Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort awardbios | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 25652 Aufrufe | |
![]() |
22 Antworten 17158 Aufrufe |
Windows 7 x64 erkennt nur 3,25GB RAM Begonnen von Canx66
« 1 2 03. Januar 2010, 12:02:20 Hallo, und ein frohes nues Jahr erstmal. Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr ?( [i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i] Betreff geändert "Ich flippe aus!!" sagt nichts aus! |
![]() |
12 Antworten 26673 Aufrufe |
Keine Zulässige Win32 anwendung Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16 Hi, hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen? Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ Unknown, 3000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3584 MB BIOS Typ Award (10/29/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (7BLMTF081299) Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi Datenträger: IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AV4DBZJ7 IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte Ut165 USB2FlashStorage USB Device Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16A3L SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 466645 MB (356534 MB frei) D: (NTFS) 10291 MB (1404 MB frei) Speicherkapazität 465.8 GB (349.5 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.24) Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-Massenspeichergerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 5.13 Freigabedatum 10/29/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller HP-Pavilion Produkt KE479AA-ABD a6345.de Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller ASUSTek Computer INC. Produkt NARRA2 Version 2.00 Seriennummer MS1C81R55002142 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Hewlett-Packard Version Chassis Version Seriennummer DM0001 Gehäusetyp Desktopgehäuse Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher Temperaturstatus Sicher Sicherheitsstatus Keine [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ] --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPUID Revision 00040F33h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3017.42 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 1 MB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 10/29/2007-MCP61P-NARRA-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 10/29/07 Datum Video BIOS 05/23/07 Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company Rev. 5.13 DMI BIOS Version 5.13 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
27 Antworten 10566 Aufrufe |
Nach RAM einbau kein Ton mehr |
![]() |
12 Antworten 6329 Aufrufe |
CPU- und Grafikkartenkühler Probleme Begonnen von ferdinand
07. Januar 2009, 17:36:33 Hallo Ich habe Problem mit meinen Kühlern im PC. Es ist so, wenn ich den PC starte, wird es unheimlich laut da drin.(Und ich weiß das jeder Kühler beim start kurz auf 100% geht), dennoch ist das Geräusch ein anders, denn es hält fast 2-3min an. Ich habe schon beide kühler sorgfältig gesäubert. So ist zugmindesten der CPU kühler nur 1 min sehr laut (es ist ein kratzendes Geräusch). Bei meinen Grafikartenkühler jedoch nicht, der dreht dann sau ab und das sehr unregelmäßig mal schnell wieder langsam und mannschmal hört er gar nicht auf.( das schnell und langsam heißt bei einem Boot). Er hört und dann auf zu brummen, wenn ich ihn ein paar mal mit dem Fingen zum stehen gebraucht habe. So kann es jetzt sein, dass sie kaputt sind? Ddennoch kann es eigentlich nicht sein, denn der PC ist erst 1 Jahr alt. Also ich glaube es liegt an der Temperatur, denn wenn ich den PC so 10h oder mehr stehen lass kommt das Geräusch. Dazu kommt, wenn ich den PC mehrmals Boote bleibt er irgendwann beim starten leise. Ebenfalls, dass es an der Temp liegen kann hab ich den PC als Test so lange gebootet bis er keine Geräusche mehr bei den nach folgenden Boots gemacht hat. So dann bin ich hin gegangen und haben den PC in eine Raum der eine Zimmertemperatur hat von ca. 0°C hat eine halbe Stunde reingestellt danach wieder angeschlossen und da war das Geräusch wieder. So stimmt das jetzt mit der Temp oder was meint ihr? |
![]() |
26 Antworten 10714 Aufrufe |
32bit-Vista auf 64bit-System mit SATA-Platten Begonnen von freq.9
« 1 2 08. September 2008, 10:11:49 Da mein alter Rechner aus der Steinzeit ist und mir seit letzter Woche immer wieder Probleme bereitet habe ich mir gestern die Zeit genommen mein Vista (32bit) auf meinem neuen Rechner zu installieren, da dieser schneller ist (AMD 64 X2 6000+, 2GB RAM, GeForce EN7600GS 512MB, 160GB SATA HDD). Als ich dann versucht habe etwas von DVD zu installieren, dauert es sehr lange und plötzlich bricht die Installation ohne Meldung ab, der Explorer reagiert nurnoch spärlich und kurz drauf gibts eine E/A Fehlermeldung und der Rechner geht mit einem Bluescreen oder auch ohne zu Grunde (=Neustart). Sind in dieser Konstellation (32bit-Vista + 64bit Rechner + SATA HDD) irgendwelche Probleme bekannt? Ich habe heute morgen begonnen das SP1 runterzuladen, in der Hoffnung, dass dieses Problem im SP1 behoben ist. Ich habe auch versucht die Installationdaten von DVD auf die Festplatte zu kopieren, aber gleiches Problem. Es dauert wieder sehr lange, dann brichts ab und Rechner startet neu. |
![]() |
77 Antworten 50022 Aufrufe |
Vista Blue screen wegen NVIDIA nForce(TM) SATA Driver Begonnen von fresh-style
« 1 2 ... 5 6 » 13. Juni 2008, 23:45:00 hallo ich habe folgendes problem ich habe scho soooo oft vista neu installiert aber immernoch bekomme ich ein bluescreen und ich hab es mal mit Windbg analysiert und da kam raus "ntkrnlpa.exe" damit kann ich leider nicht anfangen. Dass nächste ist so wen nach dem bluescreen windows neustartet dann zeigt es ja so ein fenster an mit "Unerwartetes herunterfahren" und dann klickte ich auf problem suchen oder was da auch stand und dan kam dieses heraus: Download the latest service pack for Windows A problem with a NVIDIA nForce(TM) SATA Driver driver has caused your computer to shut down and restart unexpectedly. This type of problem is commonly referred to as a "stop error" or "blue screen." This problem has been fixed in Windows Vista Service Pack 1. soo dass komische ist dass ich ja Service Pack 1 drauf habe, kann mir bitte jemand helfen?????? |
![]() |
84 Antworten 73904 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :(
"PC frostet ein" heisst (in meinem Fall):
- Bild ist immer dassselbe
- CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor
- Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot
- Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon
- kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich
- Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar)
Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet:
PC: Acer aspire SA80-ZB7Z
RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet
Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?)
BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg
CPU: 3.06 GHz
System: Windows XP Service Pack 3
Soviel habe ich schon rausgefunden:
- PC stürzt fast nie im BIOS ab
- RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg
- Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg
- Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis
Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann.