Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort totalabsturz | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 6138 Aufrufe | |
![]() |
129 Antworten 57810 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
1 Antworten 5615 Aufrufe |
Absturz nach Energiesparmodus Begonnen von Markus7778855
17. März 2012, 18:17:11 Schönen guten Abend, mein neuer Rechner bringt mich zur Verzweifelung. Habe einen neuen Rechner mit Windows 7 64bit. Nach einiger Zeit sollte der Pc in den Energiesparmodus fahren, dass macht er auch, dass reaktivieren mit der Maus klappt auch wunderbar. Das Bild ist immer noch da (letzte Sitzung) aber es lässt sich nicht weiter arbeiten. Beim klicken auf irgendetwas, kommen sämtliche Speicherfehlermeldungen aus verschiedenen Programmen und ich muss den PC über Reset, neustarten. Task-Manager nichts geht mehr. Da ich auch plötzlich mal für längere Zeit meinen Arbeitsplatz verlasse, möchte ich eine zuverlässige Energiesparoption aufrecht erhalten und die Funktion nicht abstellen. Hat jemand einen Rat woran es liegen kann?? Vllt eine Einstellung unter Energiesparoptionen?? Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
9 Antworten 6744 Aufrufe |
Vista Absturz beim Start Begonnen von U47-GUENNI
26. August 2011, 21:40:34 hallo,ich weiß nicht,ob ich hier richtig bin bei bedarf bitte verschieben. nun zu meinem Problem: ich habe folgendes Problem: beim Starten von WINDOWS VISTA bekomme ich einen ( ich sehe ihn nicht, weil das Bild nicht korrekt dargestellt wird). sieht so aus, als wenn die graka probs macht. aber: wenn ich im abgesicherten Modus starte, erscheint alles ganz normal, das Bild wird ohne Probleme dargestellt.( also sollte die graka in Ordnung sein, denke ich ) ich kann auch auf einige Programme zugreifen. gibt es einen Trick, wie ich als unwissender das wieder hinbekomme? hört sich jetzt etwas dumm an,aber eine klickst du hier,drückst du da Beschreibung ist für mich am einfachsten . ich danke für ihre Bemühung. meine Systemdaten: Win Vista SP2/32Bit 2x 2.2 GHz 2GB RAM |
![]() |
5 Antworten 6770 Aufrufe |
[GELÖST] Nach Systemwiederherstellung: System komplett verkorkst Begonnen von franc
22. August 2011, 00:51:22 Hallo, ich habe wegen einer defekten (externen) Festplatte die Trialversion eines miserables Programms "Active Raid" installiert und dieses wieder deinstalliert, nachdem ich gemerkt hatte, dass dieses Schrottprogramm überhaupt nichts bringt. Leider hat es mir beim Deinstallieren den kompletten Benutzer-Startmenüordner gelöscht! Ich dachte, dann hol ich mir den Ordner durch eine Systemwiederherstellung wieder her, also ich erstelle einen aktuellen Systemwiederherstellungspunkt, setze zurück auf einen vorherigen Punkt (wo das Startmenü noch da war), speichere den Startmenüordner auf einem nicht überwachten Laufwerk und setze danach das System wieder auf den aktuellen Stand zurück (also vor). Den Startmenüordner habe ich so wieder gekriegt, leider ist aber dabei einiges kaputt gegangen: Der Desktop und die Fenster schauen jetzt ganz anders aus, die Tastatur steht auf Englisch (Deutsch ist gar nicht installiert), die Taskleiste ist anders und lässt sich aber auch nicht entsperren (leider ist sie aber auch nicht ausgegraut), Outlook startet erst gar nicht mehr, kurzum: das System ist ordentlich verhagelt und ich kriege es auch gar nicht mehr hin. In der Registry fehlt anscheinend auch jede Menge Einträge im CU-Zweig, usw. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es da vielleicht noch eine Möglichkeit gibt, vor die erste Systemwiederherstellung zu kommen oder ist das jetzt vorbei und ich kann das System neu installieren? Mein System: Windows XP SP3 (mit allen Updates). Danke. Gruß. |
![]() |
23 Antworten 27330 Aufrufe |
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren Begonnen von tr3c00l
« 1 2 08. Januar 2010, 01:26:22 Hey Leute, hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt. Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern. System: AMD Phenom II 920 4GB OCZ Ram Biostar TA790GX A2+ 8800GT von XFX 2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB und wie gesagt: Windows 7 Ultimate Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Liebe Grüße tr3c00l PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht. |
![]() |
23 Antworten 16492 Aufrufe |
Problem bei Flatout Ultimate Carnage |
![]() |
1 Antworten 5701 Aufrufe |
PC Absturz nach Installation von KB 943899 Begonnen von Malvolio
02. April 2008, 16:05:59 Hallo, nach der Installation des Windows Update KB 943899 ist der Rechner nicht mehr in der Lage hochzufahren, d.h. es erscheint ein "blue screen" und er stürzt immer wieder ab! In einem anderen Forum fand ich den Hinweis, man müsse die Bios Einstellungen wie folg ändern: unter: onboard devices: flash cache module --> set to off und SATA operation --> set to ATA Kann jemand damit etwas anfangen? Gibt es die Möglichkeit das Update von der Update Liste zu entfernen? Danke im Voraus! Malvolio |
![]() |
3 Antworten 9141 Aufrufe |
Bluescreen nach SP1 Installation Begonnen von marko.h
