Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort utms | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 14129 Aufrufe |
Schnelleres Internet per UTMS box? Begonnen von Lennart
23. Dezember 2011, 23:27:39 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 12442 Aufrufe |
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45 Hallo zusammen, wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird? Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann. Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe. Viele Grüße, THorsten |
![]() |
8 Antworten 9281 Aufrufe |
Acer 4810TG Probleme mit 3G Mobiler Breitbandverbindung Begonnen von Lumbanraja
08. März 2011, 16:23:27 Moin allerseits... Nach langem Suchen und Verzweifeln versuche ich nun hier mein Glück. Ich habe ein Acer Aspire 4810TG mit integriertem Option GTM382 E Modem. Unter W7 Beta (32bit) funktionierte dies auch. Ich habe nun seit längerem W7 Home Premium 64 installiert, seither komme ich nicht mehr mobil ins Netz. Habe schon zig Varianten der Option-Treiber von Acer probiert und auch verschiedene Launch-Manager-Versionen. Momentan habe ich den Option-Treiber für Vista 64 drauf (5.0.20.0) und den Vista Launch-Manager v. 2.0.03. Habe aber im Vergleich zu den entsprechenden W7 Treibern das gleiche Ergebnis: Beim 3G Connection Manager bekomme ich nach dem Starten die gelbe Warnung "Gerät gefunden!" und der "Verbinden"-Button ist grau/inaktiv. Über die windows-eigene mobile Breitbandverbindung komme ich immerhin bis zur PIN-Eingabe. Es wird dann auch das entsprechende Netz erkannt (E-Plus via Alditalk), wenn ich allerdings auf "Verbinden" gehe, kommt "Verbindungsfehler wegen Zeitüberschreitung" oder so ähnlich. Danach kann ich auch nicht mehr auf "Trennen" gehen, da dieser Button ebenfalls grau/inaktiv ist. Bei anderen (auch hier im Forum) hat es geholfen eben die Vista Treiber zu installieren, bei mir wie gesagt nicht. Acer selbst blockt ab und sagt, wenn ich ein anderes System, als das mitgelieferte verwende, sei das nicht deren Zuständigkeit... Übrigens bekomme ich diese Zeitüberschreitung auch bei verwendung eines USB-Sticks (Auch Alditalk) mit dem mitgelieferten Verbindungsmanager, der in einem anderen Notebook einwandfrei funzt... Daher ist das vielleicht nicht nur ein Treiberproblem? Bin um jede Hilfe dankbar... Greez Lumbanraja |
![]() |
18 Antworten 30550 Aufrufe |
Windows 7 mit Modem Automatisch ins Internet verbinden? |
![]() |
6 Antworten 9705 Aufrufe |
Mein neuer Tablet PC Archos 10.1 Begonnen von ossinator
31. Dezember 2010, 08:57:27 Ich habe mir ein Archos 10.1 gekauft und weiß eigentlich nicht, was ich damit will. [url=http://www.bilder-speicher.de/10123109559420.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10123109559420.jpg[/img][/url] Hier einige Daten: [list] [li]Android 2.2 (Froyo) mit Adobe Flash 10 support[/li] [li]25,65 cm (10.1") Kapazitiv-Multitouch Display (1024 x 600 Pixel)[/li] [li]1 GHz ARM Cortex Prozessor /360°Lagesensor[/li] [li]16 GB interner Speicher + 16 GB Micro-SD[/li] [li]VGA Kamera, Micro SDHC Slot, HDMI out, WiFi b/g/n, Bluetooth, USB Host (standard USB)[/li] [/list] Leider ist der Tablet PC nicht UMTS-fähig. Habe schon versucht meinen UMTS-USB-Stick anzuschließen. Er wird aber nicht erkannt. :-( Zum Bilder anschauen einfach super das Teil. Entsprechende Videos werden auch in HD wiedergegeben. In mein WLAN-Netz hat es sich auch super integriert. Falls noch jemand konstruktive Vorschläge zur Verwendung des Archos hat, immer her damit. :D |
![]() |
7 Antworten 7855 Aufrufe |
Systemwiederherstellung nach falscher Programminstallation Begonnen von valley
23. April 2010, 11:52:39 Hallo, vor 3 Tagen wollte habe ich einen UMTS-Surf-Stick installiert. Dabei ist irgendetwas schiefgelaufen. Ich habe danach das Programm wieder deinstalliert. Einen Teil konnte ich löschen, der andere Teil John air steht immer noch in meiner Programmliste. Wenn ich auf deinstallieren gehe erhalte ich die Meldung den Surf-Stick vom PC zu entfernen. Ich hatte den Stick nach der Intallation aus versehen einfach rausgezogen. Nun wollte ich eine Systemwiederherstellung ausführen. Hier habe ich aber nur immer die Möglichkeit des heutigen Datums. Für schnelle Hilfe wäre ich Dankbar. valley |
