349 Benutzer online
16. Juni 2024, 04:35:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 69837884
1
Antworten
9230
Aufrufe
Boot-Diskette erstellen: Zugriff verweigert!?
Begonnen von volksjammer
13. August 2007, 14:32:30
Hallo Vista-Freunde!

Wollte eine Boot-Diskette mit Boot-US erstellen, war nicht möglich- Zugriff verweigert!
Um mir nun die Rechte zum schreiben auf Disk zu verschaffen,
habe ich in den Diskettenlaufwerks[i]eigenschaften/Sicherheit[/i]
von [i]Lesen/Ausführen[/i] auf [i]Vollzugriff [/i] eingestellt, dabei gabs gleich ein
paar Schreibfehler auf Laufwerk C:, ca. 4 Dateien: wieder Zugriff verweigert.

Nicht genug, dass das nicht klappte, ist nun in den Eigenschaften von Laufwerk A:\
auch noch der Reiter [i]Sicherheit [/i] verschwunden!???
Mein Account ist ein Administrator-Account, aber trotzdem hab ich
nicht mal solche Rechte?

Habe mal in ner PC-Zeitung über notwendige Rechte auf ext. Laufwerke gelesen.
Davon ist sicher auch das Diskettenlaufwerk betroffen.
Leider wüsste ich jetzt nicht mehr, wo ich diesen Beitrag gelesen habe.
Wäre SEHR dankbar für einen hilfreichen Hinweis!!!
Gruß Uli

go-windowsgo-windows windowswindows bgebge ymsyms zwuzwu bgqbgq zguzgu d2sd2s winwin vistavista d24d24 d2kd2k bggbgg bingbing win7win7 5818717858187178 8200133982001339 yahooyahoo searchsearch 8064206380642063 13555341691355534169 zg4zg4 5715546957155469 6292240162922401 5956812159568121 7013858870138588 5512311555123115 7323134473231344 7867747478677474 6772027767720277
0
Antworten
35436
Aufrufe
Systemsteuerung geht nicht mehr: Reparatur
Begonnen von Johnny RR.
12. August 2007, 19:54:10
Das Problem ist vermutlich eine nicht Vista-komkatible .cpl Datei.
Oft ist die "firebird2control.cpl" im Verzeichnis C:\Windows\System32 schuld. Diese Datei aus dem Verzeichnis verschieben oder löschen. Fertig...

Andernfalls:
1. aus Windows\System32 alle .cpl Dateien in ein eigenes Verzeichnis verschieben, bei denen das erlaubt war (viele sperrt das System schon selbst).
2. Danach die Systemsteuerung aufrufen, siehe da, sie funktionierte wieder.
3. Jetzt die Systemsteuerung wieder beenden, und Datei für Datei die weggesicherten .cpl Dateien wieder zurückkopieren in das Windows\System32 Verzeichnis. Danach jedesmal die Systemsteuerung wieder aufrufen. So habe ich herausgefunden, welche .cpl-Datei nicht funktioniert.
Tip stammt aus:
http://www.computerhilfen.de/hilfen--165386-0.html
Vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=3076.msg20996;topicseen#msg20996
11
Antworten
21496
Aufrufe
Wiederherstellungspunkt geht nicht mehr
Begonnen von eisenstein25
09. August 2007, 12:06:32
Hallole,

ich wollte einen Wiederherstellungspunkt erstellen aber folgende Meldung erscheint:

das Erstellen einer Schattenkopie vom angegebenen Volumen wird nicht unterstützt
(0x8004230C).

Wie kann das sein...oder was ist da los?

Habe versuchsweise alle Dienste gestartet...kein Erfolg.

Hat jemand eine Medizin?

Gruss Klaus
4
Antworten
22443
Aufrufe
Solitär - gespeichertes Spiel
Begonnen von Fool
07. August 2007, 17:40:58
Sers

Ich hab Solitär gezockt und bin beim Beenden ausversehen auf Speichern gekommen!

Seitdem nervt mich das Popup von wegen "gespeichertes Spiel starten"!

Bekomm ich das irgendwie wieder weg?

MfG

Fool
3
Antworten
20016
Aufrufe
Sicherungsdateien der Complete-PC-Sicherung löschen?
Begonnen von reinihu56
07. August 2007, 12:28:20
Hallo,

ich verwende das Windows-Vista in der Home-Edition.
Täglich wird eine Sicherung auf einer zusätzlichen externen Festplatte erstellt.
Von Zeit zu Zeit schägt das Programm mir vor statt die am Tage geänderten oder hinzugekommenen Dateien alle Dateien zu sichern.
Die vorhergehenden Dateien werden dabei aber nicht überschrieben auch nicht gelöscht. Ich kann sie über den Explorer auch nicht sehen. Bin zwar Administrator, aber die Eigenschaften sagen mir, dass im Ordner angeblich 0 bytes sein sollen.
Mittlerweile haben sich 4 Mio. Dateien angesammelt, eine wöchentliche Komplett-Sicherheitsüberprüfung (Norton-Security) dauert jetzt 9 Stunden und die 250 GByte-Festplatte ist fast voll.

