217 Benutzer online
12. August 2025, 00:14:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort standardspeicherort
5
Antworten
24558
Aufrufe
explorer.exe pfadübergaben
Begonnen von naums
20. April 2011, 18:01:04
Hallihallöchen.

Ich bin ein verwöhnter Linuxnutzer und nun will ich den Explorer von Windows mithilfe der Konsole starten. das sollte hoffentlich mit explorer.exe eintippen und ENTER drücken klappen --> sonst problem. Ich setze mal voraus dass das geht: Wie kann ich dem Explorer sagen, wohin er sich beim Start zu navigieren hat?

bsp: explorer.exe C:\Windows\ ... Prinzip verstanden?

--> Womit ich anscheinend schon die Lösung zu meinem problem gegeben habe. :)

ich will also den Explorer aus der Konsole heraus starten und sagen wo er hin soll.

MfG Naums

win7win7 go-windowsgo-windows windowswindows vistavista bingbing ymsyms winwin 5818717858187178 windowwindow speicherortspeicherort zwuzwu ordnerordner pfadpfad windows7windows7 bgqbgq bgebge standardstandard anzeigenanzeigen d2kd2k d2sd2s 4870560848705608 dateidatei verzeichnisverzeichnis programmeprogramme d24d24 20072007 dateiendateien zguzgu bggbgg 6044456460444564
10
Antworten
9861
Aufrufe
Suche die Grundeinstellung Microsoft Office 2007
Begonnen von Jenni
10. April 2010, 00:39:47
Hallo zusammen,
ich suche die Grundeinstellung Microsoft Office 2007 kann mir da einer Weiter helfen?
6
Antworten
7656
Aufrufe
MediaPlayer hat keinen Zugriff auf Speicherort
Begonnen von wreckler
06. Februar 2010, 12:19:18
Hallo,

als ich heute eine CD kopieren wollte bekam ich das Problem, dass ich den Speicherort über die Optionen nicht mehr auswählen kann. Wenn ich den entsprechenden Schalter anklicke reagiert einfach nichts.
Wenn den Kopiervorgang einfach starte kommt die Meldung, dass er die Datei gar nicht öffnen kann obwohl diese eingelegt ist und auch abgespielt wird.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?


Danke schonmal
9
Antworten
14795
Aufrufe
Verknüpfung wie Ordner öffnen??
Begonnen von DarthGedoens
25. Januar 2010, 14:48:52
Hallo Leute!

Ich habe ein Problem:
Wenn ich eine Verknüpfung zu einem Ordner erstelle, lässt sich die wunderbar öffnen.
Wenn ich aber in irgendeinem Progamm (z.B. Word) eine Datei aus einem verknüpften Ordner öffnen will, kann ich nicht über die Verknüpfung den Ordner öffnen, weil eine Verknüpfung ja eignetlich eine Datei ist (*.lnk). :kaffee

soweit alles klar, allerdings nervt das, da ich die meisten dieser Verknüpfungen nur in Programmen brauche (z.B. Videorohdateien für Magix Video Editor). ;( ;(

Was mich aber wundert: bei dem Orden mit den persönlichen Dateien geht das ja auch?!?  :grübel :grübel ?(

Kann es sein, das Microsoft in der Programmierphase was hat und das für die eigenen Dateien benutzt und anschließend rausnimmt?  :tongue:
2
Antworten
19437
Aufrufe
Bilder "Standard-Ordner" verschwunden
Begonnen von Ahnungslos1991
09. Januar 2010, 00:19:59
Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern Fotos auf meinen neuen Laptop geladen. Hierbei ist mein Problem folgendes.
Links befindet sich die Bibliothek. In dieser sind folgende Ordner aufgeführt: Bilder, Musik, Downloads und Videos. Diese sind jeweils unterteilt in (in meinem Falle) "Eigene Bilder" und "Öffentliche Bilder". Da mich dies aber gestört hat, habe ich beide
-Unterordner- gelöscht und dachte, dass ich meine Bilder dann ganz normal im allgemeinen Bilder-Ordner wieder finde. Ich wusste allerdings nicht das ich bei den Hauptordnern diese Unterordner brauche, denn ohne einen Unterordner kann ich keine Datein am gewünschten Ort speichern. Nun würde ich gern wissen, wie [b]kann ich meine Unterordner wiederherstellen?[/b] Ich weis wie ich beispielsweise den Unterordner "Öffentliche Bilder" wieder hinzufüge (Lokaler Datenträger->Benutzer->Öffentlich). JEDOCH befindet sich dann in diesem nicht mehr meine Beispielbilder, ist aber eigentlich nicht so wichtig. Mich interessiert eher, dass wenn ich meine Ordner wiederhergestellt habe, wie ich dann diesen blöden "Balken", der komischerweise nur bei den Hauptordnern erscheint, wo ich die Unterordner gelöscht habe (und dann wieder Ordner hinzugefügt habe) Im Balken steht beispielsweise... [b]wie geht dieser wieder weg?[/b] (wenn ich darauf klicke zeigt es entweder alle meine Dateien in diesem Ordner oder "versteckt" sie..