22. März 2008, 10:36:05 Hallo Leute, ich hatte gestern folgendes Problem mit meinem Vista, mitten im Betrieb gab es einen Bluescreen und der Rechner startete neu! So etwas hatte ich auch schon mal vor dem SP1, jedoch nicht so extrem wie jetzt. Ich habe auch gestern im Netz gelesen, das viele User von Bluescreens seit der Installation des SP1 berichteten. Ein arbeiten war für mich so nicht mehr möglich, so das ich erst mal wieder mein XP Prof Image aufspielte, um normal zu arbeiten. Mich würde interessieren, ob andere User auch Abstürze oder Bluescreens seit dem SP1 beobachten konnten. An der Hardware liegt es defintiv nicht (da unter XP alles ohne Probleme läuft, und auch ohne SP1 hatte ich derartige Probleme nicht so extrem), und auch die Software dürfte keine Probleme machen. Bin gespannt, ob Ihr ähnliches erlebt habt. Hier, berichten auch User von ähnlichen Problemen: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=395838 |
![]() |
1 Antworten 7008 Aufrufe |
Absturz nach Nutzung derUSB-Schnittstelle Begonnen von Misty
16. März 2008, 18:15:31 Hallo liebe Vista-Nutzer, seit 2 Wochen bin ich stolze (?) Besitzerin eines Vista-Rechners. Nach einer Woche fing es mit folgendem Problem an: Der Rechner stürzt ab wenn ich an einer USB-Schnittstelle mein Nokia 6670, mein HP IPAQ 2110 oder meine Kamera Fuji Finepix 6500 ranhänge. Wenn ich meine externe Festplatte dranhänge oder einen USB-Stick funktioniert alles einwandfrei. Ich habe für das Handy und die Kamera die neueste vistafähige Software installiert und der HP läuft auf dem neuen Vista-Media-Center. Komischerweise haben alle drei Geräte [b]einma[/b]l problemlos funktioniert - aber jetzt ist es damit aus. Meistens folgt ein Totalabsturz (Bluescreen) manchmal wird aber auch nur der Bildschirm schwarz und springt von analog auf digital hin und her; Rechner ist aber noch an. Dann muss ich einen Reset machen, da ich ja keinen Bildschirm mehr habe. Wie oben beschrieben habe ich in [i]Windows/Inf/Infcache1 gelöscht[/i]. Das hat aber nichts gebracht. Was mich bei dem Ganzen stuzig macht ist, dass es jeweils einmal einwandfrei funktioniert hat. Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen könnte? ?( Ich bin halt nicht so die Fachfrau. :zwinkern Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden. LG und noch einen schönen Rest-Sonntag von einer sehr verwirrten Barbara P.S. Es gibt beim Hochfahren eine Fehlermeldung; ich habe davon einen Screenshot gemacht, bin aber zu doof den hier reinzubringen. :O |
![]() |
8 Antworten 19742 Aufrufe |
Update Konfiguration Absturz Begonnen von Harley80
15. Februar 2008, 10:36:07 Hallo zusammen, gestern hat mein neues Notebook ein automatisches Windows-Update gezogen, selbstständig runtergefahren wie immer, dann beim Hochfahren kommt der Fehler. Es steht wie sonst auch: Konfiguration Abschnitt 3 von 3: 0%, dabei bleibt es dann auch, der PC fährst sich von allein alle 2 Minuten runter und wieder hoch kommt aber nicht über dieses Konfigurationsproblem hinweg... Hat jemand eine Idee wie ich das Update abbrechen kann? Danke im Voraus!! Gruß Harley |
![]() |
4 Antworten 13395 Aufrufe |
Office 2007 Windows Installer Problem -->Detailiert Beschrieben Begonnen von Theex
12. Dezember 2007, 15:53:45 Hallo ich weiß dieses Thema ist schon mehrmals im Netz angesprochen worden, aber ich suche jetzt seit einer Woche und hab noch keine Lösung gefunden. [b]Problem:[/b] Bei dem starten einer MS Office 2007 Standart bzw. MS Office 2007 Enterprise Anwendung (Word, Excel, PP, Outlook) wird der Windows Installer ausgeführt. Nachdem dieser die "Installation Konfiguriert hat" startet die Anwendung, wobei bei Word wiederum ein neues Konfigurationsfenster, dieses mal von Office, die Installation konfigurieren will. [b]Gegebenheiten:[/b] Alle Programme starten nicht wenn der erste Konfigurationsprozess abgebrochen wird. --Word-- Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses (von Office) = "Die Windows-Registrierung hat festgestellt, dass eine oder mehr benötigte Dateien beschädigt sind oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie bitte das Word Setup-Programm aus." --Outlook-- Bei jedem Empfangen einer Email wird der Installer nochmal ausgeführt, bei Abbruch werden Emails trozdem empfangen --Excel,PowerPoint,Outlook-- Bei Abbruch des 2. Konfigurationsprozesses startet das Programm und kann normal benutzt werden. [b]Bereits Ausgeschlossene Lösungen:[/b] Mehrmaliges Neuinstallieren Mehrmaliges Durchlaufen des Konfigurationsprozesses Bei der Installation Häcken bei "Vom Arbeitsplatz starten" Windows Installer Clean Up --> entfernen der Office Einträge & Neuinstallation Leider besteht nicht die Möglichkeit das Betriebssystem neu zu installieren. |
Da ich absolut nichts von einem PC verstehe (er muss laufen, dann bin ich glücklich) brauche ich dringend Hilfe.
Bei meinem PC kommt immer die Meldung
a Problem has been detected and windows has been shutdown to prevent damage to your computer.
UNMOUNTABLE BOOT VOLUME
If this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:
Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windows updates you might need.
If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as chaching or shadowing. If you need to use safe Mode to remove or disable components, restart you computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.
Ich habe schon alles versucht (das wo ich weis und kann) aber es hat nichts gebracht.
Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich tun muss, ich habe auch schon im Web gesucht aber nichts gefunden (jedenfalls etwas das ich verstehe)
1000 Dank