Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dienstname | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 9722 Aufrufe |
Geräte Manager gelbes Fragezeichen |
![]() |
2 Antworten 5642 Aufrufe |
Abhängigkeitsdienst Begonnen von larslars
01. Februar 2010, 13:26:00 Hi Ich habe ein problem ich habe die dienste geändert und ausfersehen auch den abbhängigkeitsdienst aber ich habe einen wiederherstellungspunkt gemacht (davor)! nun ist die erdkugel beim internetsymbol nicht da aber ich kann ins internet Frage: wie kann ich machen das die erdkugel wieder da ist und das da nicht mehr stehr der abhängigkeits dienst oder die gruppe konnte nicht gestartet werden? Danke für die hilfe im voraus |
![]() |
9 Antworten 6204 Aufrufe |
Treiber vs Diensterkennungsname Begonnen von argwohn
10. Dezember 2009, 16:53:52 Hi, der Versuch, einen Treiber zu installieren (für PL2303) findet Vista zwar im Update etwas Passendes, sagt aber dann, eine Installation sei nicht möglich da der entsprechende Name (k.A.) bereits als Dienst oder Diensterkennungsname vorhanden sei. Nun habe ich schon mal die Dienste durchgesehen aber keinen Verdächtigen identifiziert. Jetzt wüsste ich gerne: 1.) wie kriegt man den Namen raus, an dem Vista sich stört? 2.) wie kriegt man den zugehörigen Dienst raus? 3.) habe ich eine Lösungsmöglichkeit übersehen? Wen da jemand was wüsste, wäre das große Klasse (oder auch obercool)! Danke! |
![]() |
0 Antworten 9068 Aufrufe |
Windows 7 ics dienst und xbox 360 nicht identifiziertes netzwerk Begonnen von Tomhalo
03. September 2009, 18:45:58 ich habe folgendes problem ich wil meine xbox 360 über ics ins internet lassen ich habe soweit alles verkabelt die xbox kann auch die medien freigabe des pc's verwenden aber sie wird in ein nicht identifizierten öffentlichen netzwerk angezeigt ich würde es gerne in ein identifizierten home netzwerk haben ^^ um ics einrichten zu können und mich würde auchmal interesieren wei man dies unter Windows 7 einrichtet |
![]() |
6 Antworten 13545 Aufrufe |
Netgear Wirless-N 300 Router DGN2000B nimmt die Internetzugangsdaten nicht an Begonnen von DeLiRiuM
14. Juni 2009, 17:19:24 So, wie oben angeben habe ich mir diese Hardware besorgt, weil ich von der Übertragungsrate meines Speedport W 721 V nicht zufrieden bin. Schliesslich möchte ich weiterhin nicht umsonst die VDSL 25 Option gebucht haben bei der ich nur diese Version des Speedports bekommen habe mit der ich noch net mal 70 M (ohne Wände, Fenster etc.) nicht verbunden werden kann. Da muss halt ne Übertragungsrate von 300 mBit/s her!! :/ Naja,.. habe nun halt ein anderes mit DSL Modem intergriertem Hardware von Netgear besorgt. Das Problem ist, ich kann, obwohl ich die Zugangsdaten in der Hand habe, das Netgear Hardware nicht mit Internet versorgen. Mir ist auch bewusst das, Anschlusserkennung + T-Online Nr + Mitbenutzernummer + @t-online.de als Benutzer bei Netgear eingegeben werden muss. Tja nix passiert.. Würde nun gerne wissen wie ich dieses Problem beheben könnte. Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder kennt sich einer aus? Weil ich bin mir selbst eigentlich sicher das die Zugangsdaten eigentlich gehen müssten.. wenn es nicht der Fall wäre, wie würd ich denn gerade im Internet rumsausen :) Ich hoffe das ihr mir behilflich werden könnt.. ansonsten werde ich es zurück bringen und mächtig Theater in Stand bringen. MFG |
![]() |
8 Antworten 7129 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 Hi an alle, ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten. Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen: dienstname ---> overnet1 diensttyp ---> tcp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx dienstname ---> overnet2 diensttyp ---> udp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen: (Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen) Dienst auswählen ---> Overnet 1/2 Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll. Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar thx und mfg Spagel |
![]() |
20 Antworten 36620 Aufrufe |
6TO4 Adapter Begonnen von scholle86
« 1 2 11. Januar 2009, 16:53:21 Habe probleme mit diesem adapter, nach einiger zeit im internet stürzt mein notebook ab ( chrashdamage) und sagt das es an dem adapter liegt! fehlercode 10 wird angezeigt und treiber soll auf neusten stand sein! Wer kann mir dabei helfen? danke schonmal im vorraus. |
