Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rausgeschmissen | |
---|---|---|
![]() |
16 Antworten 38954 Aufrufe |
PC unterbricht in unregelmäßigen Abständen LAN-Verbindung |
![]() |
22 Antworten 27780 Aufrufe |
Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber Begonnen von Robin99
« 1 2 13. August 2012, 22:07:54 Hi :) Mal wieder ein Problem: Vor ein Paar tagen hab ich mir ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3-571). Da ich nicht die ganzen Werbeanwendungen etc auf meinem Notebook haben wollte hab ich als aller erstes die Festplatte Platt gemacht und Windows 7 Home Premium neu installiert. Soweit ging auch alles gut. Bis auf diesen Bluetooth Treiber. Bei Acer gibt es BT Treiber von 2 Herstellern: Atheros und Broadcom. Ironischerweise funktionieren natürlich beide nicht. Der Von Broadcom bricht sofort mit der Meldung ab, das kein Bluetooth gerät gefunden wurde. Der von atheros scheint erst was zu installieren (irgend so eine Bluetooth Suite Software). Dabei findet Windows 2 "Basissystemgeräte". Jedoch findet Windows dafür keine Treiber :/ Die installierte Software von Atheros startet erst garnicht. Was soll ich nun machen ? Ich wollte mir eigentlich für unseren Verstärker so einen BT Adapter kaufen um meine Musik von Spotify darauf abspielen zu können (Spotify hat natürlich ja keine airplay Unterstützung -.-) aber das kann ich ja wohl vergessen. Bitte um Hilfe :) |
![]() |
1 Antworten 4262 Aufrufe |
Brauche eure Hilfe zum Thema:keine Konnektivität wlan--dringend !!!Danke Begonnen von lou
08. November 2011, 23:05:02 Hallo ,habe seit kurzem folgendes Problem: nachdem ich über den CC Cleaner ein bisschen freien Speicher schaffen wollte geht nun unser WLan beim Netbook asus eeepc- winXP mit SP3 nicht mehr.Das Problem habe ich schon öfter nachgelesen in etlichen Foren,aber... Habe alles probiert -Alice Modem(Router) 1121 aus und eingeschaltet.ipconfig/all,renew,refresh,etc. probiert,dhcp ist und war aktiviert,routermenü kontrolliert.Ich denke, das bei dem freiräumen des Speichers irgendwas mit rausgeschmissen wurde,komisch zwar ,aber danach hatte ich die meldung_keine oder eingeschränkte Konnektivität. zwischendurch steht an gleicher stelle aber alles wie immer...automatisch.wenn ich dann probiere, wird der netzwerkschlüssel abgefragt, ich geb ihn immer wieder ein und es klappt nicht.Das schlimmste an der sache ist aber, das irgendwie beim speicherplatz freiräumen durch die Funktion des CC Cleaners leider alle meine Systemwiederherstellungspunkte verschwunden sind!!! Super. deshalb bin ich total ratlos, bin nicht wirklich in der materie drin,bestimmte sachen werde ich vergessen haben zu erläutern, entschuldigt das bitte. ich wäre dankbar für eine hoffentlich unkomplizierte lösung, ohne das ich tiefer ins system muss.Achso ich schrreibe euch mit unserem Haupt-PC-alte Kiste, aber funktioniert noch, nur wollen wir wieder in der Küche drahtlos surfen...mh danke vorab.lou |
![]() |
6 Antworten 7915 Aufrufe |
Windows Server 2008 RC2 Problem Begonnen von Don Promillo
04. Oktober 2008, 21:13:28 Grüß Gott, Ich habe heute den Umstieg gewagt. Es geht hier um den "Windows Server 2008 DataCenter Edition x64". Beruht allerdings auf demselben Kernell wie Vista, also von daher kein großer Unterschied. Ich hab den Server heute auf meine 2. Festplatte installiert (auf der 1. liegt noch ein XP), alles schön eingestellt, damit es wie Vista arbeitet etc. Als ich dann meine Grafikkarte (Asus X1950 Pro PCIe) installieren wollte, kam das Problem. Neuesten 64bit Treiber runtergeladen, installiert. Es schien alles normal zu laufen, bis ich dann gemerkt habe, dass die "Display Driver" gar nicht installiert wurden. Es wurde lediglich das Control Center installiert. Das erkennt man auch im Device Manager (sorry, hab die englische Version), daran, dass hinter der Karte ein gelbes Ausrufezeichen ist, mit der Nachricht "This Device Can not