Wo und wie kann ich diese alten Dateien löschen, überschreiben oder vernichten? Auf der Festplatte sind auch andere Daten, deshalb fällt ein Formatieren aus.
Weiss jemand Rat?

Danke
3
Antworten
5474
Aufrufe
Anzeige des RAM bei VISTA?
Begonnen von IcemanLexus
03. August 2007, 19:48:37
Moin Moin,
ich habe seit gestern etwas komisches feststellen müssen, Und zwar:
habe 4GB PC26400 von Geil in meinem system und Vista Ultimate 32bit
zeigte mir bisher immer unter System 3,5GB an das ist ja auch richtig so weil Vista32bit
nicht mehr verwalten kann.
gestern hab ich meine neue GPU eingebaut, und ein paar updates gezogen
unter anderem das englishe sprach packet und Dreamscreen
nur jetzt zeigt mir vista nur noch 3326MB an!
wenn ich 2GB rausnehme dan nur 20046MB
und nicht mehr 2GB.
weiss einer was das sein kann???  :grübel  :grübel  :grübel
ps der RAM ist schon getestet und OK!

gruss Martin
0
Antworten
15990
Aufrufe
Unter "Systemsteuerung", "Verwaltung" - Ordner Leer
Begonnen von Herzzorro
03. August 2007, 14:01:26
hallo Leute,

Bei meinem Vista Ultimate wollte ich den Arbeitsspeicher testen lassen, aber  "Systemsteuerung" => "Verwaltung" zeigt es mir "nur" einen leeren Ordner an. Wieso und wie kann ich das ändern ?
0
Antworten
18730
Aufrufe
Bootbare Speicherkarten erstellen - Vollwertiger Ersatz für Diskettenlaufwerk
Begonnen von Johnny RR.
01. August 2007, 16:28:01
In den aktuellen PCs finden sich kaum noch Diskettenlaufwerke, weshalb ein Booten unter DOS erheblich erschwert ist. Insbesondere das sichere Flashen unter DOS ist davon betroffen aber auch Zwecke, für die man die mannigfachen Überwachungstools von Windows gerade einmal nicht brauchen kann, sondern ein sauberes DOS wünscht.

Für diese Zwecke bietet Medion das Tool "MkBoot" für seine PCs an, mit dem man bootfähige Speicherkarten erstellen kann. In diese Speicherkarten können dann nach Belieben weitere DOS-Funktionen aufkopiert werden, die nicht standardmäßig mitkopiert werden, wie z. B. ntfs4dos etc.

Das Tool kann von der Medion-Support-Seite wie folgt gedownloadet werden:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/download.pl?id=2473&type=treiber&filename=crv40app.exe&lang=de

Die gedownloadete Zip-Datei "crv40app.exe" enthält im Ordner "Create bootable flashcards V1.05.0726" dieses Tool, das nicht installiert zu werden braucht und Hilfedateien.

Systemvoraussetzung für dieses Tool ist selbstverständlich ein Bios, das das Booten von Speicherkarten etc. unterstützt.
Tip: Beim Bootvorgang unbedingt alle USB-Massenspeicher (USB-Speichersticks etc.) entfernen,da sonst (nach meinen zeitraubenden leidvollen Erfahrungen jedenfalls von meinem Bios) nicht gebootet wird.
13
Antworten
9623
Aufrufe
Ordner-/Verzeichnisproblem
Begonnen von TheManiac
30. Juli 2007, 21:28:34
Ich hab da irgendwie ein Problem und steig einfach nicht dahinter. Folgende Situation: wollte per CDex eine CD in MP3s umwandeln. Hab CDEx unter C:/Programme/CDex installiert. Standartmäßig speichert CDEx die umgewandelten Daten dann ja unter .../CDEx/MyMusic/Bandxy. Bei mir speichert er sie aber unter C:/ProgramFiles/CDEx/MyMusic. Ich hab nur gar kein ProgrammFiles Verzeichnis! Auch kein verstecktes! Ich kann, wenn ich das Verzeichnis von CDEx ändern will, nur ProgrammFiles auswählen. Es gibt den Pfad C:/Programme gar nicht. Das ist nicht nur bei CDEx so. Wenn ich z. B. AntiVir eine Festplattenprüfung machen lasse, durchsucht er auch nur C:/ProgrammFiles und nicht C:/Programme, obwohl ich wie gesagt keinen ProgramFiles Verzeichnis habe!

