355 Benutzer online
16. Juni 2024, 10:42:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort t-mobile
12
Antworten
26189
Aufrufe
Windows-Sicherheit blockiert Windows Mail
Begonnen von yogi42
17. Mai 2009, 17:50:15
Hallo,

ich habe nun ( leider ) auch Vista und einige Probleme mit Windows Mail:

Nach dem Einrichten nach Vorlage T-Online kann ich weder senden noch empfangen und bekomme immer eine Anzeige von Windows-Sicherheit : Es wird eine Anmeldung beim Mail-Konto verlangt mit Benutzername und Kennwort.
Windows Mail zeigt dann unten rechts an " Genehmigung ".

Habe da schon alles mögliche eingegeben, ohne Erfolg! Eine automatische Anmeldung ist nicht generiert.

Merkwürdig dabei ist daß Eingaben in dem Fenster die Einstellungen " Server" des Mail-Kontos verändern.

Im Web habe ich schon tagelang gestöbert; nichts wesentliches dazu gefunden.

Hat jemand einen Tipp?


windowswindows vistavista go-windowsgo-windows forumforum treibertreiber win7win7 softwaresoftware winwin problemeprobleme problemproblem ymsyms internetinternet downloaddownload mobilemobile fehlerfehler updateupdate gehtgeht netzwerknetzwerk funktioniertfunktioniert zwuzwu keinekeine windows7windows7 installiereninstallieren bgebge onlineonline windowwindow bingbing keinkein installationinstallation hilfehilfe
0
Antworten
5288
Aufrufe
geimeinsame nutzung der inet verbindung mit umts stick
Begonnen von MC Kay
07. Mai 2009, 10:27:12
hi ho

so ich habe folgendes problem ich habe einen inet umts stick und ich möchte das meine kumpels wenn ich ein wlan netzwerkaufmache darüber surfen können.

so also ich muss dazu sagen das ich das schon mal hin bekommen habe funktioniert aber immer nur bei ersten mal wenn ich mal mein vista platt gemacht habe. es war immer so wenn das vista neu drauf war habe ich den stick rein gemacht und war im inet, dann habe ich ein wlan ad hoc netzwerk aufgemacht und eingerichtet da stand denn beim ersten mal immer gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern. das hat auch alles wunderbar geklappt alle die im wlan netzwerk warne konnten über meinen stick surfen.

so nun wollte ich das am nächsten tag wieder machen und habe alles genau so gemacht. beim einrichten des wlan zeigt er mir aber nicht mehr an das ich die gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern kann. so nun halt rechte maustaste auf eigenschaften gemacht beim meinen stick und dem wlan und auf gemeinsame nutzung aktiviern geklick aber pustekuchen es geht nicht.

kann mir wer helfen wo liegt der fehler??

mfg mc kay
0
Antworten
6184
Aufrufe
XO-Betriebssystem auf USB-Stick
Begonnen von ossinator
29. April 2009, 14:56:52

Die Initiative "One Laptop per Child" (OLPC) setzt auf ihren XO-Notebooks die Lernumgebung Sugar ein, die von einem USB-Stick ausgeführt werden kann. Diese Lernumgebung kann nun auch als Image heruntergeladen werden. Das Image wird dafür lediglich auf einen USB-Stick kopiert und bootet direkt von diesem.

Sugar setzt dabei auf einer Fedora 11-basierten Linux-Distribution auf. In den XO-Notebooks arbeitet es auf einem Geode-Prozessor von AMD.

Die Umgebung kann auch in einer virtuellen Umgebung gestartet werden.
Nutzer können sich auch über WLAN zu einem Mash-Netzwerk zusammenschließen und miteinander chatten oder parallel im gleichen Dokument schreiben.

[url=http://download.sugarlabs.org/soas/releases/soas-beta.iso][b][color=blue]Sugar Download[/color][/b][/url]
0
Antworten
6054
Aufrufe
Android 1.5 kommt Anfang Mai als Update für das T-Mobile G1
Begonnen von Markus
25. April 2009, 11:24:37
Anfang Mai stellt T-Mobile das [iurl=http://www.go-android.de/news/android-15-kommt-anfang-mai-fuer-das-t-mobile-g1]Firmware-Update auf Android 1.5[/iurl] bereit.
Android ist ein OpenSource Smartphone-Betriebssystem und wird unter anderem von Google und zahlreichen Handy-Herstellern und Mobilfunk-Providern entwickelt.

