102 Benutzer online
02. Juni 2024, 16:31:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort driver
4
Antworten
10757
Aufrufe
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts Fehler beim ersetzen.
Begonnen von DMatze1316
02. Oktober 2011, 12:19:22
Hallo zusammen,

bei mir tut sich folgendes Problem auf. Ich habe mir etwas runtergeladen und möchte dies nun installieren. Kurz vor beendigung der Installation bekomm ich dann diese Fehler Meldung:

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl; Code 5.
Zugriff verweigert.

;( ;( ;(
Ich habe schon versucht es als Administrator auszuführen und komme zum selben Fehler. Kann ich diese Datei vielleicht auch einfach löschen und dann vom Installations programm neu drauf schreiben lassen?

Bitte um Hilfe!!!

Gruß matze

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista treibertreiber win7win7 winwin ymsyms problemproblem problemeprobleme forumforum softwaresoftware bgebge downloaddownload windows7windows7 bgqbgq installiereninstallieren zwuzwu gehtgeht bingbing funktioniertfunktioniert bitbit keinkein fehlerfehler installationinstallation updateupdate 64bit64bit zguzgu yahooyahoo hardwarehardware keinekeine
2
Antworten
26086
Aufrufe
Problemereignisname:APPCRASH Anwendungsname:RunDLL32.exe Anwendungsversion
Begonnen von Heinz Krügel
01. Oktober 2011, 21:51:41
(Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: RunDLL32.exe
  Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
  Anwendungszeitstempel: 4549b0e1
  Fehlermodulname: StackHash_1703
  Fehlermodulversion: 0.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel: 00000000
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmeoffset: 0255a8ed
  Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 1703
  Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9
  Zusatzinformation 3: 1344
  Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x :grübel
2
Antworten
6301
Aufrufe
Terratec Aureon Dual USB - externe Soundkarte KEIN TON MEHR!!
Begonnen von deseffege
01. Oktober 2011, 12:09:59
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
meine usb-soundkarte gibt keinen ton raus. der treiber ist richtig installiert, pegel richtig eingestellt, aber es kommt kein ton raus. Am Anfang ging es, dann habe ich folgende treiber installiert:
Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
Logitech HID-compliant mouse
Realtek High Definition Audio Device
Intel(R) 82801 PCI Bridge - 2448
USB Composite Devise (usb-audio.de)
Realtek USB Mass Storage Device
Kann mir vielleicht jmd helfen mit diesem Problem?
Der Treiber der USB-Soundkarte ist auf jedenfall richtig installiert worden.
Vielen Dank
1
Antworten
4027
Aufrufe
2 Monitore gleichzeitig
Begonnen von nikefootball
29. September 2011, 13:02:43
Hallo allerseits,

nachdem ich nun 3 Tage vergeblich alles mögliche probiert habe, wende ich mich nun mal an die vielleicht vorhandenen Experten im Forum

Computer:

Windows Vista 32Bit
Geforce 9800gtx+
Acer V223HQ (VGA)
Samsung LE32M86BD (HDMI)


Folgendes Problem tritt bei mir auf (wird etwas länger, da komplizierter):

Ich würde gerne beide Bildschirme gleichzeitig zum Laufen bekommen. Einzeln funktionieren beide wunderbar. Stecke ich dann jedoch den jeweils anderen dazu, wird dieser gar nicht von Windows oder der Nvidia Systemsteuerung als solches erkannt. Ich habe schon alles mögliche probiert, angefangen beim Hochfahren mit beiden Bildschirmen, über das "dazustecken" des jeweilig anderen, bis hin zum Hochfahren ohne Bildschirme und dem darauffolgenden "zustecken"

In der Nvidia Systemsteuerung werden beide jeweils korrekt, einzeln angezeigt. Der Button "Mein Bildschirm wird nicht angezeigt" bringt keinen Erfolg. Die neuesten Nvidia Treiber habe ich selbstverständlich installiert. Am gestrigen Abend war ich ebenfalls im Live Chat von Nvidia, wo mir versichert wurde, dass die Grafikkarte 2 Bildschirme gleichzeitig über diese ports versorgen kann. In der Nvidia Systemsteuerung ist außerdem der Multi-Display-Leistungs-Modus eingestellt.

