289 Benutzer online
16. Juni 2024, 07:59:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wlan
3
Antworten
13404
Aufrufe
4
Antworten
13406
Aufrufe
wlan anbindung - geht manchmal
Begonnen von wolfganghack
07. März 2010, 17:56:12
ich habe seit einem update - der angeblich die sicherheit fördert  :D - das phänemen, das wlan wird  manchmal erkannt , manchmal nicht. manchmal hilft aus - ein schalten des wlan am router, manchmal hilft nur neustart des pc. wie funktioniert denn so ein aufbau , wie findet vista ein wlan ?? denn wenn es nicht geht steht mein wlan auch nicht in der liste der gefundenen wlan.
2
Antworten
4715
Aufrufe
Fritz!Box 7270 DECT-Reichweite
Begonnen von Markus
07. März 2010, 12:33:27
Hi!

Bin am überlegen, mir ne Fritz!Box 7270 mit inegriertem DECT-Modul anzuschaffen.

Hat damit schon jemand Erfahrungs-Werte - im Internet liesst man immer wieder mal, dass das DECT-Modul nicht so gut sein soll, was die Reichweite betrifft.

Mich interessiert vor allem wie's über mehrere Stockwerke in nem Einfamilien-Haus aussieht...

Über Erfarhungwerte würde ich mich sehr freuen.

mfg
Markus
1
Antworten
3078
Aufrufe
Booten
Begonnen von chiemgauer
03. März 2010, 13:59:06
Der Chiemgauer bittet um Meinung und Tipp:
Habe auf neuem Acer Aspire 5810T saubere Neuinstallation mit zugekaufter Windows 7 CD nach Formatieren gemacht.
Maschine zeigt weiterhin folgende Eigenheit:
Immer nach Einschalten ist im Setup auf Platz eins bei IDE0 kein Eintrag, und die Maschine geht folgerichtig zum Atheros, bei dessen Anzeige weiß auf schwarz sie stehenbleibt.
Mache ich nun strg+alt+entf, so startet brav das Windows 7, und eine Nachschau ergibt, dass die Western Festplatte jetzt auf IDE0 eingetragen ist!
Kann ich dem Setup beibringen, sich die Festplatte dauerhaft zu merken,
oder muss die Maschine Eures Erachtens in die Klinik, weil ein Schaden an Hardeware oder Software vorliegt?
Herzlichst Dank und Gruß!
16
Antworten
9001
Aufrufe
RIESEN Problem!!!!!!!!
Begonnen von AMK
02. März 2010, 17:30:59
« 1 2
Hey Leute,

Ich hatte mich schon gefreut das Vista nun endlich gut läuft... allerdings habe ich mich eindeutig zu früh gefreut.
Neulich habe ich in MSN einen Link von einem Freund geschikt bekommen, ich wusste nicht das dieser Link ein Viruslink ist, hab ihn, geöffnet, das Fenster hat sich geöffnet und sofort wieder geschlossen... ich habe mir einfach nichts gedacht... da mein MSN aber dann dauernd anderen Leuten ähnliche Links geschikt hatt habe ich im Internet gesucht und einen MSN Virus als ursache gefunden... na toll da hat man sich extra für den Neuen PC GData gekauft und das findet nicht mal so einen MSN Virus... na gut, auch schon egal.... im internet habe ich dann ein Programm gefunden das angeblich die Viren findet und auslöscht.... was mir allerdings etwas suspeckt erschien also habe ich mich für eine Systemwiederherstellung entschieden... gesagt getan, wichtige daten auf die Externe gezogen und los gings.... 1 TB Wiederherstellen dauert seine zeit und es war heute um 12.00 Uhr nachts also bin ich ins Bett gegangen, am nächsten morgen wach ich auf schau auf meinen PC und sehe eine Meldung, das die Systemwiederherstellung fehlgeschlagen ist... suuuuper... naja ich dachte kein problem, klicken wir doch einfach auf Neustart is ja die einzige möglichkeit die ich habe... gut... fährt wieder rauf... Schwarzer Bilschirm.... und die meldung "A disk read error occurred Press Ctrl+Alt+Del to restart"  erscheint.... "Okey wenn er es sagt mach ichs halt nochmal"..... nach wiederholten drücken der Kombination passiert nichts... "Scheiße.. dann mach ich ihn ganz aus und versuchs von neuem"....... wieder das selbe. Ich bin Ratlos, ich komme leider auch nicht in das erweiterte Startmenü und anscheinend wird auch meine Tastatur nicht erkannt... was soll ich tuhen??  :grübel
Bitte Bitte helft mir ich weiß echt nimmer weiter