Also ne Idee wie ich den Standardordner wieder herbekomme?

"Eigene Musik" (17)
C:/Benutzer/xxx

12
Antworten
30522
Aufrufe
Windows 7 Outlook Signatur erstellen
Begonnen von pastorale
13. November 2009, 10:04:59
Leider ist es mir nach Installation von Windows 7 nicht mehr möglich eine Signatur in Outlook 2003 für meine Mails zu erstellen.
Das ging unter XP Problemlos.
Habe ich etwas übersehen?
Brauche ich Office 2007 oder muß auf 2010 warten?
3
Antworten
7080
Aufrufe
Word Speicherort umständlich zu erreichen unter Win 7
Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 21:43:22
Guten Abend,

ich habe hier Windows z Home Premium 32bit und Word 2007 Enterprise.

In Word habe ich unter den Optionen den Pfad des Ordners angegeben, in dem sich meine Word Dokumente befinden.

Wenn ich in Word nun auf:
Öffnen - innerhalb Word - gehe, habe ich ein 2-geteiltes Fenster, in dem auf der rechten seite die Ordner der Word Verzeichnisses sind.

Links sehe ich dagegen nur das Hauptordner der Partition, in der sich der Ordner - zB. Eigene Dateien Word befindet.

Normalerweise müsste diese doch unterteilt sein, d.h. unter Eigene Dateien Word, müssten doch alle in der rechten Fensterhälfte befindlichen Odner aufgelistet werde, damit man diese schneller erreichen kann.

Daher muss ich, sofern ich innhalb von Word ein weiteres Dokument öffnen will, immer erst im linken Fenster umständlich durch doe Ordner zum Word Ordner durchklicken, was sehr lästig ist.

Unter Vista hatte ich das nicht.

Was muss da eingestellt werden, was habe ich übersehen?

So sollte das aussehen:

[attachment=2]
Und so sieht es aus:

[attachment=1]

Danke für Eure Hilfe.
2
Antworten
56130
Aufrufe
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad)
Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36
Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder

Hallo zusammen,

ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin:

http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html


Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry.

Viel Erfolg!
4
Antworten
4434
Aufrufe
Speicherpfad für Vista Updates
Begonnen von Heavy-Dee
10. Januar 2009, 19:21:35
Hallo zusammen,
ich habe für die VUSTA updates folgende Einstellung gewählt:
"Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen"

Kann mir jemand sagen in welchen Ordner/ Pfad die heruntergeladenen Dateien abgelegt werden.
8
Antworten
10064
Aufrufe
Vista-Textdrucker (Generic / Text Only) - Kann man Pfad zur Datei auswählen?
Begonnen von OCtopus
03. Januar 2009, 12:57:48
Kann mir jemand sagen, ob und ggf. wie man beim Vista-Textdrucker ("Generic / Text Only") den Pfad zur Datei eingeben kann, in die man den Text speichern will?

Das kann doch wohl nicht wahr sein, daß man da offenbar gezwungen wird, den ganzen ggf. ellenlangen Pfad zur Datei per Hand einzugeben, oder?

Kennt Ihr ggf. einen anderen guten und kompatiblen Textdrucker-Treiber?

EDIT:
Außerdem funktioniert der Drucker nicht und bringt eine Fehlermeldung, wenn man z. B. die go-windows-Seite drucken will.  ?(
0
Antworten
24365
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]
12
Antworten
6979
Aufrufe
Standard Ordner
Begonnen von Gryver
14. Oktober 2008, 15:16:20
erstmals hallo leute!!

