273 Benutzer online
13. Juli 2025, 12:30:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aeltere
21
Antworten
18193
Aufrufe
Alte Emails sind weg
Begonnen von laie
21. Juni 2013, 11:22:05
« 1 2
Hallo,

als ich heute nach einer Email suchte, die etwa acht bis zehn Wochen alt ist, waren nur noch Emails bis Anfang diesen Monats da.

Wie komme ich an meine alten Emails?


go-windowsgo-windows windowswindows forumforum vistavista ymsyms altealte problemeprobleme bgebge zguzgu yahooyahoo bingbing bgqbgq searchsearch problemproblem gehtgeht zwuzwu installiereninstallieren treibertreiber softwaresoftware computercomputer d24d24 funktioniertfunktioniert win7win7 5614685456146854 installationinstallation 4328749443287494 onlineonline 5818717858187178 7013858870138588 winwin
1
Antworten
5922
Aufrufe
alte Spiele aus den 90ern
Begonnen von Oldieplayer
30. August 2011, 13:59:45
Ich habe von früher noch einige PC Spiele (3 teilig "Gabriel Knight" und "Ripper" von 1996). Ich würde mir diese alten Spiele gern mal wieder anschauen, ich habe sie als wirklich gut in Erinnerung. Mittlerweile habe ich aber längst nicht mehr meinen alten PC von früher, sondern einen mit VISTA. Ich habe noch ein älteres Laptop mit Windows XP, aber ohne Sound. Ich habe versucht "Ripper" von 1996 auf meinem Rechner (Betriebssystem VISTA) zu installieren. Es gibt, wenn man bei Setup.exe die rechte Maustaste klickt, eine Funktion "Kompatibilität", soweit habe ich mich im Internet schon schlau gemacht. Da kann man dann von Windows 95 an alle möglichen Betriebssysteme angeben. Hörte sich zunächst vielversprechend an, habe ich probiert, funktioniert aber nicht. Ich bekomme die Meldung: "This system does not support fullscreen mode". Gibt es eine Möglichkeit, alte Spiele auf den heutigen Betriebssystemen zu spielen? Oder kann man sich mit einer externen Festplatte behelfen. Dort vielleicht ein älteres Bertiebssystem installieren? Und kann man "Gabriel Knight" und "Ripper (1996)"  problemlos mit Windows 2000 installieren? Oder muss es unbedingt 95 sein? 
0
Antworten
12810
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80
Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12
Neue Features:     
- Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie
- Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
- Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen
- Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N

Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw.  73.04.80:
DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen
DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen
DECT: stabilere DECT-Funkübertragung
DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Neue Klingeltöne verfügbar
DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele
DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs
DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion
DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar
Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht)
Internet: Anbieterauswahl erweitert
Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt
System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates
System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung
System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert
System: TR-064-Schnittstelle erweitert
System: Stabilität erhöht
System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert)
Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher
Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht)
Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet
Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht
Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS)
Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung")
USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht
USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt
USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller
USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert
USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben
USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver
USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert
USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert
WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet
WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert
WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt
WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert
WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N
WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert
WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche

Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden.
1
Antworten
3785
Aufrufe
Eigenartiges Problem mit Spiel unter Vista
Begonnen von zzbaron
13. August 2009, 20:41:07
Hallo an alle,

ich spiele gern ab und zu ältere Spiele auf meinem PC mit Vista Ultimate und sie funktionieren überraschend auch gut.
Nun wollte ich mal das Mortal Kombat 4 installieren, doch bekomme ich von dem Spiel selber die Fehlermeldung:Startmenu error
und es lässt sich nicht installieren. Was kann das sein und wie kann man das beheben?
Habe schon den Abgesicherten Modus und das installieren auf einer anderen Festplatte versucht - immer die gleiche Meldung.
Wer hat einen Tip?

LG

zzbaron
6
Antworten
14026
Aufrufe
AERO Glass Effekt auch mit alter Grafikkarte möglich?
Begonnen von unawave
22. April 2009, 17:21:00
Ich habe hier noch zwei unterschiedliche ältere PCs zu Verfügung bei denen sich AERO Glass unter Windows 7 nicht aktivieren läßt. In dem einen PC steckt eine ältere AGP Grafikkarte, im anderen ein OnBoard Grafik-Chip; jeweils mit 32 Mb RAM.

Mir ist aber aufgefallen, daß an zwei Stellen doch scheinbar AERO Glass verfügbar ist:

[list][li]Bei der Installation von Windows 7 sind die ersten beiden Bildschirme ("Sprachauswahl" und "Jetzt installieren") noch im alten Windows 98 Stil (schmaler, grauer Fensterrahmen). Aber beim 3. und 4. Bildschirm ("Lizenz akzeptieren" und "Installationsart auswählen") sieht man transparente Fensterrahmen und wenn der Mauszeiger über dem roten "X"-Button ("Schließen") schwebt, sieht man das typische "glühen" welches sich auch auf den Hintergrund auswirkt. Zu diesem Zeitpunkt der Installation ist aber noch gar keine spezifische Grafikkarte installiert.

