Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort konfiguieren | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 36207 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
8 Antworten 36325 Aufrufe |
Win 7 will ständig beim Start die Updates konfigurieren Begonnen von Canon
29. April 2011, 21:34:12 Hallo, seit ein paar Tagen will Windows 7 Home Premium 32bit ständig die zuvor heruntergeladenen Updates vorbereiten und konfigurieren. Dabei bleibt dann die Anzeige bei 0 % stehen, ehe der Rechner dann nach einigen Minuten startet. [b]Windows Updates werden konfiguriert 0 % abgeschlossen....[/b] Dann erscheint kurz: Fehler bei Konfiguration von Updates und der Rechner startet ganz normal. Im Updateverlauf stehen 5 Updates, die ständig heruntergeladen werden und die scheinbar nicht konfiguriert werden können. Der Status im Updateverlauf ist immer: Fehlgeschlagen. Woran liegt das und vor alle: Wie kann ich das bereinigen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
9 Antworten 36604 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
5 Antworten 6782 Aufrufe |
Firewall Probleme :( Begonnen von Cienne
01. Dezember 2008, 09:58:51 Hey, ich kann seit kurzem mein Windows firewall nicht mehr einschalten. Als Fehler wird mir einfach gesagt: "Konnte nicht gestartet werden" - aber leider keine Fehlermeldung. Daher gleich die 2. Frage, kennt Ihr eine (gut) Firewall für Windows Vista 64Bit ? Ich habe per google keine einige gefunden, die auch auf 64Bit läuft. :/ Grüße, Nico |
![]() |
4 Antworten 14659 Aufrufe |
Einstellung für die Webcam Begonnen von esceswa
03. September 2008, 10:05:59 Am Vista-Notebook ist eine integrierte Webcam mit der via Skype Bildtelefonie möglich ist. Jetzt ist diese aus einen unerfindlichen Grund ausgefallen. Wie kann ich außer über das Skype-Programm in den Vista-Einstallungen auf die Webcam zugreifen, um Helligkeit oder ähnliches einzustellen. Unter "Scanner und Kameras" kann ich sie nicht finden. |
![]() |
8 Antworten 19747 Aufrufe |
Update Konfiguration Absturz Begonnen von Harley80
15. Februar 2008, 10:36:07 Hallo zusammen, gestern hat mein neues Notebook ein automatisches Windows-Update gezogen, selbstständig runtergefahren wie immer, dann beim Hochfahren kommt der Fehler. Es steht wie sonst auch: Konfiguration Abschnitt 3 von 3: 0%, dabei bleibt es dann auch, der PC fährst sich von allein alle 2 Minuten runter und wieder hoch kommt aber nicht über dieses Konfigurationsproblem hinweg... Hat jemand eine Idee wie ich das Update abbrechen kann? Danke im Voraus!! Gruß Harley |
![]() |
11 Antworten 15450 Aufrufe |
[Softwaretest] Databecker TVISTA – Tuning Vista Begonnen von gdi
29. Oktober 2007, 10:58:33 [b]Inhalt der Packung[/b] Handbuch mit 88 Seiten 1 CD-Rom [b]Installation[/b] Dauer: ca. 2 Minute (Ohne Onlineupdate) Automatische Suche nach Updates nach der Installation sofern es nicht deaktiviert wird. [b]Erster Start[/b] Es wird ein Backup der Registry gemacht, damit alle Änderungen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden können. Die aus Office 2007 bekannte Ribbon bar bietet Zugriff auf alle Kategorien. Im Hauptfenster stehen sofort alle Funktionen die das Programm bietet zur Verfügung. So ist man mit nur einem Klick sofort an der gewünschten Stelle. Eine sehr gelungene Funktion ist der „Feature Finder“. Dort gibt man das Stichwort für ein bestimmtes Feature ein,oder für eine Funktion die man Sucht, und schon erhält man eine Ergebnisliste mit allen Programmfunktionen, die etwas damit zu tun haben. Ein Klick darauf und man landet sofort an der richtigen Stelle. Hier nun ein Überblick über die Funktionen des Programmes. Es werden hierbei aber nicht komplett alle Funktionen im Detail erwähnt: |
![]() |
4 Antworten 19046 Aufrufe |
Fritz!Vox für Fritz!Fon 7150 und Fritz!Box Fon Wlan 7170 Begonnen von markus
31. Juli 2007, 12:29:42 AVM hat unter [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/]http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/[/url] ein neues supportfreies Tools Namens Fritz!Vox für das Fritz!Fon 7150 (ab Firmware 38.04.32 oder höher) und die Fritz!Box FON WLAN 7170 ([url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]mit Labor-Firmware[/url]) für Windows XP und Windows Vista freigegeben. [b]AVM Fritz!Vox[/b] bietet folgende Features für die [b]Verwaltung des Fritz!Box-Anrufbeantworters[/b]: [quote]- Abhören und Managen der FRITZ!Box-Anrufbeantworter via PC - Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Anrufbeantworter - Konfiguration aller FRITZ!Box-Anrufbeantworter[/quote] |
![]() |
20 Antworten 31253 Aufrufe |
WLAN Router wird nicht gefunden!!!! Begonnen von Sedlmase
« 1 2 28. Mai 2007, 18:54:09 Hallo Leute. habe Windows Vista Ultimate 32Bit, versuche eine WLAN verbindung mit meinem Router von Arcor (Zyxkel) hinzubekommen. Per LAN funzt das ganze einwandfrei. Der Router ist optimal eingestellt, da ich mit meinem Nokia E65 auch eine Verbindung für Voip bekomme. Und unter Windows XP hat es auch geklappt. Mein Notebook hat folgende WLAN Adapter Realtek 8185 Kann mir jemand helfen? :grübel |
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."
Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!