Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wlmi | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 5251 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10263 Aufrufe |
Laptop Acer Aspire 5735Z WLAN Das Gerät startet nicht Code 10 Begonnen von aspoeck
20. November 2008, 07:56:04 Hallo, zu Fehler Code 10 gibt es schon viele Beiträge, neuen Trieber suchen hilft aber nicht. Folgende Situation: Beim ersten Hochfahren des Laptop findet dieser den WLAN-Adapter im Gerätemanager nicht, das bekannte gelbe Ausrufezeichen und Code 10 Meldung. Starte ich den Laptop dann nochmal neu, wird das Gerät gefunden udn funtioniert einwandfrei. Meist hilft auch zB nach 5 Minuten im Gerätemanager den WLAN-Adapter zu deaktivieren, den Gerätemanager dann zu schließen, kurz zu warten und im neu gestarteten Gerätemanager dann den Adapter wieder zu aktivieren. WEnn man das zu schnell macht, dann bleibt das Ausrufezeichen, mit ien bischen Warten wird der Adapter aber auf diesem Weg erfolgreich eingebunden. Ich denke also, dass beim ersten Hochfahren ein IRQ- oder Speicherplatz-Konflikt besteht, der beim zweiten Hochfahren oder mit der Wartetechnik mit Deaktivieren und Aktivieren sich löst. Die Einbindung erfolgt dann immer an der gleichen Speicheradresse und IRQ 17 (plug an play) Der WLAN-Adapter ist intern beim Notebook, also kein Zusatzgerät oder Stick oder so. Meine Frage ist, wie und wo durch eine Einstellung die ordnungsgemäße Einbindung bei jedem Hochfahren sichergestellt werden kann. Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass ich über Nokia-Handy einen UMTS-Zugang (T-Online) installiert hatte, dies aber wieder deinstalliert hatte, im Netzwerkbereich wird aber immer noch der UMTS-Zugang Nokia angezeigt. Ich habe jetzt einen UMTS-Zugang über Vodafon-Stick, der auch geht. Wie läßt sich der Nokia-Zugang im Netzwerk endgültig beseitigen? Ob hier noch ein Zusammenhang mit dem WLAN-Adapter-Problem besteht, weiß ich auch nicht. Da ds Nottebook Acer Aspire 5735Z erst 1 Monat alt ist, sind alle Treiber aktuell, so dass nur Tipps zu dem Hochfahrvorgang selbst weiterführen dürften. Hat hier jemand Erfahrungen, die er wietergeben kann? Dank für jede Unterstützung schon jetzt. |
![]() |
6 Antworten 8172 Aufrufe |
Acer Extensa 3001WLMi und Vista Begonnen von schumayker
01. November 2008, 17:06:43 Hallo Leute Ich kriege nächste woche ein neues Notebook acer Extensa 3001 WLMi 1,5 GHZ 1280 MB Ram DDR SODIMM 60GB HDD ATI 9700 64 MB Onboard Kennt jemand dieses Notebook? Gibt es Erfahrungen mit Vista? treiber usw . passt das alles? mfg |
![]() |
6 Antworten 12092 Aufrufe |
nach SP1 kein wlan bzw. kein treiber für netzwerkcontroller Begonnen von ToddRogers
08. September 2008, 22:31:08 guten abend! :)) bin neu hier... hab auch schon stundenlang erfolglos in anderen foren gesucht, aber jetz bin ich mit meinem latein am ende und hoffe, von euch kann mir vll jemand helfen... hab mir vorige woche ein neues notebook gekauft, und zwar einen acer aspire 5720G. bis gestern lief alles einwandfrei... nur seit der installation des service pack1 haut mein wlan nicht mehr hin. zuerst ist gleich mal die meldung gekommen, dass ich einen treiber für den netzwerkcontroller installieren soll... allerdings kann man da im gerätemanager und durch div. programme nicht viel herausfinden, dadurch auch keinen treiber finden. (also alles unbekannt etc.) auch alle möglichen treiber von acer und intel die mit wlan für vista zu tun haben, halfen nichts... die lan-verbindung wird immer als "nicht identifiziertes netzwerk" und "nur lokal" angegeben, trotzdem schaff ich den einstieg ins internet mit meinem adsl, was ich ja auch schon mal eigenartig finde... trotzdem brauch ich wlan auch bald wieder... ach ja, und ich habe auch schon versucht, SP1 wieder zu deinstallieren, hat auch nichts geholfen... also wenn irgendwer eine idee hat, bitte melden, wäre sehr dankbar :) |
![]() |