[/li][li]Nach der Installation läßt sich auf den oben beschriebenen PCs kein AERO Glass aktivieren. Auf einem PC ist nicht einmal ein spezifischer Grafikkarten-Treiber installiert, sondern nur der "Standard VGA Adapter". Aber: Wenn man einen Benutzer mit Paßwort angelegt hat oder mehrere Benutzer einrichtet, dann bekommt man ja den Login-Bildschirm zu sehen. Dort sieht man die "Benutzer-Bilder" und die haben einen transparenten Rahmen. Mit der linken und rechten Pfeiltaste kann man von einem Benutzerbild zum nächsten schalten und auch dabei wechselt dann der transparente Rahmen. Und wenn man die Maus über einem Benutzerbild schweben läßt sieht man ebenfalls dieses AERO Glass typische "glühen".[/li]
[/list]

Deshalb meine Frage: Läßt sich der AERO Glass Effekt "Transparenz" und "glühen" auch mit einer älteren  Grafikkarte aktivieren?

Die Registry-Keys, die bei Vista mal funktioniert haben (sollen?), scheinen unter Windows 7 nicht zu funktionieren:
[code]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DWM
"EnableMachineCheck"=dword:00000000[/code]
5
Antworten
5496
Aufrufe
nicht mehr möglich auf aero glass umzuschalten
Begonnen von takeootori
26. November 2008, 16:32:42
hi....

ich hab mal ne frage (warschienlich hab ich einfach was übersehen) :

bei der "fensterfarbe und -darstellung" gibt es einen link, auf den man klicken kann, um in die klassische ansicht oder so ähmlich zu wechseln. das funktioniert auch noch gut, doch jetzt hab ich das problem, dass ich wieder auf die normale ansicht (sprich auf die wo man einstellen kann, ob man es durchsichtig haben möchte oder nich) möchte, doch ich find nirgenswo den link mit dem das gelingen könnte. ich hab auch schon den PC neugestartet, doch leider erscheint wieder das klasse fester.

wie gesagt, warschienlich hab ich einfach nur was übersehen, wär nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich wieder zu der ansicht mit der transparentoption zurückkomme!

danke

3
Antworten
12340
Aufrufe
HILFE!!!! UMTS Card T-mobile läuft nicht!!!!
Begonnen von shorty0815
30. April 2008, 19:42:11
Hallo!
Habe auf meinem Laptop windows vista, jetzt habe ich mir eine umts card von t-mobile zugelegt. Beim installieren der software sagt mir der rechner immer: eine ältere Speedmanager plus/bytemobile Client Installation liegt vor, diese muß erst deinstalliert werden, bevor ich den neuen installieren kann. Ums verrecken finde ich diese Datei aber nicht.
Könnt ihr mir helfen, bin leider nicht so ein Crack!
9
Antworten
8442
Aufrufe
Wie kann man ältere Spiele installieren?
Begonnen von ralle1324
08. April 2008, 18:40:17
Wenn ich z.B. "Die Siedler2" installieren will dann bringt er mir immer folgende meldung: This system does not support fullscreen mode. Chose "close" to terminate the application.
Ich weiß jetzt nur nicht was ich damit anfangen soll... Ich hab es schon über den Kompatibilitätsmodus versucht aber immer die gleiche Meldung.
[b]Was kann man da machen?[/b]
9
Antworten
13179
Aufrufe
Itunes löschen?? Geht nicht! Warum?
Begonnen von emi--01--
24. November 2007, 21:07:30
Ich hab ein Update gemacht und nu geht nix mehr. Also will ich ne ältere Version install. mit der es geklappt hat. Aber wenn ich mit Tune Up2007 das ganze löschen möchte dann kommt folgende Fehlermeldung, was mach ich dennnn nun ???
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
4
Antworten
19809
Aufrufe
MDA Compact mit Mobile Geräre Manager Synchronisieren
Begonnen von matag
04. November 2007, 22:17:57
Hallo zusammen,
evtl hat ja von euch auch jemand das Problem.. ich besitze einen MDA Compact (Pocket PC von T-Mobile) den ich früher bei XP via active Sync mit meinen Kontakdaten Kalendreinträge etc. synchronisiert habe.
bis ich herausgefunden habe das es bei VISTA den mobilen Gerätemanager gibt hat es einige Zeit gebraucht.

in den ersten 2 Tagen lief alles super.. MDA angestöpselt und die Synchronisation lief wunder und schnell im Hintergrund ab (schneller als bei Act. Sync 4.5)

an heute USB Kabel rein in den MDA (der zeigt alles richtig an und laut ihm steht die Verwindung). ich bekomme einen Hinweis auf meinen Bildschirm des VISTA Rechners "bitte warten bis Mobile Gerätemanager (mGM) startet ein kleines grünes Infofeld.... tja wenn ich nach 25 Minuten nicht selber unter Start Programme den mobilen Geräte Manager geöffnet hätte würde ich wohl bis Weihnachten warten dürfen.. nach dem öffnen des mGM wird mir angezeigt wird verbunden und dann kommt FEHLER mehr nicht.. und das war es dann...

in den 2 Tagen wo is lief hatte ich im Infobereich (Bei der Uhr) immer 2 Icons einmal wie ich es von Active Sync kannte das synchronisations Zeichen (grüner Kreis mit 2 Pfeilen drin ) und ein ICON vom mGM , heute hatte ich nur das ICON vom mGM hinterlegt wenn ich ihn dann händisch geöffnet habe,,,,,

noch eine Info beim Verbinden mit dem Pocket PC (PPC) mit dem Rechner ertönen kurz Signale einmal am PC und am PPC, ein kurzes dadat (weiß nich wie ich es sonst beschreiben soll). Heute macht er zwar das "dadat" am PPC aber am großen PC kommt ein andere Ton..  als wenn er akustisch auf einen Fehler hinweisen will.

so jetzt genug geschrieben.. hoffe mir kann jemand von euch helfen ;o)

Danke im Voraus...

gruß MATAG