Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort powertaste | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 9467 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 36736 Aufrufe |
Neustart statt herunterfahren Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22 Hallo, das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse. Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder). Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;( Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken). Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir hefen. Bin am verzweifeln Coddi |
![]() |
10 Antworten 27818 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
4 Antworten 34558 Aufrufe |
X10 USB wireless transceiver - Fernbedienung unter Vista Begonnen von säft
16. Juni 2008, 22:41:37 Hallo zusammen! Ich habe mir vor geraumer Zeit [url=http://www.ciao.de/Medion_4_in_1_TV_Tuner_Box_MD_95700__2258095]diesen [/url]DVB-T Tuner bei Aldi gekauft...dem Set lag eine durchaus gute Funkfernbedienung bei, welche jedoch leider nur mit den entsprechenden Treibern für das Cyberlink Home Cinema (&PowerDVD 5 usw.) ausgeliefert wurde. Da ich nun auf Vista umgestiegen bin und hier (wie sollte es auch anders sein^^) der TV-Tuner keine Anwendung mehr findet (--> Keine Vista Treiberunterstützung), wollte ich die Fernbedienung gerne für das Vistaeigene MediaCenter nutzen. Vista erkennt den Empfänger im Gerät problemlos, es werden ein USB Hub sowie ein "X10 USB wireless transceiver" installiert. Nu leider tut sich rein gar nichts bei der Betätigung der FB, mir fehlt natürlich auch eine entsprechende Software, um die FB zu programmieren. Irgendwie muss es doch möglich sein, diese Fernbedienung auch außerhalb von Cybelink Home Cinema zu nutzen...hat jeman eine Idee?? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!!! |
![]() |
30 Antworten 26518 Aufrufe |
Ruhezustand funktioniert nicht Begonnen von larsk86
« 1 2 3 05. Mai 2007, 16:31:13 Hallo, ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version). Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts. Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay. Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu... Mein System: Acer Aspire 5100 (Notebook) CPU: Turion64 MK-36, 2GHz RAM: 2 GB DDR2-533 Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruss, Lars |
![]() |
84 Antworten 74356 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
ich habe ein Problem mit meinem PC. Ich musste vor ein paar Monaten die Festplatte (C:) austauschen, da die alte den Geist aufgegeben hat. Es handelt sich um eine 120GB SSD Festplatte, Typ NTFS, Kingston SV300S37A120G, falls das irgendwas zur Sache tut.
Seitdem ich diese Festplatte drinne habe, habe ich folgendes problem:
-Der PC fährt hoch, sobald er strom bekommt, ohne das ich ihn einschalte.
-Der PC schaltet sich nicht komplett aus, nachdem er runter gefahren ist. Es ist zwar alles schwarz und er arbeitet nicht mehr, jedoch geht er nicht endgültig aus. Ich muss erst den Stecker ziehen oder den Power Schalter benutzen.
Das ist zwar alles nicht so dramatisch, aber trotzdem störend. Vor allem wenns schnell gehen soll muss ich immer erst warten, bis ich ihn wirklich ausmachen kann. Ich habe natürlich schon nach einer lösung gegoogled aber das hilft mir nicht weiter. Im BIOS möchte ich ungern einfach auf "verdacht" rumfummeln. Wäre mir lieber, mir könnte jemand sagen wie ich dieses Problem auf jeden fall lösen kann. In den normalen Windows Energieeinstellungen kann ich nichts auffälliges finden.
Gruß