331 Benutzer online
01. Mai 2025, 02:10:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort diagnosetool
3
Antworten
8626
Aufrufe
Laptop Fujitsu Siemens AMILO unter Windows Vista Basic fährt nicht mehr hoch !
Begonnen von Samtpfote
12. Dezember 2011, 07:45:52
Hallo zusammen,
mein Laptop Fujitsu Siemens AMILO La 1703 mit dem Betriebssystem Windows Vista Basic
fährt nicht mehr hoch, bin bis zum Diagnoseprogramm gekommen, das die Festplatte durchgeht,
keinen Virus drauf gefunden worden.
Auswahlmöglichkeiten: "Windows normal starten" und sämtliche anderen Auswahlmöglichkeiten haben weder was gebracht noch haben Sie mir weiter geholfen, Bildschirm bleibt schwarz !
Wäre für Unterstützung dankbar,
Original CDs sind vorhanden (Windows Vista & die Treiber CD) !
Möchte aber die Daten auf dem Laptop nicht löschen da Sie wichtig sind und nicht gesichert wurden.
ja Leichtsinn kann gefährlich sein !
Brauche in aber wieder zum arbeiten, dringend !!!
Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, bin für jede Hilfe dankbar !
Allerdings bitte nur von Helfern die wissen wovon Sie reden,
nicht das ich mir noch mehr ruiniere, vielen lieben Dank ;-)

winwin go-windowsgo-windows windowswindows vistavista forumforum problemproblem ymsyms treibertreiber win7win7 funktioniertfunktioniert tooltool zwuzwu keinekeine downloaddownload problemeprobleme bgqbgq festplattefestplatte hardwarehardware diagnosediagnose gehtgeht bingbing bitbit softwaresoftware bgebge microsoftmicrosoft fehlerfehler keinkein rechnerrechner startetstartet zguzgu
5
Antworten
4265
Aufrufe
Festplatte Hitachi
Begonnen von runnerseven
16. April 2010, 13:03:56
Hallo PC-Gemeinde,
hab mal eine Frage an euch.
Und zwar habe ich eine Festplatte Hitachi HDS721050CLA362 mit 320 GB und 16 MB Cache. Jetzt zeigen alle möglichen Diagnosetools aber nur 14.111 KB Cache an. Ist das nomral oder muss man da noch was freischalten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
4
Antworten
8916
Aufrufe
Probleme mit Grafikkarte Nvidia Geforce 9500GT
Begonnen von Carick94
16. Oktober 2009, 16:05:23
Hallo zusammen =) Hab ein folgendes prob: Hab mir eine Nvidia XFX GF9500GT 550M gekauft Hatte vorher onboard grafikkarte GeForce 6100V alles lief gut but nach einen stromausfall BÄM alles mit pxelfähler dann hab ich PC neugestartet kommt ne blaue seite nd steht CRASH DUMP nach ausbauen der karte gings wida ohne pixelfehler hab natürlich die karte zurück geschickt doch dort worden alle test gemacht nd nix fehlt... was ist die uhrsache ? jezz hab ich sie drinn. VLLT brauch ich TREIBER (CD geht nicht mehr) PLS für einen link mit treibern hab vista 4gb ram
[img]http://img156.imageshack.us/img156/4458/dsc01033o.jpg[/img]
7
Antworten
6676
Aufrufe
Vista64 Ultimate >>> Eingabe = Explorer Absturz ?
Begonnen von rambazamba
22. März 2009, 11:48:55
Hallo.
seit neuestem habe ich folgendes Problem:
Ich öffne per Mausklick die Standard Windows Suche nach Dateien und Ordnern,sobald ich den ersten Buchstaben im Feld "Suche"eingeben will schliesst sich das ganze Fenster
und die Icons unten Rechts auf dem Desktop in der Leiste verschwinden und laden sich dann aber nur zum Teil neu.
Das selbe passiert wenn ich z.B. in einem Ordner mit mehreren Mp3´s das obere anklicke und dann weiter unten mit gedrückter Shift Taste mehrere auswählen möchte,
genau an dem Punkt wo ich die Shift Taste wieder loslasse.
Eingaben innerhalb von Programmen und Browsern funktionieren einwandfrei.

Falls mehr Systeminformationen benötigt werden ergänze ich die gerne.

MfG
6
Antworten
9117
Aufrufe
"Reboot and select proper boot device..."
Begonnen von Forrester
30. Dezember 2008, 11:22:23
Hallo liebe go-Vista-Community!

Nachdem Pebro1 mir gestern mit meinem Problem helfen konnte, ist ein neues aufgetaucht, dass sich gestern schonmal durch CMOS-Speicher resetten beheben ließ. Nachdem ich den PC allerdings gestern Abend in den Ruhezustand geschickt habe, hing der PC sich beim Login-Bildschirm heute morgen auf, und nach drücken des Reset-Knopfs am Gehäuse kommt jetzt beim booten von Vista folgende Fehlermeldung nach dem "Power-On-Self-Test" des Bios:

"Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key..."

Im BIOS taucht die HDD auf, das Diagnose-Tool "HUTIL" von dem Hersteller (Samsung) sagt jedoch, dass er keine HDD finden kann.

Hier kurz nochmal mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist Grin)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich); aufgeteilt in 2 Partitionen, auf C: (30GB) ist das OS installiert, auf D: (120GB) sind Daten und ein paar Programme.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

MfG,

Forrester
25
Antworten
18797
Aufrufe
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi
Begonnen von Forrester
29. Dezember 2008, 12:56:44
« 1 2
Hallo liebe go-Vista Community!

Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem:
Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden.
Hier noch ein paar Informationen:
- im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2

Mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D)
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit

alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert.

Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben.

MfG,

Forrester
17
Antworten
16755
Aufrufe
Hard oder Softwarefehler? Bildschirm schwarz | Einfrieren
Begonnen von lattenknaller
21. Mai 2008, 14:34:19
« 1 2
Guten Tag zusammen..

Ich hab ein mehr oder weniger großes Problem. Eigentlich gleich mehrere.

1. Wenn ich über Windows Live meine Mails abfragen will (öffnet er ja mit dem IE) steht sofort dort das IE nicht mehh reagiert und ich muss wie ein blöder auf strg alt und enf drücken das er den Taskmanager dann startet und ich den IE unter Prozesse beenden muss.. Gibts ne möglichkeit in wieder zu reparieren?
(WinxP)

2. (und eigentlich auch das 3.)
Gestern ist mir aufgefallen als ich NFS Carbon wieder installiert habe und dann gespielt habe das es auf einmal ein kleines klack gemacht hat und der Bildschirm meldete "Digital - Kein Signal". Hab dann mal irgendwelche Tasten gedrückt aber nichts geht dann mehr. Aber die PC Lüfter und FP´s,Lichtschlauch und co alles läuft noch.

3. Seid eben friert der PC einfach ein ich kann also nichts mehr machen. Kann dann nurnoch auf den reset knopf drücken damit der PC neu startet. Das einfrieren ist aber sehr unregemäsig. Manchmal wenn ich Mozilla starte. Manchmal bei aufbau einer Seite oder beim schreiben im Forum. ;)

Habe vor längerer Zeit mal meine CPU übertaktet. Von 3.0Ghz(FSB:200) auf 3,5Ghz dann aber lieber wieder runter auf 3,2(FSB:220) und so ne Zeit lang gearbeitet. Ging auch alles aber seid den Abstürzen hab ich´s im Bios wieder auf "auto" gestellt.
Kann es damit zusammenhängen?

Gleich kommen meine 4GBRam und wollte dann nächste Woche bei gelegenheit Vista installieren.

Lässt das jetzt auf ein Hard oder Softwarefehler zurückzuführen?

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen da ich eigentlich keine Lust habe wieder alles neu zu installieren und es dann doch kein softwarefehler war.

4. Habe am Wochenende nach meiner PC Reinigung vergessen die Stecker von den FrontUsb anschlüssen wieder drauf zu machen und nun vergessen wie sie richtig drauf gehören. In der Bedienungsanleitung steht natürlich wieder nichts  :rolleyes:. Und wo liegt der unteschied zwischen USB67 und USB45?
*****
****      <-- Pinne

Oder auch auf den leider dunklen Bildern zu erkennen.

