198 Benutzer online
19. Juli 2025, 00:11:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deinstalltion
0
Antworten
17883
Aufrufe
Windows 7 SP1 Installationsdateien entfernen
Begonnen von netzmonster
22. Februar 2011, 21:07:59
Wer das Windows 7 ServicePack 1 installiert hat, wird feststellen können, das der Festplattenplatz geschrumpft ist. Die bei der Installation des SP1 angelegten Sicherungsdateien kann man mit folgendem Befehl löschen.

[color=green]Start[/color] -> [color=green][b]cmd[/b][/color] in [color=green]'Ausführen'[/color] eingeben.
In der dann geöffneten Kommandozeile gibt man  [color=green]dism.exe /online /cleanup-image /spsuperseded[/color] ein.

[b][color=red]Hinweis:[/color] [/b]
Nach dem Löschen der Sicherungsdateien lässt sich das ServicePack 1 nicht mehr deinstallieren! Man sollte diesen Befehl nur ausführen, wenn man sich sicher ist, dass das System stabil läuft.


Vielen Dank an unseren User Noone für den Tipp.

go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms installiereninstallieren entfernenentfernen win7win7 installationinstallation vistavista deinstallierendeinstallieren winwin deinstallationdeinstallation bgebge fehlerfehler deinstalliertdeinstalliert forumforum zwuzwu problemproblem bgqbgq zguzgu tooltool deinstalldeinstall 5512311555123115 5216434052164340 bingbing programmprogramm deinstalierendeinstalieren searchsearch softwaresoftware 5715546957155469 yahooyahoo
6
Antworten
8060
Aufrufe
Office 2010 professional(BETA) komplett deinstallieren
Begonnen von matag
28. Juli 2010, 10:24:58
Hallo zusammen,
ich habe an dem BETA Test von Office 2010 Professional teilgenommen. Nun hatte ich etwas Probleme und wollte es deinstallieren um es dann neu aufzusetzen.

Nach der Neuinstallation, waren plötzlich meine alten email-Konten wieder in Outlook vorhanden (bis auf eines), obwohl ich unter C/Benutzer/User/local/Microsoft/Outlook alle Dateien gelöscht habe.

Dann habe ich versucht mein IMAP Konto von T-Online manuell wieder einzubinden dort bekomme ich den Fehler [i]der Clientvorgang ist fehlgeschlagen[/i].

nun habe ich Office wieder deinstalliert und versucht es mit einer TRIAL Version noch mal zu installieren, doch leider habe ich weiterhin das Phänomen, das meine Konten nicht gelöscht werden, bzw fehlende sich nicht wieder einbinden lassen.

weiß jemand von Euch Rat.....

Danke

Gruß MATAG
2
Antworten
5673
Aufrufe
Störrisches Acronis TrueImage 2010
Begonnen von Noone
27. April 2010, 14:03:58
Ständig und seit mehreren 2010er Versionen weigert sich Acronis TrueImage 2010 standhaft, sich von mir unter Win7 32 Bit auf einem bestimmten Laptop installieren zu lassen. Es gibt ständig bereits ganz am Anfang der Installation den aus dem beigefgügten Bild ersichtlichen Fehler aus:
[i]"Die Installation wurde abgebrochen, bevor Acronis TrueImage Home installiert werden konnte...."[/i]

Das Einzige, was ich per Google dazu finden konnte, ist das hier
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=221174
http://forum.acronis.com/forum/4687
hat aber auch nicht gefruchtet. UAC ist ausgeschaltet.

Ich denke, es liegt irgendwie daran, daß ich auf dem Rechner schon einmal Acronis installiert hatte, das aber nicht funktionierte und sich auch nicht mehr anständig deinstallieren ließ. Ich mußte es manuell deinstallieren. In meiner Registry findet sich nur noch ein einziger Acronis-Eintrag (s. Bild), der sich allerdings, da teilweise rot und gesperrt, partout nicht löschen läßt, auch nicht im abgesicherten Modus.

Hat jemand einen weiterführenden Rat?
7
Antworten
7879
Aufrufe
Systemwiederherstellung nach falscher Programminstallation
Begonnen von valley
23. April 2010, 11:52:39
Hallo,

vor 3 Tagen wollte habe ich einen UMTS-Surf-Stick installiert. Dabei ist irgendetwas schiefgelaufen. Ich habe danach das Programm wieder deinstalliert. Einen Teil konnte ich löschen, der andere Teil John air steht immer noch in meiner Programmliste.
Wenn ich auf deinstallieren gehe erhalte ich die Meldung den Surf-Stick vom PC zu entfernen. Ich hatte den Stick nach der Intallation aus versehen einfach rausgezogen.
Nun wollte ich eine Systemwiederherstellung ausführen. Hier habe ich aber nur immer die Möglichkeit des heutigen Datums.

