Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter und bin schon am überlegen ob ich den UMTS-Stick wieder zurück schicke.

Notebook: ASUS X59Rseries, Win Vista SP 2

UMTS-Stick: N24 Surf Stick (Vodafone) Huawei E160e

Also hier der Chronologische Ablauf meiner bisher gescheiterten Versuche den Stick zum laufen zu bekommen:
Stick angeschlossen - AVG Free 8.5 -> erkennt angeblichen Trojaner autorun.exe !! (Problem auch bei der N24 Hotline bekannt) Fazit: AVG Beendet !! Klick auf Autostart -> Kein Resultat !!
Arbeitsplatz -> Stick wird als Laufwerk H: erkannt -> Rechtsklick -> Öffnen -> Setup Datei ausgewählt ->

[b](HAUPTPROBLEM) ---->> Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.
[/b]

Danach habe ich mein Benutzerkonto gechecked -> PatrickNotebook (Administrator) !! Besaß bis zu dem Zeitpunkt auch nur dieses eine Konto. Hatte mich sowieso immer gewundert warum mein Konto als Admin hinterlegt ist, ich aber bei vielen versch. Dingen gefragt werde ob ich dies/das wirklich tun möchte !! Quasi so als wäre ich nicht der richtige Admin ! Grins !! Nun gut kurz gegoogelt....... Wie kann ich volle Adminrechte bekommen !! Ich habe irgendwas in der Ausführung eingegeben gehabt was ds Admin-Konto aktiviert hat !! Nach einem Neustart habe ich im Bereich der Benutzerkontowahl nun 2 wählbare Konten gehabt Administrator und PatrickNotebook ! Gut der gemeine Schelm als solches denkt nun....super...muss ja jetzt klappen.... weit gefehlt....selbe Meldung wie oben. Komisch wieviel mehr Rechte als ein Admin muss man denn noch haben ? Grins !! Auf jeden Fall habe ich mit der N24 Hotline Telefoniert -> die meinten Sie dürften mir rein rechtlich schon gar nicht helfen u.a. wären Sie auch gar nicht dafür ausgebildet. Ok !!
Stick in meinen Home-PC gesteckt....Problemlos Installation via Autostart gestartet. (Btw .. auf beiden Geräten laufen so ziemlich die selben Programme) !! Habe mir auch eine andere Setup.exe aus dem Netz gezogen....Setup sucht nach dem Stick und findet aber nichts..... 3 Möglichkeiten wären angeblich - Kein Stick angeschlossen , Nicht als Admin angemeldet (war ich aber) und noch etwas was es gar nicht sein konnte....keine Ahnung was das war !! Hat noch jmd. ne Idee od. besser ne Anleitung die mir evtl. helfen kann !! Ich werde noch wahnsinnig .... normalerweise werde ich mit fast allem selbst fertig, aber dies Prob sprengt irgendwie mein Verständnis !! HELFT mir BITTE !!

Gruß Patrick (eigentlich Admin.....oder doch nicht ??)
22
Antworten
9495
Aufrufe
Windows 7 Nachschlagewerk von Data Becker für Ein- und Umsteiger
Begonnen von Markus
02. Oktober 2009, 15:25:29
« 1 2
Data Becker bringt für das im Oktober erscheinende Windows 7 - ein ausführliches Nachschlagewerk heraus.

Die Inhalte im Detail
Systemoptimierung: Windows 7 individuell installieren und einrichten; schneller Umzug von XP/Vista; Systemleistung analysieren und verbessern; Fehler und Probleme erkennen und beheben

Desktopeinrichtung: Neue Aero-Funktionen für mehr Komfort; Desktop mit Themes individuell gestalten; Gadgets & Co direkt auf dem Desktop platzieren

Dateimanagement: Dateien über die Windows-Suche schnell finden; verteilte Daten intelligent organisieren; wichtige Dokumente systematisch sichern

Multimedia-Genuss: Media Center als Musik-Box, Heimkino & Co einsetzen; eigene Videofilme erstellen und gestalten; Bilder, Videos und Musik auf DVD präsentieren

Sicherheit: Optimaler Schutz gegen Angriffe aus dem Netz; Trojaner und Spyware erkennen und entfernen; Sicherheitslücken schließen; Dokumente schützen

