Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort headphones | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6965 Aufrufe |
Trust 5.1 Surround Sound Headset- Das blinken an dem Remote Controller |
![]() |
1 Antworten 5204 Aufrufe |
Logitech Usb headset Begonnen von Christian acerlt
04. August 2011, 18:48:58 Hallo Ich habe folgendes Problem habe mir von Logitech das USB headset clear chat comfort gekauft [url=http://www.logitech.com/de-at/webcam-communications/internet-headsets-phones/devices/3621]http://www.logitech.com/de-at/webcam-communications/internet-headsets-phones/devices/3621[/url] dieses funktioniert auch auf allen Computern problemlos, nur auf meinem nicht, ich habe einen Acer Aspire 5942G mit Win7, wenn ich das Headset anstecke schreibt er mir Es sind keine Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen! habe alles auf dem neuesten stand und das haedset auch auf anderen win7 pc's ausprobiert und da funktioniert es, bei der problembehandlung schreibt er mich noch dazu keine Buchseninformation gefunden! :( hoffe mir kann jemand helfen bin schon ein bischen verzweifelt, weiß nicht mehr weiter! lg |
![]() |
19 Antworten 25335 Aufrufe |
5.1 USB Headset wird nicht mehr erkannt Begonnen von MichAa
« 1 2 16. Januar 2011, 10:45:00 Moin Leute :)) Ich hatte mir gestern ein neues Headset zugelegt (Typhoon 5.1 Home Cinema). Funktionierte auch alles so weit so gut. Aber heute wird es von meinem Rechner garnicht mehr erkannt (auch im Gerätemanager habe ich es nicht gefunden :-\) (Treiber waren gestern installiert - mein Cousin meinte heute morgen deinstallier die Treiber mal und installier sie neu, sollte dann gehen - vergebens, nun kann ich die Treiber nichtmehr installieren da das Headset nicht erkannt wird). An dem Headset selber dürfte es nicht liegen, denn am Laptop habe ich es versucht und es wurde erkannt. was nun? mfg MichAa ps: falls weitere daten zu meinem Rechner benötigt werden --> http://www.sysprofile.de/id108801 |
![]() |
11 Antworten 5563 Aufrufe |
Suche Kopfhörer mit gutem Bass Begonnen von DerFreiburger
24. Oktober 2010, 17:43:09 servus, Ich suche ein kopfhörer da sich meine nachbern über meine 5.1 anlage beschweren :D Der kopfhörer sollte : guten bass haben bequem sein nicht über 90 euro kosten kein headset haben am besten im breich film und musik sein un wenn möglich zu meiner soundkarte passen (creative titanium) kenne mich bei kopfhörer leider gar nicht aus hatte zum testen mal den creative aurvana live der mich leider nich vom klang und bass umgehauen hatt kann mir vlt jemand helfen ?? thx im voraus |
![]() |
16 Antworten 16856 Aufrufe |
Sound nur über Kopfhöreranschluss und ständiges "rauschen" Begonnen von Rybio
« 1 2 05. Oktober 2010, 13:51:59 Hallo Leute, hab gestern meinen neuen PC bekommen und hatte am Anfang keinen Sound. Also schnell mal alle Treiber aktuallisiert, jetzt habe ich zwar Sound, allerdings nur über den Kopfhöreranschluss an der Frontseite. --> Quali is scheiße und ich hab ein ständiges Rauschen in den Boxen.... Wieso nur??? Hinten hab ich noch 2 weitere Soundanschlüsse aber die gehen nicht, Einstellungen sollten soweit passen, alles auf "aktiv",Treiber aktuell, ich verzweifel langsam... Betriebssystem: Windows Vista Home Basic Soundkarte: k.A. wie die heißt, ich find die Gerätebezeichnung nich... HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290&REV_1001 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290 Ich sollte dazu sagen, dass davor alles perfekt lief. Hab dann Vista neu draufgemacht, HDD von nem Kollegen, und jetzt nur noch Sound über den Kopfhörer Das wär ja nich so tragisch aber das ständige Rauschen macht mich irre Q_q Unter geräte Manager --> Audiocontroller für Multimedia ist n gelbes Ausrufezeichen aber dafür lassen sich keine Treiber finden... Vielleicht liegt daran ja die Lösung des Problems? Hilfe bitte^^ |
![]() |
1 Antworten 6591 Aufrufe |
5.1 Headset(Trust,USB) ständiger Treiber reset?! Begonnen von haikosh