P.s.Ich habe keine Recovery Disc, und habe den link hier:
http://www.go-windows.de/forum/downloads-systemtools/vista-recovery-cd/
gefunden, allerdings weis ich nicht ob das mit dieser CD funktioniert, da ich keine ahnung habe ob mein Betriebssystem überhaupt noch installiert ist.... wegen dem abgebrochenen Recovery vorgang...
2
Antworten
7100
Aufrufe
Windows 7 baut beim Booten oft keine automatische LAN-Internetverbindung auf
Begonnen von wolfbrig
28. Februar 2010, 14:34:42
Normalerweise baut Windows beim Booten automatisch eine Internet-Verbindung auf; unter Windows XP / Vista (parallel installiert) klappt das auch jedes Mal. Nicht aber unter Windows 7.
Am Freitag habe ich (unter Windows 7)  5x (!!!), am Samstag nur 1x und heute 2x booten müssen, bis die automatische Internet-Verbindung stand.  ?(

Wenn ich die "FritzBox" prüfe, meldet sie eine bestehende Verbindung zum Internet, im "Netzwerk und Freigabezenter" (Systemsteuerung) ist der Verbindungsweg vom PC zum Netzwerk OK, vom Netzwerk zum Internet aber mit einem roten "x" versehen.

Ich kann nie vorhersehen, ob es von Anfang an klappt oder nicht - das ist ganz spannend  ;-)), aber nicht unbedingt schön.

Das Problem besteht seit einigen Wochen!!! Lösungsversuche sind bisher gescheitert: Neuer Treiber installiert, neueste Firmware FritzBox.

Hardware:

ASUS-Board P5QL Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 4 GB RAM, 2x 500 GB-IDE-Festplatten,
Atheros AR8121/AR8113/14 PCI-E Ethernet Controller,
FritzBox Fon WLAN Surf&Ohone, LAN-Kabel-Verbindung.

Software:

Windows 7, 32-Bit, Windows XP, 32 Bit, Windows Vista, 32 Bit, jeweils auf eigener Partition; bei XP und Vista keine Probleme, nur bei Win 7.

Das deutet meiner Meinung darauf hin, dass sich Win 7 beim Starten der Hardware anders verhält, als dies die Vorgänger tun  -  oder????

Ich finde keine Erklärung dafür, dass der Internet-Aufbau nur bei Win 7 nicht immer sofort klappt, bei XP oder Vista aber immer!!!

An der Hardware kannes doch nicht liegen, sonst müsste ich doch auch bei den "älteren" Versionen Schwierigkeiten haben.

Weiß jemand einen Rat?

wolfbrig ?
0
Antworten
4383
Aufrufe
AVM-Labor mit IPv6, NAS- und AVM Streaming Stick
Begonnen von admin
28. Februar 2010, 11:03:21
AVM-Labor mit IPv6, NAS- und AVM Streaming Stick [iurl]http://www.go-windows.de/hardware/avm-labor-mit-ipv6-nas-avm-streaming-stick/[/iurl]
2
Antworten
4252
Aufrufe
W-Lan Adapter wird nicht erkannt
Begonnen von Firewater
25. Februar 2010, 00:16:01
Hi Leute,

ich hab etwas seltsames: seit ich vorhin meinen Laptop angemacht hab, wird mein W-Lan Adapter nicht mehr erkannt! Also gar nicht mehr, er tut so als ob es den gar nicht gibt...

ich hab nen Asus X53KA mit W-Lan und Windows Vista 32-Bit

da ich vorher ein Windows Update gemacht hab, dachte ich, es könnte vielleicht daran liegen und hab den Wiederherstellungspunkt von direkt vor dem Update geladen - hat nix gebracht
dann hab ich mich per Kabel verinternettet und hab treiber runtergeladen, aber die haben gleich rumgemeckert, dass die W-Lan Komponente nicht angeschlossen ist...
im Gerätemanager wird es auch nicht mehr angezeigt, im Bios find ichs nicht explizit, aber es sind alle Onboard Sachen auf an geschaltet
ich hab so nen knopf, mit dem man das W-Lan an und aus stellen kann, immer wenn das Ding an ist, leuchtet eine Lampe - die leuchtet jetzt nicht

tja... mehr weiß ich noch nicht, habt ihr ne Idee?
wie gesagt ,es kam ohne dass ich den Laptop irgendwie herumgetragen hätte...
kommt man da irgendwie manuell ran? wohl nicht, is ja onboard...