Bin ich blöd? Oder woran liegt das? Bin auch der einzige Admin auf diesem PC (und gleichzeitig der einzige Benutzer).

Hilfe! :)
13
Antworten
10542
Aufrufe
internet funktioniert nach vista installation nicht mehr
Begonnen von kurupt
30. Juli 2007, 19:47:36
Hallo!
Ich habe heute Vista auf meinem PC installiert und alles lief reibungslos.
Nur dass ich nicht ins internet komme! Ich bin momentan am PC meines Bruders im internet, der Windows XP benutzt.
Ich habe keinen router, aber dsl, muss also eine Netzwerkverbindung herstellen.
Ich gebe alle daten korrekt ein, das Netzwerkkabel ist angeschlossen und der Netzwerkkartentreiber ist installiert. Dennoch kriege ich immer folgende Meldung:
[IMG]http://img75.imageshack.us/img75/6268/unbenannths9.jpg[/img]

Und jedesmal wenn ich den PC starte und Windows geladen wird, kriege ich die nachricht, dass ein unbekanntes gerät keinen treiber hat:
[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/3613/unbenannt2vs0.jpg[/img]

Was kann ich tun?
18
Antworten
36110
Aufrufe
C-MEDIA SOUND Vista Treiber
Begonnen von lorhinger
30. Juli 2007, 08:48:49
« 1 2
Edit:

Habe heute Antwort aus Taiwan mit einem Link zum Download aktueller Treiber erhalten:

DEAR
YOU CAN DOWNLLOAD THE DRIVER HERE

[b]http://www.cmedia.com.tw/?q=en/driver[/b]

SORRY FOR YOUR WAITING
BR
Yang, Doris

[color=red][b]Die Damen und Herren dort sind anscheinend zu blöd, eigene Links zu kennen oder zu benennen: Link oben, von C-Media zugesendet, hat definitv KEINE Vista Treiber.[/b][/color]

Ich bleibe aber dran.

Hi Leute,

hier findet Ihr Beta-Treiber für Vista und C-Media Soundchips:

8788 download http://www.cmediadrivers.info/driver/PCI/8788/PCI8788_Vista_08.17.09_061214.rar

8768 download http://www.cmediadrivers.info/driver/PCI/8768/UDAX008_PCI8768_Vista_08.15.zip

8738 dowbload http://www.cmediadrivers.info/driver/8738/8x38/vista/8738-Vista.zip

Viel Erfolg

Edit: Nun auch mit Links zum download  :))

1
Antworten
8513
Aufrufe
Taskleiste unvollständig?
Begonnen von rudi57
29. Juli 2007, 10:37:24
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Taskleiste auf meinem Laptop. Manchmal, ist die Leiste nach dem Start nicht vollständig. Seit gestern fehlen zB. die Anzeige für die Netzverbindung und die Lautstärkeregler. Wenn ich nun mit rechts auf die Taskleiste klicke und unter Eigenschaften/Infobereich schaue, kann ich Netzwerk und Lautstärke nicht anklicken. Aber wie gesagt. Das ist mal so und mal nicht. Wo kann ich das ändern, bzw. einstellen das die Taskleiste immer komplett angezeigt wird?