Das Update bringt zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen mit sich:
- virtuelle Tastatur
- Video-Aufnahme
- Blootooth-Profil für drahtlose Audio-Übertragung
- Desktop-Widgets
- und einiges mehr...
Quelle:
-  [iurl=http://www.go-android.de/]Go Android News und Forum[/iurl]
-  [iurl=http://www.go-android.de/news/google-android-version-15-sdk-preview]http://www.go-android.de/news/google-android-version-15-sdk-preview[/iurl]
0
Antworten
4450
Aufrufe
Über 1.000.000 verkaufte T-Mobile G1 Android-Smartphones
Begonnen von Markus
23. April 2009, 20:38:53
In den USA wurden seit Marktstart im Oktober bereits über 1 Million Android-G1-Handys verkauft:

[iurl=http://www.go-android.de/news/bereits-ueber-1-million-verkaufte-android-g1-smartphones]http://www.go-android.de/news/bereits-ueber-1-million-verkaufte-android-g1-smartphones[/iurl]
16
Antworten
23825
Aufrufe
RATDVD unter Vista
Begonnen von Anreni
18. April 2009, 10:18:12
« 1 2
Hallo ich versuche nun schon seit einigen Wochen RatDVD Dateien mit einem Player unter Vista 64x wiederzugeben. Wie ich in unterschiedlichen Fundstellen schon erfahren habe, soll der RatDVD Codec nicht weiterentwickelt worden sein und somit nicht Vista kompatibel sein. RatDVD sei ein altes Programm von 2003 und seither konstant. Neueste Version 0.78.1444.

Alle Versuche bislang scheiterten. Der MediaPlayer11 läd angeblich einen Codec, kommt dann aber nicht weiter und wirft eine Fehlermeldung heraus. VLC versagt. MediaPlayer Classic versagt. Ebenso einige andere diverse Player. KLite Mega Codec Pack inkl.64xbit Version nützten bislang nichts. Rat mehrfach installiert bei jedem Feldversuch.

Ich entpacke jetzt jedes Rat Image in ein DVD Image ( Vob,IFO etc.) dann kann ich dies mit dem MediaPlayer11 wiedergeben. Aber das ist sehr umständlich und frisst viel Speicherplatz.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Ist das Problem bekannt?
Weiß jemand Rat?

Gruß Anreni :grübel
21
Antworten
14544
Aufrufe
[ungelöst] HKEY_LOCAL_MACHINE32 verweigert jede De-/Installation
Begonnen von hate2u
15. April 2009, 19:08:50
« 1 2
Hallo Community,

nach langer Abwesenheit stoße ich heute wieder mit einem echten Problem zu euch.

Windows Vista Home Premium x64 SP1 -
läuft seit Monaten stabil und völlig problemlos in jedem Tun... bis jetzt!!!!

Ich möchte diverse Software updaten, wie z.B. Adobe Reader 9.0 auf 9.1 und bekomme jedesmal eine Fehlermeldung.
[img]http://img13.imageshack.us/img13/7474/screenshotcqx.jpg[/img]
Der Pfad ist natürlich jedesmal verschieden. Lediglich HKEY_LOCAL_MACHINE32\Software\Classes\ ist identisch.
Über regedit komm ich aber nicht an HKEY_LOCAL_MACHINE32 dran und ehrlich gesagt kenne ich diesen Teil der Registry überhaupt nicht.

Fehlermeldung trat bisher bei folgenden Aktionen auf:
- Adobe Reader von 9.0 auf 9.1 updaten
- Adobe Reader 9.0 deinstallieren
- Skype von 3.8 auf 4.0 updaten
- Skype 3.8 deinstallieren
- iTunes von 8.0.2.20 auf 8.1.1 updaten

Ich hoffe, dass jemand Rat weiß, denn ich weiß nix mehr  :grübel

btw: Programme werden logischerweise nach Bestätigung der "Adminfreigabe" de- /installiert...
7
Antworten
9561
Aufrufe
Power State Failure
Begonnen von Blumenkind
05. April 2009, 01:13:42
Ich sitzt hier vor einem Amilo Pa 2510, der in Abständen von ca. 2h Bluescreens produziert.