irgendwelche Ideen?

dankeschööön
Fire
0
Antworten
5079
Aufrufe
Fritz!NAS - fritz.nas mit neuer Labor-Version
Begonnen von Markus
23. Februar 2010, 21:31:52
Unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_nas/labor_start_nas.php hat AVM für die Fritz!Box 7270 eine neue Labor-Firmware zu Verfügung gestellt. Dadutch sind alle NAS-Speicher unter http://fritz.nas erreichbar.
2
Antworten
6826
Aufrufe
Treiber für Packard Bell TJ 65
Begonnen von Sgt_SteVe
22. Februar 2010, 18:28:57
Hallo,

ich brauche die Treiber für Packard Bell TJ 65, jedoch ohne den Driver Whiz, dem Programm vertraue ich nicht wirklich!
Zahlt man denn da wenn man sich hier registriert!?

Bitte helft mir!


mfg stefan
7
Antworten
8747
Aufrufe
WLAN Stick schaltet selbst ab?
Begonnen von IcantHear
21. Februar 2010, 21:59:58
Grüß euch,

wollte unlängst meinen WLAN Stick wieder benutzen (es handelt sich um einen Atheros AR5007UG) nur um festzustellen, dass er nicht auf meinem Vista Ultimate x64 SP2 so richtig laufen mag.

Stecke ich den Stick in den USB Slot (habe schon verschiedene Slots versucht), so dreht er sich auf, wird vom System als USB Massenspeicher erkannt und letzlich bekomm ich manchmal noch den Autoplay Dialog (ob ich die setup.exe die am Stick ist ausführen mag oder über den Explorer den Stick begutachten will).
Klicke ich nun direkt auf die setup.exe, bekomm ich von Windows den Ton dass ein Plug&Play Gerät ausgesteckt wurde und die Lampe schaltet sich sofort ab am Stick. Wähle ich nicht die setup.exe, schaltet sich der Stick ebenfalls nach 1-2 Sekunden von selbst(!) ab.

Er scheint auch nicht im Gerätemanager auf und wird falls überhaupt nur als USB Massenspeicher im Systemtray angezeigt.
Dachte anfangs der Stick sei kaputt,also hab ich ihn beim Laptop(Vista x86) meiner Freundin getestet; und siehe da: er läuft einwandfrei und installiert sich von selbst.

Die Installationsroutine scheint bei dem Ding so zu laufen: Er schaltet sich an, lädt die Treiber, schaltet sich wieder ab. (so wie an meinem PC auch). Jedoch schaltet sich der Stick danach wieder von selbst an und ist ab dann installiert und betriebsbereit.

Auf meinem System scheint der Adapter wohl nicht diesen Initialisierungsprozess zu schaffen.
Wie muss ich nun vorgehen um den Stick zu überlisten und schon im Vorfeld "alles vorzubereiten" damit er nach dem Einstecken direkt funktioniert?
Habe bereits von der Herstellerseite die neuesten Treiber besorgt und in windows/system32/driver kopiert, jedoch hat sich nichts geändert; er dreht sich noch immer von selbst ab.

Wäre sehr dankbar wenn wer nen guten Ratschlag parat hätte :D

MfG
0
Antworten
8577
Aufrufe
Battlefield Bad Company 2 - Kein LAN Modus und kein Mod Tool
Begonnen von stoneagem
17. Februar 2010, 21:48:39
Wie Patrik Bach (Senior Producer) gegenüber Gameswelt nun offiziell bestätigte, wird es keinen LAN Modus im neuesten Battlefield Ableger geben.
Desweiteren wird es kein Mod Tool/Koop Modus geben.
Die Begründung lautet wie folgt:

"Wir haben uns dafür entschieden, unsere Zeit auf andere Aspekte zu verwenden, denn wir wollen, dass das Spiel eine möglichst hohe Qualität erreicht. Lieber ein fehlerloses Topspiel als ein durchschnittliches Produkt mit Modding-Möglichkeiten"

Der einzige Hoffnungsschimmer besteht darin, dass man nach dem Release darüber entscheiden werde, diese Sachen nachzureichen.

