Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schreibgeschuetzt | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6235 Aufrufe |
USB Stick mit schreibschutz formatiert |
![]() |
4 Antworten 20892 Aufrufe |
Schreibschutz wieder aufheben Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29 Hallo! Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf. Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt. Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann! |
![]() |
12 Antworten 18406 Aufrufe |
Word-Dokumente (*.doc) aus Live Mail nicht zu öffnen Begonnen von danito
29. März 2011, 12:50:57 An Live Mail angehängte Doc-Dateien kann ich nicht per Klick öffnen. Standardmäßig eingestellt ist bei mir Word 2007. Also bei "Standardprogramme" hab ich die Zuordnung korrekt erstellt. Das Problem taucht bei keiner anderen Datei-Art auf. Nicht bei *.xls und auch nicht bei *.docx |
![]() |
22 Antworten 35197 Aufrufe |
Datenträgerinitialisierung Begonnen von Bernhard2508
« 1 2 02. April 2010, 22:07:19 Hallo Leute, habe ein Mega Problem mit meiner externen Festplatte. Sie bezieht den Strom über den Usb Anschluss. Ich habe Win 7 64 bit Ultimate. Wenn ich in der Datenträgerverwaltung bin um sie zu initialisieren bekomme ich die Fehlermeldung Gerät ist nicht bereit. Aber wenn ich im Gerätemanager nachsehe wird sie mir als EXT USB Hard Drive dargestellt. Es sind auch keine Ausrufe -o. Fragezeichen zu sehen. Die Treiberaktualisierung zeigt an dass das Gerät auf dem Neuesten Stand ist und einwandfrei funktioniert. Danke für Eure Mühen in Voraus |
![]() |
2 Antworten 4588 Aufrufe |
iTunes vergisst Medienbibliothek Begonnen von DrXMas
30. November 2009, 11:05:34 Hallo, nutze Win Vista Home 64bit. iTunes 9.0.2.25 - ich benutze iTunes zur Übertragung von Podcasts auf das iPhone. Leider vergisst iTunes immer, welche Lieder ich habe und welche Podcasts abonniert sind. Bedeutet: Sobald ich iTunes neu starte ist die Bibliothek leer. Einzige Chacne momentan, den iTunes - Ordner wieder reinziehen. Nur sind dann alle Podcasts nicht abonniert und ich muss alle manuell neu abonn. Zum Zweiten sagt iTunes dann immer, er würde das iPhone nicht kennen (es wäre mit einer anderen Bibliothek verknüpft) - so bleibt da nur das iPhone neu zu formatieren und es neu aufspielen lassen. Das kostet immer Zeit und nervt. Hat jemand eine Idee, warum mein iTunes so vergesslich ist? Danke Chrisi |
![]() |
9 Antworten 32596 Aufrufe |
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26 Ich hätte da mal ein Problem. Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ). Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann. Was muß noch frei geschaltet werden ?( :grübel Wer kann mir da helfen ?? Danke im Voraus [attachment=1] |
![]() |
1 Antworten 5612 Aufrufe |
Schreibschutz unter Vista Begonnen von GreenEyes80
21. Oktober 2009, 17:52:23 Hi Also ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass Vista ultimate SP 2 64bit plötzlich auf alle Ordner in meinem PC auf einen unwiderruflichen Schreibschutz gestellt hat, auch wenn ich den mit rechten Mausklick/Eigenschaften, entferne ist er danach wieder drin. Es steht auch komischerweise in einer Klammer, nach Schreibschutz, (betrifft nur Dateien im Ordner). Wenn ich über rechtklick/eigenschaften/sicherheit alles auf vollzugriff setze ändert dies nichts, der Schreibschutz bleibt bestehen.... Dies ist jetzt auf beiden Festplatten so, und auch auf jeder Partition..... Weiss denn jemand Rat? Lg |
![]() |
6 Antworten 13093 Aufrufe |
Schreibschutz geht nicht weg Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47 Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen. Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin. UAC ist deaktiviert. Ich bin Admin Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES. ich weiß nicht mehr weiter........ |
![]() |
8 Antworten 16531 Aufrufe |
CHKDSK-Absturz bei bestimmten Prozentsatz Begonnen von Fibz
23. November 2008, 17:35:59 Hallo liebe Foren-User, Und zwar habe ich schon seit einer geraumen Zeit einen komischen Fehler der mit CHKDSK zu tun hat. Wenn ich nämlich diesen per Eingabeaufforderung als Administrator ausführe, kommt schon am Anfang diese Meldung: Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Die Volumenbezeichnung lautet SYSTEM. WARNUNG! DER Parameter F wurde nicht angegeben. CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt. Nun ja, dann legt dieser los trotz des oben genannten Problems ?(. Phase 1 läuft problemlos, aber bei ca. 24% (also Phase 2) hängt dieser sich auf und hört somit auf die Indexeinträge zu verarbeiten. Und das jedesmal, wenn ich CHKDSK ausführe seit ca. 2-3 Monaten täglich. Habe schon lange im Internet gesucht, doch bin nicht fündig geworden und nun frage ich euch, ob ihr mir helfen könnt, da ich davon echt keine Ahnung habe und langsam Angst um meinen PC bzw. meine Festplatte bekomme. Ich hoffe auf eure Unterstützung :zwinkern |
![]() |
3 Antworten 15939 Aufrufe |
Schreibschutz nicht aufhebbar?!? Blaues Kästchen statt Haken Begonnen von CmdrCAIN
05. Oktober 2007, 13:02:38 Hi, trotz ausführlicher Suche stecke ich noch immer etwas fest... Habe keine Möglichkeit, mein MP3-Archiv (nutze Itunes) zu verwalten. Informationen sind grau hinterlegt - nunja... KLARE SACHE! Liegt am Schreibschutz der Dateien (komisch, wie kommt der dahin?). Ist eine USB-Festplatte, die ich vorher auf meinem XP-Rechner benutzt´habe... war nie ein Thema! Aber okay! Beim Entfernen des Schreibschutes auf der Platte meckert er zunächst - nach einer Zurordung der Berechtigung auf Vollzugriff scheint es dann zu klappen. Alle Dateien werden angepackt und auch eine Abfrage an den Admin erfolgt zuvor... Dann sind die Häkchen zwar weg, aber die Ordner sind noch immer unveränderbar (blaues Kästchen unter Schreibschutz). Lustig ist, dass die eigentlichen MP3-Dateien KEINEM Schreibschutz mehr unterliegen (klickt man die Datei an, so ist kein Haken und kein blaues Kästchen zu sehen). Wie bringe ich VISTA nun bei, dass ich auch die Ordner variabel haben möchte? Mit itunes braucht man das nämlich... Ich hoffe, es erhört mich ein schlauer GURU und lässt mich nicht dumm sterben... ?( |
![]() |
8 Antworten 47795 Aufrufe |
Schreibschutz für Ordner aufheben Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04 Hallo, Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen? Bei den Eigenschaften ist Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden. (Bleibt einfach so erhalten) Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort. Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt. VG Thomas |
[/color][/size][/font]