Meldung die mir jetzt noch einfällt: Driver_Power_State_Failure
Meldung des Bluescreens:
[quote]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 9f
  BCP1: 00000003
  BCP2: 840F2030
  BCP3: 83DDC8A0
  BCP4: 83C958B8
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini040509-01.dmp
  C:\Users\Anne\AppData\Local\Temp\WER-119559-0.sysdata.xml
  C:\Users\Anne\AppData\Local\Temp\WER46DE.tmp.version.txt
[/quote]

Ich hab schon etwas via Google gesucht, allerdings gibt mir das keinen konkreten Lösungsansatz. Habt ihr eine Idee dazu?
28
Antworten
25497
Aufrufe
Notebook fährt nicht mehr hoch!!!
Begonnen von asena200475
02. April 2009, 10:39:57
« 1 2
[color=purple]Hallo an alle!

Heute morgen wollte ich mal surfen, doch ohne Erfolg.
Mein Notebook fährt nicht hoch. Ich habe es eingeschaltet, dann kam die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund
und es stand "Der Datenträger muß überprüft werden"! Ich habe es gemacht und seitdem läuft es permanent mit dieser schwarzen Schrift. Es hört einfach nicht auf. Ich habe vorhin abgebrochen und wollte nochmal hochfahren, aber es geht nicht.

Nachdem ich meinen Benutzernamen eingebe, steht dort: "[u] [b]Die Anmeldung des Benutzerdienstes ist fehlgeschlagen. das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."[/u][/b]Was kann das sein?
Kann mir bitte jemand helfgen?

LG

asena200475[/color]
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
12
Antworten
9887
Aufrufe
WLan nicht mehr auffindbar
Begonnen von Mojo
05. März 2009, 10:17:50
Hallo,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem 2ten Vista-PC.

Also ich habe 2 Rechner im WLan. Einen Dell-Laptop und einen Acer-Rechner, beide mit Vista Home Premium. Alle beide waren bis gestern im WLAN (bereitgestellt durch diesen kleinen T-Online-Router). Der Dell geht über seinen integrierten Wlan-Adapter ins Netz, der Acer über einen WLan Stick von Belkin. Alles wunderbar.
Gestern wollte ich dann erstmals die Xbox über den Xbox-Wlan-Stick mit einbinden und musste den Router auf WPA stellen, weil WPA2 nicht unterstützt wurde (ausgegraut).

Ich habe folgendes am Router gemacht (Fernzugriff per Browser am Dell):

- von WPA2 auf WPA Verschlüsselung
- SSID anzeigen (nicht mehr unsichtbar)

Dann sind die Rechner natürlich aus dem Netz geflogen. Also habe ich bei beiden die gespeicherte Wlan Verbindung gelöscht. Das Wlan neu gesucht und wieder hinzugefügt. Am Dell hat das prima geklappt, der Acer findet nun das Wlan nicht mehr - es ist einfach nicht da. Router schon 5mal neugstartet, SSID geändert, von WPA auf WPA/WPA2 Verschlüsselung gewechselt, Acer schon 5mal neugstartet, den Belkin-Adapter deaktiviert und wieder aktiviert - hilft alles nicht. Das ganz schlimme - finde ich - ist ja das der Acer die ganzen anderen WLans findet (Nachbarn, öffentliche etc.), nur mein eigenes nicht (Router 3m entfernt, immer super Signalstärke gehabt). Was für mich ein Indiz ist das es prinzipiell alles funktioniert. Die Xbox aber hat natürlich jetzt WLan, das ging dann einfach.

Und hier weiß ich einfach nicht mehr weiter. Achso, bei dem Acer nutze ich nicht die Belkin Software zum Verbinden, sondern das Standardzeug von Vista.

Meine einzige Vermutung ist jetzt das Vista noch irgendwo im hinterletzten Eck die alte Verbindung oder so gespeichert hat und diese nicht auf die aktuelle passt und er sie deshalb nicht anzeigt, aber keine Ahnung :(


Nochmal kurz zusammengefasst:

1 Laptop und 1 Rechner, beide Vista Home Premium, sowie eine XBox. Laptop und XBox sind im WLAN. Rechner findet mein eigenes WLan nicht, aber alle übrigen (Nachbarn etc). Rechner war aber bis vor Umstellung im WLAN mit sehr guter Verbindung.

