312 Benutzer online
16. Juni 2024, 15:06:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sichtbar
14
Antworten
18024
Aufrufe
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk?
Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50
Hallo,

bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten.
Acer Aspire X1301

Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist.
Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist.

Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB  HDD aufgeteilt. In 5 Teile.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden.

Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke.

Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen?

Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann.

Danke für Eure Hilfe.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms win7win7 winwin bgebge zwuzwu bgqbgq keinekeine zguzgu keinkein bingbing problemproblem d2sd2s gehtgeht d24d24 windows7windows7 d2kd2k bggbgg 5818717858187178 yahooyahoo searchsearch angezeigtangezeigt 13555341691355534169 funktioniertfunktioniert forumforum problemeprobleme computercomputer windowwindow
2
Antworten
7555
Aufrufe
Nach start von Windows nur Hintergrundbild
Begonnen von Winter_Matt
15. März 2010, 01:02:22
Habe das Programm CCleaner benutzt um mein Rechner aufzuräumen. Man kann sagen das Programm war sehr Gründlich.

Nach dem Neustart   und ich mich angemeldet habe  habe ich nur das Hintergrundbild. Über den Taskmanager kann ich zwar eine Programme starten aber nicht den Windows Explorer.

Ich habe aber vor dem bereinigen  ein Wiederherstellungpunkt gesetzt.

Ist die Wiederherstellungsroutine ein Programm und wo finde ich es.
4
Antworten
10556
Aufrufe
Netzwerk Problem - Geräte nicht sichtbar
Begonnen von Guitarking
28. Februar 2010, 19:11:19
Hallo!
Wir haben heute zuhause unsere neue Netzwerkfestplatte installiert. Doch nun bin ich der einzige von 4 PCs der NICHT darauf zugreifen kann. Wenn ich auf Netzlaufwerk verbinden gehe, dann den Namen (richtig natürlich) eingebe kommt nur "Konnte nicht hergestellt werden etc.", wenn ich dann auf Diagnose klicke heißts dann

"Das Gerät bzw. die Ressource (freecomdisk) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet."

Zugreifen auf die Festplatte kann ich aber über den Browser und die IP von der FP. Erstellt hab ich auch einen Ordner "Public".
D.h. ich würde dann mit Netzwerklauf verbinden -> \\freecomdisk\public darauf zu greifen. Aber das geht ja nicht.

Eigentlich sehe ich NICHTS im Netzwerk bis auf mich und die beiden Win7 Rechner im Haus. (2 sind XP Notebooks)
Auch ein Mediacenter haben wir was ich aber auch nicht sehe :P

Gibt es vl eine Möglichkeit, alle Netzwerkeinstellungen Rückzusetzten oder so?


Mfg


5
Antworten
7507
Aufrufe
Datenverlust unter Vista durch (automatische) SID-Änderungen
Begonnen von joerka
20. Februar 2010, 14:37:00
Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich ungewöhnliches Problem, mehrere Stunden googeln und selbst herumprobieren haben mir bisher nicht weitergeholfen und ich hab zwar einige Sachen im Internet gefunden, aber keinen einzigen Fall mit genau diesem Problem.
Ich habe auf zwei Festplatten jeweils Vista 64 installiert, eins davon ist mein altes (wird nicht mehr benützt). Vor einiger Zeit habe ich dann von einer 3ten Festplatte eine Menge Daten sichern müssen, die aktuelle war schon voll und deswegen habe ich im alten Vista die Daten auf die alte Festplatte gezogen.(Festplattenanschlüsse begrenzet …)
Mysteriös war da ja schon, dass ich vom neuen Vista aus die Daten nicht sehen konnte (also waren nicht irgendwie versteckt, einfach nicht da), vom alten allerdings schon. Dachte mir nichts dabei, da ich ja beim wiederherstellen der Daten auch einfach ins alte Vista booten wollte.
Dann kam danach bei einem Neustart (wieder normal ins neue Vista) einige Stunden lang noch vor dem Laden des OS eine Art Dienst zur Festplattenreparatur, hab ich laufen lassen, mit den Meldungen: “Ungültige Sicherheitskennung für Datei xxxxx (<= 5 Zahlen) wird durch standardmäßigen Sicherheitsbezeichner ersetzt.“