28. Mai 2009, 20:06:07 Hi, nutze, Vista Ultimate 32bit mit SP2, IntelCore2 E6700, 2GB RAM (Kingston), Nvidia Geforce 8800Ultra, Mainboard Abit AB9 und seit ein paar Tagen mein Problemkind ein USB 5.1 Headset von Trust. Das Headset hat bisher problemlos funktioniert. Seit ich den IE8 per Winupdate(vor SP2 Installation) installiert habe macht es jedoch Probleme. Und zwar reagiert Windows so, als ob ich das Kabel des Headsets vom Pc getrennt und sofort wieder eingesteckt hätte. Das Symbol Hardware sicher entfernen leucht kurz auf, der Realtek H.D. Audio Treiber wird kurzfristig geladen und springt wieder zurück auf den Headset Treiber (C-Media Inc. USB PnP Sound Device - WinUpdate). Habe das Headset mit einem Notebook Vista Premium SP1 ohne IE8 getestet, um einen Kabelbruch auszuschließen. Dort funktioniert es einwandfrei. Diese Aussetzter passieren unregelmäßig, mal nach 1 std. oder auch mal im minuten/sekunden takt. Die Windows-Sounds funktioniern auch sofort wieder, nur müssen sämtliche Multimedia Anwendungen neugestartet werden, da der "SoundPuffer"? nicht wieder aufgebaut werden kann. Bis auf die Updates seit IE8 habe ich nichts am System verändert. Nach auftreten des Problems jedoch, die Soundtreiber und DX10 neuinstalliert, leider ohne Erfolg. grüße haikosh |
![]() |
14 Antworten 12556 Aufrufe |
sound ausgang geht nicht mehr =( Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10 [b] :D guten morgen :D[/b] also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch :D aber jetzt ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll weiter infos: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus Audio-, Video- und Gamecontroller und unter: geräte manager Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids" HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664 weitere infos: Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133) Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Motherboard Chipsatz VIA VN896 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (02/01/07) Anzeige: Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) 3D-Beschleuniger VIA Chrome9 HC Monitor PnP-Monitor (Standard) Multimedia: Soundkarte VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591 Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte FUJITSU MHV2080BH ATA Device (80 GB, 5400 RPM, SATA) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1F-3F-05-4F-30 Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Modem Motorola SM56-Datenfaxmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3 USB-Geräte RTL8187_Wireless USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD DMI BIOS Version 6.00 DMI Systemhersteller HYRICAN_AG DMI Systemprodukt M550SE/M660SE DMI Systemversion VT6363A DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller CLEVO Co. DMI Motherboardprodukt M550SE/M660SE DMI Motherboardversion VT6363A DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller VIA DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies LTD Version 6.00 Freigabedatum 02/01/2007 Größe 64 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller CLEVO Co. Produkt M550SE/M660SE Version VT6363A Seriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Speichergeräte / M1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M1 Bankort Bank 0 [ Speichergeräte / M2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M2 Bankort Bank 1 [ Speichergeräte / M3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Geräteort M3 Bankort Bank 2 [ Anschlüsse / Primary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Primary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Secondary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Secondary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM1 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM2 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / IR ] Portanschluss Eigenschaften: Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern IR Anschlusstyp extern Infrared [ Anschlüsse / Printer ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Drucker Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / KBD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern KBD Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Maus Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / CD_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern CD_IN Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Game Port ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Joystick Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Game Port Anschlusstyp extern DB-15 pin female [ Anschlüsse / MIC_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern MIC_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_OUT ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_OUT Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / FC ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Bezeichnung intern FC Anschlusstyp extern Keine [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ] On-Board Geräteeigenschaften: Beschreibung VIA Azalia Sound Typ Sound Status Deaktiviert Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID <DMI> Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VN896 Speicher Timings 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) Command Rate (CR) [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/01/07 Datum Video BIOS 01/15/07 DMI BIOS Version 6.00 Grafikprozessor Eigenschaften: Grafikkarte VIA Chrome9 HC Integrated GPU Codename Chrome9 (Integrated 1106 / 3371, Rev 01) GPU Takt 251 MHz Speichertakt 266 MHz --------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------ Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless 3945 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series Nein System: Centrino übereinstimmend Nein hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ |
![]() |
33 Antworten 59117 Aufrufe |
interne Lautsprecher funktionieren nicht mehr Begonnen von Mahoon
« 1 2 3 19. Januar 2009, 13:42:43 hallo! Ich hab seit 1 Woche ein notebook. nach dem ersten benutzen der Kopfhörer und dann dem rausziehen funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Support angerufen, auf Werkseinstellung zurück gesetzt und es ging wieder. Bis zur nächsten Kopfhörerbenutzung! Bitte um hilfe! Danke! |
![]() |
24 Antworten 12916 Aufrufe |
Windows hängt sich auf, Vordere Audio-Anschlüsse werden nicht erkannt Begonnen von cerasus
« 1 2 14. November 2008, 16:08:37 Hier mein Rechner, den ich erst letzte Woche gekauft und selbst zusammengeschraubt habe. Intel E8400 Boxed MSI P45 Neo2-FR 4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5 HD 4850 Golden Sample Enermax PRO82+ 525W Samsung F1 1000GB LG GH22 Antec Three Hundred Razer Diamondback 3G Mouse TAS Logitech Internet 350 OEM ___________________ Nach 7 Jahren hole ich mir einen neuen Rechner und bin froh darüber, dass ich nicht mehr so lahm am PC arbeiten muss, jedoch herrschen nun andere Probleme. Mein OS ist ein Windows Vista Ultimate mit SP1. Ich bin fast schon am ausrasten, ich konnte die letzten 6 Tage nicht mal einmal ruhig chatten, sondern versuche seit Tagen diese Probleme zu lösen. Hab schon 4x Vista neu aufgesetzt und immernoch dasselbe. Nun zu den Problemen: Vista hängt sich oft auf, oft wenn ich was installieren will, oder mal was runterlade, starten eines Programms, anschließen von meienr externen Platte etc. Es hängt sich so ca. für 10-30 Sekunden auf. Sonst läuft alles tip top, mein alter Rechner hat zum Starten von PhotoShop min. 5 Min gebraucht, der hier braucht nichtmal 10 Sekunden. Allerdings hat dieser wie schon erwähnt seine Macken. Auch die vorderen Audi-Ausgänge werden irgendwie nicht erkannt.Jedoch nach der 2. Vista Installation funktionierte zumindest der Kopfhörer-Ausgang, aber nicht der Mikrofon-Ausgang. Sonst hat er Probleme mit dem Neustarten. Manchmal braucht er 3 Anläufe zum Starten oder oft "nur" 2. Mit Anläufen meine ich so: PC bootet>Vista Ladesequenz kommt>schwarzer Bildschrim> (normalerweise jetzt das Windowslogo) bootet wieder von vorne. Ich habe keine Ahnung was ich noch machen sollte. Mein Problem ist, dass ich jetzt nicht weiß, ob mein Hardware ein Fehler hat oder Vista. Ich habe zurzeit diese Sachen installiert: Realtek HD Audio Driver (neuste) Appendix Dual Core Center Realtek Network Ethernet Driver Intel INF Update (neuste) ATI Driver (neuste) Experttool (ATI) Avira Antivirus (free) Razer Dimondback 3G Software MSI Live Monitor FireFox WinRar Adobe Acrobat Reader Ja, ich wollte eigentlich noch mein BIOS updaten , nur habe keine Ahnung wie ich das machen soll, da ich es noch nie bisher gemacht habe und eine Anleitung für Vista zum BIOS flashen habe ich nicht gefunden. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. mfg |
![]() |
0 Antworten 10070 Aufrufe |
[News] Realtek Audio-Treiber Begonnen von ossinator