Für schnelle Hilfe wäre ich Dankbar. 
valley
6
Antworten
12622
Aufrufe
acronis true image home 2009 läßt sich nicht deinstallieren
Begonnen von italienfan
14. Dezember 2009, 16:27:45
Hallo, ich bin unerfahren im Nutzen von Foren und hoffe, ich kann meine Frage verständlich formulieren: ich möchte acronis true image home 2009 deinstallieren, um eine Neuinstallation zu versuchen. Obwohl ich die Deinstallation in der Systemsteuerung starte, passiert garnichts. Ich habe die Vermutung, daß es mit folgender Fehlermeldung zusammen hängt, die nach dem vorhergehenden Installationsversuch jetzt bei jedem Neustart erscheint:
runtime  error
Program: ....m Files
(x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
abnormal program termination
Mein Betriebssystem ist Windows 7 prof 64bit.
Ich hoffe auf einen auch für einen Nicht-Fachmann verständlichen Rat, wie ich die Deinstallation erzwingen kann, das Löschen des Verzeichnisses ist ja wohl nicht der richtige Weg.
Danke im Voraus.
4
Antworten
7726
Aufrufe
Deinstallation OCR Omnipage unter Windows 7 64 bit
Begonnen von herka
07. November 2009, 12:22:00
Hallo Freunde,

habe unter Windows 7 64 bit versucht meinen alten Scanner "Canon Lide 60"
wie auch unter Vista zu installieren. Die Installation lief auch
reibungslos, nur stellte sich dann heraus, dass der Scanner nicht
erkannt wurde, weil der Treiber zu alt war. Mein Suche bei Canon
ergab dann aber leider, dass es für dieses Gerät keinen Treiber mehr
für Windows 7 gibt.

Daraufhin habe ich alle installierte Software wieder über
"Systemsteuerung - Programm deinstallieren" deinstalliert, was auch
ohne weiters möglich war, bis auf die OCR-Software "Omnipage".

Ich habe es mehrfach ohne Erfolg versucht, aber es tat sich
garnichts, auch keine Fehlermeldung. Das Programm läst sich auch weiterhin
öffnen, ist aber ohne Scanner nutzlos und ich will es unbedingt
loswerden.

Ich hoffe dass jemand von Euch einen Weg weiss, wie ich die
hartnäckige Software los werden kann. Ich wäre sehr dankbar.

MfG herka
9
Antworten
10910
Aufrufe
Deinstallation geht nicht...
Begonnen von Blue-Air
26. Oktober 2009, 14:51:15
Moinsen,

ich wollte heute ein Programm von W7 deinstallieren und da kam diese Meldung,siehe Bild.....

was bedeutet das und wie kann ich das programm entfernen........
3
Antworten
36738
Aufrufe
Fritz! Fax deinstallieren
Begonnen von walter54
06. Juni 2009, 20:13:14
Hallo,
wer kann mir helfen die Software zu deinstallieren.
Ich bekam immer die Fehlermeldung "C:\Programm Files\Fritz!\Uninst.isu" ist nicht gültig oder Daten wurden beschgädigt.
Daraufhin habe ich das Programm versucht manuell zu löschen, leider negativ.
Ich habe versucht die gelöschten Dateien wiederherzustellen, aber sie lassen sich nicht löschen bzw. wiederherstellen.
Ich kann aber auch das Programm nicht neu installieren.
Wie kann ich die alte Software restlos von meinem Laptop lösachen.
3
Antworten
4218
Aufrufe
Wie werde ich das SP2 Beta unter Vista wieder los?
Begonnen von zzbaron
29. Mai 2009, 19:19:48
Hallo,

ich hatte die Beta-Version des SP2 für Vista installiert, will jetzt aber das fertige installieren und muss dafür die Beta erst entfernen. Aber woran erkenne ich diese? Welche KB-Nummer trägt es und wie deinstalliert man soetwas?

Vielen Dank an alle und schöne Pfingsten!