Hier noch Angaben zu meinem uralt System. :D:
[url=http://www.sysprofile.de/id55187][img]http://www.sysprofile.de/images/userbar.png[/img][/url]
[b]Edit: Er installiert jetzt Vista.[/b]


lg
Max
5
Antworten
8156
Aufrufe
-Am Verzweifeln- Mein Pc und die Performance...
Begonnen von TES_Master
04. Februar 2008, 19:49:29
Hallo alle zusammen, ich bin neu in diesem Forum, weil mir in anderen Foren (laptopvideo2go, chip.de, notebookforum.at, usw.) nicht geholfen werden konnte. Ich versuch's jetzt mal direkt in einem vista Forum, weil ich vermute, dass das das eigentlihe Problem ist.
Lest diesen Thread bitte erst, wenn ihr ein wenig Zeit mibringen könnt, weil ich ein Paar (...) Probleme anspreche, die ich mit meinem neuen Toshiba Satego X200-21L habe und damit vielleicht auch anderen Usern hefen kann.
Die wichtigsten Spezifikationen des Laptops:

Intel Core2Duo T7500 2.2 GHz
Win Vista Home Premium 32Bit
320 GB Festplatte (NTFS, 5400 upm)
2 GB DDR2 RAM
Nvidia GeForce 8600M GT SLI mit 512MB VRAM (Treiber: 171.14)
> 3D Mark06: 7063 Punkte

Wie gesagt, obwohl ich schon höhere Wertungen zu diesem Lappi gesehen habe, sollte die Performance doch ziemlich gut sein...doch mein Pc scheitert schon bei dem Laden der Anwendungen nach dem hochfahren...10min braucht der manchmal, und wenn ich davor was drücke, z.b. Internet Explorer und danach den Arbeitsplatz öffnen will, wird der Bildschirm weiss, und er hängt sich auf.

Dazu ist zu sagen:

-Verwendung "Windows klassisch" als Design (!!!)
-Aero DEFINITV ausgeschaltet
-Verwaltung der Autostarteinträge
-fast immer die neusten Treiber
-alle funktionen die hinsichtlich dem Design Vista ausmachen sind aus
-Verwende Ready Boost von einer 2GB miniSD Karte  (in nem SD-Adapter)
-Mobilitätseinstellungen auf hohe Performance mit den erweiterten Einstellung konfiguriert
-die Nvidia-Systemsteurerung auf SLI und pure Leistung eingestellt
-verwalte die ausgeführten "Dienste"
-lösche alte/defekte Dateien regelmäßig (Cache,usw.) mit "Ashampoo win Optimizer"
-Original Verkaufsversion von Vista
-habe Sisoftware Sandra Lite XII.SP1 (Analysetool-sagt alles ok)

>>>ABER: sobald ich z.b. Oblivion, Crysis,oder MoH Airborne spiele, habe ich fps's wie bei einem kaputten Daumenkino, und der Laptop scheint wie gesagt beim Start sehr langsam!!! Ich spiele auch nur auf Medium-Settings ! (Edit: Crysis geht wieder...aber sonst geht nüx)


1. Kann die generelle langsamkeit/systeminstabilität an dem SD- Ready Boost liegen?(immer wenn ich die Karte drinne habe dauert das Programmladen (z.b. MSN-hauptfenster) vieeeel länger als wenn ich ihn rausnehme)
2. Würde es ausreichend viel bringen, auf 4GB DDR2 RAM aufzurüsten? Um die Garantie zu behalten kostet mich das bei Toshiba 250 Euro!
3. Würde eine Übertaktung mit Rivatuner oder ATITool etwas bringen?
4. Warum habe ich solche Probleme??? Wie kann ich meinen Laptop auf Leistung bringen??? Welche Methoden würdet ihr dazu anwenden??? gibt es gute Analysetools???
5. Diese (einzigen) Änderungen habe ich vorgenommen: Oblivion-installation+ca. 200 Mods, verschiedenste Treiber, Updates für GraKa von Microsoft
6. außerdem habe ich mich mal tief in die Systemsteureung geklickt, und 2 interessante Dinge gefunden (wirklich^^):

a) Bei allen diagnose-tools, und auch beim vista- Leistungsindex sowohl auf der Herstellerseite (http://de.computers.toshiba-europe.c...DUCT_ID=138353)
steht, dass ich ein Intel Core2Duo T7500 mit 2.2 GHz besitze. Mein Gerätemanger sagt mir da aber was anderes. Was läuft da schief? Spinnt der Manager einfach mal oder wurde mir Schund verkauft???  [u](SIEHE BILD1) [/u]

b) Ich habe bei den Mobilitätseinstellungen mal die Erweiterten Einstellungen geöffnet [u](SIEHE BILD 2)[/u] und die max. Prozessorleistung hochgestellt auf 100%. Standard war auf 50%!!! Was ist besser? Warum stand der Pc nur auf 50% ???


