186 Benutzer online
26. Juli 2025, 00:48:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dawicontrol
8
Antworten
5736
Aufrufe
Windows Bootet nicht :(
Begonnen von ProduZa
17. Januar 2010, 17:06:00
Hallo, ich hab mir ja einen neuen PC zusammengebaut, wie manche sicherlich wissen, nun hab ich folgendes Problem: Windows bootet nicht  ;( nach der Installation habe ich erst mal meine ganzen Programme wieder installiert, und danach diese ganzen ASUS Treiber.

PC neu gestartet, jetzt bootet er nicht mehr, sondern bleibt beim Bootscreen. In den abgesicherten Modus komme ich mit F5 nicht, er wird mir Nichtmal angezeigt. Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht, er friert einfach ein wie beim Booten.

Neuinstallieren klappt derzeit auch nicht, da er sich auch beim Starten wohl aufhängt.

System: Asus P5Q-E, Sapphire ATI Radeon HD 4890, Intel Core 2 Duo E850

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows winwin treibertreiber softwaresoftware problemproblem festplattefestplatte ultimateultimate problemeprobleme raidraid controllercontroller 64bit64bit fehlerfehler 20082008 biosbios asusasus installiereninstallieren 300e300e dawidawi forumforum updateupdate installationinstallation bitbit boardboard x64x64 funktioniertfunktioniert keinkein platteplatte bootboot
19
Antworten
10528
Aufrufe
Schnauze voll!!!
Begonnen von PogoRS
19. September 2009, 19:44:25
« 1 2
Guten tag zusammen,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich unbedingt frust loswerden will!!
ich habe einige fehler in meinem leben gemacht, aber der großte war es, mir Vista Ultimate 64bit zu kaufen!!
Verzeiht mir meine gleich anfällige vulgäre sprache, aber mir fallen keine anderen worte ein.
diese scheiße macht nur ärger! ich kann weder ein PS3 controller anschliesen, mein teuren gitarren konverter kann ich wegschmeißen und mein iPod unter den hammer legen. die hälfte meiner elektronischen sachen kann ich den müll. denn an den verhurten rechner kann ich se nicht mehr anschließen!! als mal ein kumpel mit seinem USB (!!!!!!!) Stick vorbei kam, ich ihn anschließen wollte und auf einmal die meldung " unsignierter Treiber" kam, is mir vollkommen der arsch geplatzt!!
Warum kann jedes scheiß system alle lesen und abspielen, nur nicht die 64bit version?????
Warum wird für jeden scheiß ein behindertes update gemacht, was eh keine sau intressiert, nur nicht für sowas???
warum ist ein, in 64bit version unsigierter klassiefizierter treiber, in ein der 32bit version kein problem????
laut der tollen statistik von microsoft haben 36% der vista besitzer eine 64bit version. aber da scheißen se ja drauf.
mal ernsthaft, die wundern sich tatsächlich noch, dass sich leute raubcopien besorgen.......
ich hätte die 150 € lieber versaufen sollen, hätte definitiv mehr spaß gehabt.
und jetzt ist auch noch Win7 da.... das bedeutet, es wird nichts mehr geschehen. man muss mit den fehlern leben ODER sich das neue windoof holen. ICH weiß, das mein nächster rechner ein Mac sein wird, denn ich will mich von den affen nicht mehr verarschen lassen. hauptsache sie sitzen auf ihren milliarden diese B*******!!!

danke für ihre aufmerksamkeit
mfg Pogo
7
Antworten
6653
Aufrufe
Vista RAID installation
Begonnen von Kasjopaja
28. Mai 2009, 17:48:50
Hi Leute, also folgendes,
ich habe vor mir vista auf ein Raid System zu installieren. Ich habe auch schon gesehen, das die Raid treiber auf der asus CD dabei sind. mein Problem ist aber, das der installer eine lehre Floppy disk haben will. nur das ich kein Floppy mehr habe und genauso wenig die Disk dazu. Jetzt is meine Frage, ob ich das während der Installation schon auswࣱhlen kann (Vista) Sozusagen, die Insallation vorbereiten kann, während der Instalation. Vista konnte aber keine Passenden Treiber finden. villeicht kann mit einer von euch sagen wie ich das am einfachsten bewerkstelligen kann. U. geht das auch aus dem laufenden betrieb auch machen kann.