In meinem Standart Orner sind die Ordner nicht mehr grün gefärbt(downloads,destkop,bilder) und sind wie ganz normale ordner gelb.Wie kann ich das wieder machen damit sie wieder grün werden !!!


warte auf eure Antworten :D
ps=Gryver
8
Antworten
20478
Aufrufe
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen
Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06
Hallo zusammen,

ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank schon mal vorab

Ratzefummel
5
Antworten
11558
Aufrufe
Speicherort für Paint ändern
Begonnen von Chris-man
16. Juli 2008, 15:09:01
Ich habe auf Vista mir einen eigenen ''Eigene 'Datein - Ordner'' angelegt, da ich den standartmäßigen nicht gut finde. Wenn ich jetzt aber mit Paint speichern will, kommt natürlich immer ''Eigene Bilder'' aus dem Standart Ordner.
Wie kann ich den Ort wechseln, den das Speicherfenster aut. anzeigt?
5
Antworten
40609
Aufrufe
Programme verschieben
Begonnen von Black-Disk
23. Februar 2008, 23:10:54
Hallo

Wie kann ich unter Vista einstellen, das alle Programme die ich Installieren möchte automatisch auf D:\Programme verwiesen werden?

Ich möchte Programme und Windows seperat haben?

Welche Registry schlüssel muss ich da ändern?

Hoffe auf schnelle Hilfe :]
11
Antworten
7497
Aufrufe
Musikordner funktionert nicht!!!!!
Begonnen von kathi123
14. Januar 2008, 12:05:04
Hallo!
Habe seit einem halben Jahr einen neuen Laptop mit Windows Vista.
Nachdem ich die 2 Partitionen auf 1 zusammengelegt habe funktioniert mein Musikordner von Vista nicht mehr.
Ich kann auch dem Link "Musik" im Startmenü nicht mehr folgen. Wie kann man den Orginalordner wiederherstellen??
Bitte um Hilfe!!!!!
Danke schon mal
0
Antworten
10612
Aufrufe
Standardpfad festlegen
Begonnen von Andy2693
30. Juli 2007, 14:44:53
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle im Menü den Punkt Neu und anschließend Verknüpfungen mit der E-Partition ein: %SystemRoot%\Explorer.exe /D, E:\. Am Ende der Zeile, wo E:\ steht, muss der gewünschte pfad eingetragen werden
5
Antworten
20041
Aufrufe
BenutzerOrdner auf andere Festplatte legen lassen
Begonnen von crate
14. Juni 2007, 17:45:48
hallo, ich habe zwei Festplatten mit jeweils 80 gb.
Auf der einen Festplatte soll vista mit programmen laufen, auf der anderen Daten, wie z.b. Musik, Filme etc...
Vista geht eigentlich die richitge Richtung dadurch, dass in dem Benutzerordner schon Ordner für Musik, Bilder, Videos eingerichtet sind, sodass sie immer schnell erreichbar sind. Leider ist der Benutzerordner auf der falschen Platte. Eigentlich würde ich den gerne auf Festplatte D verschieben, weiss jemand wie ich das mache, sodass alle Verknüpfungen noch passen?

bis dann crate
6
Antworten
5268
Aufrufe
Pfad für Installationen ändern
Begonnen von gh0ster
04. Juni 2007, 19:43:08
Hallo
Ich habe einen PC gekauft mit Vista. Im PC ist eine 500 GB Festplatte drinnen doch das dumme ist, dass die C Platte nur 20 GB hat und die andere (E bei mir) 480 GB.
Wenn ich aber nun ein Programm installiere, will er automatisch auf "C:\\Program files\..." installieren.
Nun ist die Frage wie ich es auf "E:\\Programme\..." umändern kann ?

Das ganze auch bei Download auch.

Danke
17
Antworten
25836
Aufrufe
"Program Files" statt "Programme"
Begonnen von nueffl
17. Februar 2007, 18:30:22
« 1 2
Hallo!

Ich besitze eine OEM-Version von Windows Vista Ultimate (64bit). Wenn ich (auch deutschsprachige) Programme installiere, dann wird mir als Standardpfad immer "Program Files" oder "Program Files (x86)" statt dem gewohnten "Programme"-Standardpfad. Das Eingabeschema ist deutsch. Bei den Regions- und Sprachoptionen ist alles auf deutsch gesetzt.

Hat jemand von euch auch dieses Problem, bzw. weiß Abhilfe? DANKESCHÖN :)