Jemand eine Ahnung was man zuerst schauen könnte und falls man nix findet, probieren könnte?

Danke für alle Tipps, Hilfen,
Johannes
0
Antworten
30101
Aufrufe
T-Mobile G1 - Android Betriebssystem
Begonnen von Markus
07. Februar 2009, 14:33:13
[b][size=12pt]News, Hilfe und Infos zum T-Mobile G1 und dem Android-Betriebssystem von Google gibt es im [iurl=http://www.go-android.de/forum/]Android-Forum[/iurl] unter
[iurl=http://www.go-android.de/]go-android.de[/iurl][/size][/b]
2
Antworten
31392
Aufrufe
Was ist denn nun wieder COM Surrogate ????????????
Begonnen von bernardo44
26. Januar 2009, 12:41:24
[size=10pt][b][b][b]Habe neuerdings Probleme, wenn ich Videos (AVI Dateien) von CD auf den PC kopieren möchte.
Es öffnet sich immer ein Warnfenster : COM Surrogate funktioniert nicht mehr. Oder auch: Windows Explorer funktioniert nicht mehr (wird neu gestartet und meine geöffneten Ordner verschwinden).
Mal kam ein Hinweis, dass dies durch ein Pinnacle Codec H264 verursacht wird.
Ich habe vor einiger Zeit einen DVB-T Stick von Pinnacle installiert, um Digitale TV-Sender auf dem PC zu empfangen. Wenn das damit zusammenhängen sollte, benötige ich doch diesen Codec aber wohl dafür, oder ??
Ein anderer Bekannter empfahl, das vorinstallierte NERO Programm zu deinstallieren, da der Fehler angeblich dadurch verursacht wird.

Hat jemand Erfahrungen damit oder konkrete Tipps, da es natürlich nervt !!!  ???
Vielen Dank im voraus
bernardo44 [/b][/b][/b][/size]
2
Antworten
34167
Aufrufe
Installation T-Mobile web'n'walk ExpressCard IV (Huawei E870)
Begonnen von BeKay
25. Januar 2009, 11:29:37
Moin Community,

hat jemand von Euch schon versucht eine T-Mobile web'n'walk ExpressCard IV unter der aktl. Beta von W7 zu installieren?

Bei mir hat das leider nicht geklappt. Die Karte wird nicht direkt als USB-Massenspeicher erkannt, sondern erst, wenn ich auf "Treiber aktualisieren" im Geräte Manager klicke.

Nachdem ich dann die auf der Karte vorhandene Installationroutine komplett habe durchlaufen lassen und den Neustart gemacht habe, ist anschließend wiederum die Karte nicht als USB-Massenspeicher korrekt im Geräte Manager erkannt und die Treiber für das Modem ebensowenig im Gerätemanager vorhanden, wie auch ein Eintrag unter Anschlüsse.

Die Karte funktioniert in der gleichen Umgebung mit Vista SP1 einwandfrei. Habe die Umgebung unter W7 komplett so eingerichtet, wie ich sie auch in meiner Produktivumgebung unter Vista nutze.

Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrung? Übrigens: Die Support-Hotline von T-Mobile kann da noch nichts dazu sagen :-(

Gruß
Bernd
2
Antworten
9908
Aufrufe
Go-Android.de - T-Mobile Android G1 ab 2. Februar 2009 in Deutschland erhältlich
Begonnen von Markus
19. Januar 2009, 17:14:58
Wie T-Mobile heute auf der CEBIT-Preview in München bekannt gab, wird das T-Mobile Android G1 exklusiv ab 2. Februar 2009 in Deutschland erhältlich sein.

mehr unter: [iurl=http://www.go-android.de/news/t-mobile-android-g1-ab-2-februar-2009-deutschland-erhaeltlich]T-Mobile Android G1[/iurl]
Weitere Infos zum Android G1 und [iurl=http://www.go-android.de/]Android News[/iurl] gibt es im [iurl=http://www.go-android.de/forum/]Android Forum[/iurl]
1
Antworten
11361
Aufrufe
Defender - Fehlermeldung 0x800700006
Begonnen von DrIzio
08. Januar 2009, 17:54:51
Hallo,

seit neuestem meldet das windows security center sich bei mir:der sicherheitscenterdienst ist ausgeschaltet

ich habe mich soweit durchgekämpft, dass ich den fehler auf den defender schiebe, denn ich kann ihn nicht öffnen und es zeigt sich folgender fehler: fehler bei anwendungsinitialisierung: 0x800700006. Das handle ist ungültig.

weiterhin habe ich mich soweit informiert, dass ich diesen defender eigentlich gar nicht brauche, da ich eigenen schutz und vierenprogramme instaliert habe.