Netzwerk: In wenigen Sekunden ein Netzwerk einrichten; noch sicherer und komfortabler surfen; geschützte Kommunikation mit Windows LiveMail; Remotezugriff nutzen

Hardware: Software mühelos installieren; problemlos auf angeschlossene Geräte zugreifen; Hardwareprobleme souverän lösen; Drucker im Netz einbinden

[url=http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Buch-Windows-Wolfram-Gieseke/dp/3815830311?tag=v0-21]Weitere Details zum "Windows 7"-Buch - klick[/url]

[b]Unter allen Usern , die auf diese Nachricht antworten verlosen wir 3 mal das Buch "Windows 7", die DataBecker zur Verfügung gestellt hat - Ausgenommen von der Teilname sind go-windows.de - Team-Mitglieder.
Die Teilnahme endet am 11. Oktober um 14 Uhr - danach werden die Gewinner ausgelost.[/b]
0
Antworten
3509
Aufrufe
Erste Android 1.6-Updates verfügbar
Begonnen von Markus
29. September 2009, 16:27:22
HTC hat für das Google Dev Phone 1 und das Google I/O die ersten Updates für Android 1.6 bereitgestellt.

[iurl=http://www.go-android.de/news/android-16-download-fuer-android-dev-phone-1-verfuegbar]Android 1.6 Download verfügbar[/iurl]
2
Antworten
6077
Aufrufe
Vodafone Easybox E220 ,kein Surfen möglich
Begonnen von Jane61
25. September 2009, 02:35:51
Hallo,
habe Win Xp SP3(Neukauf mit Lizenz)) auf  unseren 2.Rechner installiert,den mein Mann nutzt.
Soweit alles gut,die Easybox angeschlossen via USB,Hardware erkannt,Treiber installierte sich automatisch.
Die Box wählte sich ein ins Vodafone-Netz.....aber dann fingen die Probleme an.

Es öffnet sich nur die Vodafoneseite im Internetexplorer mit Hinweis auf ein Update.
Weitere Seiten im WWW öffnen sich nicht,egal,was man eingibt. Immer nur die Vodafoneseite.
Komischerweise hat es dieses Update runtergeladen und installiert ,was ersichtlich ist an dem Datenvolumen,was dadurch verbraucht wurde.
Ergo hat es ja ne Verbindung ins Netz.
Nun frage ich mich,warum kommt man  nicht auf andere Webseiten?

Ich selber nutze Vista auf meinem PC und bei mir gab es nie Probleme damit in den fast 2 Jahren.

Wer weiß Rat?

Gruß Jane 61

PS: Ich selber surfe mit WDSL seit kurzem(vorher kein DSL verfügbar) und bis der Vertrag ausläuft im Nov. möchte mein Mann die Easybox noch nutzen am 2.Rechner(Spiele-PC ohne Internetanschluß bis dato)

16
Antworten
8364
Aufrufe
INternetfreigabe Vista Ultimate funktioniert nicht
Begonnen von thomas1499
19. September 2009, 14:08:01
« 1 2
Guten Tag,

ich bin leider zudumm mein Internet im Netzwerk zu sharen.

OS: Vista Ultimate (auf beiden Rechnern)

FW: Commodo + Windows Firewall aktiv (beides auch deaktiviert gehabt)

Ich seh auf beiden COmputern die freigegebenen Ordner und kann
diese auch aufrufen bzw. Daten hin und herschicken.

Config:
2 Rechner 1 Switch
Rechner A hat 2 Netzwerkkarten
Netzwerkkarte 1 ist mit dem Modem verbunden
Netzwerkkarte 2 mit dem Switch

Vom Switch dann auf Rechner B

Wiegesagt, Netzwerkverkehr funktioniert, Internetverbindung
auf Rechner A ja, auf Rechner B nein.

Netzwerkkarte A ist die zum Modem und hat folgende Einstellungen:

IP Adresse automatisch beziehen (vom Provider)
Netzwerkarte getestet als "gemeinsam genutzt" und ohne gemeinsame Nutzung
(bin mir nicht sicher, welche ich nun als gemeinsam genutzt freischalten musste,
deswegen beide varianaten getestet).