VIELEN VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HELFEN KÖNNEN!!!
9
Antworten
10416
Aufrufe
Sata-DVD-Brenner hängt System auf
Begonnen von rgehni
21. November 2007, 15:02:54
Hallo, an den u.a. PC habe ich einen DVD Brenner GSA-H62N (SATA) angeschlossen, den ich einfach nicht zum Laufen bringe.
Nach dem Einlegen der CD/DVD schnurrt das Gerät schnell los um dann kurz danach stehen zu bleiben. Danach geht an dem PC nichts mehr.
Es hilft nur noch Hardware-Logoff/Logon.
Der Brenner wird vom Gerätemanager und von allen einschlägig bekanten Hardware-Diagnosesystemen (Dr. Hardware, PC Wizzard, EVEREST) einwandfrei als SATA-Laufwerk erkannt. Als Treiber sind die Vista-Standard-Treiber installiert.
Seltsamerweise kann man von dem Laufwerk ‚booten’ und in einer parallel installierten Suse Linunx-Version arbeitet das Gerät einwandfrei.
Leider habe ich keine Möglichkeit, das Gerät unter XP auszuprobieren.
HW-mässig scheint es in Ordnung zu sein, da es ja unter Linux funktioniert.

In den diversen Internet-Foren scheint das Problem bekannt zu sein, aber die angebotenen Lösungen sind für mich, einen NICHT-Totalen-PC-Freak,  nicht zu fassen. Eines scheint aber sicher zu sein, das es sich hier wohl um ein Treiber-Problem handeln könnte.

Gibt es hier, in dem Vista-Forum, eine verständliche Lösung ?

MfG
Rainer Gallus

Motherboard: ASUS M2N-VM DVI
Chipsatz: nVIDIA nForce 7050 PV-630a
CPU: Dual Core AMD Athlon 64 X2, 2100 MHz 4000+
BIOS: AMI Version 0113
Memory: 1024 MB, AMD Hammer DDR 2
Betriebssystem: MS Windows Vista Ultimate

0
Antworten
13493
Aufrufe
Office - Diagnose
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28
Hallo Leute.
Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis.
Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können.
Hier mal alle Infos:

[b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b]

Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können.

Wichtig  Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen.

[b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b]

Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat.

[b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b]

[b]Installationsdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden.
Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test:

Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden.
Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind.
Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben.
Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet.

[b]Datenträgerdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden
durch das Windows-Systemereignisprotokoll.
durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben.
Arbeitsspeicherdiagnose   Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft.
HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert.

[b]Updatediagnose  [/b]  Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten.
Kompatibilitätsdiagnose   Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte.
Auf bekannte Lösungen überprüfen   Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben.

[b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b]
Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:

Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird.
Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren

[b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b]
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen.
Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath
Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
6
Antworten
6869
Aufrufe
[News] Neue Treiber für Creative Soundblaster X-Fi und AUDIGY
Begonnen von Katrin M.
09. März 2007, 17:42:44
[url=http://www.go-windows.de/news/vista/neue-treiber-fuer-creative-soundblaster-x-fi-64.html]zu den News: Neue Treiber für Creative Soundblaster X-Fi und AUDIGY[/url] Endlich hat Creative für die Besitzer einer Soundblaster X-Fi neue Treiber für Windows Vista zum Download freigegeben. Diesmal sind es keine Beta-Treiber und auch für die 64-Bit-Version, die Version ist 2.13.0012. Die Treiber gibt es hier: [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/ ][u]http://de.europe.creative.com/support/downloads/[/u][/url] Edit: Auch für die Audigy-Karten sind Treiber vom heutigen Tage, 9.3.07 für Vista verfügbar.
1
Antworten
10493
Aufrufe
Hardware Diagnose Tool
Begonnen von quaster
04. März 2007, 19:02:20
Habe mal die Everest Home Edition als Hardware Diagnose Tool installiert, ging erstaunlicherweise einwandfrei obwohl ich irgendwo gelesen hatte das würde unter Vista nicht funktionieren sondern nur die neue teure Bezahlversion. Aber denkste!

Diese Freeware kann man sich übrigens im Internet herunterladen, einfach Namen bei irgendeinem Online Suchdienst eingeben und schon kommen Download-Links.