213 Benutzer online
02. Juni 2024, 18:59:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort www
4
Antworten
21776
Aufrufe
[handy] Gratis Spiele, Anwendungen und Themes
Begonnen von verx1234
27. Juli 2007, 12:30:00
Für viele Handymodelle findet ihr hier:
http://themes.modopo.com/index.php?cPath=35&language=de&m=53

viele Themes, kann die Seite nur loben.
Hier findet ihr Anwendungen, hauptsächlich Stadtpläne für's Handy:
http://www.mobile-mir.com/de/index.php
Außerdem können GRATIS Spiele auf das Java-fähige Handy geladen werden. Auch diese Seite verdient Lob, da hier die Spiele kostenlos sind und die Spiele recht gut gelungen sind.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms forumforum win7win7 bgebge zwuzwu bgqbgq problemproblem bingbing problemeprobleme softwaresoftware gehtgeht hilfehilfe treibertreiber windowwindow yahooyahoo windows7windows7 downloaddownload zguzgu searchsearch funktioniertfunktioniert keinkein keinekeine d2sd2s installiereninstallieren fehlerfehler bitbit
32
Antworten
15714
Aufrufe
ICQ kontakte verschwinden
Begonnen von Andy2693
26. Juli 2007, 22:24:16
« 1 2 3
Hi ich ab mal eine frage wenn ich jemanden bei ICQ hinzufüge und dann offline gehe ist der Kontakt bei der nächsten anmeldung weg aber warum???
8
Antworten
9092
Aufrufe
Starten von Firefox aus Sidebar Gadget
Begonnen von chinangkayshek
26. Juli 2007, 16:19:28
Hi
Wie kann ich Vista veranlassen bei links in der Sidebar den Firefox (= Standart Browser ) zu verwenden
z.B: beim LEO gadget
23
Antworten
7187
Aufrufe
Hardwarefehler - Bilder zum wegknicken. Lacht man wieder
Begonnen von lorhinger
26. Juli 2007, 12:08:37
« 1 2
Hi Leute,

unter folgendem Link gibt es eine Menge zu lachen, besonders unter dem Punkt "Bilder".

Schaut Euch die Sachen einfach einmal an, Ihr werdet platt sein.

http://www.dau-alarm.de

http://www.dau-alarm.de/g_cpu5.html

Viel Spaß
16
Antworten
23135
Aufrufe
Counterstrike 1.6 und Steam
Begonnen von Guitarking
25. Juli 2007, 14:16:01
« 1 2
Hallo leute!  :))

Frage: ich hab mir schon vor längerem CS 1.6 + Steam Heruntergeladen. Ich kann den Link gerade nicht finden auf jeden Fall stand dabei das CS 1.6 bei Steam enthalten ist. Jedoch habe ich es nicht Installieren sondern nur kaufen können (die Downloaddatei war in etwa 320 MB Groß, und ich glaub kaum dass dort CS nicht und nur Steam dabei sein soll.)


Ich habs dann wie beim Thema "Counter Strike"  auf Seite 2 beschrieben gemacht, und es läuft auch ganz normal. nur trotzdem würde mich nun interessieren was da los war!  ?(
0
Antworten
5116
Aufrufe
Erste Notebooks mit Wireless USB
Begonnen von ossinator
25. Juli 2007, 12:39:56
Dell und Lenovo präsentieren die ersten Notebooks mit integriertem drahtlosem USB.

[i][b]Wireless USB[/b][size=8pt] aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie[/size]

Certified Wireless USB (CWUSB), ist definiert durch das USB Implementers Forum. Es ist eine funkbasierte Erweiterung des USB-Standards und soll die Sicherheit und Schnelligkeit der drahtbasierten Übertragung mit der unkomplizierten drahtlosen Übertragung kombinieren.

Parallel zu CWUSB existiert eine Spezifikation zu WUSB von Cypress Semiconductors, die aber nichts mit der offiziell von der USB-Organisation unterstützten Version zu tun hat.

Eigenschaften  [Bearbeiten]CWUSB basiert auf der UWB-(OFDM-)Technologie (siehe auch ECMA-368), die durch die WiMedia Alliance definiert wird. Spezifiziert sind dabei Übertragungsraten von bis zu 480 Mbit/s, die aber entfernungsabhängig ist. Spezifiziert sind 480 MBit/s bis 3m Entfernung und 110 MBit/s bis 10 m Entfernung. Es existieren jedoch bereits Chipsätze, die 480 MBit/s in bis zu 9 m Entfernung ermöglichen.