Im neuen Vista war nichts verändert, die Daten immer noch nicht sichtbar, nur das alte Vista  läuft nicht mehr. Hab einiges ausprobiert, weder abgesicherter Modus noch Reparatur vom MBR oder allgemein von dem OS (standard über Vista DVD…) haben etwas gebracht, man sieht den Windows Ladebalken (ohne Grafik darüber), anschließend schwarzer Monitor mit bewegbarer Maus, aber sonst nichts.

Ich habe seitdem nichts an der Hardwarekonfiguration oder am BIOS geändert, d.h. diese Sicherheitskennungsänderungen sollten daran schuld sein. Festplatten natürlich überprüft, genauso wie andere Hardwareteile, da ist der Fehler auszuschließen.
In Ubuntu (Live-CD) waren die Daten ebenfalls nicht sichtbar. Hab jetzt auch verschiedene Datenwiederherstellunsgprogramme drüber laufen lassen (auch auf blockweisen Gesamtscan der Festplatte), haben so gut wie nichts gefunden (ein Programmeordner der Daten kam raus, einige Thumbnails, sonst nichts).

Hab mich genauer drüber informiert, was es mit dieser Sicherheitskennung (SID) auf sich hat, in dem Zusammenhang ist mein Problem wohl ziemlich einzigartig, denn normalerweise gibt’s mit der SID nur Probleme beim klonen eines Systems o. Ä. und nicht nur bei bloßem Daten sichern. Kann zwar sein, dass das alte Vista eh schon halb kaputt war, aber nur durch die SID-Änderungen komm ich jetzt nicht mehr an die Daten.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie man noch an die Daten rankommen könnte? Wenn ich davon ausgehe, dass nur die SIDs geändert wurden, müssen sie ja noch da sein. Würde man unter Linux die Dateien auf jeden Fall sehen? Oder ist’s eine Möglichkeit, irgendwie das alte Vista wiederherzustellen, um so an diese Daten heranzukommen? Gibt’s evtl. noch ein besseres Datenwiederherstellungsprogramm (z.b. unter Linux), mit dem ich noch mal einen Komplettscan starten könnte?

Bin euch für jede Hilfe und Anregung dankbar, sitz schon einige Zeit an dem Problem und weiß echt nicht mehr weiter.

Liebe Grüße,
joerka
4
Antworten
5756
Aufrufe
Icon kann nicht angezeigt werden
Begonnen von Blue-Air
15. Februar 2010, 21:25:07
Hii Leute,

wollt mal Fragen wieso manche bilder auf der Taskleiste unten nicht angezeigt werde wie bei mir (siehe Bild)

Wieso ist das so...?

Kann man das beheben..?

THX im Voraus
19
Antworten
17111
Aufrufe
HDMI Soundkartentreiber/ Realtek HD Audio Manager geht nicht!
Begonnen von MaximilianStudt
14. Februar 2010, 11:08:48
« 1 2
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen PC gekauft, ier mal kurz die Daten:
AMD 2Kernprozessor mit 2x2,7Ghz
GeForce 9800GT
HDMI Soundkarte (direkter Name nicht bekannt)

ja das warß eigentlich. So nun habe ich folgendes Problem. Ich habe seit kurzem Windows 7 installier und da kann ich machen was ich will es funktionieren alle meine Micros nicht mehr, vorher auf XP liefen sie, ich hatte auch schon mit dem Realteck HD Audio Manager versucht aber wenn ich diesen installiere wird er mir nicht bei Start->Systemsteuerung angezeigt. Weiß da einer vllt warum? Weil der PC Speziallist will da 200€ für aben weil der dann 6 Tage in Reperatur muss.
Lg Maximilian Studt
15
Antworten
43561
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
10
Antworten
12637
Aufrufe
Leiste im Windows Explorer immer anzeigen lassen aber wie?
Begonnen von 73r0C007
11. Februar 2010, 13:06:48
Hy Leute, meine Frage/ mein Problem bezieht sich auf den Windows Explorer.
Wenn ich im WE die Ansicht "Details" wähle, dann erscheint eine Leiste, mit der ich die Dinge, die mir im Fenster angezeigt werden sehr leicht und schnell sortieren kann, nach Namen, Änderungsdatum, Erstellungsdatum und was man da noch sich so reinpackt. Nun meine Frage, ist es möglich diese Leiste in jeder Ansichtseinstellung des Explorers anzeigen zu lassen, wie zum Beispiel in der Ansicht "Miniarturansicht"? Wenn ja, wie kann ich das machen?
Falls ihr nicht wisst, welche Leiste ich meine, hänge ich noch ein Bild mit ran.
[attachment=1]
4
Antworten
18824
Aufrufe
in Word 2007 erscheint die Registerkarte "Acrobat PDF" nicht mehr
Begonnen von aries_b11
06. Februar 2010, 17:41:31
Hallo, bitte helft mir,
Office 2007 nur bei WORD 2007
-  Word 2007 links oben Schaltfläche ‘Office‘
Wordoptionen
Anpassen – häufig verwendete Befehle
- hier fehlt der Eintrag „ Registerkarte Acrobat PDF“
-  Im geöffneten Menü bei den Registerkarten Start, Einfügen, Seitenlayout usw. fehlt
    ebenfalls nur bei WORD (nicht bei Excel, Powerpoint und Outlook) der Eintrag Acrobat.
Maßnahmen: Habe Acrobat 8.0 neu installiert, ebenso Word 2007 darüberinstalliert- dazu kamen alle Updates von Offices neu .
mvG
aries_b11
9
Antworten
25569
Aufrufe
Vista fährt nicht mehr hoch, es bleibt ein schwarzer Bildschirm
Begonnen von sacro
29. Januar 2010, 15:28:55
Hallo, ich bin neu hier und hab folgendes problem.. bisher hab ick die meisten probleme so durch googlen gefunden aber dieses mal hab ich weder so ein problm schon mal gehabt noch find ich darüber was.

also folgendes.. bis heute vormittag lief mein rechner, naja ich hatte ihn heut morgen angemacht und kurz vor mittag wieder aus.. so nun wollte ich ihn wieder anmachen aber er fährt nicht mehr hoch.
er fährt soweit hoch, bis ich das passwort eingeben müßte.. aber der bildschirm bleibt schwarz :( aber den mauszeiger, zeigt er an und ick kann ihn auch bewegen..

so habe nun schon im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung eine wiederherstellung probiert, klappt nicht, selbe problem besteht weiterhin :(
danach hatte ich das hier probiert...
Zitat:
Nimm die Vista Installations- oder RecoverDVD und boote von ihr, klick im erscheinenden Fenster auf Computerreparaturoptionen, "Weiter" und versuche es zuerst mit klick auf "Systemstartreparatur". Anschließend Neustart. Wenn das nicht hilft starte wieder von der DVD, Computerreparaturoptionen und klick dann auf "Eingabeaufforderung". Tippe nach der dreieckigen Klammer folgendes ein: bootrec /fixboot. Achtung, genau auf diese Schreibweise achten! Dann Enter drücken.
Jetzt zweiter Schritt, tippe jetzt an gleicher Stelle ein: bootrec /rebuildbcd und bestätige mit Enter. Danach DVD entfernen und Neustart. Damit wurde der Bootsektor neu geschrieben. Nun sollte es funzen....