Liebe Grüße Rudi ?(
15
Antworten
19489
Aufrufe
Conexant AC Link Audio
Begonnen von Aproz2l
25. Juli 2007, 11:13:27
« 1 2
Hallo zusammen!
Ich besitzte folgendes System: HP Pavillion dv8000 Notebook, AMD Turion 64 Mobile Technology ML-40 2,2 GHz, 2046 MB Ram Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon Xpress 200, HDD's sind 2mal Futjitsu Siemens MHV2080AH 80GB.
Installiert ist seit gestern ein Windows  Vista Ultimate 32Bit Version. Ja ich weiss ich könnte auch auf 64Bit umsteigen, aber lasser wir das einmal.
Das Vista funktioniert wirklich recht gut, manchmal ein paar hänger weil TrustedUpdate.exe wieder mal was macht aber sonst ist es erträglich und bin damit zufrieden.
Bis auf eins mein Sound und das heisst zwar jeder Sound ob mp4.acc im Itunes, oder MP3 im Winamp, oder XMEN3 Divx Player, oder MP3 im Win Media Player oder schon nur die Startmusik von Windows Vista ruckelt und knackst so komisch sobald ich das System irgendwiä mit Mausbewegungen oder mit einem Programmbefehlt belaste. Dabei liegt die CPU Auslastung nur so zwischen 20-30% wenn ich Sound höre. Also gut ich sage immer Probleme sind zum lösen da! Aber irgendwie habe ich nach ca. 10 Stunden probieren die Fresse voll. Also ich habe folgende Sachen ausprobiert:
-Treiber (Vista) von Conexant AC Link Audio (Soundkarte) neu ab HP Treiber Webseite heruntergeladen und neu installiert
-Treiber deinstalliert und durch Windows Vista Hardware Treiber Suche neu installieren lassen
-Externe Boxen an Notebook angeschlossen
-Kopfhörer angeschlosse
-Verschiedene Player ausprobiert
-Itunes installiert auf c:! Neu auf D: installiert dort wo auch die Musik gespeichert ist und so laufen lassen
-BIOS Update gemacht
-Windows Design von Vista auf Windows Klassisch geändert
-Sidebar geschlossen
-Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen (Hat sowiso viel zu viele verstehe nicht für wasich 8 mal svchost.exe brauche  :)) )
Alle diese Versuche blieben erfolglos. Ich bin schon ein bisschen am ausrasten!
Was einfach zu beachten das dieses ruckeln und knacken im Sound nur vorkommt sobald das Gerät belastet wird. Zum Beispiel ich höre ein MP4.ACC in Itunes und möchte gleichzeitig ein anderes Fenster öffnen oder es reicht auch scho nur wenn ich in Itunes auf Datei oder Bearbeiten klicken oder so!
Wäre froh wenn mir irgend jemand da draussen helfen könnte. (Bin grosser Musik narr)
Gruss Aproz2l
5
Antworten
11821
Aufrufe
TV-Karte Medion PC MD 8824
Begonnen von Crashdax
25. Juli 2007, 10:30:35

Guten Morgen  :))

Ich habe folgendes Verständnisproblem. Im neuen ALDI-PC Medion MD8824 ist eine analoge TV-Karte eingebaut. Wie kann ich herausbekommen um welches Fabrikat es sich handelt? Ich habe zu Hause eine digitale SAT-Anlage (DVB-S). In meiner Schatzecke lagert noch ein alter analoger Receiver, damit konnte ich letztes Jahr trotz digitalem LNB noch Fernsehen schauen, mittlerweile habe ich einen digitalen TWIN-Receiver. Nun habe ich versucht diesen analogen Recievr mit dem analogen TV-Eingang der TV-Karte zu verbinden, aber das MediaCenter findet keine Programme. Liegt bei mir ein Denkfehler vor? Ist mit "analoger" TV-Karte wirklich nur die analgoe Dach-Fernsehantenne gemeint oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen?


Gruß
Crashdax
0
Antworten
12508
Aufrufe
Original-Treiber auf OEM-Gerät gangbar machen
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 12:56:14
Es kommt oft vor, daß OEM-Hersteller die in dem PC verbauten Geräte (Grafikkarten etc.) mit einer anderen Hardwarekennung versehen als sie die Original-Geräte haben. Dies führt dazu, daß bei einem Treiberupdate mit Original-Software das OEM-Gerät nicht erkannt und geupdatet wird.

In solchen Fällen hilft folgender Trick:
1. Treiber entpacken (nicht als Update.exe ausführen!)
2. Hardwarekennung des OEM-Geräts (z. B. Grafikkarte) aus den Eigenschaften->Details->Hardwarekennung entnehmen
3. Mit dieser OEM-Hardwarekennung die Original-Hardwarekennung in der entsprechenden Zeile der Original-Treiber.inf überschreiben
4. Installieren

In den meisten Fällen wird dann der (hoffentlich kompatible) Treiber korrekt installiert. Vgl. a. den Fall:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2786.msg18499#msg18499
[b]
Anmerkung:[/b]
Der Trick funktioniert im Übrigen auch gut, wenn man unter Win98/WinME verhindern will, daß man für jeden USB-Stick einen eigenen Treiber installieren muß. Man nehme den Standard-Treiber von Samsung
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/TechnicalInfo/Win98_01b.zip
und füge die Hardwarekennung des jeweiligen Sticks ein. Dann kann man ein- und denselben Treiber für alle Speichersticks, MP3-Player etc. verwenden.
12
Antworten
8016
Aufrufe
Harry Potter - Auflösung (Achtung Fans nicht lesen)
Begonnen von ossinator
24. Juli 2007, 12:02:36
[b]Kurzfassung:[/b]
Snape (war doch ein Guter) wird von Voldemort getötet.
Fred (Bruder von Ron) stirbt
Harry tötet Voldemort
9
Antworten
10609
Aufrufe
Probleme mit Telekom-Eumex-Software *Update + gelöst!*
Begonnen von TheManiac
24. Juli 2007, 10:34:18
Hallo Forum,