Die Übertragung erfolgt dabei im Frequenzbereich zwischen 3,1 und 10,6 GHz, welcher in fünf Bandgruppen aufgeteilt ist. Die Bandgruppen eins bis vier sind in jeweils drei Bänder und die Bandgruppe fünf in zwei Bänder aufgeteilt. Ein Band belegt eine Bandbreite von 528 MHz. Die ersten Geräte werden für die Bandgruppe eins (3168 bis 4488 MHz) erwartet, wobei dieser Frequenzbereich momentan noch nicht weltweit für diese Technologie freigegeben ist. Dies wird aber bis spätestens 2010 erwartet. In Europa wird gemäß Entscheidung der Europäischen Kommission für diese Technologie ab 2010 nur der Frequenzbereich 6 bis 8,5 GHz freigegeben.

In CWUSB gibt es wie in USB auch einen Host der bis zu 127 Devices bedienen kann. Der Host bestimmt dabei zu jedem Zeitpunkt wann ein einzelnes Device etwas senden darf. Der Host nutzt dabei die Funktionen die ein Device zur Verfügung stellt, z. B. stellt ein Mass Storage Device (MSC) dem Host Funktionen zum lesenden und schreibenden Zugriff auf einen Speicher zur Verfügung.

Ein CWUSB-Gerät kann ein einfaches Device, ein Host oder aber ein sogenanntes Dual Role Device sein. Ein Dual Role Device kann sowohl die Rolle eines Hosts als auch die eines Devices annehmen.

Die Verbindung zwischen Host und Device ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Ein Netzwerk aus einem Host und den verbundenen Devices nennt man Cluster. Devices können nur Daten mit dem Host austauschen nicht jedoch direkt mit anderen Devices im Cluster.

WUSB-VerbindungenVor dem ersten Verbinden eines Devices mit einem Host muss die Verbindung erlaubt und autorisiert werden. Dazu gibt es zwei Verfahren: 1) Assoziation mit Benutzerkontrolle 2) die Out-Of-Band Assoziation

Bei 1) wird mittels eines 4-Wege-Handshakes ein gemeinsamer Schlüssel vereinbart, ohne ihn selbst über das Medium zu senden. Dazu sendet der Host eine Zufallszahl H an Das Device, dieses Antwortet mit einer Zufallszahl D. Nun wird ein gemeinsamer Schlüssel mit Hilfe einer CBC-MAC-Einwegfunktion aus H,D und den Device-Adressen berechnet. Da dieses Verfahren anfällig für die „Man-In-The-Middle“ Attacke ist, muss der Benutzer auf der Host Anzeige und der Device Anzeige überprüfen, ob die dargestellten Zahlen die gleichen sind. Wenn dies der Fall ist und der Benutzer dies bestätigt, gilt die Verbindung als sicher und kann benutzt werden.

Bei 2) wird mittels einer kabelgebundenen USB Verbindung die drahtlose Verbindung autorisiert, indem einige Daten übertragen werden (Encryption key, Device Identifier, Host Identifier, Friendly Names, unterstützte UWB Bänder usw.). Beim CWUSB Verbindungsaufbau sind dann keine weiteren Eingaben mehr nötig. Alternativ kann der Schlüssel auch am Device angezeigt oder aufgedruckt werden, und durch den Benutzer am Host eingegeben werden.

Die Authentifizierung ist nur einmal notwendig. Beim Erstellen einer Verbindung werden die Daten immer verschlüsselt (AES-128 CCM Verschlüsselung), wenn der Host dem USB Device eine Adresse zugewiesen hat.

Migration von USB Geräten nach CWUSB  [Bearbeiten]Normale USB Geräte können einfach auf die CWUSB Technology portiert werden, indem USB Devices an einen Device Wire Adapter (DWA) und ein USB Host an ein Host Wire Adapter (HWA) angeschlossen werden. Das USB-Device erkennt das DWA als einen USB-Host und der Host sieht das HWA als ein Device. Ein oder mehrere DWAs sind dabei zu einem HWA über CWUSB drahtlos verbunden. Wired Adapter (WA) dienen somit als Brücke zwischen der wireless- und wired-Technologie.
[/i]
0
Antworten
3702
Aufrufe
Dreamweaver-Buch zum freien Download
Begonnen von ossinator
25. Juli 2007, 12:05:16
Galileo-Press stellt das Handbuch zu Dreamweaver 8 ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Das umfangreiche Werk von Richard Beer und Susann Gailus bringt sämtliche Funktionen von Dreamweaver 8 näher.

