215 Benutzer online
12. August 2025, 04:38:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort physische
24
Antworten
293344
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

go-windowsgo-windows 7081008170810081 5956812159568121 bingbing windowswindows 8200133982001339 vistavista 5818717858187178 6292240162922401 yahooyahoo bggbgg 7464912974649129 win7win7 5715546957155469 treibertreiber bgqbgq d2sd2s d2kd2k 4870560848705608 computercomputer zg4zg4 bgebge 4829306048293060 ymsyms zwuzwu 7177875871778758 6436717864367178 8382954283829542 bgsbgs desdes
6
Antworten
94369
Aufrufe
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO
Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26
Ahoi,
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.
10
Antworten
22957
Aufrufe
AMD-HexaCore oder Intel Core i3/i5/i7
Begonnen von HITMAN868
18. Mai 2010, 11:54:16
Hallo go Windows Communitty,ich habe eine frage an die erfahrenen Computer Besitzer.Ich habe auf einer Seite von einem Bekannten Computerhersteller (CSL Computer GmbH & Co kg) die PCs und Notebooks gesehen die man sich da selber zusammen stellen kann.Nun ist meine Frage ob ich mir ein AMD Hexa Core oder einen Intel i3-i7 machen soll welches würdet ihr mir empfehlen. :grübel Mir hatt ein Bekannter gesagt das  Intel i3 bis i7  besser ist als HexaCore von AMD.Jetzt weiß ich nicht was ich mir hollen soll bitte um Antwort.  :kaffee                                                     


:bigwelcome
9
Antworten
10355
Aufrufe
DVD Laufwerk verschwunden?
Begonnen von Coke
03. Mai 2009, 01:00:15
Hallo,

Mein DVD Laufwerk ist auf einmal nicht mehr im Computer/Arbeitsplatz sichtbar?

Gerätemanager: Das Gerät funktioniert einwandfrei.
Treiber: Microsoft Windows

Hilfe?

Grüße,
Mario
19
Antworten
26787
Aufrufe
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht
Begonnen von Hardie
30. Dezember 2008, 15:19:03
« 1 2
Hallo Leute,

habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang.
Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen.
Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt.
Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse.
Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen?

5
Antworten
29247
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris

5
Antworten
16094
Aufrufe
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu?
Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48
Hey Leute!

Problem:

Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle!

Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind?

Danke!
84
Antworten
73974
Aufrufe
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer
Begonnen von lorhinger
23. März 2007, 11:47:16
« 1 2 ... 5 6 »
Hier postet Ihr bitte Eure persönlichen Erfahrungen mit dem neuen PC von ALDI.

Es geht hier nunmehr nicht um eine Diskussion zum pro und contra zu diesem PC, es werden reine Erfahrungen hier in den Postings erwartet.

Danke.