6 Antworten 10229 Aufrufe |
NVIDIA ForceWare 177.83 WHQL mit PhysX 8.08.01 Begonnen von gdi
12. August 2008, 17:54:39 Hier sind die neuesten NVIDIA Treiber inklusive PhysX. Durch die Integrierung von PhysX benötigt man keine eigene PhysX Karte in seinem Rechner. Unterstützt werden Grafikkarten ab der GeForce 8 Reihe. Zu den besonderen Features von PhysX zählen: - Explosionen, die Staub aufwirbeln und Schäden an umgebenden Objekten verursachen - Charaktere mit komplexer Geometrie und realistischen Gelenken für lebensechtere Bewegungen und Interaktionen - Spektakuläre neue Waffen mit durchschlagender Wirkung - Stoffe und Kleider, die natürlich fallen und reißen - Rauch und Nebel mit Verwirbelungen um bewegte Objekte Einen PhysX Mod für Unreal Tournament 3 gibt es hier: http://www.nzone.com/object/nzone_ut3_physxmod.html Download der neuen Treiber: Windows XP 32bit: http://nzone.download.nvidia.com/akdlm/dlm/177.83_geforce_winxp_32bit_international_whql.exe Windows XP 64bit: http://nzone.download.nvidia.com/akdlm/dlm/177.83_geforce_winxp_64bit_international_whql.exe Windows Vista 32bit: http://nzone.download.nvidia.com/akdlm/dlm/177.83_geforce_winvista_32bit_international_whql.exe Windows Vista 64bit: http://nzone.download.nvidia.com/akdlm/dlm/177.83_geforce_winvista_64bit_international_whql.exe |
![]() |
10 Antworten 6125 Aufrufe |
Vista friert ständig ein Begonnen von Marican
15. August 2007, 21:11:31 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mit regelmäßigen Abstand friert mein Laptop ein. Nach 10-20 Sekunden läuft dann alles wieder normal weiter. Im Fehlerprotokoll wird folgende Fehlermeldung erstellt: Quelle: atapi Ereignis-ID: 11 Beschreibung: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden. Mein Laptop ist ursprünglich ein ACER Extensa 4101WLMI: d.h. Pentium M730, ATI Mobility Radeon x700, 1 gb Ram Neu drin ist eine neue 160GB Platte und eine Windows Vista Installation anstatt XP. Jemand eine Idee zur Lösung? Schon einmal danke für Vorschläge |
![]() |
3 Antworten 4868 Aufrufe |
Aspire 5022 macht Grafikprobleme Begonnen von ole01
11. Mai 2007, 00:36:42 Hi, also ich habe nun bereits zum 4. Male seit Vista-Erscheinung dieses installiert, jedes mal mit anderen Treibern, aber immer wieder mit dem selben Problem. Vista zu installieren funktioniert einwandfrei, alle Anwendungen, die nicht grafischer Natur sind (also keine Spiele), laufen auch super. Allerdings habe ich bei Fifa 07 und Counter-Strike 1.6 extreme Probleme. Sobald ich eines der beiden Spiele starte, verwandelt sich mein Bild in ein Gewirr von horizontalen und vertikalen Linien, die nur noch extrem schwach vermuten lassen, was gerade passiert. Bewegungen des Cursors kann ich noch wahrnehmen. Deshalb komme ich durch die Windows-Taste auch immer noch dazu, den aktuellen Benutzer abzumelden. Der Anmelde-Bildschirm wird dann wieder korrekt angezeigt, genauso wie Windows, wenn ich den Benutzer dann wieder anmelde. Ich habe schon versucht über das Acer-"Support"-System Hilfe zu erhalten, ohne Erfolg. Man schert sich dort offensichtlich erstmal nicht um "kleine Benutzerprobleme". Ich habe alle Treiber von der Acer-Page geladen, die es für die 5020er Reihe gibt. Es lassen sich auch alle diese und die Programme einwandfrei installieren, außer den Grafikkartentreibern. Am Ende der Installation wird mir mitgeteilt, dass diese erfolgreich war, es aber Warnungen gab. Habe dann die Logdatei eingesehen, in der steht, dass meine Hardware eine Ati Mob. Series X200 ist (???). Verbaut ist jedoch eine X700, die weiter unten in der Liste dann unter dem Punkt "andere gesichtete Hardware" angezeigt wird. Mein nächster Versuch war der, die normalen Ati-Catalysten-Treiber mit dem Modtool auf Mobilty zu bringen. Hat alles soweit funktioniert, auch die Treiber wurden diesmal ohne Warnungen installiert, aber das Problem blieb bestehen. Und sobald ich über den Gerätemanager versuche, die Treiber mit den Acer-Treibern zu aktualisieren, bringt dieser die Meldung, dass das angegebene Gerät (Radeon X700) nicht angeschlossen sei. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Source läuft ohne Probleme, nur ein wenig langsam. Vermute mal, das liegt an den "falschen" Treibern. Andere Spiele habe ich bisher noch nicht probiert, da es mich nach den Fehlschlägen immer wieder zu XP zurückverfrachtet hat. Ich bitte um Hilfe bzw. Vorschläge, da ich mein teuer erstandenes Vista schon gern nutzen würde. Mein System: Vista Business 32-Bit-Version Acer Aspire 5022 WLMi Radeon X700 Mobility (PCI-E) AMD Turion ML-30 mit 1,6GHz 2GB RAM 100 GB HDD Vielen Dank schon mal MfG ole EDIT: Habe ein Bild davon angehängt, wie es bei Age of Empires 2 aussieht. Das geht nämlich auch nicht. Zumindest ab dem Zeitpunkt, wo ich direkt auf der Karte bin. Bei den anderen beiden Spielen sieht es genau so aus. |
![]() |
6 Antworten 25146 Aufrufe |
CPU Auslastung ständig bei 100% Begonnen von Soloo
22. April 2007, 19:19:42 Hallo, Habe jetzt mal Vista auf meinem Notebook das vorher unter XP Home lief installiert. Installation klappte gut und auch die meisten Programme sind drauf. Was mir jetzt auffällt und was bei XP nicht war ist das die CPU Auslastung ständig bei 100% hängt, egal ob ich jetzt was mache oder nicht. Schaue ich im perfmon rein dann sehe ich das alleine svchost.exe 60% der CPU für sich beansprucht. Nun frage ich mich doch ein wenig woran das liegt, unter XP lief das Notebook mit den gleichen Anwendungen und dort wars kein Problem, unter Vista kann ich das Gerät eher als Heizung denn als Notebook benutzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruss |
![]() |
28 Antworten 35958 Aufrufe |
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-) Begonnen von Qeib
« 1 2 19. April 2007, 14:06:21 Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt. Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang). Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url] Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5. Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang). Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator. Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab. 07 LAN=Deutsch 08 COM=COM4;COM5 09 PIN= 10 NET=Vodafone 11 APN=web.vodafone.de 12 CON=Internet Viel Spass beim Surfen. :] PS: getestet auf 32bit |
![]() |
23 Antworten 31986 Aufrufe |
Bluetooth Audio Dienst läßt sich nicht installieren Begonnen von Gerhard
« 1 2 01. März 2007, 18:58:05 Hi @all, nach dem Umstieg von XP auf Vista Ultimate läßt sich der "Bluetooth Audio Dienst" nicht mehr installieren. Der Treiber wird zwar gefunden, ich erhalte jedoch die Fehlermeldung "der Name wird bereits als Dienstname oder als Dienstanzeigename verwendet". Das gleiche Problem habe ich beim Installieren vom Dienst "Hochwertiges Bluetooth-Audio". Alle anderen Bluetooth-Dienste funktionieren. Habt ihr vielleicht eine Lösung ???? Meine config: Acer Aspire 1690 mit DDR 2 Windows Vista Ultimate Widcomm Treiber 6.0.1.3600 (update von Acer bezogen) |
![]() |
14 Antworten 35739 Aufrufe |
ACPI / akku Treiber Begonnen von JeanLuc
08. Dezember 2006, 17:56:42 hi,mein Vista hat leider ein unbekanntes Gerät, ACPI Schnittstelle
Da er auch in meinen Laptop keinen Akku gefunden hat sehe ich da einen grundlegenden Zusammenhang.Jemand ne idee wo ich hilfe bekommen könnte. Habs schon mit den Standardtreibern ohne Erfolg versuchtAcer Extens 3000Gruß
JeanLuc |
Ich habe mein Acer Extensa 3001WLMI aufgerüstet, vom Ram usw für Windows Vista.
Seit 10 Tagen habe ich Windows Vista home Premium 32 bit drauf.
Läuft wirklich wunderbar, keine Beschwerden nichts , ausser
Ich habe nicht wie bei XP eine Akkuanzeige, wie der Akkustand ist, zudem wenn er Akku leer ist ich auch keine Warnung kriege, sondern der PC sofort ausgeht , also ohne herunterfahren, alles aus.
Wie kann ich das Problem lösen.
mfg