Und jetzt mein problem: wenn ich unter autostart gehe und versuche autostart anzuklicken (um den defender wegzumachen) kommt die oben genannte fehlermeldung. ich habe also gar keine möglichkeit das ding wieder loszuwerden.

meine fragen: wie werde ich den defender bzw den fehler los?? ich bitte ganz dringend um hilfe

gruße aus kölle
2
Antworten
4271
Aufrufe
Fehler Email Konto Einrichtung
Begonnen von injo
07. Januar 2009, 11:01:33
Hallo,
habe seit drei Tagen neues Notebook von Asus mit vorinstalliertem Betriebssystem Vista. Versuche vergeblich bei Windows Mail oder Outlook oder T-Online SW das Email-Konto einzurichten mit popmail.t-online und smtpmail.t-online.de. Bei Windows Mail und Outlook gibt es die Fehlermeldung 0x800CCC90 oder 0x800CCC92, bei T-Online steht der Dienst z.Z. nicht zur Verfügung! Habe alles probiert, 1000x kontrolliert, Firewall, etc. deaktiviert - kein Erfolg. Mein altes Notebook steht daneben, mit der gleichen Konfiguration, nur mit Windos XP. Gibt es irgendwo einen Haken oder eine Einstellung die ich vergessen habe. Wer kennt eine Problemlösung.
Gruß Injo
8
Antworten
4940
Aufrufe
Internetverbindung über LAN
Begonnen von MadAss
25. Dezember 2008, 17:02:39
Hallo Leute,
Ich habe schon einmal ein thema geöffnet aber bin zu keinem ergebnis gekommen.
Also ich habe ein Arcor Modem und 2 Pcs wenn ich mich mit einem pc ins internet eingeloggt habe kann ich mich logischer weise nicht mit dem anderen auch noch einlogen .
Wie kann ich über meinem hauptrechner wo ich eingeloggt bin mit dem anderen Pc internet über Lan beziehen ?
Sodass ich mit beiden rechner online bin!
Auf beiden rechnern ist Vista drauf!
Kann mir einer helfen Bitte

danke

Mfg Madass
0
Antworten
7865
Aufrufe
N79 Firmware-Update
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 15:05:45

Nokia hat ein Firmware-Update für das Nokia N79 veröffentlicht. Bis auf zwei Ausnahmen gibt es keine Neuerungen am System, die Entwickler haben aber eine ganze Reihe von Fehlern behoben.

Das Update mit der Versionsnummer 11.049 bringt einen neuen N-Gage-Client und eine aktualisierte Version von Mail for Exchange mit.

Das Update kann entweder per WLAN direkt auf dem Handy eingespielt werden oder über den Nokia Software-Updater auf dem PC. Obwohl nur wenige Neuerungen hinzugekommen sind, ist ein Update aufgrund der langen Liste von Fehlerbehebungen durchaus angeraten. Sie umfassen alle Funktionen des Handys, vom Idle Screen und Auto-Rotation über Bluetooth, Kamera und Radio bis hin zu Medienplayer, Browser und Kalender.

Alle Neuerungen könnt ihr [url=http://www.slashphone.com/new-nokia-n79-v11049-firmware-updates-available-major-release-223815][color=blue][b]hier[/b][/color][/url] Nachlesen.
3
Antworten
11059
Aufrufe
Neue Firmware für Nokia E66 und E71
Begonnen von ossinator
11. November 2008, 11:05:26
Nokia hat gestern ( 10.11.08 ) auf seinen Internetseiten die Verfügbarkeit der neuen Firmware 110.07.126 für das E66 und 110.07.127 für das E71 bekanntgegeben.
Schaut [url=http://europe.nokia.com/A4577225][color=blue][b]hier[/b][/color][/url]

Bislang bietet der SW-Updater allerdings nichts an. Könnte aber auch am Branding meines E71 liegen.