momentan is mein Vista auf der 750 Gb platte. Das Raid sys soll auf zwei weitere 320er samsung platten. Die 750er wird dann zur Backup platte umgewandelt. Das Board ist ein Asus M4A79 Deluxe Board.
OS: Ultimate x64


Bitte helft mir.

bin gerade auf der Arbeit, weshalb ich jetzt auch wenig testen kann.
6
Antworten
8392
Aufrufe
Installationsprobleme bei RAID-System XP auch unter Vista 64bit?
Begonnen von carver
15. September 2008, 00:10:05
Hallo zusammen!
Ich wollte ursprünglich (um die 8 GB Ram auszunützen) eine Win XP 64bit  Installation vornehmen; ist nach mehreren Versuchen mit Nlite (Erstellung einer unbeaufsichtigten Installations-CD)  dann auch geglückt; leider wurde das Betriebssystem von meinem Internetprovider nicht unterstützt, daher entschied ich mich wieder für eine 32bit Version von Win XP (habe Memory Remapping wieder unter 4GB im Bios eingestellt). Und damit fing der Wahnsinn an: die Integration der SATA und RAID Treiber funktionierte, da alle Platten erkannt wurden und die Installation begonnen werden konnte. Aber leider stürzt der PC jedes Mal bei (bei der Anzeige, dass die Geräteinstallation gemacht wird) der Installation ab bzw. "friert ein". Ca. 30maliges Wiederholen mit unterschiedlichen CDs (habe versch. Treiber für das Board einzubinden versucht) blieb erfolglos. Einmal schien die Installation zu gelingen (aber das war nach 4-maligem Absturz bei einer(!) Installationsroutine) und neuerlichem Wiederaufnehmen des Setups. Das Ergebnis war wenig überraschen: schon bald fing der PC an zu mucken und zeigte einen Bluescreen.
Bemerkenswert war, dass die Systemplatte bei der Formatierung tw. Fehlermeldungen zeigte (die Platte konnte nicht formatiert werden, schein beschädigt zu ein - diese Meldung kam nach einer vollkommenen Formatierung zweimal). Habe diese Fehlermeldungen dann aber nicht mehr so ernst genommen, da sie später nicht mehr vorkamen. Ein Tool zum Überprüfen der Platte habe ich bei Asus ohne Betriebssystem nicht gefunden.
Habe die selbst zusammengestellte CD mit 4-facher Geschwindigkeit gebrannt und überprüft. Habe bei der letzten „CD-Version“ nur die SATA und RAID Treiber drauf gespielt, der Rest kam von der „Ursprungs-CD“; d.h. ich habe keine zusätzlichen Treiber eingebunden, welche ev. für den Absturz verantwortlich sein könnten.
Meine Frage: da das System fabriksneu ist, ist es möglich dass die Raptorplatte fehlerhaft ist? (ich erwarte hier eig. ein"auch möglich" aber wenn ja, wie kann ich sowas ohne BS feststellen?). Das DVD-LW scheint es nicht zu sein, habe dieselben Installationsprobleme vom DVD-Laufwerk und vom DVD-Brenner aus.
Ich überlege jetzt ernsthaft auf Vista 64bit zu wechseln – deshalb mein Eintrag hier im Forum – und frage die Vista/Raid Profis: erwarten mich ähnliche Probleme bei der Installation unter Vista?
Da ich kein Diskettenlaufwerk besitze: die SATA-Treiber dürften bei der Vista CD drauf sein, gilt dasselbe auch für die RAID-Treiber? Wenn nicht, kann ich diese mit Nlite einbinden? Wurde beim Durchforsten der versch. Foren nicht ganz schlau darüber, es scheint komplizierter als mit XP zu sein und sogar eine „Glückssache“. Bringt es was, zuerst im Bios die IDE Einstellung zu wählen anstatt der SATA bzw. RAID-Einstellung und nach der Installation zu erst den Typ im Bios zu wechseln? Bei der XP Installation unter der IDE Einstellung hatte ich kein sichtbares Raid und plötzlich ein LW „I“ mit der Systeminstallation und ein Laufwerk „C“, welches nicht ansprechbar war.
Ist es bei einer Neuinstallation von Vista auch möglich, die Platte zuerst zu formatieren sowie unter XP? Habe dazu leider keine Informationen gefunden.
Weitere Frage: kann man beim Installieren von Vista auf ein externes Disketten-LW zugreifen od. muss man dafür auch ein internes haben,weil nach LW "A" verlangt wird?
Bitte um Hilfe und Danke für jede Antwort im Vorhinein!
0
Antworten
5308
Aufrufe
RAID Controller verliert Festplatte
Begonnen von JoergBecker
16. April 2008, 10:58:30
Hallo zusammen,..
wir haben ein kleines unscheinbares Problem,hoffe hier eine Lösung zu finden.
Und zwar haben wir einen PC der überwiegend für SATA vorgesehen ist.
Nur wir haben drei IDE-Festplatten. So lag dem nahe diese über RAID anzuschliessen.
Hat auch bisjetzt funktioniert.
Aber seit neusten verliert er die dritte Festplatte ewig.
Mal ist sie beim Booten dabei... geht aber mit der Zeit verloren (HDD fehlt dann im Arbeitsplatz)
Oder wird beim Botten garnicht angezeigt.
Was könnte das Problem sein?
Treiber sind I.O.  , HDD auch  (Laut SMART)
Es ist auch immer nur die eine HDD. Hilft ein Adapter der aus der IDE eine SATA HDD macht....?
Danke für weitere Tipps
19
Antworten
11158
Aufrufe
Windows Vista Ultimate 64bit
Begonnen von icet85
29. Januar 2008, 15:27:03
« 1 2
Hi Leute,