seit gestern bin ich auch Nutzer von Windows Vista Home Premium. Leider geht noch nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Folgendes Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Telekom-Modem Eumex 5100 geht nicht. Es ist möglich, die Treiber zu installieren, sodass das Gerät korrekt erkannt wird. Allerdings ist es nicht möglich, die zugehörige Software (ISDN-Guard, RVS-Com etc) zu installieren. Habe dies gestern (sehr) oft probiert, entweder es geht gar nicht oder es gibt ein Kompabilitätsproblem. Auf meinem alten WinXP Pro System ging die Software. Auf dieser steht auch „geeignet für Win 98 und 2000“, also scheint sie nicht mehr die neuste zu sein.
Hat jemand vielleicht einen Tipp bzw. meint ihr, ich kann über die Telekom aktuelle Software für WinVista bekommen?
Danke für eure Hilfe.
15
Antworten
15479
Aufrufe
IRQ Wechseln ??
Begonnen von Markus1980
20. Juli 2007, 19:16:24
« 1 2
Hallo,

Ich habe drei Geräte, die auf dem Selben IRQ liegen ist es irgendwie möglich den IRQ von Geräten zu wechseln ???
17
Antworten
12639
Aufrufe
Brauche Hilfe bei Microsoft-Works
Begonnen von Blancanieves46
20. Juli 2007, 14:50:39
« 1 2
[b][color=red][font=Verdana][center]Hallo,

ich hab mir vor ein paar Tagen ein Notebook geholt, "leider" ist da das Vista drauf.

Jetzt wollte ich einen wichtigen Brief schreiben und stehe vor einem Problem.

Wie kann ich es einrichten, dass es mir bei der Textverarbeitung ganz unten anzeigt in welcher Zeile ich bin? Es ist mir sehr wichtig, dass es mir das anzeigt, damit ich nicht bei jedem Brief die Zeilen abzählen muss.

Dann hab ich gleich noch eine Frage: Kann ich das Textverarbeitungsprogramm auf den Desktop verschieben? Aber nur das Textverarbeitungsprogramm, so, dass ich nicht jedes Mal erst über Microsoft-Works gehen muss.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

LG Bianca[/center][color=red][/color]
0
Antworten
6223
Aufrufe
Problem bei der Einrichtung Faxkonten
Begonnen von lfy
20. Juli 2007, 10:45:10
Hallo,
auf einem Windows 2003 Server (kein SBS!) läuft der Microsoft  Faxdienst.
Server und Client sind in einer Arbeitsgruppe.
Auf dem freigegebenen Faxdrucker konnte ich bisher aus Windows XP problemlos faxen.
Nun will ich auch unter Vista Ultimate  diesen Faxserver nutzen.
Bei Windows-Fax und –Scan soll ich ja ein Faxkonto erstellen und da beginnen die Probleme.
Wenn ich also ein neues Faxkonto erstellen will und über „Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen“ gehe und danach den Namen des Faxservers eingebe fängt das Setup zu suchen und hängt sich dann schließlich auf (Keine Rückmeldung).
[code]
Beschreibung:
  Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.

Problemsignatur:
  Problemereignisname: AppHangB1
  Anwendungsname: WFS.exe
  Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
  Anwendungszeitstempel: 4549b70e
  Absturzsignatur: 9eb6
  Absturztyp: 0
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusätzliche Absturzsignatur 1: ca2cfb538515757b38c50b058dd0e1b7
  Zusätzliche Absturzsignatur 2: 94af
  Zusätzliche Absturzsignatur 3: 4b4990ee2cbe04740450b1bf828d50a0
  Zusätzliche Absturzsignatur 4: 9eb6
  Zusätzliche Absturzsignatur 5: ca2cfb538515757b38c50b058dd0e1b7
  Zusätzliche Absturzsignatur 6: 94af
  Zusätzliche Absturzsignatur 7: 4b4990ee2cbe04740450b1bf828d50a0
[/code]
Dieses Problem wird häufig in Verbindung mit dem SBS 2003 beschrieben und es gibt dafür auch ein Patch, das Problem ist nur… Ich habe kein SBS Server sondern Win Server 2003 Standard Edition.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann?
Ich würde gern vollständig auf Vista umsteigen nur das Faxproblem hindert mich noch daran.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Tipps.

Viele Grüße Ralf