414 Benutzer online
09. Juni 2024, 17:05:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 76477589
0
Antworten
7272
Aufrufe
VERSCHOBEN: Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt
Begonnen von SB
28. Mai 2012, 09:52:56
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=27.0]Windows 7 Forum[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18808.0[/iurl]

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows bgebge ymsyms zguzgu d2sd2s d24d24 bggbgg winwin d2kd2k 8200133982001339 vistavista bingbing 5818717858187178 win7win7 8064206380642063 yahooyahoo searchsearch 6292240162922401 zg4zg4 5715546957155469 13555341691355534169 7013858870138588 5956812159568121 7788078677880786 7867747478677474 7464912974649129 7509720175097201
6
Antworten
11011
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt
Begonnen von Trikas
28. Mai 2012, 05:17:17
[u][b]Fehler:[/b][/u] Rechner fährt normal hoch, Windowslogo erscheint, danach, wo eig. der Login-Bildschirm erscheinen sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit der Maus die bewegbar ist, mehr aber auch nicht, auch nicht nach über 30 Minuten warten. Tastenkombinationen funktionieren keine.

[u][b]Versuche:[/b][/u] Wiederherstellungspunkt nutzen, funktionierte aber nicht, da er mir sagte, dass bei der Festplatte ein Fehler vorliege und sie erst repariert werden soll.

Chkdsk, funktionierte auch nicht, da:
[URL=http://img593.imageshack.us/i/camerazoom2012052720053.jpg/][img width=640 height=384]http://img593.imageshack.us/img593/4730/camerazoom2012052720053.jpg[/img][/URL]

Windows reparieren, da kommen folgende Fehler:
[URL=http://img198.imageshack.us/i/camerazoom2012052720081.jpg/][img width=640 height=384]http://img198.imageshack.us/img198/2145/camerazoom2012052720081.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img802.imageshack.us/i/camerazoom2012052720082.jpg/][img width=640 height=384]http://img802.imageshack.us/img802/7718/camerazoom2012052720082.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img23.imageshack.us/i/camerazoom2012052720084.jpg/][img width=640 height=384]http://img23.imageshack.us/img23/3958/camerazoom2012052720084.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img607.imageshack.us/i/camerazoom2012052720091.jpg/][img width=640 height=384]http://img607.imageshack.us/img607/3143/camerazoom2012052720091.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img26.imageshack.us/i/camerazoom2012052720094.jpg/][img width=640 height=384]http://img26.imageshack.us/img26/1237/camerazoom2012052720094.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img26.imageshack.us/i/camerazoom2012052722293.jpg/][img width=640 height=384]http://img26.imageshack.us/img26/2553/camerazoom2012052722293.jpg[/img][/URL]

[u][b]Ein paar andere Fakten:[/b][/u] avast! war als Antiviren-Programm drauf, das hatte vorm Loadingscreen von Windows einen eigenen Loadingscreen, da hing der Rechner als erstes fest, darauf deinstallierte ich avast! über den abgesicherten Modus, daraufhin kam ich immerhin bis nach dem Ladebildschirm.

Wie grad schon gehört, Abgesicherter Modus funktioniert.

avast! lässt sich so wie ich es allerdings bisher mitbekommen habe, nicht komplett deinstallieren ... denn ich habe danach versucht AntiVir zu installieren und zu schauen ob ich mit dem Programm ein Virus o ä finde aber er meldet mir andauernd, dass avast! noch installiert sei, ich habe die Windows-eigene deinstallation probiert, ich habe die extra deinstallations.exe von avast! probiert und ich habe RevoUninstaller probiert, der nach der Installation noch nach Dateien/Registry-Einträgen sucht, aber jedes mal das gleiche Problem.

Außerdem habe ich (vllt hat das nix damit zu tun, aber ist mir in letzter Zeit häufiger aufgefallen) vor längerem über die Windowsfunktionsdeaktivierung den Internet Explorer rausgeschmissen. Nach dem ich allerdings durch SQL auf den Fehler gestoßen bin, dass er den IE 6 oder höher braucht, hatte ich ihn wieder aktiviert. Nur bekomme ich bis heute noch die Meldung, dass er IE 6 oder höher braucht, obwohl er installiert und nutzbar ist.