kann ich wenn ich windows vista ultimate 64bit insterliere die Serien nummer von meiner windows vista ultimate 312bit variante nutzen oder muss ich das kannze betriebssystem neu kaufen????


Danke schon mal im vorraus.
0
Antworten
5495
Aufrufe
Vista Ultimate 64bit & Dawicontrol 300e Raid Controller
Begonnen von Diveflo
08. September 2007, 20:00:42
Hi,

ich bin am verzweifeln :(

Sys:
Intel C2D 6300@2,8GhZ
ASUS P5B
2x 250gb Samsung Platten
Sapphier X1950XTX

Habe mir den Dawicontrol 300e gekauft um ein Raid0 bei mir einzurichten. Der ist laut Packung für Windows Vista ausgelegt.
Hab ihn angeschlossen und er wurde auch gleich erkannt, das Raid bios lief an und ich hab den Raid0-Verband eingerichtet.
So jetzt sollte ich laut Anleitung mit der beiliegenden CD booten und eine Diskette einlegen auf die dann der Treiber für die Windows Installation gespielt wird.
Dies hab ich auch getan und dann bei der Vista Installation - nachdem er den Verbund nicht direkt gefunden hatte - auf Treiber laden geklickt und die Diskette als Quelle angegeben...aber da hat er leider auch nichts gefunden.
Daraufhin habe ich auf der Herstellerseite einen Treiber gefunden, der anscheinend eine neuere Version ist und auch Vista unterschtützten soll.
[url=http://www.dawicontrol.com/german/html/satatreiber.htm#300]http://www.dawicontrol.com/german/html/satatreiber.htm#300[/url]

Dieses ganze Paket habe ich dann auf eine Diskette gepackt und erneut mein Glück versucht, diesmal hat Vista sogar - nachdem ich "nicht kompatible Treiber ausblenden" weggeklickt habe einen Treiber für folgendes gefunden:
Silicon Image's Pseudo Processor Device (A:\sippd.inf)
Hab mich schon gefreut, auch wenn mir der Name komisch vorkam. Tjo es kam wie es kommen musste: Er hat den Raid verbund trotzdem nicht gefunden.

Weiß jemand was ich machen muss, ob ich die Diskette irgendwie spiziell erstellen muss? Bei dem Download war auch das Bios incl. blablaflash.exe dabei. Aber für den Treiber waren nur die reinen Treiberdatein dabei.

Tausend Dank!!