Netzwerkkarte B
hat die IP 192.168.0.1
Subnet Standart
kein Gateway eingetragen (auch mit Gateway 192.168.0.1 probiert)

Netbios ueber TCPIP ja/nein..beides probiert

ipconfig Rechner "Host":

XXX Mac Adressen etc. geloescht


Hab jetzt, wie man sehen kann, schon versucht den DNS Server haendisch einzutragen, bringt auch nix.

Bitte, waere toll, wenn jemand einen Blick drauf werfen koennte, vielen Dank.

lg
tami
7
Antworten
6498
Aufrufe
Sinius Stick Win 7
Begonnen von NYC
02. September 2009, 14:40:44
Hallo hab heute Windows 7-64 Bit installiert, alle treiber gehen soweit außer der treiber für den Sinius Stick 154 von T com, jetzt suche ich nach ner lösung, die frage ist ob der sinius stick üebrhaupt auf windows vista 64 bit läuft, auf 32 Vista leif er, neusten treiber hab ich installiert. Ein beta treiber , für was auch immer, ist auf der Telecom seite aufgetaucht den kann ich nicht installiern.

Hat jemand eine lösung, notfalls hab ich auch einen MSC USB 2.0 stick, geht der eventuel auf windows 7 -64 bit ?
7
Antworten
26104
Aufrufe
Windows Mobile 6.5 ab dem 6. Oktober
Begonnen von ossinator
01. September 2009, 19:19:35

Windows Mobile 6.5 wird am 6. Oktober auf den Markt kommen. Zum Marktstart werden Orange, T-Mobile und Vodafone sowie die Hersteller Acer, HTC, LG, Samsung, Sony Ericsson und Toshiba Geräte mit dem neuen Handy/Smartphone-OS anbieten.
Im Video der Vergleich zwischen iPhone und WM 6.5

[flash=560,340]http://www.youtube.com/v/YP9PQ5iWFzM&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/flash]
0
Antworten
5712
Aufrufe
Virtual Dub 1.9.5
Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53

Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar.

[quote=Changelog][list]
[li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li]
[li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li]
[li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li]
[li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li]
[li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li]
[li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li]
[li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed.
[/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li]
[li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li]
[li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li]
[/list][/quote]

[b]Change list for 1.9.5:[/b]
[size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size]

bugs fixed
[list]
[li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li]
[li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li]
[li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li]
[li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li]
[li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li]
[li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li]
[li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li]
[li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li]
[li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li]
[/list]

regressions fixed
[list]
[li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li]
[li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li]
[/list]
5
Antworten
6828
Aufrufe
Nicht jedes Spiel läuft auf meinem System (Windows Vista Home Premium)
Begonnen von chaos_kid
23. August 2009, 22:45:07
Hallo,

vor einiger Zeit hatt ich hier schon mal nen Artikel geschrieben.Er ging darüber das ich mit meinen Notebook nicht zocken konnte.Grund dafür war ganz Simpel zu wenig Ram.Aber das hab ich inzischen geändert.Es sind jetzt anstatt 1GB 4GB Ram.  :backtopic:

Aber ich kann immer noch nicht so richtig Zocken.Die Spiele kann ich alle installieren und Starten auch aber danach versagt die Grafik.Es sind zum Teil ziemlich heftige Bugs dabei.

Folgende Spiele laufen :

1.C&C Generäle
2.Tiberium Wars (C&C 3)
3. Dawn of War (Dark Crusade)

Folgende Laufen nicht :

1. Call_Of_Juarez
2. Call of Duty 5

Bei generäle und den anderen kann ich zwar nicht in High details Spielen aber auf Stufe mittel immerhin noch Flüssig.
Bein Call of Juraz ist sogut wie alles Schwarz und man erkennt nichts wirklich.Bei Call of Duty läuft es einigermassen besch... die Maus ist schneller als der ganze rest.Es ist alles nur am stocken wie Blöd.
Woran liegt das ?

Ich hab schon verschiedene Grafik einstellungen ausprobiert aber es wurde nicht wirklich besser.