Dabei wird die Herstellung statischer Webseiten mir CSS, Tabellen, Frames, Ebenen, JavaScript und XML näher gebracht. Im zweiten Teil wird die Erstellung dynamischer Webseiten mit PHP, MySQL und Datenbankabfragen behandelt.

Über die Webseite von Galileo-Design kann das Buch als Zip-Datei heruntergeladen werden. Zum Betrachten im HTML-Format genügt lediglich ein Webbrowser.

Voraussichtlich Ende Oktober wird eine etwa 700 Seiten starke Neuauflage dieses Titels zu Dreamweaver CS3 für rund 40 Euro erscheinen.

[url=http://download.galileo-press.de/openbook/dreamweaver8/galileodesign_dreamweaver8.zip][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: Galileo-Press[/i][/size]
15
Antworten
19479
Aufrufe
Conexant AC Link Audio
Begonnen von Aproz2l
25. Juli 2007, 11:13:27
« 1 2
Hallo zusammen!
Ich besitzte folgendes System: HP Pavillion dv8000 Notebook, AMD Turion 64 Mobile Technology ML-40 2,2 GHz, 2046 MB Ram Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon Xpress 200, HDD's sind 2mal Futjitsu Siemens MHV2080AH 80GB.
Installiert ist seit gestern ein Windows  Vista Ultimate 32Bit Version. Ja ich weiss ich könnte auch auf 64Bit umsteigen, aber lasser wir das einmal.
Das Vista funktioniert wirklich recht gut, manchmal ein paar hänger weil TrustedUpdate.exe wieder mal was macht aber sonst ist es erträglich und bin damit zufrieden.
Bis auf eins mein Sound und das heisst zwar jeder Sound ob mp4.acc im Itunes, oder MP3 im Winamp, oder XMEN3 Divx Player, oder MP3 im Win Media Player oder schon nur die Startmusik von Windows Vista ruckelt und knackst so komisch sobald ich das System irgendwiä mit Mausbewegungen oder mit einem Programmbefehlt belaste. Dabei liegt die CPU Auslastung nur so zwischen 20-30% wenn ich Sound höre. Also gut ich sage immer Probleme sind zum lösen da! Aber irgendwie habe ich nach ca. 10 Stunden probieren die Fresse voll. Also ich habe folgende Sachen ausprobiert:
-Treiber (Vista) von Conexant AC Link Audio (Soundkarte) neu ab HP Treiber Webseite heruntergeladen und neu installiert
-Treiber deinstalliert und durch Windows Vista Hardware Treiber Suche neu installieren lassen
-Externe Boxen an Notebook angeschlossen
-Kopfhörer angeschlosse
-Verschiedene Player ausprobiert
-Itunes installiert auf c:! Neu auf D: installiert dort wo auch die Musik gespeichert ist und so laufen lassen
-BIOS Update gemacht
-Windows Design von Vista auf Windows Klassisch geändert
-Sidebar geschlossen
-Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen (Hat sowiso viel zu viele verstehe nicht für wasich 8 mal svchost.exe brauche  :)) )
Alle diese Versuche blieben erfolglos. Ich bin schon ein bisschen am ausrasten!
Was einfach zu beachten das dieses ruckeln und knacken im Sound nur vorkommt sobald das Gerät belastet wird. Zum Beispiel ich höre ein MP4.ACC in Itunes und möchte gleichzeitig ein anderes Fenster öffnen oder es reicht auch scho nur wenn ich in Itunes auf Datei oder Bearbeiten klicken oder so!
Wäre froh wenn mir irgend jemand da draussen helfen könnte. (Bin grosser Musik narr)
Gruss Aproz2l
5
Antworten
11814
Aufrufe
TV-Karte Medion PC MD 8824
Begonnen von Crashdax
25. Juli 2007, 10:30:35

Guten Morgen  :))

Ich habe folgendes Verständnisproblem. Im neuen ALDI-PC Medion MD8824 ist eine analoge TV-Karte eingebaut. Wie kann ich herausbekommen um welches Fabrikat es sich handelt? Ich habe zu Hause eine digitale SAT-Anlage (DVB-S). In meiner Schatzecke lagert noch ein alter analoger Receiver, damit konnte ich letztes Jahr trotz digitalem LNB noch Fernsehen schauen, mittlerweile habe ich einen digitalen TWIN-Receiver. Nun habe ich versucht diesen analogen Recievr mit dem analogen TV-Eingang der TV-Karte zu verbinden, aber das MediaCenter findet keine Programme. Liegt bei mir ein Denkfehler vor? Ist mit "analoger" TV-Karte wirklich nur die analgoe Dach-Fernsehantenne gemeint oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen?