![]() |
2 Antworten 9340 Aufrufe |
UMTS Stick von Alice läßt sich nicht installieren Begonnen von meik
20. August 2009, 22:49:43 Moin, Moin, möchte gerne via UMTS mit dem Stick von Alice ins Internet. Leider läßt der Stick sich sich installieren. GlobeTrotter Connect bricht die Installation immer ab. Benutzerkontenverwaltung und Firewall sind aus. Der Stick taucht auch nicht als Netzwerkarte in der Systemsteuerung auf. Ich arbeite mit einem ACER Aspire 6930G und Windows Vista Home SP2 Auf dem XP-Rechner meiner Tochter funktioniert alles wunderbar! Gruß aus Hamburg Meik |
![]() |
0 Antworten 5471 Aufrufe |
geimeinsame nutzung der inet verbindung mit umts stick Begonnen von MC Kay
07. Mai 2009, 10:27:12 hi ho so ich habe folgendes problem ich habe einen inet umts stick und ich möchte das meine kumpels wenn ich ein wlan netzwerkaufmache darüber surfen können. so also ich muss dazu sagen das ich das schon mal hin bekommen habe funktioniert aber immer nur bei ersten mal wenn ich mal mein vista platt gemacht habe. es war immer so wenn das vista neu drauf war habe ich den stick rein gemacht und war im inet, dann habe ich ein wlan ad hoc netzwerk aufgemacht und eingerichtet da stand denn beim ersten mal immer gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern. das hat auch alles wunderbar geklappt alle die im wlan netzwerk warne konnten über meinen stick surfen. so nun wollte ich das am nächsten tag wieder machen und habe alles genau so gemacht. beim einrichten des wlan zeigt er mir aber nicht mehr an das ich die gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern kann. so nun halt rechte maustaste auf eigenschaften gemacht beim meinen stick und dem wlan und auf gemeinsame nutzung aktiviern geklick aber pustekuchen es geht nicht. kann mir wer helfen wo liegt der fehler?? mfg mc kay |
![]() |
0 Antworten 3735 Aufrufe |
(V) Nokia N78 UMTS Neu OVP Begonnen von Blumenkind
04. April 2009, 21:27:33 Ich hätte hier ein Nokia N78 was aus einer Vertragsverlängerung stammt [quote]Daten: Abmessungen 113 x 15 x 49 mm Gewicht 102 g Standby-Zeit bis zu 320 h Gesprächszeit bis zu 3.1 h Interner Speicher Bis zu 70 MB Speicherkarte microSD Handytyp Standard Handyfarbe Cocoa Braun 3,2 Megapixel Kamera UMTS Broadband UMTS GPRS Wireless LAN Bluetooth GPS Speicher erweiterbar MP3-Player Radio MMS Java MobileTV Mit enthalten sind: Li-Ion Akku 1200 mAh (BL-6F) Reise-Ladegerät AC-5E Stereo-Musik-Headset HS-45 2 GB microSD-Speicherkarte Datenkabel microUSB CA-101 Benutzerhandbuch DVD[/quote] MP 200€ SK 250€ Neupreis von dem Gerät ist 499€. Bei Interesse bei mir bitte melden |
![]() |
6 Antworten 30258 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
4 Antworten 5795 Aufrufe |
dell inspiron mini 9 und vodafone umts stick? Begonnen von spartacus
29. September 2008, 07:52:47 möchte mit meinem dell inspiron mini 9 per vodafone umts stick ins internet gehen. sagt mal reicht der prozessor (Intel® AtomTM -Prozessor 1,6 GHz, 512 KB L2-Cache, 533 MHz FSB) mit 1gb ram dafür aus? vodafone konnte mir dazu keine angaben machen. lg spartacus |
![]() |
0 Antworten 11564 Aufrufe |
Heimnetzwerk mit UMTS Internet Verbindung einrichten Begonnen von die Frau von derrob
18. Juli 2008, 15:05:43 Huhu... Wir haben uns gestern ein tolles Cross Over Kabel gekauft und wir versuchen nun seit gestern, das ich über Schatz seine UMTS Verbindung mit ins Inet kann, aber leider klappt das nicht so wie es soll :( Haben auch schon Eigene IP´s vergeben, aber meine ändert sich trotzdem immer wieder... (Siehe Screen) Und wenn ich die obere 0.0.0.0 lösche, kommt sie immer wieder... Der 2. Screen ist von Schatz sein Lapi... Weil ich heute seine UMTS Karte drin habe, sieht es so aus. Wenn er die Karte bei sich drin hat, ist es genau umgedreht. Die Freigabe der Internetverbindung haben wir bei dem Lan Netzwerk auch aktiviert... Im Anhang noch die cmd--->ipconfig/all daten (falls sie euch was nutzen) Der erste ipconfig ist schatz seiner, der untere meiner Und bei dem letzten Screen bin ich der Meinung das dort doch Schatz sein Netzwerk drin stehen müsste oder nicht? So sind wir ja mit einander verbunden und ich kann auch auf seine freigegebenen Dateien zugreifen, so wie er auf meine, nur die Internet Verbindung klappt nicht :grübel ;( Und auf dem letzten Screen noch die gesamt übersicht und die Computer und Geräte Übersicht... Sorry für die vielen Screens.... Aber wir hoffen ihr könnt uns helfen... |