start (Code 10)" Es liegt also am nicht installierten Grafiktreiber. Ich frag mich jetzt allerdings warum der nicht installiert wird? Hab es zig mal versucht und nach jeder Deinstallation wieder mit dem "Driver Sweeper" Treiberleichen entfernt. Ich besitze ein Mainboard mit einem nForce 4 Chipsatz (aktuellster Treiber). Hat jemand ne LÖsung? Ich will mir ungern ein neues Mainboard etc, kaufen... Mein System: Windows Server 2008 RC2 DataCenter x64 AMD X2 4200+ (939) 2,5GB RAM Asus X1950 Pro PCIe (neuester Treiber) Ich bin echt am verzweiflen. Alles lief so gut und jetzt das.... Meint ihr das liegt vll am parallel installierten XP? Eigentlich nicht oder? |
![]() |
41 Antworten 17692 Aufrufe |
Problem mit USB Geräten / Ist der gefundene Lösungsweg der richtige? Begonnen von Mad Beagle
« 1 2 3 16. August 2008, 17:49:51 Hallo erstmal von einem neuen User. Bin hier ganz frisch angemeldet und hoffe verzweifelt auf Hilfe: Ich habe ein Problem mit meinen USB Geräten. Es fing damit an dass mein Microsoft Joystick nicht mehr funktionierte. Eine Installation ist nicht mehr möglich. Nach der Neuinstallation des Rechners mit Win Vista 32bit Buisness.wurde er ganz von alleine erkannt. Mittlerweile bricht die Installation ab weil er keine Treiber findet. Neuerdings macht er das gleiche wenn ich meinen USB2.0 Hub anschließe. Und...was wirklich die Krönung ist....auch mit meiner Microsoft IntelliMouse Optical macht er das Gleiche. Auch diese wurde eigentlich automatisch installiert und lief bisher einwandfrei. ALLE diese Geräte haben bis vor Kurzem noch einwandfrei funktioniert. Nun bin ich leider ehr Laie...über die Suche habe ich diesen Lösungsweg gefunden: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4964.0 Bevor ich nun etwas falsch mache wollte ich die Frage an euch geben ob dies in meiner Situation richtig ist. Was passiert danach? Werden nach einem Neustart alle Treiber komplett neu gesucht? Sollte ich evtl. etwas anderes machen/versuchen? Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen kann...selbst weiß ich nicht mehr weiter. Bislang lief das System völlig problemlos... ?( Schonmal Danke im Voraus. Gruß Beagle |
![]() |
30 Antworten 23525 Aufrufe |
Battlefield Sammelthread Begonnen von WShark5
« 1 2 3 19. Februar 2007, 11:34:36 Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Rechner gestartetund spielte ca. 15 Minuten unter Vista Ultimate x64 bf2 PROBLEMLOS!!!! ( ICH HABE SCHON CA: 23 STD BF2 GEZOCKT UNTER VISTA----> KEIN PROBLEM) Dann das: ich habe bemerkt, dass meine Enter und Escape Taste auf einmal nicht mehr funktioniert haben. Ich habe das Spiel daher mit ALT F4 beendet und landete im Vista, startete neu, Enter und Escape wieder OK! Jetzt dann dass Problem: Ich starte BF2 , ich bin im Menü und bemerke dass die Server Suche auf einmal langsam ist! Dann suchte ich einen server trotz der lags im menu und loggte ein! Eine katastrophe! RUCKELN OHNE ENDE---> UNSPIELBAR! so, ich habe als erstes mal wieder rebootet und es erneut versucht- WIEDER NIX! Systemwiederherstellung -----kein erfolg! dann der Schlußstrich, ich nahm meine Vista cd und install neu! Alle treiber drauf, alles perfekt! Bf2 installier, gepatcht und wieder das sELBE ;-(((( ich weiß echt nicht mehr weiter, ich habe sämtliche treiber schon versucht deinstall, und wieder install! sobald ich im bf2 menu bin ist meine auslastung auf 80 -100% (ich starte als administrator) spielen unmöglich!!! was kann das sein, ??? das seltsame ist, dass ich so viele stunden schon gespielt habe und auf einmal geht es nicht mehr! es war ebenfalls an diesem vormittag ein Vista update, kann es an dem liegen? BITTE UM HILFEEEEEEEEEEE danke im voraus! mein system: Intel D830+ auf 3,6 ghz getaktet 2 GB Corsair TWIN DDR2 Ram auf MHZ 667 RAID 0 verbund MB: ASUS P5nd2SLI 7950gx 2 ALLES WASSERGEKÜHLT! |
PC-Daten:
Windows 10 Pro 64 Bit
Intel Core i3 540 3.07 Ghz
4 Gb Ram
AMD Radeon HD 5670