Gruß
Crashdax
15
Antworten
11783
Aufrufe
DVD Ripper (Video-Kopierprogramm)
Begonnen von Artschie
24. Juli 2007, 20:32:39
« 1 2
Hallo zusammen,

ich such ein Video Ripper welches Vista tauglich ist.
Kann mir wer helfen ?

Danke
0
Antworten
12500
Aufrufe
Original-Treiber auf OEM-Gerät gangbar machen
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 12:56:14
Es kommt oft vor, daß OEM-Hersteller die in dem PC verbauten Geräte (Grafikkarten etc.) mit einer anderen Hardwarekennung versehen als sie die Original-Geräte haben. Dies führt dazu, daß bei einem Treiberupdate mit Original-Software das OEM-Gerät nicht erkannt und geupdatet wird.

In solchen Fällen hilft folgender Trick:
1. Treiber entpacken (nicht als Update.exe ausführen!)
2. Hardwarekennung des OEM-Geräts (z. B. Grafikkarte) aus den Eigenschaften->Details->Hardwarekennung entnehmen
3. Mit dieser OEM-Hardwarekennung die Original-Hardwarekennung in der entsprechenden Zeile der Original-Treiber.inf überschreiben
4. Installieren

In den meisten Fällen wird dann der (hoffentlich kompatible) Treiber korrekt installiert. Vgl. a. den Fall:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2786.msg18499#msg18499
[b]
Anmerkung:[/b]
Der Trick funktioniert im Übrigen auch gut, wenn man unter Win98/WinME verhindern will, daß man für jeden USB-Stick einen eigenen Treiber installieren muß. Man nehme den Standard-Treiber von Samsung
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/TechnicalInfo/Win98_01b.zip
und füge die Hardwarekennung des jeweiligen Sticks ein. Dann kann man ein- und denselben Treiber für alle Speichersticks, MP3-Player etc. verwenden.
0
Antworten
3611
Aufrufe
Offline-Updates für Vista - Software in ComputerBild
Begonnen von lorhinger
23. Juli 2007, 17:37:28
Servus zusammen,

für alle diejenigen von Euch, die noch mit einem Modem oder ISDN ins Netz müssen, bietet ComputerBild in der neuestes Ausgabe den

Windows Vista Aktualisierer

an.

Diese Software überspielt alle bis dato erschienen Patches und Updates für Vista ( ca. 50 Stück) in einem Rutsch auf den PC.

Mögen sich die Schmalband-User daran erfreuen und die Breitband-User haben so für das Neuaufsetzen von Vista direkt alle Updates zur Hand.
6
Antworten
4988
Aufrufe
Loadstreet - Tuning für Vista
Begonnen von Katrin M.
23. Juli 2007, 08:28:31
Hi,

es gibt mal wieder ein neues Tuningprogramm für Vista, aber was wirkliches Neues kann das Programm nicht.


Link: http://www.loadstreet.de/produkte/075/075.html

LG Kati
21
Antworten
15488
Aufrufe
[Browser] Opera - Neue Version
Begonnen von ossinator
22. Juli 2007, 10:09:37
« 1 2
Opera hat mit Version 9.22 eine neue Version des alternativen Internet-Browsers Opera zum Download bereitgestellt. Unter anderem werden Probleme mit Microsofts Silverlight-Plugin und dem Webseitenzugriff unter Windows Vista behoben. Seit September 2005 wird der Browser kostenlos und werbefrei angeboten.

[url=http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/opera/?url=13640][b][color=blue]Opera 9.22[/color][/b](Build 8801)[/url]

[size=8pt][i]Quelle: Computerbase[/i][/size]
7
Antworten
4141
Aufrufe
Designe???
Begonnen von Lo5T
20. Juli 2007, 15:37:04
Hi,
ich wollte mal fragen ob mir einer sagen kann mit welchem programm und/oder Designe die Go-Vista Site erstellt wurde.

Hab schon mehere gesehen wie die und find das richtig gut.

z.B.
http://www.edles-aus-stein.de//index.php
http://www.malues-wunderkiste.de/

Danke :-)
17
Antworten
12618
Aufrufe
Brauche Hilfe bei Microsoft-Works
Begonnen von Blancanieves46
20. Juli 2007, 14:50:39
« 1 2
[b][color=red][font=Verdana][center]Hallo,

ich hab mir vor ein paar Tagen ein Notebook geholt, "leider" ist da das Vista drauf.

Jetzt wollte ich einen wichtigen Brief schreiben und stehe vor einem Problem.

