269 Benutzer online
30. Mai 2024, 11:34:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reparaturfunktion
0
Antworten
7257
Aufrufe
1
Antworten
8295
Aufrufe
Pc Startet nur mit Starthilfe
Begonnen von semih305
03. Dezember 2011, 22:40:58
;( ;( Wenn ich meinen Pc starte wird automatisch die Starthilfe benutzt und dort steht Das problem konnte nicht gelöst werden oder so dann steht dort neustarten und das mach ich und es kommt Starthilfe wieder und das immer wieder:(

Was soll ich tun ??????? :/ :/

Danke im voraus <3
5
Antworten
5678
Aufrufe
windows verlangt cd/ dvd und ich bin in Shanghai ;( ,cd @home was nun??
Begonnen von swissmoto
14. September 2010, 09:38:09
Hallo an alle,

Ich habe meinen PC runtergefahren. 10 min später wieder angemacht uns nach Boys war mal 3 min dunkel.

Dann:
Fehler beim starten von Windows.Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardw./ Softwareänderung.
1. Legen sie Windows CD ein.
2. Wähle spracheinst,...
3. Klicken sie auf reparieren


STATUS.0xc000000f
Info:Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.


Kann ich diesen Fehler ohne cd/dvd beheben? wie?

Besten Dank im voraus.



Grüsse aus Shanghai

Fredi
23
Antworten
26693
Aufrufe
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren
Begonnen von tr3c00l
08. Januar 2010, 01:26:22
« 1 2
Hey Leute,

hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt.

Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals!

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern.

System:

AMD Phenom II 920
4GB OCZ Ram
Biostar TA790GX A2+
8800GT von XFX
2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB
und wie gesagt: Windows 7 Ultimate

Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.

Liebe Grüße
tr3c00l

PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht.
5
Antworten
10103
Aufrufe
XP pro. 32 bit auf 64bit Notebook installieren.
Begonnen von Carazza
26. Oktober 2009, 13:53:12
Hallo,möchte gerne wissen ob ich mein XP Pro 32bit auf mein neues 64bit Notebook installieren kann.
0
Antworten
14890
Aufrufe
Windows 7 - Installation und Upgrade
Begonnen von ossinator
22. Oktober 2009, 13:20:21
Entgegen den Aussagen von Micrososft kann man sehr wohl von einer Windows 7 Beta oder RC-Version auf die Final upgraden. Ich habe es heute erfolgreich durchgeführt.

Zunächst habe ich mir zur Sicherheit den Ordner "Benutzer" gesichert (ist aber nicht notwendig).

[b]Schritt 1[/b]
Der Inhalt der zu installierenden Windows 7 DVD muss auf die HDD kopiert werden. Ich habe dies zur Sicherheit auf eine andere Partition gemacht. Ist aber nicht notwendig.

[b]Schritt 2[/b]
Nachdem die Dateien kopiert wurden, geht man in den Ordner [color=green][i]Sources[/i][/color] und sucht dort die Datei [color=green][i]cversion.ini[/i][/color]. Dort ändert man die MinClient-Nummer (bei mir 7233.0) in 7077.0.

[url=http://www.bilder-speicher.de/09102213283927.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09102213283927.jpg[/img][/url]

[b]Schritt 3[/b]
Nun startet man die Registry (Ausführen - regedit) und hangelt sich zu dem Schlüssel: [b]HotKeyLocalMachine\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version [/b] und ändert die Werte [b]EditionID[/b] (bei mir HOMEPREMIUM) und [b]ProductName[/b] (bei mir Windows 7 HOMEPREMIUM) in die zu installierende Version.
Die Registry schließen.

[url=http://www.bilder-speicher.de/09102213524874.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=372]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-09102213524874.jpg[/img][/url]

[b]Schritt 4[/b]
Nun im Windows 7-Ordner (dort wo die Win7-DVD hinkopiert wurde) die [color=green][i]setup.exe[/i][/color] Ausführen und bei dem im weiteren Verlauf kommenden Fenster Upgrade auswählen.