LG

zzbaron
0
Antworten
9997
Aufrufe
Vista SP2 Deinstallationsdateien löschen
Begonnen von andreas526
26. Mai 2009, 12:42:01
Wie auch beim SP1 werden beim SP" auch mehrere Hundert MB bis zu über 1 GB Festplatten Speicherplatz belegt. Wer sich auch diesesmal sicher ist das zweite SP für Vista zu behalten, kann diesen Speicherplatz wieder zurück haben, bzw., den Datenmüll entfernen. Und das funktioniert wie folgt:


Einfach auf Start klicken und im Suchfeld ,,cmd" eintippen, es erscheint darauf in der Ergebnisliste ,,cmd.exe" Mit rechter Taste als Admin ausführen. Dann ,,[b]compcln.exe[/b]" eintippen und mit Enter bestätigen. Das Entfernen der überflüssigen Dateien mit ,,J" und Enter nochmals bestätigen. Und nun sind mehrere GB überflüssiger Daten wieder weg!

Wie gesagt, danach kann man das SP2 nicht mehr entfernen, deshalb sollte man sicher sein, ob man das auch haben möchte!
Viel Spaß und Grüße, Andreas
9
Antworten
44829
Aufrufe
USB Stick wird nicht erkannt
Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59
Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren.
Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts.
Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja...  ?(

Laptop konfig.:

WinXP Service Pack 3
Erst neu aufgestetzt
3
Antworten
5964
Aufrufe
Outlook geht nicht auf - Mailaccount schuld?
Begonnen von rudi-1978
27. Dezember 2008, 19:13:28
Hallo,
ich habe office ultimate 2007 installiert und danach Outlook gestartet.
Ich habe dann mein Mail Account eingerichtet leider mit der Falschen Methode.

Ich habe meinen Account mit IMAP eingerichtet und wollte eigentlich POP3. Da mein GMX Account IMAP nicht unterstützt geht Outlook nicht mehr.

Outlook geht auf, ich sehe das LOGO und ein extra Fenster „Outlook wird konfiguriert“ dann werde nach meinem Passwort für mein Mailkonto gefragt aber da sehe ich immer noch mein IMAP Account was ja nicht funktioniert. Das ist das Ende. Outlook geht nicht weiter
Deinstallation/Installation von gesamt Office bringt keine Änderung.

Was kann ich machen, könnt ihr mir helfen?
Wie kann ich mein Mailkonto ohne Outlook ändern?

Mein Betriebssystem ist Vista
10
Antworten
34954
Aufrufe
Fritz!Fax 3.07 Deinstallieren unter Vista
Begonnen von cutrofiano
26. Oktober 2008, 12:34:50
Hallo, allezusammen,

ich habe ein blödes Problem mit meiner neuen Fritz!Box 7270. Leider ist der avm support (bislang) nicht hilfreich.

Ich habe in meinem PC eine Fritz!Card DSL 2.0, mit der ich Anfangs, bevor es die Fritz! ISDN Software für Vista gab, die Version für XP zum Laufen gebracht hatte (ich habe schon vergessen, mit welchem Trick es schließlich klappte).
Als dann die Beta Version für Vista kam und später das definitive (supportfreie  ;( ) release, habe ich diese installiert. Mittlerweile läuft also die aktuelle Version 3.07.59:
Übrigens mit dem bis heute ungelösten Problem, dass der Anrufbeantworter die aufgesprochenen Texte der Anrufer so zusammenschiebt, dass man kaum etwas versteht; auch die Wiedergabe der Aufnahmedateien mit einem anderen Programm hört sich nicht besser an. AVM hat mir seit einem Jahr Abhilfe versprochen, jetzt hat sich das Thema dann wegen Umstellung auf Fax via Fritz!Box erledigt:

Ich habe seit Kurzem die neue Fritz!Box 7270 "Homeserver" und möchte, zumal ich mich über kurz oder lang vom ISDN Anschluss verabschieden möchte, die Fritz!Fax Software für die Fritz!Box installieren.
Dazu muss ich aber zuvor die auf dem Rechner installierte Fritz!Fax Version für die Fritz!Card 2.0 deinstallieren.

Fritz!Fax lässt sich aber partout nicht deinstallieren:
Versuche ich die normale Deinstallation über die Systemsteuerung, kommt die Fehlermeldung "Die Protokolldatei C:\Program
Files\...\Unistall.isu sei nicht gültig oder die Dateien wurden beschädigt...".