Sooo, was noch?

Achja, es wurden, meinerseits keine neuen Programme installiert seit ungefähr 5 Tagen (der Fehler trat heute auf), außer vllt Updates von denen ich nix mitbekommen habe.
Ob ein Windowsupdate installiert wurde, kann ich nicht sagen, da der Rechner 1 Tag durchlief und von einem dritten während dessen NUR anime serien über VLC geschaut wurden, mehr nicht, danach wurde der Rechner von mir heruntergefahren und beim wieder hochfahren kam der Fehler

Am Bildschirm liegts nicht, schon anderen ausprobiert, genauso auch anderen Port an der GraKa

[u][b]Hardware:[/b][/u]
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
MoBo: Gigabyte GA-870-UD3
RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (2x 4 GB)
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 600W
RAID: Raid 0 (2x 1 TB)
Partitionen: 2 (100 GB - System, 1,9 TB Daten)
1
Antworten
9480
Aufrufe
Win.vista Internetzugriff Nur Lokal
Begonnen von Noctis
26. Mai 2012, 15:38:41
Hallo  Computer-Freunde
Ich habe ein Problem, und zwar ist mein Internetzugriff nur Lokal an meinem Packard BELL PC (Vista)
Ich habe mir viele Foren durschgelesen und in den meisten sind so viele Fremdbegriffe das ich das meiste nicht verstehe. Ich bitte um Hilfe
;( ;( ;( ;( ;(
1
Antworten
6210
Aufrufe
Normale Benutzer sollen Programm mit Adminrechten starten
Begonnen von Philipp69
25. Mai 2012, 17:31:51
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte einem normalen User an einem Windows Vista Rechner das Ausführen eines(!!!) bestimmten Programmes mit Adminrechten gewähren, da dieses sich selbst aktualisiert und ich nicht jedes Mal kommen und das Adminpasswort eingeben will. Ich brauche also einen Weg, ohne ein Adminpasswort irgendwo zu speichern oder eingeben zu müssen. Ich hoffe, dass ist irgendwie möglich mit Windows Vista?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Gruß, Philipp
2
Antworten
7745
Aufrufe
Media Center findet Kanäle zeigt aber kein Bild
Begonnen von 149047
24. Mai 2012, 12:39:11
Hallo zusammen !
Das Media-Center kostet mich wirklich Nerven. Seit 2 Monaten funktioniert TV so gut wie nicht mehr. Ständig bekomme ich wenn ich einen Sender anwähle die Meldung - "technische Probleme oder kein Signal ...". Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Hardware liegen könnte (elgato eyetv hybrid) hat zwar immer funktioniert aber vielleicht ein update? ich habe mir dann gestern einen terratec cinergy htc stick geholt. Die mitgelieferte Software lieferte sofort und problemlos TV Sender. Ich habe dann mein Glück wieder mit dem Media Center versucht - Kanäle gesucht und synchronisiert (dvblogic) und wieder das gleiche Problem. Kanäle werden zwar alle gefunden - nur gibt es nichts zu sehen. Immer wenn ich einen anwähle die obige Meldung.  Signalqualität/stärke ist immer zwischen 85 und 100%

Ich brauche das Media Center wegen XBOX360 und so....
Kann mit hierbei jemand helfen?
Danke fürs Lesen
Markus
4
Antworten
6288
Aufrufe
Windows 7 Solitär für XP
Begonnen von BioBauer
23. Mai 2012, 18:47:24
Hallo!
Ich wollte wissen ob es eine Möglichkeit gibt, die Windows 7 Spiele wie Solitär, Hearts etc. auch auf einen Rechner mit XP zu überspielen/installieren?
Oder ob ihr sehr sehr ähnliche Spiele wie die von Windows gibt, die ihr auch weiterempfehlen könnt.

