Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anschlussbelegung | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 12091 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 31459 Aufrufe |
wo kann ich die port-belegung ansehen? Begonnen von wosola
07. März 2011, 04:32:59 hi leute ich habe win7home und bekomme xampp nicht zum laufen, weil port 80 belegt ist. nun habe ich skype schon deinstalliert, aber der port ist noch immer nicht frei :grübel wo kann ich denn nun noch nachsehen, welches programm den port belegt? ich habe mir schon das info-tool von hier geladen, aber das gibt mir anscheinend auch keine info darüber. ich habe auch schon die firewall ausgeschaltet und das vierenprogramm gestoppt. :O lg wolfgang |
![]() |
10 Antworten 17627 Aufrufe |
TEVION® Externe 2,5'' Festplatte 500 GB E82721 - USB-Anschluss Strom-Versorgung? Begonnen von Markus
10. Dezember 2009, 20:57:05 Servus! braucht man für die TEVION® Externe 2,5'' Festplatte 500 GB E82721 (aktuell bei Aldi-Süd im Angebot - siehe hier: [url=http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_16384.htm]Angebot bei Aldi[/url]) zwei USB-Buchsen für die Strom-Versorgung? Sieht jedenfalls auf dem Bild so aus, oder braucht man das generell bei USB-Festaplatten? Würde evtl. gern eine an meine Fritz!Box per USB hinhängen... mfg Markus |
![]() |
2 Antworten 8775 Aufrufe |
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig? Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04 hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. ) und glei ein problem: habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)... ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen..... habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte.. manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt... geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.) kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt) danke im vorraus.. ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit.. THX jonas |
![]() |
0 Antworten 3750 Aufrufe |
Zotac bringt GeForce GF 9600 Begonnen von Lord_Zuribu
29. Juli 2008, 07:51:49 Mehrere Anschlussmöglichkeiten für Monitore und Fernsehgeräte sind bei aktuellen Grafikkarten Standard, der Hersteller Zotac bringt nun allerdings eine Grafikkarte auf den Markt die gleich über sechs Ausgänge verfügt. Die Karte ist mit einem HMDI Port und einem Anschluss nach dem Display Port Standard ausgestattet, weiterhin kommen noch zwei DVI-, ein VGA- und ein TV-Ausgang hinzu. Die DirectX 10 Grafikkarte basiert auf einem vom Hersteller selbst entwickelten Board-Design und wird in Dual-Slot Bauweise realisiert um den Kühler und die Vielzahl der Anschlüsse unterzubringen. Als GPU wird die GeForce 9600 GT von Nvidia verwendet. Die weitere Ausstattung entspricht dem üblichen Standard der 9600 GT, der Grafikprozessor arbeitet mit 675 Mhz während der Speicher mit 1800 Mhz angesprochen wird. Zotac verbaut hierbei 512 MB GDDR3 Speicher. Ab August soll die Karte im Handel erhältlich sein. [size=9pt][sub]Quelle: http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/hardware-software/2008_07_28_536_zotac-grafik-gf9600.php[/sub][/size] |
![]() |
19 Antworten 102918 Aufrufe |
USB Controller Treiber/ USB Geräte werden nicht mehr erkannt Begonnen von Flunda
« 1 2 18. März 2008, 19:15:53 Hallo erst mal! Bin neu hier und hab auch klarerweiße ein Problem: Ich habe aus welchem Grund auch immer den USB Controller Deinstalliert, dann habe ich ihn Klarerweiße wieder installiert, die USB geräte die ich bis dahin angeschlossen hatte, funktionieren nocht, der Laptop erkennt sie und kann drauf zugreifen, wenn ich jedoch ein anderes USB Gerät einstecke, erkennt der Laptop zwar das etwas eingesteckt wurde, aber er will eine Treibersoftware suchen und installieren. (Er findet lokal keine und bei online suchen auch nicht) Wenn ich dann im Geräte Manager schaue, ist beim USB Controller das gelbe Rufzeichen wenn ich auf Eigenschaften gehe meint er Treibersoftware ist nicht installiert. Ich habe lieder keine Treiber CD und ich hab auch keine Ahnung welchen Treiber ich brauche, oder was auch immer ich einstellen muss Ich Habe ein ziemlich Neues ASUS PRO52RL Notebook mit Windows Vista 32 Bit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen =) |
![]() |
129 Antworten 62051 Aufrufe |
Neuer ALDI-PC MD 8828 November 2007 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 8 9 » 14. November 2007, 13:03:22 Medion Einsteiger PC Mitte November 2007 wird es wohl einen neuen ALDI-PC geben. Der auf der ALDI Internetseite Schweiz schonb eworben wird. Ausstattung: Intel® Core™ 2 Duo E4400 Prozessor (2,0 GHz, 2 MB Cache, FSB 800 MHz), 1024 MB DDR2-RAM, Intel® GMA950 Grafik, DVD Multinorm-Brenner, TV-Tuner analog/DVB-T inkl. Fernbedienung. Datenhafen für externe USB-Festplatte,diverse Anschlüsse, 8-in-1 Card Reader, Compact Flash und Multimedia Card u.v.m. Inkl. Tastatur, Maus Microsoft Works 9.0 und weitere Programme. 3 Jahre Garantie Was sagt ihr zu der Hardwareausstattung? LG Kati |
![]() |
35 Antworten 55526 Aufrufe |
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC. Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 13. März 2007, 14:55:59 Hi, ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll. Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden. Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer? LG Kati |
so folgendes problem.
1.
hab nen microcontroller der über usb angeschlossen bzw angesteuert wird.
dieser microcontroller benötigt den "com3" anschluss , dieser widerrum wird mir in meinem system, win 7 unter gerätemanager als belegt angezeigt , wie lösch ich diese belegung bzw finde ich heraus welcher anschluss davon betroffen ist
2.und kann mir mal jemand genau erklären wie ich meine "256 Com" anschlüsse lösche und nur noch ein paar dort stehen habe, dazu muss ich irgendwas in der registry machen , kenne mich damit allerdings nicht aus