Ich habe mehrmals versucht, das Programm (fritz!_Up_030703.exe) drüber zu installieren (klappt auch jedesmal anstandslos), aber
obwohl diese vermaledeite Datei 'Uninstall.isu' jedesmal neu (!) geschrieben wird, kommt beim Deinstallationsversuch doch prompt wieder die Meldung, die Datei sei "nicht gültig".
Es sind dies die Momente, da man den Computer am liebsten vom Balkon schubsen würde...

Ich habe nun schon die manuelle Deinstallation, wie beschrieben im avm workaround 2090.pdf probiert.
Abgesehen davon, dass es wohl die denkbar gröbste Methode ist, wie empfohlen einfach das Verzeichnis zu löschen (erinnert mich an DOS-Zeiten), ohne irgendeine Registry Bereinigung, und nicht einmal das problemlos klappt, weil immer eine Datei atl.dll übrig bleibt, die sich allen Versuchen, sie zu löschen widersetzt (weil vermutlich noch im Zugriff irgendeines Fritz! Progammteils) und deshalb nur auf den Desktop kopiert und endgelagert werden kann, klappt auch diese Methode nicht, denn bei der Neuinstallation kommt die immer gleiche Meldung, es müsse zuerst die vorhandene Fritz! Version deinstalliert werden.
Dabei habe ich nicht nur, wie im workaround beschrieben, das Verzeichnis C:\Programme\Fritz! gelöscht, sondern auch die Capi Treiber deinstalliert, die Karte im Gerätemanager deaktiviert und am Schluss TuneUp drüber laufen lassen, um eine gewisse Bereinigung der Registry zu erreichen. Hat alles nichts geholfen.

Hat mir jemand eine Idee, warum diese uninstall.isu für die automatische Deinstallation immer als "ungültig" bezeichnet (oder ungültig generiert) wird und oder wie ich Fritz!Fax sonstwie manuell erfolgreich deinstallieren könnte?

Grüße und Danke im Voraus für jeden Tip,

Moritz
15
Antworten
15230
Aufrufe
Office 97 deinstallieren
Begonnen von Qualium
03. Oktober 2008, 08:21:13
« 1 2
Hallo zusammen

Ich habe Probleme beim Deinstallieren meines Excel 97 und Word 97.
Die Office-CD wird noch verlangt, und das Auswahlfenster wo ich "alle Komponenten deinstallieren" anwähle kommt ebenfalls. Danach hängt sich die Deinstallation ohne Fehlermeldung auf.

Wie kann ich dieses Problem beheben? Dass Office 97 muss unbedingt runter. Danach versuche ich Office 2003 zu installieren.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich bin ziemlich am Verzweifeln.
Besten Dank schon im Voraus.

Gruss Qualium
1
Antworten
5130
Aufrufe
Problem mit Treiber-Deinstallation, Modem
Begonnen von Helga
26. März 2008, 09:28:00
Ich habe das Problem, dass sich der Treiber des Modems für mobiles Internet nicht deinstallieren lässt.
Da mein Modem unter Vista nicht richtig funktionierte, erhielt ich für die Dauer der Reparatur vom Provider ein Leihmodem. Dieses hat, im Gegensatz zum von mir verwendeten Vorgängermodell, bereits ein Firmwareupgrade für Vista installiert und eine bessere Software für die Internetverbindung. Um es verwenden bzw. installieren zu können, musste ich den alten Treiber vorher deinstallieren.
Das funktionierte über die Systemsteuerung aber nicht so richtig, die Symbole am Desktop etc waren zwar verschwunden, der Ordner mit einigen Dateien aber noch vorhanden. Das habe ich aber erst später gesehen, nachdem ich den neuen Treiber installiert hatte. Wenn ich ins Internet gehen will, kann ich das Programm des Internetdienstanbieters nicht öffnen, um mich einzuwählen. Jetzt habe ich zwei verschiedene Treiber für das Modem auf dem System, beide heben sich offenbar gegenseitig in der Wirkung auf und lassen sich beide nicht über die Systemsteuerung deinstallieren. Habe auch schon in deren Ordnern nach einer uninstall.exe gesucht bzw. in einem der beiden auch gefunden, die kann ich aber (als Admin) nicht ausführen. Weiß jemand, wie ich diese verflixten Treiber wieder vom System bekomme? Habe auch eine Systemwiederherstellung schon versucht, was leider auch nicht geholfen hat. Bin für jeden Tipp dankbar!