449 Benutzer online
29. Juli 2025, 18:25:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 205
22
Antworten
45779
Aufrufe
Monitor geht nicht in den Standby
Begonnen von paskoc
10. August 2015, 08:14:05
« 1 2
Hallo!

Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert.
Läuft auch so ziemlich alles prima.

Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors.

Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel.

Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht.

Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager).

Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten.

Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus:

Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core
4 GB RAM
Nvidia Gforce 640 von Asus.
Windows 10 - Home - x64


Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich?

Schon jetzt vielen Dank für die Mühe!

Paskoc

go-windowsgo-windows windowswindows winwin bgqbgq vistavista zwuzwu d2sd2s bgebge ymsyms 6941136369411363 5818717858187178 bggbgg zg4zg4 win7win7 metricmetric bingbing computercomputer zguzgu gehtgeht gstaticgstatic d24d24 hilfehilfe 7788078677880786 ohneohne 6153528061535280 5993010359930103 6891193668911936 7647758976477589 windowwindow forumforum
4
Antworten
88651
Aufrufe
Internetzugriff vorhanden aber Browser läd keine Seiten
Begonnen von BoesesTucTuc
04. Juli 2013, 16:47:35
Hallo Leute,

bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma  :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...

Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc

PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag? 
9
Antworten
40720
Aufrufe
Desktop Icons geraten durcheinander
Begonnen von Dirk28
10. Februar 2012, 10:52:28
Hallo,
ich hatte gehofft, dass das Problem von XP, dass irgendwann die schön angeordneten Icons auf dem Desktop durcheinander geraten, beim Win  nicht mehr auftritt. Leider ein Trugschluss.
Ist bekannt, woran dies liegt und wie man es ggf. mit Windows-Mitteln beheben kann.
Oder hilft nur wieder ein spezielles Programm (welches)?
Gruß
Dirk
4
Antworten
19275
Aufrufe
Kontakte von Windows 7 als Kontakte in Windows Live Mail
Begonnen von pegu1505
04. Dezember 2011, 12:00:50
Hallo Wissende :wink, im o. a. Zusammenhang habe ich mehr Fragen als Antworten. Bin kürzlich auf neue Hardware und dadurch von Vista auf Win 7 umgestiegen. Seit dem nutze ich Windows Live Mail  als Mail-Client. Möchte natürlich meine bisher geführten Kontakt-Infos unter WLM weiter nutzen und habe daher die Kontakte von der alten Hardware in die neue Kontakte-Datei übernommen. Wenn ich nun aus WLM eine eMail verfasse, werden mir jedoch diese Kontakte nicht angeboten. Es scheint so zu sein, dass WLM eine andere Kontakte-Datei aufruft als mein bisheriger Client (WINDOWS MAIL). Ist das so? Wenn ja, wie kann ich "meine" Kontakte als Bestand in WLM nutzen? Sofern das über Import gehen sollte, macht es dann noch Sinn, "meine" Kontakte-Datei an bisheriger Stelle weiter zu weiter zu pflegen (für eMail aus WORD o. ä)?

Danke im Voraus für  jede Hilfe.
29
Antworten
29239
Aufrufe
Ich kann nichts mehr installieren !!! 8o
Begonnen von Forenking
22. Oktober 2011, 20:03:45
« 1 2
Hallo PC-Profis,

Das oben genannte Thema bereitet mir gewisse Sorgen, denn ich kann kaum noch Programme installieren. Das einzige, was geklappt hat, war ein update von MediaGo.
Ich werd hier langsam verrückt. Wäre gut, wenn ihr mir helfen könntet

MFG

Forenking
3
Antworten
14830
Aufrufe
Vista 64bit startet nicht mehr nach automatischem Update
Begonnen von Snowowl
12. Oktober 2011, 14:11:48
Hallo zusammen,

seit gestern hat meine Freundin Probleme mit ihrem PC. Es hatte sich gestern ein Service Pack automatisch installieren wollen, was mit der Fehlermeldung endete: 1 von 3 konnte nicht installiert werden, die Änderungen werden rückgängig gemacht. Was dann auch geschah, doch seitdem startet der Pc nicht mehr. Sie landet immer wieder im Save mode und von da aus geht es nicht mehr weiter.

