Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort absolute | |
---|---|---|
![]() |
32 Antworten 74035 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 18882 Aufrufe |
Nero 9 Free Version - Gratis-Version der Brennsoftware Begonnen von Markus
30. Juli 2009, 18:05:28 Nero 9 Free Version Nero bietet ab sofort eine kostenlose Version der gleichnamigen Brennsoftware an. [quote=http://www.nero.com] Was ist noch besser als kostenlos? Für immer kostenlos! Nero gibt Ihnen die Möglichkeit, für unbegrenzte Zeit und absolut KOSTENLOS, Daten-Disks zu brennen und zu kopieren! Nutzen Sie die Grundfunktionen der zuverlässigsten Brennsoftware der Welt für das Brennen und Kopieren von CDs und DVDs [/quote] Haken an der Sache: Die Nero 9 Free Version beinhaltet nur die Brenn- und Kopierfunktionen für CDs und DVDs. Weitere Funktionen sind mit einem Upgrade auf die Nero 9 Vollversion erhältlich. Außerdem muss man vor dem Download eine E-Mail-Adresse eingeben (allerdings kann man auch eine "falsche" eingeben). Der Download findet sich unter: http://www.nero.com/deu/downloads-nero9-free.php |
![]() |
3 Antworten 10333 Aufrufe |
Fehlende Hardware-ID Begonnen von senerd
01. September 2008, 17:59:09 Hallo! Habe bereits im Forum und unter Google gesucht, aber konnte leider nichts zum folgenden Problemchen finden: Habe mir einen neuen Memory-Stick gekauft. Dieser funktioniert unter ubuntu und windows xp problemlos. Stecke ich ihn allerdings an meinen neues Notebook so lässt Vista wiedermal seine Muskeln spielen. Es erscheint die folgende Fehlermeldung: "Fehlende Hardware-ID" Habe natürlich versucht den Treiber zu deinstallieren und wieder zu installieren. Das hat funktioniert und im Hardware-Manager steht auch, dass der ideale Treiber für das Gerät installtiert ist. Aber die Hardware-ID sei nicht ok. Hab mich auch an den Hardware-Hersteller gewandt, dieser konnte aber auch nichts anderes machen, als mir einen neuen Stick zu schicken, der natürlich wieder unter allen anderen Os funkioniert, nicht aber unter dem Superkraftpacket Vista. Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man einen simplen, funktionsfähigen Memory-Stick auf Vista zum laufen bekommt? (Das sind dinge, die schon vor 10 Jahre problemlos möglich waren und es ist mir ein Rätsel, wie derartige Fehler, beim Testen von Vista übersehen werden konnten.) Ach ja. Der Stik läuft auch auf einen Vista eines Kollegen, der es erst vor 3 Wochen bekommen hat. Meines ist allerdings seit nem knappen Jahr installiert (war der Meinung, dass die online Updates für konsistente Os sorgen sollten, ist aber anscheinend auch nicht der Fall). Danke für jede Hilfe! Lg senerd |
![]() |
254 Antworten 90025 Aufrufe |
IST EIGENTLICH IRGENDJEMAND MIT VISTA ZUFRIEDEN ???? Begonnen von Gismo
« 1 2 ... 16 17 » 26. Januar 2008, 02:13:08 Hallo liebe Boardfamilie :D bin ich der einzige, der mit windows vista absolut zufrieden ist ??? also bei mir gibts nix zu beklagen... keine fehler im system, keine ungewollten abstürze, keine ungewolltes runterfahren, keine treiberprobleme, keine soundprobleme ..... einfach NIX ... ULTIMATE INSTALLIERT UND DER SPASS HAT BEGONNEN !!!!! also echt .... wenn man, so wie ich, das forum von hinten aufrollt (da ich lange weg war) .... so hab ich jetzt den eindruck, dass es nichts und niemanden gibt, der mit vista zufrieden ist .... wie stehts mit euch, liebe boardies, ...... ist da noch jemand wie ich, absolut zufrieden mit vista ? liebe grüße |
![]() |
1 Antworten 3464 Aufrufe |
LINUX - insbesondere Knoppix Begonnen von Jean Paul
04. November 2007, 10:32:20 Ich weiß, in einem Windows-Forum wirkt dieser Thread etwas deplaziert. Ich versuche es dennoch. Im Thread http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=3961.0;Vista-Nachfolger-undquot;Windows-7undquot;-vorgestellt---Kommt-2010 haben wir ja ein bißchen über Linux und u. a. Knoppix gesprochen. Ich habe mir jetzt aus Spaß an der Freud' einmal die KNOPPIX 5.1 heruntergeladen. Hat alles so weit ganz gut funktioniert und Knoppix ist problemlos gestartet. Aber Knoppix hat meine WLAN-Karte nicht erkannt und demgemäß kam ich nicht in's Internet. Weiß jemand, wie man in Knoppix eine nicht erkannte WLAN-Karte einbinden kann, so daß man in's Internet kommt? Und wie geht's dann weiter? Genau das, nämlich Internet, wäre gerade interessant. Es handelt sich um die "RT2500 USB" von Ralink. http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Linux.html Auf der Seite gibt es einen "Treiber", allerdings als "Source Code". Wie binde ich den ein? Wie gesagt, ich bin ein "absolute Beginner"! P.S.: Hier noch ein sehr umfangreiches Buch zu Knoppix (was mir allerdings auch nicht geholfen hat): http://ftp-0.freenet.de/pub/.disk3/filepilot/windows/referenzen/knoppixkompakt/knoppix_kompakt_15_06_05.zip |
![]() |
2 Antworten 11941 Aufrufe |
HILFE....keine Admin Rechte mehr....Brauche dringend Hilfe Begonnen von Artschie
09. April 2007, 18:29:21 Hallo, ich habe heute für meinen Sohne ein neues zusätzliches Benutzerkonto eingerichtet, und sämtliche Partitionen für ihn gesperrt. Leider hat sich das auch auf mein Konto eingeschlichen. Ich habe absolut keinen Zugriff mehr auf die Partitionen. Es wird mir immer wieder verweigert auf irgendwas zuzugreifen. Gibt es eine Möglichkeit beim booten sich irgendwie als admin einzuloggen, sodaß ich wieder alles rückgängig machen kann ??? Ich habe nichts von den Daten Gesichert. Also bitte keine Tipps das ich neu Installieren soll. Kann ich evtl. die Festplatte ausbauen und in einem anderen Rechner die Daten sichern ? |
Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.
Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].
Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS! :grübel
Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt! :grübel
Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...