In der Vista Version (Anpassen -> Anzeige), wird der 2. Bildschirm nominell angezeigt, versuche ich diesen jedoch zu aktivieren, klappt das nur so lange, bis er mich fragt, ob ich die Einstellungen beibehalten möchte. In diesen 15 Sekunden erhalte ich noch kein Bild auf dem anderen Bildschirm und nach dem "OK" Klick, deaktiviert sich Nr. 2 wieder. Auch Vista ist mit den neuesten Treibern und Updates versehen!

Ich hoffe ich konnte mein Problem ein wenig verständlich machen! Ich bedanke mich jetzt schonmal recht herzlich im Voraus!
8
Antworten
5248
Aufrufe
Hardware updates
Begonnen von sy-skipper
28. September 2011, 14:16:00
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte nicht alle alten Beträge durchsuchen. Mein Problem: Ich habe nach dem Neuaufbau meines Systems (Medion-PC von 2002) Treiber und Registry-Probleme gehabt. Ein Treiber-scanner meldete 17 veraltete Treiber, ein anderer Programm 6 und ein dritter 3 veraltete Treiber. Ich habe dann von Uniblue eine Vollversion für updates gekauft und habe die 17 updates installiert. Folge bereits während des  Hochfahrens des PC's: regelmäßiger Absturz. Danach Wiederherstellung des alten Zustandes. Mit Magix PC Check und Tuning free mit nur 3 gemeldeten veralteten Treibern erfolgte genau das Gleiche. Was kann hier die Ursache sein?
Der PC läuft jetzt mit den alten Treibern wieder ohne Abstürze.
Uniblue nennt eine Rücknahme-Garantie von 60 Tagen. Deshalb möchte ich den Treibersanner wieder zurück geben. Ist dies möglich, da ich das Programm über einen download installiert habe und wie geht man hier vor?
3
Antworten
41860
Aufrufe
Download - Vista Home Premium 32 bit
Begonnen von hormue
27. September 2011, 17:36:52
Hallo!
Beim ACER-Laptop mit vorinstallierten Vista Home Premium 32 bit hat sich die Grafikkarte verabschiedet. Es traten Bildstörungen auf (fehlerhafte Anzeige der Farben - am Ende Bluescreen und danach war der Bildschirm schwarz). Nach einem Neustart ging nichts mehr - Bildschirm dunkel.
Die Festplatte formatiert: Nichts → schwarzer Bildschirm.
Nun besteht nach Austausch der Grafikkarte das Problem der Neuinstallierung von Vista Home Premium 32 bit ohne CD. Gibt es Gratis-Downloads, die man mit vorhandener product key frei schalten kann? Oder kann man einen anderen Weg gehen?
Wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar

Grüße
hormue
9
Antworten
10211
Aufrufe
kein sound nach neuinstallation
Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45
Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen?


 
  Computer: 
  Betriebssystem  Windows 7 Home Premium Home Edition 
  OS Service Pack  - 
  DirectX  4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) 
  Computername  DANIELA-PC 
  Benutzername  Daniela 
 
  Motherboard: 
  CPU Typ  Intel Celeron D, 2933 MHz 
  Motherboard Name  FUJITSU SIEMENS D2190-A 
  Motherboard Chipsatz  Unbekannt 
  Arbeitsspeicher  1014 MB 
  BIOS Typ  Phoenix (03/17/05) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  Kommunikationsanschluss (COM1) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  ZTE NMEA Device (COM3) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  ZTE Diagnostics Interface (COM4) 
 
  Anzeige: 
  Grafikkarte  Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) 
  Monitor  PnP-Monitor (Standard) [NoDB] 
 
  Datenträger: 
  IDE Controller  Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 
  IDE Controller  Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F 
  Floppy-Laufwerk  Diskettenlaufwerk 
  Festplatte  SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) 
  Festplatte  ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-CFC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-MSC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-SDC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-SMC USB Device 
  Festplatte  ZTE MMC Storage USB Device 
  Optisches Laufwerk  HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device 
  S.M.A.R.T. Festplatten-Status  Unbekannt 
 
  Partitionen: 
  C: (NTFS)  152515 MB (135949 MB frei) 
  D: (NTFS)  39997 MB (25086 MB frei) 
  Speicherkapazität  188.0 GB (157.3 GB frei) 
 
  Eingabegeräte: 
  Tastatur  HID-Tastatur 
  Maus  Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) 
 
  Netzwerk: 
  Netzwerkkarte  1&1 (109.43.225.165) 
  Netzwerkkarte  ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter 
  Netzwerkkarte  Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie 
  Modem  ZTE Proprietary USB Modem 
 