Kann mir jemand weiterhelfen. Ich wäre super dankbar, da sie die Daten (ua Bilder und wichtige Dokumente nicht gesichert hat).

Herzlichen Dank
Snowowl
3
Antworten
13713
Aufrufe
Windows-Meldung nervt bei jedem Neustart - Registrierung wiederhergestellt
Begonnen von Cyborg3D
17. Februar 2010, 12:58:31
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich gestern per Acronis eine defekte Festplatte auf ein neues Exemplar geklont habe, nervt Windows XP Prof. SP3 nach jedem Neustart mit dieser Meldung:

[i][b]Windows - Registrierung wiederhergestellt
---------------------------------------------------
Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder einer Sicherungskopie wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung war erfolgreich.[i][/b]

Wenn ich dann diese Meldung mit "ok" bestätige, läuft der Hobel wieder fehlerfrei weiter.

Wie kann ich also diese Meldung ausschalten ???
4
Antworten
12911
Aufrufe
Treiber bei Windows 7 64 Bit
Begonnen von bluemonkey
01. November 2009, 15:50:41
Hallo Habe win 7 64 Bit instaliert. leider habe ich 2 Hardware die unbekannt ist.
Es ist ein Systemgerät und Videocontroller für Multimedia. (Gerätemanager)
HID für Systemgerät ist:PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D&REV_12
                                     PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D
                                     PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_088000
                                     PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_0880

HID für Videocontroller für Multimedia ist: PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461&REV_0B
                                                                 PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461
                                                                 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_040000
                                                                 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_0400
Kann mit einer bei der Treibersuche weiterhelfen?
4
Antworten
15706
Aufrufe
[gelöst] Name des Netzwerk ändern - wie unter Vista.
Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 23:41:03
Hallo,  

unter Vista konnte man den Namen des Netzwerks ändern, wie im Bild ersichtlich ist.


Wenn man auf Anpassen geht, kann man den Namen von Netzwerk 3 auf Netzwerk ändern.

Wie und wo kann ich das unter Windows 7 machen, denn da finde ich das nicht mehr.

Danke für Eure Hilfe.

0
Antworten
16374
Aufrufe
Bei Textdateien automatisch Datum und Zeit einfügen.
Begonnen von OCtopus
25. April 2009, 11:37:59
Ein neuer Tip der ComputerBild 10/2009

Wenn man am Anfang einer Textdatei ".LOG" (auf Großschreibung achten!) einträgt, speichert NotePad und WordPad bei jeder neuen Eintragung automatisch in die nächste Zeile Zeit und Datum des neuen Eintrags. Das sieht dann so aus:
[code].LOG
Hallo
11:24 25.04.2009

Bello
11:24 25.04.2009

Cello
11:25 25.04.2009

Dello
11:26 25.04.2009
[/code]
Wenn man das ".LOG" wieder löscht, endet auch die Protokollierungsfunktion wieder. Ist doch ne schöne Sache. Davon hatte ich noch nie gehört...
18
Antworten
14569
Aufrufe
Navi-Software für Vista Notebook?
Begonnen von djxerxes
01. April 2009, 20:36:14
« 1 2
Gibt es eine gute Nivigations-Software für´s Vista Notebook? Ich würde mir einen USB-GPS empfänger kaufen....
9
Antworten
129994
Aufrufe
Wo kann man XP downloaden?
Begonnen von whities
29. März 2009, 15:35:04
Hi an alle,
Frage steht ja schon oben, ich habe auf meinem Amilo xi2428 Vista drauf und ärger mjich dauernd,drum mag ich wieder XP draufspielen. Dummerweise hat der PC meines Mannes keine CD,das System war schon drauf. Kann man XP irgendwo downloaden? Den Prodkutkey haben wir ja. Aber ich habe schon überall gesucht,ich finde keine Stelle zum runterladen!
LG Whities
7
Antworten
18984
Aufrufe
LAN verbindung bevorzugen über WLAN
Begonnen von taff
08. August 2008, 09:04:50
Hi,
Mein laptop kann mit dem router verbinden über LAN oder WLAN.
wenn das LAN kabel drin steckt will ich immer über LAN verbinden, Vista macht das aber nicht immer so.
Gibt es eine Möglichkeit es so festzulegen dass immer die LAN Verbindung genommen wird wenn das LAN kabel drin steckt?
(ohne dass ich das WLAN abschalte)
vielen dank im voraus
Taff
31
Antworten
16672
Aufrufe
Vista - sporadisches Internet
Begonnen von VanOrton
19. Februar 2008, 21:40:50
« 1 2 3
Hallo allerseits,