Quelle: http://www.gameswelt.de/news/43886-Battlefield_Bad_Company_2_-_Kein_LAN-Modus,_DLC-Plaene__mehr.html
1
Antworten
5802
Aufrufe
Windows 7 und Notebook MD 96370
Begonnen von Arbola
16. Februar 2010, 17:57:08
Hallo!

Ich habe ein Medion Notebook MD 96370 mit der NVIDIA-Grafikkarte GeForce 8400M GS. Aktuell ist noch Windows Vista installiert. Da ich den Grafiktreiber nicht aktualisieren kann (mit einem original NVIDIA-Treiber erhalte ich die Meldung, ich möge mich an den Notebook-Hersteller wenden, Medion supportet die Grafikkarte aber wohl nicht mehr), befürchte ich, dass ich bei Installation von Windows 7 Probleme bekommen werde. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal für die vielleicht kommende Hilfe!
17
Antworten
19642
Aufrufe
Medion Titanium MD 8386 XL
Begonnen von kmv
13. Februar 2010, 09:58:28
« 1 2
Hallo,
hat schon mal jemand versucht Windows 7 auf den "Aldi-Veteran MD 8386 XL" aufzuspielen ?
Wenn ja, wie sieht es da mit Treibern aus, speziell fürs Mainboard ?
Oder sollte man das komplett vergessen ?
23
Antworten
21199
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
2
Antworten
15196
Aufrufe
Belkin Wireless G USB Network Adapter in Windows7
Begonnen von kranfan
06. Februar 2010, 13:20:28
Hallo,

Die Installationssoftware für Belkin Wireless G USB Network Adapter für XP läuft nicht.
System: Windows7 Professional Original-Version

Möchte mein WLAN-Stick in Windows7 installieren.

Nach der Installation sucht Windows nach der Cfg-exe

Einstellung des Kompatibilitätsmodus nicht möglich.

Der mitgelieferte Stick wird ebenfalls als Hardware nicht erkannt. Fehlende Treiber. Wird auf CD nicht gefunden.

Könnt ihr mir helfen?

Hab im Internet zwar Software gefunden (FD6050.exe), läuft aber auch nicht. Dasselbe Problem. Hab keine andere Möglichkeit, den PC direkt mit dem Internet zu verbinden.

Sind Einstellungen für Netzwerk vor der Installation notwendig? Wenn ja, welche?

Besten Dank im Vorraus

Gruss Kranfan
3
Antworten
3887
Aufrufe
Anschluß Vista Router/Wlan Window 7 funtioniert nicht??? Hilfe
Begonnen von 2009wolf
05. Februar 2010, 13:56:07

Hallo,
ich habe ein Problem mit WLan. Ich bin in Norwegen und möchte über einen Vista-Router, aber Window 7
ins Internet. Da ich keine Ahnung habe, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wie ich wo die Einstellungen
vornehmen kann.

Gruß Wolf ?(
2
Antworten
6496
Aufrufe
falscher Parameter
Begonnen von Lexi
04. Februar 2010, 13:44:17
?( Hallo!
Seit ein paar Tagen bekome ich beim Starten meines Windows Vista immer die Meldung "falscher Parameter".
Ich habe in der letzen Zeit nichts installiert, oder so....
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Selber kenne ich mich leider sehr schlecht mit Computern aus ... ?( ?(

Vielen lieben Dank, Lexi
2
Antworten
8095
Aufrufe
Treiber für NETGEAR Wireless-N Router WNR2000
Begonnen von giovi999
04. Februar 2010, 10:55:28
Suche eine Treiber NETGEAR Wireless-N Router WNR2000 läuft auf WIN. 7

Lg. giovi999
0
Antworten
4628
Aufrufe
iPhone-Firmware 3.1.3
Begonnen von ossinator
03. Februar 2010, 10:32:16

Apple hat heute die Firmware Version 3.1.3 des iPhones und des iPod touch veröffentlicht.

Nach dem Update wird beim iPhone 3GS der Ladezustand des Akkus genauer angezeigt. Zudem wurde ein Fehler behoben, der Apps von Drittanbietern in einigen Szenarios daran gehindert hat, zu starten. Weiterhin wurde ein Bug gefixt, der zum Absturz führte, wenn das japanische Kana-Keyboard verwendet wird.