Für Vorschläge und schnelle Hilfe wäre ich Dankbar  :rolleyes:
2
Antworten
9140
Aufrufe
UMTS Stick von Alice läßt sich nicht installieren
Begonnen von meik
20. August 2009, 22:49:43
Moin, Moin,

möchte gerne via UMTS mit dem Stick von Alice ins Internet. Leider läßt der Stick sich sich installieren. GlobeTrotter Connect bricht die Installation immer ab. Benutzerkontenverwaltung und Firewall sind aus. Der Stick taucht auch nicht als Netzwerkarte in der Systemsteuerung auf.

Ich arbeite mit einem ACER Aspire 6930G und Windows Vista Home SP2

Auf dem XP-Rechner meiner Tochter funktioniert alles wunderbar!

Gruß aus Hamburg
Meik
1
Antworten
9163
Aufrufe
Internetgeschwindigkeit erhöhen?
Begonnen von DennisSix
08. August 2009, 14:48:07
Hallo, :D
ich hab zuzeit ein nerviges Problem: ich will meine Internetgeschwindigkeit erhöhen, weil diese sehr langsam ist. :-\
Ich wohne außerhalb einer Stadt und mein/unser Anbieter ist [b]T-Online[/b]. :D

Muss ich mir da etwas neues dazukaufen, um eine bessere Leistung zu bekommen, oder meinen Anbieter fragen?

Es ist so: mein Nachbar hat einen Server (oder so ähnlich), der hat eine ziemlich gute Verbindung, so etwas will ich auch.
Geht denn so etwas überhaupt oder was schlägt ihr mir vor?
9
Antworten
8469
Aufrufe
aus versehen gelöscht vom Betriebssystem
Begonnen von SelfmadeWomen
20. Juli 2009, 08:50:38
Hallo an alle !!!!

Weiß irgendjemand vielleicht, ob es möglich ist, eine bereits vom Betriebssystem Windows Vista Home Premium Version gelöschte Sache, wieder herzustellen???
Habe nämlich aus versehen das schöne Schachspiel chess titans von der Festplatte gelöscht und kann es jetzt unter Google nicht wieder downloaden, weil ich es dort nicht angeboten finde. Habe es auch schon bei chess versucht.
Wenn es nicht wieder herzustellen geht, weiß dann jemand, wo ich es kostenlos downloaden kann? Ich bin kein PC Profi, heißt bitte Antworten verständlich zum Ausführen schreiben.
6
Antworten
6653
Aufrufe
Boot Configuration Data / Boot Manager von Vista
Begonnen von Perfomance
19. Juli 2009, 19:47:05
Und zwar habe ich gerade beim Entmüllen meines Servers(W7 RC 64) auf einer reinen Datenpartition
(auf der niemals Vista geschweige denn w7 installiert war) , einen Ordner namens Boot gefunden

beinhaltet mehrere BCD daten (scheinen wohl zum boot manager von Vista zu gehören , auch zu w7 ?)
memtest.exe & bootmgr.exe in jeglicher erdenklichen sprache
selbst jeglicher lese zugriff auf die dateien wird vergweigert (adminstratorkonto , browser als admin gestartet , uac deaktiviert)

ich plane nebenbei auf dem Server XP Professional 64 SP3 zu installieren ,
vorher Images anlegen & dann mit EasyBCD dann zurückspielen & editieren

1.Wieso befindet sich der Boot Ordner auf einer reinen Datenpartition/Anderer Festplatte als das OS ?
2. Ist das der Ordner von w7 / Hat w7 einen boot/mbr ordner? , falls ja wo befindet der sich
3.Lässt er sich iwie verschieben auf C:\ ?
(Ich find jegliche Systemdateien gehören auf eine Partition/Platte , allein aus Backup gründen)

oder sind das leichen eines früheren OS ?
1
Antworten
7920
Aufrufe
Android-Smartphone von HTC
Begonnen von ossinator
14. Juli 2009, 23:18:13
Da muss ich doch gleich mal in die Bresche springe, die Markus mit seinem Beitrag: [url=http://www.go-windows.de/forum/tech-news/erstes-android-smartphone-von-samsung-erhaltlich/msg137666/][b][color=blue]Erstes Android-Smartphone von Samsung erhältlich[/color][/b][/url] aufgetan hat...