richte z.Z. bei einem Bekannten das Internet ein. Dieser geht per T-Online ins Netz. Hardwaremäßig hängt ein DSL-Modem am Internet, gefolgt von einem Router (D-Link Di 6??) an dem zwei PCs angeschlossensind. Der erste per LAN-Kabel steht im gleichen Raum des Routers, der zweite ist per Devolo DLAN angebunden.
Am ersten PC läuft das INet perfekt, d.h. ohne Einwahl geht er mit Hilfe des Router online. Der zweite PC (Windows Vista) jedoch läuft nur dann perfekt, wenn er alleine am DSL-Modem hängt, also ohne den Router.
Nun, mit Router tritt folgender Fehler auf: Websiten, sowie die Startseite, werden garnicht geladen. Gebe ich google.de ein, dann lädt er diese Seite...gebe ich eine andere Website ein, dann tut sich nichts und wenn ich eine dritte Website eingebe, dann surft er zur zweiten. Anders kann man es auch an diesem Beispiel sehen: Gebe ich google.de ein und tippe in die Suchmaske "Hallo", so sucht er problemlos nach Treffern...möchte ich auf einen Treffer klicken, so kann er die Seite nicht laden.
Im Prinzip kann man sagen: Das Netz funktioniert nur sporadisch und Vista kontaktiert die falschen Server. Fehlermeldung: Vista meldet: Die Kommunikation mit DNS Server (217.237.151.205) ist nicht möglich. IPV6 ist deaktiviert!

Anmerkung: Den Router habe ich mit dem Wizard konfiguriiert - ich habe ihn auch mit den T-Online Zugangsdaten gefüttert. Am ersten Pc, sowie am Vista PC habe ich nichts einstellen müssen. Nur letzterer macht Probleme...dabei erkennt er den Router ... bezieht die IP auch selber.


Wer kann helfen?

Besten Dank,

VanOrton
0
Antworten
12378
Aufrufe
Media Center und / oder Tablet PC unterstützung deaktivieren
Begonnen von Laire
28. August 2007, 12:49:52
Hallo,

einige Leute nutzen den Media Center ja nun überhaupt nicht (so wie ich)... trotzdem laufen immer einige Prozese im Hintergrund mit, die nur für das Media Center gedacht sind. Also einfach den Dienst deaktivieren:

Defender -> Extras ->Software Explorer -> Kategorie: Autostart Programme
Start -> Verwaltung -> Dienste -> Alle Windows Media Center Einträge deaktivieren


Beim TabletPC Eingabedienst das gleiche, einfach Deaktivieren ausser ihr habt einen Table PC bzw. eine Touchscreen
3
Antworten
6588
Aufrufe
GF FX 5600 mit Samsung Syncmaster 205BW 20" mit DVI max. 1280x1024?
Begonnen von Axel_Foly
10. August 2007, 14:13:40
Hallo,

Habe mir den Samsung Syncmaster 205BW 20" Widescreen gekauft und habe festgestellt das ich nur maximal bis 1280x1024 einstellen kann! würde gerne 1680 x 1050 einstellen. benutze eine GF FX 5600 die über dvi angeschlossen ist. weiß jemand wo das problem liegt? wenn ich den monitor über VGA anschließe ist 1680x1050 möglich. Liegt das bei DVI an der grafikkarte? ... Treiber glaube ich nicht, da ich den aktualisiert habe.

ich nutze win XP.

mfg
18
Antworten
20018
Aufrufe
Unbekanntes Gerät
Begonnen von Katrin M.
16. Februar 2007, 20:44:17
« 1 2
Hi,

habe doch noch ein Hardwareproblem, denn in der Systemsteuerung habe ich ein unbekanntes Gerät. Was ist jetzt zu tun?

LG Kati

PS: Jetzt kommen doch so langsam meine Fragen!!  :)