geht auch nicht, problem besteht weiterhin :(

denn hab ich beim booten mal ALT+F10 gedrückt und es erscheint das...
Zitat:
Startoptionen bearbeiten

Windows Startoptionen bearbeiten für: Microsoft Windows Vista

Pfad: \Windows\system32\winload.exe

Partionen: 2
Festplatte: 1a60c486

[ /NOEXECUTE=OPTIN*
]

EINGABE=OK ESC=ABBRECHEN
das * steht dafür das dort der cursor hängt.. also ein weisses rechteck :wink:

aber auch danach bleibt er wieder kurz vor der passworteingabe stehen und der bildschirm bleibt schwarz...


und über F8 und letzte bekannte version starten, pasiert auch nicht mehr.. er blibt enfach kurz bevor ich mein passwort eingeben sollte stehen und das bild bleibt schwarz.. :grübel

so nun habe ich noch eine vage erinnerung von heut morgen, das mein antivirus programm GData (lag dem PC bei) heut vormittag einen virus oder trojaner entdeckt hatte, aber ich war nur auf ner normalen community seite..also nicht weiter gross am surfen und da ich firefox benutze ging ploetzlich der windows internet explorer auf mit irgendeiner seite mit so einem online game, welches weiss ich nicht mehr.. kury bevor ich den pc runter fahren wollte km wieder diese virusmeldung und ich hbe denn den virus loeschen lassen vom programm..

und ehrlich gesagt hab ick keine lust auf format c: :cry:

ich hoffe mir kann hier jemand helfen

MfG


EDIT: so kleines lämpchen beim cardreader leuchtet obwohl der pc aus is, weiß ja nicht ob es damit auch was zu tun hat.. normal wäre es nämlich aus

un als ich auf das forum traf fand ich gleich dieses hier ... [b]Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr[/b]
das hatte er bei mir heut morgen auch angezeigt.. und denn wollte er sendebericht etc machen was auch n fehler verursacht hatte.. hab mir das alles ja nicht germerkt weil ich nich ahnen konnte das er danach nicht mehr booten tut ?(

hoffe hier kann mirjemand helfen..
15
Antworten
21429
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von godummy
28. Januar 2010, 19:34:30
« 1 2
Hallo !

Win XP , S-ATA, Samsung SP 1614C

Die Festplatte taucht weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung auf.

Bei der Defragmentierung sind aber alle Partitionen sichtbar !?!?!?
Chkdsk ... /f /r bringt keine Erkenntnisse
Diskpart erkennt die Festplatte auch nicht.

Das Samsung Festplatten Tool findet keine Fehler ?

Sehr seltsam. Hat jemand schon diese Effekte auch schon mal gehabt ?

PS: Windows läuft !?!?!?

Ahoi
GoDummy
15
Antworten
9438
Aufrufe
Benutzerkonto erscheint nicht mehr
Begonnen von prince68
28. Januar 2010, 11:22:42
« 1 2
hey leute, hab folgendes problem, unzwar wenn ich mein laptop hochfahre kommt die Willkommensseite von xp home aber es gibt kein konto zum klicken weder mein admin konto noch ein gast konto also komm ich nicht rein was kann ich tun???
13
Antworten
14625
Aufrufe
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht
Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33
hallo liebe windows community,

ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte.

hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen?

danke
13
Antworten
8875
Aufrufe
Problem mit TTS
Begonnen von Gorlem
25. Januar 2010, 22:54:39
Ich weiß nicht wo ich es sonst rein schreben soll deshalb mach ichs mal hier......
Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich kann bei mir alle Systemsounds hören und hab auch an sich überall sound.
Das einzige wo ich keinen sound habe ist wenn ich "Text-zu-Sprache" also "Microsoft-Anna" abspielen will. Ich klicke da auf Stimmenvorschau und die Worte die eigentlich gesprochen werden, die werden auch makiert aber ich höre nichts!
Kann mir da jemand 'nen Rat geben??