HTC bringt mit dem Hero sein zweites Android-Smartphone auf den Markt. Bislang war HTC ein Verfechter des WM 6.1 Betriebssystem.
Das HTC ist ab Anfang August für um die 360 € ohne Branding zu haben.

Als Besonderheit bringt das HTC Hero einen G-Sensor mit. Dazu das übliche Quadband, Bluetooth, WLAN, GPS, microSD-Slot, 3,5mm Audiobuchse[b](!)[/b], 5 MPixel-Camera, 3,2" mit HVGA-Auflösung, Touchscreen usw.

Anmerkung: Im Grunde ist das HTC Hero das dritte Android-Smartphone von HTC http://www.go-android.de/news/t-mobile-g2-touch-statt-htc-hero
Das erste von HTC gefertigte Android-Smartphone ist unter dem Namen [iurl=http://www.go-android.de/tags/t-mobile-g1]T-Mobile G1[/iurl] alias (HTC Dream) erschienen, das zweite Android-Smartphone von HTC ist das [iurl=http://www.go-android.de/forum/vodafone-g2-htc-magic-forum/]HTC Magic[/iurl].

[url=http://www.htc.com/de/product/hero/overview.html][b][color=blue]Hier gehts zur Herstellerseite[/color][/b][/url]
3
Antworten
17963
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Firmware-Update 54/74.04.76
Begonnen von Markus
25. Juni 2009, 19:33:28
Das seit einigen Wochen im Beta-Stadium befindliche Update ist nun offiziell als stabile Firmware-Version für die AVM Fritz!Box 7270, sowie die Fritz!Box 7240 erschienen.

Im Update sind zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen inbegriffen:
- Verbesserte Kindersicherung
- Volumenzähler
- Netzwerk-Speicher (NAS)
- bessere Fax-Unterstützung
- Online-Adressbücher
- Energiesparoption für angeschlossene USB-Festplatten
- Verbesserte WLAN-Verbindungen bei Störquellen

Alle weiteren Features und Änderungen finden sich hier:
http://www.go-windows.de/forum/hardware-news/fritz!box-fon-wlan-7270-firmware-update-5474-04-76/#msg135699
6
Antworten
13012
Aufrufe
Netgear Wirless-N 300 Router DGN2000B nimmt die Internetzugangsdaten nicht an
Begonnen von DeLiRiuM
14. Juni 2009, 17:19:24
So, wie oben angeben habe ich mir diese Hardware besorgt, weil ich von der Übertragungsrate meines Speedport W 721 V nicht zufrieden bin. Schliesslich möchte ich weiterhin nicht umsonst die VDSL 25 Option gebucht haben bei der ich nur diese Version des Speedports bekommen habe mit der ich noch net mal 70 M (ohne Wände, Fenster etc.) nicht verbunden werden kann.
Da muss halt ne Übertragungsrate von 300 mBit/s her!! :/

Naja,.. habe nun halt ein anderes mit DSL Modem intergriertem Hardware von Netgear besorgt.


Das Problem ist, ich kann, obwohl ich die Zugangsdaten in der Hand habe, das Netgear Hardware nicht mit Internet versorgen.
Mir ist auch bewusst das, Anschlusserkennung + T-Online Nr + Mitbenutzernummer + @t-online.de als Benutzer bei Netgear eingegeben werden muss. Tja nix passiert..


Würde nun gerne wissen wie ich dieses Problem beheben könnte. Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder kennt sich einer aus? Weil ich bin mir selbst eigentlich sicher das die Zugangsdaten eigentlich gehen müssten.. wenn es nicht der Fall wäre, wie würd ich denn gerade im Internet rumsausen :)


Ich hoffe das ihr mir behilflich werden könnt.. ansonsten werde ich es zurück bringen und mächtig Theater in Stand bringen.