![]() |
2 Antworten 10309 Aufrufe |
Synchronisationscenter/Windowsmobile Gerätecenter--> Active Synch Begonnen von matag
17. Februar 2008, 12:32:04 Hallo zusammen, früher mit meinem alten XP Rechner habe ich meinen MDA (mobile digital Assistent..Mobiltelefon mit PDA Funktionen) mit ActiveSynch synchronisiert, auch Office Dateien, die dann in das "mobile" Format konvertiert worden sind so dass ich diese auch am MDA Sehen und bearbeiten konnte..zB. Excel-Dateien. bei Vista gibt es ja ja das Synchronisationscenter / Windows mobile Gerätecenter welches ActiveSynch abgelöst hat, leider werden dort Officedateien nicht in das mobile Format konvertiert. Die Datei ist zwar auf dem MDA aber wenn ich diese öfnnen möchte bekomme ich den Hinweis, dass [spoiler] [i]Mit "Dateiname" ist keine Anwendung verbunden. Führen sie die Anwendung zuerst aus, und öffnen Sie dann diese Datei innerhalb der Anwendung[/i][/spoiler] tja da ich viele Exceldateien habe und mobile Excel leider nicht den Menüpunkt öffnen hat, komme ich nicht an die Datei.... weiß jemand von Euch Rat.. Danke Gruß MATAG |
![]() |
17 Antworten 37865 Aufrufe |
Gibt es bei Vista keine Zwischenablage? |
![]() |
1 Antworten 5294 Aufrufe |
Keine Remoteverbindung Begonnen von SNESfan
04. September 2007, 19:21:20 Heyho liebe Leute! Diesmal hat ein Kumpel von mir ein Problem mit der Internetverbindung mit Vista und ich bin mal so sozial und wollte mich für ihn bei euch erkundigen :zwinkern Folgendes Problem tritt auf: Er will sich ganz normal über das LAN Kabel ins Internet einwählen, doch Vista verweigert es ihm mit folgender Fehlermeldung: "Fehler 815 Remoteserver antwortet nicht. Dieser Fehler kann durch einen ungültigen Wert im Feld Dienstnamen verursacht werden." Er sagt mir, dass er Zugangsdaten und alles richtig eingegeben hat, sogar das kleine LED Licht an der Netzwerkkarte leuchtet. Er nutzt Vista Home Premium und folgenden DSL Router: Telnet 331 LAN Dsl Modem. Mit einem anderen PC kommt er ins Inet, doch Vista streikt aufeinmal. Meiner Meinung nach sollte er vlt die Firmware des Routers mal Updaten um ihn evtl Vista Kompatibel zu machen. Was habt ihr für Lösungsansätze?? Danke im Voraus :zwinkern |
![]() |
6 Antworten 69503 Aufrufe |
Computer finden - Fehler im Active-Directory-Domänendienst Begonnen von elke_r
20. März 2007, 15:30:15 Hallo Leute! Ich habe ein problem wenn ich einen anderen computer finden will. Also ich drücke STRG+Windows Taste+ F und dann kommt bei mir eine Fehlermeldung: Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung!!!! Kann mir da jemand sagen wie ich das Problem lösen kann? Ich hab echt schon alles ausprobiert aber ich weiß auch nicht wo ich das Active Directory umstellen könnte. Danke schon im Vorraus!!!! |
![]() |
12 Antworten 13869 Aufrufe |
vodafone easy box unter vista? Begonnen von spartacus
05. März 2007, 14:01:02 hallo leute, sagt mal hat einer von euch erfahrungen mit der vodafone easy box unter vista. also unter xp läuft sie inzwischen ganz anständig (ab und an bricht die verbindung ab aber okay), nur wie ist das unter vista? vodafone kann mir da keine aussage geben. lg spartacus |
![]() |
23 Antworten 31925 Aufrufe |
Bluetooth Audio Dienst läßt sich nicht installieren Begonnen von Gerhard
« 1 2 01. März 2007, 18:58:05 Hi @all, nach dem Umstieg von XP auf Vista Ultimate läßt sich der "Bluetooth Audio Dienst" nicht mehr installieren. Der Treiber wird zwar gefunden, ich erhalte jedoch die Fehlermeldung "der Name wird bereits als Dienstname oder als Dienstanzeigename verwendet". Das gleiche Problem habe ich beim Installieren vom Dienst "Hochwertiges Bluetooth-Audio". Alle anderen Bluetooth-Dienste funktionieren. Habt ihr vielleicht eine Lösung ???? Meine config: Acer Aspire 1690 mit DDR 2 Windows Vista Ultimate Widcomm Treiber 6.0.1.3600 (update von Acer bezogen) |
Im Geräte Manager habe ich bei Andere Geräte ein gelbes Fragezeichen und darunter ein gelbes Fragezeichen mit einem Ausrufezeichen. PCI-Kommunikationscontroller(einfach)
Gerätestatus: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert (Code28)
Ich habe Windows XP Home Edition.
Bitte helfen Sie mir. Danke.
Schöne Grüße Andreas