edit: Achso Ich hab Win7 Home Premium 64bit
18
Antworten
12445
Aufrufe
(Vista) Zugriff auf Ordner verweigert
Begonnen von Icemann
22. Januar 2010, 16:16:07
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem, wenn ich auf dem Ordner " Dokumente und Einstellungen" gehen möchte, erscheint ein Pop-up Fenster mit dem Hinweis, das der Zugriff verweigert wurde. Ich bin jedoch mit meinem Admin Konto angemeldet. Warum kann ich dann nicht auf den Ordner zugreifen und was muss ich ändern damit der Zugriff klappt? 
6
Antworten
15576
Aufrufe
Tabs auf der Taskleiste anzeigen lassen unter Firefox wie unter InternetExplorer
Begonnen von 73r0C007
21. Januar 2010, 22:21:58
Wenn man im IE mehrere Tabs offen hat, kann man sich doch wenn man mit dem Mauszeiger auf das IE Symbol auf der Taskleiste geht alles Tabs anzeigen lassen. Dies ging auch in den ersten beiden Beta Versionen von Firefox 3.6. Kennt ihr den Namen der Funktion und ne Möglichkeit, diese in die RC Version von Firefox 3.6 wieder einzubinden?
MfG
3
Antworten
39073
Aufrufe
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk"
Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50
Hallo Leute!

Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst.
Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben:

Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt:

Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt:
[list]
[li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li]
[li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li]
[/list]
Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen.

anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert.

Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet).

Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und

FERTIG!!!


PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size]
13
Antworten
18982
Aufrufe
Benutzerkonto abändern
Begonnen von mataranka
21. Januar 2010, 09:31:00
Wie kann ich unter Windows 7 Home Premium Edition, 64 Bit den Benutzername abändern, da bei mir noch der Name des Vorgängers drin ist? Unter System habe ich meinen neuen Namen eingegeben, aber trotzallem erscheint unter C:\Users\...\ immer noch der falsche Namen. Gerade dort oder auch anderswo kann dieser falsche Namensordner nicht umbenannt werden. Weiterhin ist unter Netzwerk mein Computername zwar drin, aber auch die von meinem Vorgänger benannten Computer und Netzwerke.

Schon mal vielen Dank für euer ausgeschüttetes Wissen
2
Antworten
4736
Aufrufe
windows 7 gerätemanager
Begonnen von xBlacky33
20. Januar 2010, 20:20:04
also bekomme meinen gerätemanager nicht mehr auf immer wenn ich ihn öffnen will kommt :

MMC kann nur auf Internet Explorer 5.5 oder höher ausgeführt werden

kann auch nichts mehr installieren wie zb aim messenger da kommt auch das ich IE 5.5 oder höher brauche aber hab doch in windows 7 IE 8

was kann ich tun .. kann man den IE8 irgendwie deinstallieren und dann wieder draufmachen oder reparieren ect ?

helft mal bitte einen alten mann .. aber bitte nur verständliches ...

danke

hab windows ultimate x86 drauf
17
Antworten
27776
Aufrufe
Alle Windows - Verknüpfungen (lnk) funktionieren nicht mehr...
Begonnen von Olaf Frankenstein
20. Januar 2010, 17:33:44
« 1 2
Hallo, meine Nichte hat ein Problem mit ihrem PC, dass alle Windows-Verknüpfungen (lnk) nicht mehr funktionieren. Alle wollen mit dem INTERNET EXPLORER, jetzt mit PHOTOSCAPE, geöffnet werden. Das selbe ist der Fall, wenn man auf dem Desktop einen NEUE VERKNUEPFUNG erstellt. Man kann das Programm auswählen, jedoch wird es mit PHOTOSCAPE verknüpft...
Wer kennt dieses Problem? Wer kann helfen?
Das ganze wurde ausgelöst durch eine Datei, die sie zugeschickt bekommen hatte.
WarPub.lnk
Dies soll eine SPIELHILFE für METIN2 sein...
Olaf