Wie kann ich es einrichten, dass es mir bei der Textverarbeitung ganz unten anzeigt in welcher Zeile ich bin? Es ist mir sehr wichtig, dass es mir das anzeigt, damit ich nicht bei jedem Brief die Zeilen abzählen muss.

Dann hab ich gleich noch eine Frage: Kann ich das Textverarbeitungsprogramm auf den Desktop verschieben? Aber nur das Textverarbeitungsprogramm, so, dass ich nicht jedes Mal erst über Microsoft-Works gehen muss.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

LG Bianca[/center][color=red][/color]
7
Antworten
6167
Aufrufe
Programm freeze (pkr)
Begonnen von beatjunkie
20. Juli 2007, 09:17:40
Yo leute ;)

ich erstelle nur ungern nen neuen thread, jedoch beiss ich mir an folgenden Problem die Zähne aus -.-
Für alle die es nicht kennen, pkr (www.pkr.com) is ein voll 3D Online Poker Game..

Läuft auch soweit problemlos auf meinem vista Home Premium 32bit, [b]aber:[/b]
Nach einer gewissen zeit, freezed das bild, und ich höre dass das Spiel weiter läuft, jedoch bleibt das Bild unverändert...
kurzzeitig ist die CPU auslastung beider cores auf 100%..sinkt dann jedoch wieder, aba das game bleibt unansprechbar!?
Wenn man das spiel dann mittels Taskmanager abwürgt und neu starten läuft es auch wieder..solange bis das bild wieder freezed :/

Langsam bin ich mit meiner Know how am ende, und deswegen bitte ich euch hier um hilfe :)

Sidebar wird schon immer vorsichtshabler deaktiviert, damit scheint es jedoch nicht zusammenzuhängen..

Hier noch kurz meine hardware:
Sony Vaio VGN C1Z/B
Core2Duo T5500 @ 1,6Ghz
1gig ram
Geforce7400Go

auf XP habe ich das problem nicht.. (ich hab beide OS aufn notebook installed)

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Lg BBeatjunkie
14
Antworten
19676
Aufrufe
Internetuhr stellt sich nicht
Begonnen von ossinator
20. Juli 2007, 08:47:37
Die Uhr in Windows syncronisiert sich normalerweise mit einen Atomuhrdienst von Microsoft. Dieser ist aber oftmals nicht erreichbar.
Unter [i][color=green]Datum/Uhrzeit ändern[/color][/i], Reiter [i][color=green]Internetzeit[/color][/i], [i][color=green]Einstellungen ändern[/color][/i] den Server [b]ptbtime1.ptb.de[/b] eintragen.
16
Antworten
41083
Aufrufe
Vista Farbschema ändern
Begonnen von vistata
18. Juli 2007, 16:40:15
« 1 2
hi,

ich schildere mal mein problem: ich wollte die farben verändern von den rändern etc. dazu hab ich dann Systemsteuerung ->  Darstellung und Anpassung -> Anpassung -> Fensterfarbe und Darstellung --- nun öffnet sich aber nur ein fenster womit ich einstellen kann welche oberfläche ich haben will, also: Aero, Vista Basis
ich will aber zu dem Fenster, wo ich die farben verändern kann also das Farbschema der Fenster..
ich habe alles versucht, das Design verändert mit TuneUp 2007 was verändert aber ich komme immer nur auf das fenster wo ich die oberfläche auswählen kann
hier mal ein bild, hier auf dieses menü komme ich immer: [img]http://img113.imageshack.us/img113/6518/vistarx6.jpg[/img]
da könnt ihr auch schön sehen, ich will die hässliche weiße farbe am rand verändern.

ich bin wirklich mit meinem latein am ende. ich hoffe ihr könnt mir helfen,
schonmal Danke im Vorraus

ps: ich benutze vista ultimate


EDIT: Früher hatte ich auch immer verschiede möglichkeiten es anzupassen, zb konnte ich mir selber farben einstellen etc.. aber weiß auch nocht warum er das jetzt nicht mehr macht

3
Antworten
5954
Aufrufe
Bluescreen bei Creative Soundblaster Surround 5.1
Begonnen von 73r0C007
17. Juli 2007, 07:01:12
Hi Leute, ich habe mir für mien NB eine Externe Soundkarte von Creative gekauft, auf der Pakung steht eindeutig Vistafähig und auf der Internetseite vom Hersteller gabs auch passende Software, doch nun bekomme ich des Öfteren, wenn ich über der Karte Musik höre nen BLuescreen und mir schmiert mein PC ab, woran könnte das liegen. Als Bemerkung noch es ist egal, ob die interne Karte deaktiviert ist oder aktiviert ist, das passiert bei beiden Varianten.