  Peripheriegeräte: 
  Drucker  Fax 
  Drucker  Microsoft XPS Document Writer 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] 
  USB2 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] 
  USB-Geräte  Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) 
  USB-Geräte  USB-Eingabegerät 
  USB-Geräte  USB-Eingabegerät 
  USB-Geräte  USB-Massenspeichergerät 
  USB-Geräte  USB-Massenspeichergerät 
  USB-Geräte  USB-Verbundgerät 
  USB-Geräte  USB-Verbundgerät 
  USB-Geräte  ZTE Diagnostics Interface (COM4) 
  USB-Geräte  ZTE NMEA Device (COM3) 
  USB-Geräte  ZTE Proprietary USB Modem
1
Antworten
4304
Aufrufe
Seagate 2 TB external Drive Expansion
Begonnen von Sorcerer
24. September 2011, 12:27:31
Hallo,

ich bin neu hier aber erwarte mir gute und schnelle Hilfe (was ist das für eine Einstellung ???? eine positive)

Also ich habe mir eine Seagate Expansion 2 TB external Drive zugelegt, ich war mit dem Preis zufrieden.

Jetzt habe ich ein riesen Problem  ;(

Die Platte wird nicht mehr erkannt, ich habe versucht das unbekannte Gerät zu deinstallieren damit´s mein PC (XP) neu erkennt, denn eigentlich brauche ich ja keine Software dafür.

Erkannt ja, dennoch unbekannt und es taucht nirgends auf :-(

Wer kann mir hier helfen ich werde einfach nicht schlau daraus ;-)

Liegt´s am PC oder an der USB Verbindung ??

1
Antworten
3132
Aufrufe
Hallo, kann mir einer mit meinem Bluetooth helfen? DANKE
Begonnen von Pufftoff
21. September 2011, 23:24:52
Hey an Alle,

brauche dringend Hilfe, wer hat ein wenig Zeit für mich?

Mein Laptop (Dell Studio 1555) macht in letzter Zeit Probleme mit dem Bluetooth und da ich mit einer Bluetooth Maus von Dell arbeite, ist das ganz schön ärgerlich. Zur Info-> Ich habe Win7.

Also... schon seit einigen Wochen verbindet sich der Laptop nicht mehr von selbst mit der Maus. Dann musste ich die Maus nochmals über "Geräte und Drucker" hinzufügen.
Und jetzt seit knapp 6 oder 7 Wochen lässt sich "Geräte und Drucker" nicht mehr öffnen. Gar nicht mehr.

Habe daher einiges ausprobiert unter anderem WIDCOMM gelöscht und nochmal neu installiert.
Jetzt habe ich eine Fehlermeldung bei der Installation (siehe Bild) sodass ich nicht weiterkomme.

[attach=1]

Außerdem ist Bluetooth im Geräte-Manager nun gar nicht mehr aufgeführt..

Kann mir bitte jemand helfen?

Danke
4
Antworten
6642
Aufrufe
Suche treiber für Audio gerät
Begonnen von CeserXY
21. September 2011, 13:09:48
Hallo zusammen,
habe folgendes problem:
Habe seit kurzem auf Windows 7 geupgradet und nun funzt der sound nicht.
Mir fehlen die Treiber!
Im geräte Manager wird folgedes angezeigt:

High Defintion Audio - Gerät

und unter Hardware IDs:

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_4397&SUBSYS_18490397&REV_1000
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_4397&SUBSYS_18490397


