207 Benutzer online
16. November 2025, 10:40:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sdcard
6
Antworten
12646
Aufrufe
Easynote SD-Card-Reader reagiert nicht
Begonnen von habefrage123
29. Januar 2013, 12:38:44
Moin moin,

wir haben einen Packard-Bell Easynote TE11HC mit selbst installiertem Windows 7.
Hier funktioniert der Cardreader nur leider nicht. Haben mehrere Treiber ausprobiert, auch alle von der offiziellen Herstellerwebseite, aber trotzdem passiert nichts, nachdem die SD-Karte reingesteckt wurde (welche anderorts aber läuft, also liegts nicht an der Karte).
Im Geräte-Manager wird auch angezeigt, dass es ein Problem mit dem Cardreader gibt, möchte einen neuen Treiber installieren, wir können auf der CD oder im Internet suchen, wird gesucht, aber das Treiberproblem wird nicht behoben, genau steht da:
"Gefundene Probleme:
1. Treiberproblem bei SD-Speicherkarte nicht behoben.
2. Basissystemgerät verfügt über keinen Treiber nicht behoben. (2. ist zweimal angezeigt)
3. Hardwareänderungen wurden möglicherweise nicht erkannt"

Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können?
Vielen Dank,

Mit freundlichen Grüßen

edit: sehe auch gerade: der offizielle Treiber installiert nichtmal fertig, bei ca der Hälfte des Installationsfortschritts unterbricht er und möchte nicht fertig stellen. Dann ist ja klar, warum nichts passiert.
Angegeben, warum das System nicht geändert werden kann, ist allerdings nicht.

go-windowsgo-windows windowswindows cardcard bgebge d24d24 ymsyms vistavista kartekarte winwin 13555341691355534169 searchsearch 8200133982001339 win7win7 sd-kartesd-karte erkannterkannt zwuzwu bgqbgq bggbgg d2sd2s speicherkartespeicherkarte zguzgu treibertreiber yahooyahoo kartenkarten sdhcsdhc erkennterkennt usbusb d2kd2k sd-cardsd-card 5993010359930103
5
Antworten
9554
Aufrufe
kann SD Karte nicht formatieren
Begonnen von tomriddle
10. November 2012, 21:32:45
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Für mein Samsung Galaxy S3 hatte ich mir eine MicoSD Karte  64 GB gekauft.
Dazu von Hama eine Kartenleser. Passend zu der 64 GB Karte.
Dann lief auch alles gut.
Nun wollte ich die Karte Partionieren. Hatte dies mit SDFormatter und MiniTool Partition Wizard Home Edition auch wunderbar hinbekommen. Den kleinen Fehler beim erstellen, SD konnte nicht mehr gedfunden werden hab ich mit Datenträgerverwaltung und exFat format behoben. Danach ging das Partionieren ohne Probleme. Nun hatte ich auf dem Samsung ein neues Rom geflasht und wollte in diesem zuge auch die Partionierung aufheben, da die 2. Partition unter ext4 fast nutzlos war. hinbekommen hab ich auch noch alles zu löschen. Dann wurde SD nicht mehr gefunden. Dann wieder mit Datenträgerverwaltung zurückgeholt aber jedesmal, wenn ich eine Formatierung, egal welches Format, ob nun ntfs oder exFat immer wird das USB Gerät rausgeworfen und nicht mehr angezeigt. USB trennen und wieder einstecken hilft, dann immer so weiter kann die SD nie formatieren. Dachte ist vielleicht ein Treiberfehler. Also USBDeview gestartet und Treiber deinstalliert. Neu nachinstalliert und trotzdem immer das gleiche. Der Kartenleser wird immer rausgeworfen, wenn ich die SD formatieren will. Ich habe auch alle USB Anschlüsse durch. Habe das auch schon an einem anderen PC versucht.

Ich hoffe jemand hat eine Idee, wie ich wenigstens erst mal die SD formatiert bekomme.
2
Antworten
10331
Aufrufe
micro sd card 16 gb
Begonnen von andre2605
26. Februar 2012, 17:52:50
hallo,

ich habe folgendes problem.: ich kann meine micro sd card nicht mehr löschen oder formatieren.es kommt immer die fehlermeldung karte ist schreibgeschützt. tests mit diversen programmen wie testdisk oder unlocker ergaben nichts. testdisk findet keine fehler und unlocker kann auch nicht den schreibschutz entfernen. ich kann auf alle daten der karte zugreifen jedoch nichts mehr löschen oder neu aufschreiben. habt ihr eine erklärung oder lösung?
vielen dank im voraus
1
Antworten
12331
Aufrufe
SD-Karte wird im Arbeitsplatz nicht angezeigt
Begonnen von Tischi
12. Januar 2012, 19:24:39
Habe keine Ahnung wodurch es passiert ist. Brauchte jetzt wieder eine SD- Karte, schob sie ein,
ging auf Arbeitsplatz und vermisste dort die Anzeige für den Slot. Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.
1
Antworten
9117
Aufrufe
SD Card installieren geht net...
Begonnen von frecheMaus84
19. Februar 2011, 07:12:15
Hi,ich hab jetzt seit ca 3 Monaten das Vodafone PM 300,
Nun wollte ich eine Speicherkarte reinmachen,aber es funktioniert nicht so wirklich.
Ich hab mir eine SanDisk SDHC Card geholt mit 8 GB.
Funktioniert die eigentlich bei diesen gerät??
Ich kenne mich nicht wirklich aus,da ich dieses Handy ohne Anleitung von nen Kumpel bekommen hab :(
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand antworten könnte :)
Bis dahin LG eure frecheMaus :) :kaffee
4
Antworten
5949
Aufrufe
Vista erkennt SD-Karten nicht. Anstatt SD-Karte wird xD-Karte angezeigt.
Begonnen von Nobbi71
10. Februar 2011, 13:04:41
Ich habe ein Asus-Notebook mit Win-Vista-Home.