Nun hinsetzen, Kaffee trinken und warten. Bei mir hat es 2 Stunden gedauert und es wurden vier Neustarts durchgeführt.
5
Antworten
32716
Aufrufe
Vista hängt und arbeitet sehr langsam.
Begonnen von JeyJones
06. September 2009, 18:26:57
Hallo zusammen,

Ich habe seit ca. 1 Woche ein merkwürdiges Problem mit Windows Vista, bin mir zwar nicht zu 100% sicher das es an Vista liegt sondern evtl auch an der hardware aber ich fange bei Vista mal an.

Das Problem besteht darin das mein PC quasi Jahre braucht im ein simples fenster zu öffnen zB. wenn ich FireFox starten will braucht er 30sek um das fenster zu öffnen und dann nochmal 30 sek um den verlauf wenn ich ein "a" eingebe zu öffnen, danach läuft FireFox zwar aber hängt öfters mal wenn ich ein neues Tab öffne oder generel eine seite lade.

Den Vista "Start"button kann ich garnicht mehr öffnen, da hängt mein PC dann einfach 1min und dann gehts weiter, ordner öffnen kann ich meist auch nur mit großer verzögerung, Antivir geht quasi garnicht zu öffnen für ein virus-scan.
Es stürtzt quasi jedesmal der komplette Explorer ab, ich weiß nicht woran das liegen kann.
Das Problem kam auch innerhalb von 3 Stunden wo ich nicht am PC war und wieder kam, er war ausgeschaltet.

Kann da jemand helfen? Vielen Danke

Jey
1
Antworten
3127
Aufrufe
Counterstrike souce geht nicht
Begonnen von besel96
31. August 2009, 17:30:27
Hallo ich brauche eure hilfe ich habe mir counterstrike souce ganz neu gekauft aber wenn ich den benutzer code eingeben steht dort : dieser code wurde bereits von einem anderen computer benutzt

was soll ich tun bitte gibt mir eien seite wo mann die codes her bekommt bitteeeeeeeeeeeee ;(
2
Antworten
213307
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
18
Antworten
6001
Aufrufe
Fehler beim Starten!
Begonnen von Canx66
11. Juni 2009, 17:50:48
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Es hat ganz normal Update installiert und es musste neustarten. Es ist ganz normal neugestartet und ich konnte dannach nichts mehr machen bzw. immer wenn ich den Laptop starte, ladet der Bootscreen außergewöhnlich lange und wenn es fertig ist, kommt kurz ein schwarzer Bildschirm und es startet von und des ganze wieder von vorne ? Könnt ihr bitte Helfen?

DANKE
9
Antworten
7459
Aufrufe
BCD Fehler
Begonnen von aPollO2k
04. Januar 2009, 14:03:42
Hallo,
ich habe seit Wochen ein Problem mit dem Bootloader von Vista Ultimate 64bit! Ich kann nur Booten wenn ich die Vista DVD eingelegt habe, sonst kommt der ein fehler mit der "boot\BCD" und der Fehlernummer 0xC0000034
Ich habe den Tipp http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/bluescreen-0xc0000034bootbcd/ gelesen, jedoch kommt nachdem ich den Befehl per CMD über die Vista DVD eingegeben habe eine Meldung das nach Betriebsystemen gesannt wird...ein paar Sekunden später kommt dann darunter das der Vorgang erfolgreich ausgeführt wurde und die Anzahl der gefundenen Betriebsysteme ist 0.

Wie ich mir anhand der "0" schon dacht hat es natürlich nicht funktioniert. wenn ich bootrec mit dem parameter /scanos ausführe sagt er ebenfalls das 0 Systeme gefunden wurden, dabei habe ich das oben erwähnte Vista Ultimate x64 und Windows XP 32bit installiert.
Ich habe das Gefühl nach den ganzen Reperaturversuchen ist meine 2 Festplatte mit bootloader resten nur so vollgestopft, da inzwischen auf beiden ein "boot" ordner vorhanden ist.
10
Antworten
25440
Aufrufe
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!!
Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21
Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert:

http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html

Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig.
Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht.

Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken?
Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann.

PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem.

:grübel
23
Antworten
17971
Aufrufe
winload.exe...
Begonnen von Peitschao
25. Juni 2008, 10:23:38
« 1 2
Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin im Softwarebereich  mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle.

Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung.

Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße,
Simon


PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole.
28
Antworten
12630
Aufrufe
Windows mit seltsamen Fehlern(SP1/Systemdateien)
Begonnen von IcantHear
13. Juni 2008, 15:02:44
« 1 2
Grüß euch

Über Umwege (wollte eigentlich nur meine Creative Treiber updaten) bin ich draufgekommen,dass ich doch nicht SP1 installiert habe (obwohl ichs einen Tag nach dem Release eigentlich installiert habe; gab wohl einen Fehler). Nun gut,gleich mal Windows Update angezwirbelt und siehe da: ich kann SP1 nicht als Update runterladen (wird nicht angezeigt).
Daraufhin hab ich mir SP1 natürlich gleich von Microsoft direkt geladen,jedoch funktioniert die Installation nicht. (Fehlercode 0x80070002)

Hab mir natürlich gleich die Windows Problemlösung durchgeschaut und versucht über sfc.exe /scannow nachzusehen ob mein System vielleicht fehlerhaft ist.
Schlussendlich steht dann dort,dass die Überprüfung zu 100% abgeschlossen ist, aber der Windows-Ressourcenschutz dennoch fehlerhafte und nicht mehr reparierbare Dateien gefunden hat.

Danach hab ich gleich Google angeworfen und nachgesehen wie ich nun die Dateien wiederherstellen kann. Habs gleich nochmal über sfc.exe /scannow probiert mit DVD im Laufwerk (weil das angeblich die Dateien von der DVD wiederherstellen soll; das Laufwerk macht jedoch genau 0 und die Fehler bleiben) und über die Installation nach dem Booten (also Reparaturfunktion nachm Boot ... jedoch geht da ja nur die Systemwiederherstellung, und die einzigen Checkpunkte die ich dazu hab sind von gestern,als ich Programme gelöscht habe.)

Irgendwie bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Eine Neuinstallation kommt für mich eigentlich nicht in Frage.
Gibt es eine andere Methode um die fehlerhaften Systemdateien von der Vista DVD wiederherzustellen? (hab die Ultimate Edition)


MfG
15
Antworten
11047
Aufrufe
Systemsteuerung geht nciht mehr
Begonnen von zurah
08. Mai 2008, 15:46:58
« 1 2
Hallo!

Ich hab wohl mist gebaut: Ich habe wohl beim Ausschalten einer Autostartdateien die Startdatei für die Systemsteuerung gelöscht, jetzt bekomme ich sie nicht mehr an.  Wenn ich auf Systemsteuerung anwähle, kommt nur kruz ein leeres fenster und verschwindet gleich wieder. Ich hab nur eine OEM Version von Asus, kann also die Datei nicht über Reparatur wieder herstellen. Systemwiederherstellung hat es auch nicht geändert.

In der Ereingnis anzeige heisst es Fehler 7000: Der Dienst "Windows-Suche" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Weiß jemand wie ich das wieder beheben kann? Hat jemand ev. die Datei und kann sie mir mit einer Anleitung zukommen lassen, wie ich das wieder reparieren kann?

Sonst würde ich mir im Notfall eine OEM Version über amazon kaufen. Weiß wer ob die OEM Versionen auch die Reparaturfunktion haben?

Danke für die Hilfe,

zurah
6
Antworten
14914
Aufrufe
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-(
Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10
Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber

ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann,

wäre euch sehr verbunden-


Folgendes ist passiert:

Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben.
Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus.
Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren.

Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet!

[B]Your system has been shut down to prevent damage ...
blablabla....try antivirus...try chkdsk....

Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B]

Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen.

Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?)

Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC).

...

ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen:

[B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B]

Ich wüsste nicht welche...:-(..
[B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien

Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B]

desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit

[B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B]

Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat..

auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben..

diesmal nicht...
mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy:


ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy:

vielen dank im voraus

su
13
Antworten
10329
Aufrufe
Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert
Begonnen von Sisslin
16. Juni 2007, 23:06:15
Folgendes ist passiert. Ich habe XP auf meine Vista Partition installiert. Nachdem ich jetzt Vista nutzte (XP ist übrigens wieder runter) sind der Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert. Diese Fehlermeldung bekomme ich immer sobald ich versuchte die Programme zu starten.

Danke im voraus.