Nun habe ich absolut keine ahnung wo ich diesen treiber finden kann :/
ich bitte um schnelle hilfe ! Danke :-)
1
Antworten
5729
Aufrufe
Touchpad Treiber nicht kompatiebel mit Firefox
Begonnen von Muri-74
21. September 2011, 03:22:46
Hallo Liebe Leute habe folgendes Problem mein Touchpad am Laptop funktioniert ab der Firefox Version 4.0 nicht mehr...obwohl es  ja schon den 6.0 gibt aber sobald ich den IE9 benutze scrollt er wieder ganz normal ,oder auch mit den älteren Firefox Versionen 3.6 ist wieder alles ok benutze ALPS Treiber und habe auch schon Synaptics probiert ...liegt nicht an den Treibern
Laptop-Acer Aspire 7520G (AMD)
Windows 7 Home Basic 32Bit Version
möchte gerne weiterhin Mozilla Firefox Benutzen da ich seit Jahren damit  oder besser gesagt bis jetzt sehr zufrieden war.Wäre über jeden Tipp sehr dankbar...Google schon seit Monaten und habe etliche andere Versionen von Treibern ausprobiert,aber leider ohne Erfolg.Habe wieder die Ältere Version 3.6 drauf ,wie schon gesagt mit der funktioniert es wieder ohne Probleme,aber ein Update auf ne besser überarbeitete Version wäre mir natürlich lieber.Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen !!!
Bedanke mich schonmal im vorraus !!! DANKE !!!
2
Antworten
3345
Aufrufe
windows 7
Begonnen von Saaani
18. September 2011, 17:57:30
[center]ganz  schlimm :S  mein Vater hat mir seit  so  knapp einen Monat ein Acer Aspire 5253g gekauft  am Anfang lief er einwandfrei  irgendwie  aus irgendeinem Grund will er nicht mehr ins Internet also keine WLAN Verbindung mehr ich erstellen er zeigt an das er mit Alice WLAN  verbunden ist also Balken ist grün unten wiederum in der leiste ist der Balken nicht ausgefüllt und  ein Warnzeichen abgebildet  ich habe schon diverse Sachen ausprobiert irgendwie ipv4 konektivität zu erneuern    manchmal zeigt er auch an eingeschränkte Verbindung  und oben zeigt er halt an  nicht identifiziertes Netzwerk kein Internetzugriff    ;( ;( ;( ;( ;([/center]
1
Antworten
5992
Aufrufe
Windows7 Reparatur
Begonnen von Wohnbusfahrer
18. September 2011, 11:32:55
Hallo,

mir ist mein Netbook mit windows7 abgestürzt und startet nicht mehr richtig. Ich bekomme einen Bildschirm mit Systemwiederherstellungsoptionen, dort soll ich entweder ein zu reparierendes BS auswählen oder den Computer mittels eines Systemabbilds wiederherstellen.
Systemabbild habe ich nicht, aber die erste Option kann ich auch nicht nutzen, weil da kein BS angezeigt wird.
Jetzt steht dort "Ist das verwendete BS nicht aufgeführt, klicken Sie auf `Treiber laden´und installieren Sie die Treiber für die Festplatten."
Wenn ich auf "Treiber laden" klicke, kann ich tatsächlich auf meine Platte zugreifen. Aber ich habe absolut keine Ahnung, wo ich nun den zu ladenden Treiber finde und wie der heißt ...
Kann mir jemand weiterhelfen?
6
Antworten
24261
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni
2
Antworten
6423
Aufrufe
Welche Grafik hat mein Acer Aspire denn nun?
Begonnen von ossinator
15. September 2011, 21:01:03
Heute ist mein Acer Aspire 5750G gekommen. Eigentlich habe ich diesen genommen weil er eine Nvidia GT540M hat. Nun wird im Gerätemanager diese und eine Intel HD-Grafikkarte angezeigt und offensichtlich wird die Intelvariante auch zur Bildausgabe verwendet.
Ich weiß, dass die Intel Core i5 Serie eine GPU integriert hat.

Muss man da was einstellen oder unterliege ich einem Irrtum? Wird die Nvidia-Grafik nur an Feiertagen benutzt?

[attachimg=1]
3
Antworten
24884
Aufrufe
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht
Begonnen von Kowski
14. September 2011, 13:32:12
Hallo,

Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe
mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon
schien mich zu betreffen.

Mein Problem:
Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben:
Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus.

[u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht.

Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen:
- einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu.
- der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist.

Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe.

Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu.

Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen.

Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus.


Gruß
Sebastian
0
Antworten
12224
Aufrufe
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln
Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird?
Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.

Viele Grüße, THorsten
4
Antworten
5313
Aufrufe
HP Webcam Problem
Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12
Guten Tag,

Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde.
Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit.
Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde.
Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht.
Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert.
Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild...
Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden.
Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben.
Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße, hpjc
2
Antworten
11660
Aufrufe
X10 Fernbedienung
Begonnen von Christoph
11. September 2011, 19:09:05
Habe auch eine X10 Fernbedienung mit eingebauten Digitainer Remote Receiver habe alles angeschlossen ans Mainbord aber nicht Funktioniert danke schon mal im Voraus
1
Antworten
3778
Aufrufe
webstick mobilcom klarmobil
Begonnen von Hasi29
10. September 2011, 10:34:31
Habe Windows 7 auf Laptop drauf und wenn ich mein webstick reinstecke wird nix angezeigt auch kein Installationsprogramm von webstick nicht passiert gar nix woran kann es liegen wer kann mir helfen?