MFG
BioBauer!
1
Antworten
5018
Aufrufe
Windows Vista/7 mit GRUB starten (OHNE Bootmgr)
Begonnen von Corexelter
23. Mai 2012, 14:05:37
Hallo,
letztens musste ich für einen Bekannten (Linuxuser :))) eine Windows-Vista-installation für dessen Tochter vornehmen. (Manche Windows-Spiele funktionieren noch nicht mit WINE :schimpf) Dabei entstand das Problem, dass GRUB,ein Bootmanager, der gerne mit Linux verwendet wird, von der Windows CD durch Bootmgr ersetzt wurde.
Mein Bekannter, als Linuxfreak, installierte sofort (nach einiger Recherche) wieder GRUB und überschrieb damit Bootmgr. Nun stehen wir vor dem Problem, dass Windows nun nicht mehr gestartet werden kann, da Grub nicht geeignet konfiguriert ist.
Mein Bekannter ist (aus "Stabilitäts- und Schnelligkeitsgründen") gegen Chainboot-Verfahren, da ihm diese zu Fehleranfällig und zu langsam seien.
Es handelt sich beim PC um einen Bios-Rechner.
Gibt es also eine Möglichkeit, Winload.exe (per Grub) OHNE Bootmgr zu starten ?
8
Antworten
12288
Aufrufe
Toshiba Satego P100 Grafik leistung
Begonnen von freewolf
23. Mai 2012, 11:18:44
Gibt es es denn jemanden der weiß warum dieser scheiß NB diesen Fehler macht ?

Ich habe alles ausprobiert  geht nicht ntune auch nicht nvflash flasht nicht Fan control geht auch nicht Gpu zeigt 256 Celsius konstant auch im kalten zustand 3dmark statt 6000 kommt 500...

So wie ich glaube ist das nach dem BIOS Update passiert aber einen richtigen downgrade finde ich auch nicht
3
Antworten
7969
Aufrufe
win7 keine admin rechte mehr festplatte c: gesperrt brauche hilfe DRINGEND!
Begonnen von Atti
22. Mai 2012, 00:06:56
hi leute,
habe dummer weise meine festplatte gespert(wollte die anderen user den zugriff auf meine festplatte c: sperren, aber dummer weise sind jetzt alle user gespert.)
ich kann zur zeit nur noch im inet surfen und die sachen auf meinem laptop ansehen sonst nichts garnichts mehr !
was ich bisher versucht habe:
daten auf eine externe festplatte überspielen
daten auf eine cd/dvd brennen
systemwiederherstellungspunkt aktivieren
über cmd diverse befehle eingegeben z.b. für adminrechte wiederherstellen u.s.w.
laptop im abgesicherten modus starten
festplatte formatieren
vesucht programme zu starten wie ubuntu oder partet magic um als system user zu starten
windows7 bzw. recovery dvd´s versucht zu starten im normal und auch im bios modus
das alles hat bisher nicht geklappt bin mit meinem latein am ende kann ja nichtmal das system plattmachen was kann ich noch tun?
ps.: kann "KEINE DOWLOADS!!!" machen und auch nicht c: öffnen bitte berücksichtigt das bei euren ratschlägen
wenn ihr eine idee habt oder soger wisst was mann tun kann wäre ich euch sehr sehr dankbar
9
Antworten
15866
Aufrufe
LAN-Verbindung trennen Win XP
Begonnen von Anjell
20. Mai 2012, 22:41:12
Hallo Community,
habe folgendes Prob: seit der relativ antiquierte Rechner meiner Mutter mit dem Hochfahren permanent im I-Net ist, ist er gähnend langsam geworden. Dies möchte ich ändern. Folgende Konfiguration:
-alter Rechenknecht (glaub, grad mal DDR I-RAM)
-Win XP
-Firefox
-avast! Antivirus
-LAN-Kabel zu
-Easybox 803
-Easybox via LTE im I-Net
Möchte daher I-Net mit 1 - 2 Clicks an- und abschalten können. Kennt jemand dafür ´ne Möglichkeit?
Bitte keine Statements, wie "neuen Rechner kaufen", "Kabel ziehen" oder "in msconfig DHCP-Client abschalten" -das ist alles nichts für meine Mutter!!!
RAM aufrüsten geht auch nicht mehr -alle 4 Slots bereits belegt.
Thx. im Voraus!
3
Antworten
17424
Aufrufe
Problem mit Treiber des WLAN-Adapters
Begonnen von ichbins
20. Mai 2012, 19:41:41
Hallo,

seit kurzem (von heute auf nachher) geht mein Wlan-Adapter nicht mehr.