08. November 2007, 13:19:09 [b]Realtek HD-Audio-Treiber 1.81[/b] Für Realtek HD-Audio-Codecs steht nun mit der Version 1.81 ein neues Treiberpaket zur Verfügung. Unterstützt werden Windows 2000, XP, 2003 und Vista in sämtlichen Ausführungen. [i][b]Changelog:[/b][/i] Support real 2.1 output capability under Vista. Improve Doppler effect for XP driver. Fix Vista DTM topology testing issue. Fix dead lock issue when more than 3 jacks set as headphone output under XP. [url=http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=24&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false#High%20Definition%20Audio%20Codecs][b][color=blue]Download Realtek HD-Audio-Codec[/color][/b][/url] [move][size=18pt][b][color=red]+++ Achtung! +++ AC97-Codec Bislang nur für WIN XP +++ Achtung! +++[/color][/b][/size][/move] [b]Realtek AC97-Treiber 4.03[/b] Für die auf noch vielen Mainboards integrierten AC97-Audio-Codecs ist ein neuer Treiber in der Version 4.03 erschienen. Neben einer verbesserten räumlichen Wiedergabe behebt die neue Treiberversion auch mögliche Abstürze in Form von Bluescreens. [i][b]Changelog:[/b][/i] Update Realtek 3D engine. For special customize settings. Fix blue screen issue. [url=http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=14&PFid=23&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false][b][color=blue]Download AC97-Codec[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Realtek.com[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 11140 Aufrufe |
neues headset hama easy line el-80 funktioniert nicht auf vista premium Begonnen von mesut
15. August 2007, 20:42:20 hallöchen :] ich habe ein problem, dass viele leute hier im forum haben, wie ich gesehen ahbe...nur haben mir die tipps und anregungen niht so richtig geholfen... also...ich habe mir heut ein neues headset gekauft...hama easy line el-80...ja wenn ich das anschließen will hab ich keine probleme die kpfhörer funktionieren aber wenn ich dann bei msn ein gespräch machne will klappt das auf einmal nicht mehr....ich habe schoh unter sounds gegcukt und wnen ich was sage habe ich dort ein sgnal...abab bei msn klappts nicht=? woran leigts jetzt?? lg mesut [color=red]: : : : EDIT: es muss ein problem bei msn geben wieso das nicht klappt...weil wenn ich zb bei windows movie maker einen audiosopund aufnheme dann funktionert es...ich werde das headset dann mrogen wieder zurückbringen und emin altes benutzen...abab kann mir jemadn die frage beantowrte wieso das mikro und ekin headste nich bei msn funktionieren??[/color]ß :grübel |
![]() |
4 Antworten 5884 Aufrufe |
Q Sonic Headset Begonnen von manja
06. Juni 2007, 19:13:14 Hallo ihr lieben hab nun ein klitze kleines Problem mit meinem Headset von Q Sonic. Ich habe es an mein Notbook angeschlossen und es funktioniert nich richtig: Das heißt ich möchte es für meinen Messenger benutzen, ich höre alle aber sie mich nur ganz leise und ich finde nichts wo ich eine Einstellung ändern kann. ?( Ich hatte es früher an meinem Pc (XP drauf) da lief es ohne probleme. Ich würde mich über Hilfe richtig freuen :] Vielen Dank Manja :] :)) |
![]() |
44 Antworten 127390 Aufrufe |
C-Media AC97/HDA Treiber für Vista x32/x64 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 15. Februar 2007, 19:39:29 Hallo, da es zu den AC97/HDA-Soundchips verschiedene Hersteller gibt, eröffne ich mal ein eigenes Thema speziell für C-Media Chips. Ich habe den CMI9880L-Soundchip als Onboard-Sound und das Motherboard ist von MSI. Weder auf der Site von C-Media, www.cmedia.com.tw/?q=en/driver, und noch auf der Site von MSI, www.msi-computer.de/ gibt es Vista-Treiber. Es gibt auf auf beiden Sites auch Foren in Englisch. Aber auch da ist kein Hiinweis auf Vista-Treiber zu finden. Zurzeit habe ich die Windows Vista x64 Version installiert, die wohl nicht mit den alten XP Treibern zurecht kommt. Also werde ich die Vista x32 Version mal als nächstes installieren, damit ich Vista auch mit Ton verwenden kann. Hat jemand den vorgenannten Soundchip (CMI9880L) unter Vista x32 mit Vista- bzw. XP-Treibern installiert bekommen? LG Kati |
Ich habe heute/gestern(es ist 1:31 deshalb) ein neues Trust 5.1 Headset bekommen und es funktioniert auch tadelloß, nur mich stört eine Sache und zwar wenn man etwas hört, also das Headset Daten empfängt, dann blinkt dieser blaue Kreis am Remote Controller am Kabel, was mich sehr stört, ich habe auch schon probiert in dern Optionen irgendwas zu finden wo man das einstellen könnte, habe aber bisher nichts gefunden.
Hoffe mir kann wer helfen, das Betriebssystem ist Windows 7
lg Lifestyle