/edit

Hab inzwischen mal ein 32bit Vista reingeschmissen und tada es funktioniert...Schade dass die Hersteller nicht dazuschreiben können "only 32bit"...jetzt kann ich meine neuen 2gb ram zurückschicken -.-
3
Antworten
7341
Aufrufe
SCSI-RAID Controller problem
Begonnen von 303jayson
12. Juli 2007, 11:14:12
Hi zusammen habe ein riesen problem habe gestern mein neues Motherboard ASRock 4Core-VSTA und meinen Pentium d805 bekommen. Habe es mir dann einbauen laßen von meinen Onkel der mir schon mehere Pcs zusammen gebaut hat  ABER wo ich dann mein Vista wieder starten wollte kam zwar der Boot bildschirm vom Bios und dann Vista aber dann kam immer wieder ein Bluescreen also haben wir von mein onkel die Festplatte mit installierten XP dran geschloßen und die ging ohne probleme.
Dachte mir dann das ich Vista neu installieren müßte habe das auch gemacht aber es kamm dann nicht der der willkommen bildschirm bevor Vista installiert sonder nur ein leerer Aero ähnlicher bildschirm und der rest blieb aus.
Habe es zig mal probiert aber immer das gleiche habe mir jetzt mein altes Xp installiert was ohne probleme ging und wollte jetzt upgraden auf mein geliebtes Vista da kam aber ein hinweis text das ich den
""SCSI-Raid Controller VAX347S""" installieren weiß aber gar nicht wo ich soetwas herbekomme bin mit google auch nicht schlauer geworden und da mir hier immer schnell geholfen wurde wollte ich euch mal frage was das ist für was man das braucht und wo ich soetwas herbekomme und ob ihr vllt auch schon solche probleme hatte??????
Wie gesagt unter xp läuft alles einwandfrei und ohne fehlermeldungen oder problemen.
Kann es vllt sein das es an der southbrigde und northbrigde liegt habe von dualcore noch keine ahnung habe erst seit gestern meine erfahrunge damit alle zwei kerne werden auch im taskmanager angezeigt^^
Wäre dankbare für jede Hilfe
Editet: hier mal die fehler meldung::
Führen Sie die folgenden Änderungen durch, bevor Sie Windows installieren.

      Beenden Sie die Windows-Installation und wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um aktuelle Treibersoftware für diese Geräte zu erhalten:

          o SCSI- und RAID-Controller: VAX347S SCSI Controller

      Beenden Sie die Windows-Installation, öffnen Sie die Systemsteuerungsoption "Programme" und deinstallieren Sie folgende Programme:

          o Alcohol 120%
          o Nero - Burning Rom

            Der Kompatibilitätsbericht wird auf dem aktuellen Windows-Desktop gespeichert.

Bei der Installation von Anwendungen/Treibern wurden Probleme festgestellt

      Diese Probleme verhindern das Upgrade nicht. Jedoch funktionieren einige Anwendungen bzw. Geräte eventuell nicht, nachdem das Upgrade abgeschlossen wurde.

          o Nero 7 Premium
          o Sun Java Scheduler
Die programme habe deinstalliert
Und noch hier die fehler meldung beim Bluescreen ***stop: 0x0000007b 
habe in der microsoft datenbank dazu gefunden das vista ein treiber fehlt um auf die festplatte zu zu greifen und das man den treiber während der vista installation von floppy installieren soll war auch schon auf der hersteller seite aber ich finde ihn einfach nicht
1
Antworten
8488
Aufrufe
Vista 64bit - Asusboard - Raid Treiber - keine Festplatten ???
Begonnen von Marobi
25. Februar 2007, 16:08:23
Hallo,

Würde gerne Vista (Ultimate, 64 bit) testen, kämpfe aber seit Tagen mit der Installation.

Auf dem Rechner ist XP Home vorinstalliert. Ich würde gerne per CD-Boot alles platt machen und Vista installieren. Aber Vista erkennt meine Festplatten nicht. 

Hier meine Config:
ASUS P5LD2 SE - E6600 Dual Core 2x2,4 -
Adaptec 1210SA Raid Contr.- HDD: 2 x 250 GB -
Nvidia Geforce 8800 GTS - usw.

Ich habe bereits viel über das 'bekannte' Problem im Internet gelesen. Einfach nur die richtigen Treiber bei der Installationsprozedur mitgeben. Aber ich finde einfach keine passenden Treiber, die Vista akzeptiert und die Festplatte erkennen lässt.  *verzweifel* .

Hat irgendjemand noch einen Tip für mich ?

Start der Installationsroutine vom XP aus geht auch nicht. Setup.exe von meinem Vista ist kein 32-bit Programm.

Danke.....

Marobi