![]() |
6 Antworten 10787 Aufrufe |
eingeschränkte Konnektivität, USB-Modem, WLan Begonnen von Christian01
11. Juli 2008, 11:19:46 Hallo liebe Community! Ich weiß es gibt schon viele Themen über eingeschränkte Konnektivität, aber ich habe leider nichts passendes gefunden. Ich habe folgenden Laptop: FSC Amilo Xi 2528 und habe folgendes Problem: Habe ein mobiles Internet über USB das einwandfrei funktioniert hat. Es kommt vor das ich auch mal über WLan arbeite (funktioniert auch einwandfrei), aber wenn ich danach WLan wieder ausschalte, mein USB-Modem anstecke und verbinden möchte, kommt schon zum zweiten Mal eingeschränkte Konnektivität -> also kein Zugang zum Internet, weder über IE noch über Firefox. Hatte schon letztes mal das Problem, habe folgendes getan: :evil: 1) Programm von Internetanbieter komplett vom Computer gelöscht (Ordner, Dateien, Reg-Einträge, Netzwerkverbindungen(vom Internetanbieter)) 2) netsh int ip reset & netsh winsock reset catalog ausgeführt -> neustart 3) Neuinstallation 4) Hat wieder einwandfrei funktioniert Gestern habe ich wieder das WLan gebraucht, danach wieder der gleiche Mist. Wieder das gleiche wie beim ersten mal durchgemacht, aber leider keine Änderung. ;( ;( ;( Jetzt meine Frage: 1) Wie bekomme ich die eingeschränkte Konnektivität weg 2) Was muß ich anstellen damit das beim nächsten WLan-Arbeiten nicht mehr passiert? (nicht benutzen ist leider keine option für mich) |
![]() |
3 Antworten 12334 Aufrufe |
HILFE!!!! UMTS Card T-mobile läuft nicht!!!! Begonnen von shorty0815
30. April 2008, 19:42:11 Hallo! Habe auf meinem Laptop windows vista, jetzt habe ich mir eine umts card von t-mobile zugelegt. Beim installieren der software sagt mir der rechner immer: eine ältere Speedmanager plus/bytemobile Client Installation liegt vor, diese muß erst deinstalliert werden, bevor ich den neuen installieren kann. Ums verrecken finde ich diese Datei aber nicht. Könnt ihr mir helfen, bin leider nicht so ein Crack! |
![]() |
28 Antworten 35773 Aufrufe |
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-) Begonnen von Qeib
« 1 2 19. April 2007, 14:06:21 Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt. Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang). Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url] Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5. Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang). Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator. Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab. 07 LAN=Deutsch 08 COM=COM4;COM5 09 PIN= 10 NET=Vodafone 11 APN=web.vodafone.de 12 CON=Internet Viel Spass beim Surfen. :] PS: getestet auf 32bit |
![]() |
263 Antworten 182229 Aufrufe |
Suche Treiber für Vodafone Easybox |
Ich lebe in einer "Internet grauzone" Das heißt ich habe nicht mal DSL 1000. Nun kam letztens werbung von der Telecom rein das ich per (so glaube ich heißt es) "UTMS box" und einer mitgelieferten Antenne bis zu DSL 16000 anschaffen könnte. Nun kostet das ganze nicht nur fast doppelt so viel wie ein vergleichbarer DSL anschluss sondern man muss auch noch miete für die doofe Box zahlen!
Kennt einer von euch vielleicht einen Anbieter bei dem man sowas kostengünstig bekommen kann?
Ich würde selber danach google´n aber ich habe die werbung schon vor wochen in den müll geschmissen und bin erst letztens durch zufall drauf gekommen das das vielleicht die lösung für mein schlechtes internet sein könnte!
Freu mich auf antworten :)