Seit Jahren funktioniert der Kartenleseschaft problemlos. Immer hat das Gerät bzw. Notebook die SD-Karten korrekt erkannt.

Seit meinem gestrigen Windows-Update erkennt nun jedoch Vista die SD-Karten als xD-Karten. Wenn ich im Programm-Manager auf die Karte gehe erscheint der Hinweis, dass die Karten formatiert werden müssen (als xD).

Ich kann auch ausschließen, dass es sich um eine einzelne Defekte Karte handelt, da bei allen fünf SD-Karten das gleiche Problem auftritt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
10
Antworten
11471
Aufrufe
W 7 : Sie müssen den Datenträger XY formatieren (externe i.V.m. TrueCrypt)
Begonnen von MikeBln
09. Mai 2010, 19:53:56
Hallo,
ich nutze Win7 Home Premium, 64bit, und habe eine externe Festplatte mittels TrueCrypt vollverschlüsselt.
Beim Einschalten der externen, meldet sich Win7 immer mit dem lästigen Hinweisfenster " Sie müssen den Datenträger XY formatieren, bevor sie ihn verwenden können"
Bevor ich also meine Platte mit TrueCrypt einbinden kann, muss ich jedesmal dieses W7 Fenster schließen.

Ich habe schon folgende 2 Dinge versucht, jedoch ohne Erfolg:

1. Mittels TuneUp Utilities 2010, den betroffenen Laufwerksbuchstaben ausgeblendet. Kommt dennoch weiterhin beim einschalten der externen diese Formatmeldung von seitens W7.

2. In der Datenträgerverwaltung von W7 den Laufwerksbuchstaben komplett entfernt.
Schalte ich dann die Festplatte ein, erhalte ich die Formatmeldung nicht mehr, ABER will ich dann über TrueCrypt die Festplatte einbinden, erhalte ich nun eine TrueCryptfehlermeldung " Das Gerät ist nicht bereit".
Ich kann die Platte nicht einbinden.

Auf W7, 32bit hatte ich das nicht !! Soweit ich mich erinnern kann, nach Wechsel auf 64bit.

Was nun?? Wie bekomme ich diese lästige Formatmeldung unter W7 weg?

Danke
7
Antworten
9307
Aufrufe
2 GB SD Card hatt nurnoch eine kapazität von 970 MB??
Begonnen von marvin26
18. August 2009, 17:24:26
Wie kann man wieder die volle kapazität erreichen? Mit Formatieren habe ich es schon probiert,klappt nicht.

die hatte vorher aber auch immer 2 GB, erst deit dem ich daten davon auf den pc gezogen habe und sie wieder drauf ziehen wollte hat sie nurnoch ne apazität von 970 MB. Voll komisch.

Das ist eine kingstone marken sd card

Ich hoffe jemand kan mir helfen
3
Antworten
18606
Aufrufe
SD Slot wird nicht angezeigt !
Begonnen von cynamy
14. Januar 2009, 21:45:49
Hej,

habe leider das problem, daß mein sd slot nicht angezeigt wir, auch nicht wenn ich meine 8 gb sd karte reinstecke.

einen treiber kann ich auch nicht finden.

habe windows xp und einen toshiba satellite a100 laptop.

ich brauche diesen slot, weil sich zu große filme von der kamera über ein usb kabel nicht laden lassen, aber wie ich bei jemand anders ausprobiert habe über die sd karte direkt.

hat jemand eine idee wie ich das problem beheben könnte ?

grüße
cynamy

21
Antworten
24791
Aufrufe
sd card wird nicht erkannt ?!
Begonnen von tiiinchen
07. November 2008, 13:52:38
« 1 2
also.. ich habe ein problem.. ?(
meine sd karte wird vom pc nicht erkannt.. ich habe schon gelesen das es bei einigen vista versionen brobleme gab und habe auch schon einige der updates ausprobiert....
bei windows xp wird die karte ganz normal erkannt....
kann mir jemand weiter helfen?!?!..... ;(
64
Antworten
26156
Aufrufe
Automatische Wiedergabe
Begonnen von asena200475
21. Juli 2008, 16:56:09
« 1 2 3 4 5
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Wenn ich den Memory Stick meiner Digitalkamera in den Kartenleser Slot meines Rechners reinstecke, erscheint nicht das Dialogfenster, was sonst immer erschienen ist! Die automatische Wiedergabe ist bei mir auch schon freigeschaltet. Es geht immer noch nicht! Woran kann das liegen?
10
Antworten
24374
Aufrufe
Vista & genereller Autostart
Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13
Hi zusammen

Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren?
Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben.

greetz
Coolskin
3
Antworten
17747
Aufrufe
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost
Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47
Hallo zusammen.

Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick.

Mindestens 500 MByte Kapazität.
Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend).

Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne  ;D ;D


Windows® ReadyBoost™

Usage Guidelines: 
In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks.  Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft.  Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media.

The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology.  Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited.
Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to  dzipkin@microsoft.com.

[b]Information about Windows ReadyBoost

1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 
2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity.  The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification:

5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device
3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b]
3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature.  The self-test kit may be downloaded from Microsoft.

Quelle: Microsoft