MFG
6
Antworten
5530
Aufrufe
iPhone 3GS
Begonnen von stoneagem
08. Juni 2009, 21:15:28
Die Gerüchte haben sich also bestätigt: Soeben hat Apple auf der weltweiten Entwicklerkonferenz in San Francisco das neue iPhone 3GS vorgestellt. Im Vorfeld gab es viele Spekulationen um den Namen, als auch um das mögliche neue Design. Hier werden viele Nutzer wohl enttäuscht sein: das Design wird dem des iPhone 3G entsprechen. Das "S" im Namen steht für "Speed": die SMS-Funktion startet nun 2,1 Mal schneller, Excel 3,6 Mal schneller, auch Webseiten laden schneller. Zudem unterstützt das Gerät den mobilen Grafikstandard OpenGLIES.

Die Gerüchte haben sich auch dahingehend bestätigt, dass das neue iPhone über eine bessere Kamera verfügt. So werden Fokus und Belichtung automatisch eingestellt und zudem besteht nun die Möglichkeit Videos aufzunehmen. Diese Videos können dann - sofern vom Provider unterstützt - als MMS verschickt werden oder direkt auf den iPhone weiter bearbeitet werden.

Andere nette Neuerungen sind die Spracherkennung, ein digitaler Kompass, für Sportler die Integrierung von Nike+. Ebenfalls verbessert wurden Akku und Umweltverträglichkeit.

Das iPhone 3GS erscheint am 19. Juni weltweit, preislich liegt das 16GB bei 199 US-Dollar, das 32GB bei 299 US-Dollar. Die Preissenkung für das iPhone 3G auf 99 Euro ist für Deutschland insofern uninteressant, weil es ohnehin für 0 Euro im Vertrag verfügbar ist.

Quelle: MacRumors
15
Antworten
21173
Aufrufe
Vista-Treiber für alte Medion-Scanner / Seufz!
Begonnen von Lauryn1789
02. Juni 2009, 19:25:35
« 1 2
Hallo erstmal!
Mein Problem ist hier in den vergangenen 3 Jahren schon mehrfach behandelt worden, aber da ich in den diversen Foren mindestens 3 verschiedene Lösungsansätze mit nicht sofort ersichtlichem (oder gar keinem) Erfolg gefunden habe, möchte ich doch die Frage stellen, welche Lösung am schnellsten und erfolgreichsten zum Ziel führt.
Problem: Ich verwende immer noch meinen antiquierten Medion / Tevion-Scanner MD 40420 und da er wohl ein seltenes Exemplar ist, das bei mir unter XP immer zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert hat, will ich ihn auch unter Vista verwenden, bis er auseinanderfällt. Leider gibt es keine offiziellen Vista-Treiber von Medion für diese Antiquität.
Mir bisher bekannte und in den Foren diskutierte Problem-Lösungsmöglichkeiten:
1. Mit diesem Scanner Weitwurf auf vorbeifahrende Müll-Container-Wagen üben. (Kommt für mich aus nostalgischen Gründen nicht in Frage!)
2. VueScan-Programm (oder so...) herunterladen und installieren, weil das angeblich mit fast allen Antiquitäten funktioniert, wobei ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass dies mit einer Menge überflüssiger "Shareware-Dollars" verbunden sein kann.
3. Kompatibilitäts-Modus für alle Unterprogramme des Original-"ScanWizard5" ausführen und dann beten, dass irgendwas funktioniert.
4. Baugleiche Microtek Scan Maker 5800 - Vista-Treiber herunterladen und beten (siehe 3.), aber das Beten hat bei mir nicht geholfen, denn diesem Treiber fehlen auf meinem Notebook irgendwelche Dateien, von denen ich nicht weiß, wo ich sie herkriegen soll.  -  ALSO: WAS WÜRDET IHR JETZT TUN?  ?(

0
Antworten
4679
Aufrufe
Google Android G1 1.5 Security-Update CRB43
Begonnen von Markus
22. Mai 2009, 20:48:15
Heute hat T-Mobile begonnen, für das "Google-Phone" T-Mobile G1 (Android G1) ein Sicherheitsupdate für die Android-Version 1.5 auszuliefern:
http://www.go-android.de/news/android-15-cupcake-sicherheitsupdate-von-build-crb-17-auf-crb43-fuer-t-mobile-g1
Ebenfalls heute wurde in den USA von T-Mobile das 1.5-Update zu verteilen (bislang war in den USA nur die Version 1.1 erhältlich).