Ich habe einen RealTek RTL8187B Wireless Netzwerkadapter. Beim Hochfahren beschwert sich Windows immer, dass der entsprechende Treiber installiert werden muss. Ich habe den neuesten RealTek Treiber bereits händisch installiert und er sagt dabei auch immer: der Treiber ist auf dem neuesten Stand.

Nichtsdestotrotz zeigt mir der Geräte-Manager hierfür und für alle WAN-Miniports etc. den Fehler-Code 31 an, d.h. dass der Treiber von Windows nicht richtig geladen wurde.

Ich habe bereits den Adapter aus dem Gerätemanager entfernt, so dass er neu installiert wird; leider ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch Tipps/Ideen?

Danke
ichbins
2
Antworten
53318
Aufrufe
Download Windows Vista Service Pack 3
Begonnen von Markus
18. Mai 2012, 19:22:25
gibt es leider nicht und das finde ich sehr schade.

Habe letztes Wochenende ein paar Stunden damit verbracht den Laptop eines bekannten zu installieren und dann einen Tag um Service Pack 1 und 2 für Vista und alle weiteren Updates zu installieren - ist ziemlich nervig.
Gibt es nen einfachen Weg sich alles Updates bis zum Tag X herunterzuladen und für den Fall der Fälle bereitzuhalten?
3
Antworten
15570
Aufrufe
keine Mails mehr
Begonnen von mita
17. Mai 2012, 20:01:22
Problem seit 2 Stunden- finde keine Lösung: Keine Mails mehr abrufbar und folgende Fehlermeldung:

Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmx (XXXX) gesendet oder empfangen werden. Der E-Mail-Server hat einen Fehler zurückgegeben.

Serverfehler: 0x800CCC90
Serverantwort: -ERR Cannot establish SSL with POP server 212.227.17.169:995, SSL_connect error 5
Server: 'pop.gmx.net'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC90
Protokoll: POP3
Port: 110
Secure (SSL): Nein
3
Antworten
5649
Aufrufe
Win XP Pro - Benutzerkonto löschen
Begonnen von hrmod
17. Mai 2012, 13:24:56
Moin-Moin,
ich möchte auf Win XP als Admin ein Benutzerkonto löschen, welches selbst auch als Computeradiminstrator registriert ist - und finde leider keine Möglichkeit, dieses Konto zu löschen.
Die anderen User - eingeschränkte Benutzer - konnten ganz einfach gelöscht werden.

Was habe ich übersehen bzw. wo muss ich was wie machen?


Danke im Voraus ;)
9
Antworten
6129
Aufrufe
Windows live fotogaliere Probleme beim drucken
Begonnen von beate
17. Mai 2012, 08:42:56
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Habe gerade die live Fotogalerie neu installiert, da ich mit der alten Version meine Fotos nicht mehr öffnen konnte. Nun klappt das wieder, aber mit der neuen Version zeigt mit das Programm beim Ausdrucken folgenden Text: Beim Versuch die Bilder zu drucken ist folgener Fehler aufgetreten.Jedoch ohne den Fehler genau zu nennen. Wenn ich diese Fehlermeldungen so etwa 10 - 12 x weggeddrückt habe, druckt es doch, aber das ganze ist sehr nervig und sicher nicht ok. Wer kann mir hier helfen?
1
Antworten
7270
Aufrufe
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Begonnen von BerSte
16. Mai 2012, 20:18:32
Hallo zusammen,

habe schon in verschiedenen Foren gestöbert, aber mein Problem konnte ich nicht lösen. Folgendes:

Notebook von ASUS mit Windows 7 drauf, 1,5 Jahre alt, Laufwerk selten genutzt... Mein Laufwerk liest weder CDs noch DVDs mehr, egal ob Original oder gebrannt. Wenn ich versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "E:\  Anwendung nicht gefunden".

Viele sagen ja, mal soll "Upper/LowerFilter" in der Registry löschen, doch bei mir gibt es keinerlei Datein mit diesem Namen. Ich hoffe, jemand von euch hat Ideen... Schonmal Danke vorab.

3
Antworten
25629
Aufrufe
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem?
Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49
Hallo,

ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer.
Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken.
Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!)

Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus:
Ergebnis:
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren.
Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG
<windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log

Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte.

So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung.
Beispiel eines Aufrufes:
Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000222b2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578

Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde.
(Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/)
Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen?

Ich danke für eure Antworten im Voraus.
(Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-))

P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken.
Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab…………
UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten:

[spoiler]
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
blblabla :: blabla-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.05.2012 21:02:53
mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 544512
Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 2
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

[/spoiler]
8
Antworten
14579
Aufrufe
Sämtliche Internetbrowser stürzen bei mir ab
Begonnen von Wambo218
09. Mai 2012, 14:19:11
Mein Firefox stürzt ständig ab.

Aber nicht nur Der.
Das gleiche Problem tritt auch bei Google Chrome, Internet Explorer und auch Safari auf.
Ich kann all diese Programme starten und in Firefox komme ich sogar manchmal 4-5 Klicks weit, danach kommt "[i]Firefox funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht[/i]" direkt gefolgt von "[i]Firefox musste beendet werden[/i]..."


Ich hätte jetzt gerne gewusst wie ich das beheben kann.

Neuinstallation bringt nichts, hab es 2 mal versucht und plätten wollte ich meinen Rechner auch nur ungern.

Ich hoffe mal dass ihr mir helfen könnt

:schimpf

[size=8pt]PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sich von mir aus ausdrucken und einrahmen, rauchen oder sonstwas damit anstellen[/size]

[edit=SB]Hab mal des ganze Zu-viel-Bunt und den Fließtext entfernt - da bekommt man ja Augenkrebs![/edit]
1
Antworten
5936
Aufrufe
windows fährt bei kritischen akkustand nicht runter sondern stürzt ab
Begonnen von Mari
09. Mai 2012, 10:27:31
Hallo zusammen,
ich habe einen acer aspire 5738zg und das Problem, dass der Laptop nicht einfach selbst runterfährt, bevor der akku leer geht, sonder ganz am ende irgendwann einfach abstürzt :(
Die Energieoptionen hab ich so eingestellt, dass sowohl im Energiesparmodus wie auch im ausbalancierten Modus der Laptop bei kritischem Akkustand (3 %) HERUNTERFAHREN soll. Tut er aber nicht. Es gibt auch keinen Sound, bevor irgendwas passiert - bei 0 % wird einfach abgestürzt.. könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?
Schöne Grüße!
1
Antworten
23534
Aufrufe
Internet funktioniert nicht trotz hergestellter Verbindung - Windows XP
Begonnen von Anja_w
07. Mai 2012, 20:24:04
Hallo liebe Forum-User,

ich versuche nun schon seit Tagen mein Internet zum Laufen zu bringen, aber bislang leider ohne Erfolg.
Ich benuzte das W-Lan von meiner Mitbewohnerin. Sie hat einen Speedport W723V Typ A.
Wenn ich den Netzwerkschlüssel in meinem Laptop eingebe, so kommt kurz die Fehlermeldung "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Die Meldung verschwindet dann aber gleich wieder. Weder Firefox noch der normale Internet Explorer funktioniert.

Die Netzwerkauthentifizierung ist voreingestellt: WPA2-PSK
    Datenverschlüsselung: AES

Wenn ich die Funktion "Reparieren" durchführe, kommt am Ende die Meldung: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP Adresse"

Wisse ihr was diese Fehlermeldung bedeutet? Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte? Damit wäre mir sehr geholfen!

Schönen Abend,
Anja