377 Benutzer online
10. Juni 2024, 08:09:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort speicherverwaltung
5
Antworten
4512
Aufrufe
Arbeitsspeicher um 1 MB zu klein
Begonnen von yamaha
13. August 2011, 12:56:39
Hallo habe ein Spiel installiert. aber mein Arbeitsspeicher ist um 1 Mb zu klein, Kann ich irgendwas löschen um den MB zu bekommen? Habe keine Ahnung!

speicherspeicher windowswindows go-windowsgo-windows winwin vistavista ymsyms bgebge arbeitsspeicherarbeitsspeicher ramram win7win7 forumforum anzeigenanzeigen zwuzwu bitbit arbeitspeicherarbeitspeicher searchsearch 64bit64bit zguzgu yahooyahoo windows7windows7 13555341691355534169 speicherplatzspeicherplatz problemproblem memorymemory problemeprobleme 5818717858187178 keinkein anzeigeanzeige einstelleneinstellen startstart
2
Antworten
5537
Aufrufe
Speicher freigeben für komplexe Anwendung
Begonnen von Tobi-CAD
22. Juni 2011, 14:16:22
Hallo,

ich habe eine Problem mit dem Speicher. Und zwar möchte ich ein CAD Programm verwenden bei dem ich ein sehr komplexes Teil bearbeiten muss. Bis zu einem gewissen Punkt geht auch alles gut, aber sobald ich am Flächenrückführungspunkt angelangt bin sagt er immer das nicht genügend Speicher vorhanden sei. Ich kann das nur auf die Auslagerung zurück führen. Ich habe auch am virtuellen Speicher schon Veränderungen vorgenommen und bin gerade dabei zu probieren ob das was bringt... Bin da aber eher pessimistisch. Hat jemand von euch noch eine Idee?
5
Antworten
7129
Aufrufe
Windows 7 doch nicht besser als Vista ???
Begonnen von pearl88
28. Februar 2010, 19:18:52
Hallo,

habe im Dezember 2008 ein Notebook (Studio 1537 von dell) gekauft.
Es war Windows Vista installiert, doch als Windows 7 jetzt auftauchte, hatte ich gehofft, dass es besser ist, da ich mit Vista unzufrieden war.

Doch jetzt ist das Notebook viel langsamer, beim Hochfahren, Verbindungsaufbau zum Internet, im Internet selbst und auch sonst alles einfach langsamer. Manchmal hängt er und dann geht gar nichts mehr...:mad:

Kann mir jemand sagen, warum das so ist und was ich dagegen tun kann? Zu Windows Vista möchte ich nur ungern wieder wechseln. Es war zwar schneller, aber ansonsten war ich unzufrieden mit Vista.
Ist Windows XP die bessere Variante oder werden alle anderen Betriebssysteme auf meinem Notebook langsamer laufen als Vista, da es ein "Vista-Notebook" ist???

LG pearl88
8
Antworten
6463
Aufrufe
Dateien auf dem Arbeitsplatz speicher
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
15. Dezember 2009, 20:20:00
Hab mal die Frage ob man irgendwie Dateien auf dem Arbeitsplatz oder wie hier unter Computer speichern  kann.

Hab das mal bei ner Freundin mit Vista gesehen(das war ne Wordpad Datei)...hab ich mir die Eigenschaften anzeigen lassen wo genau das gespeichert ist und da stand dann halt (C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\Network Shortcuts) soweit ich mich entsinnen kann. Das Problem ist halt das es den Pfad unter Windows 7 nicht gibt und ich deshalb frage ob man das irgendwie hinbekommt.

Es werden sich wohl manche fragen wofür ich das brauche... [url]http://www.chip.de/downloads/Dropbox_35425534.html[/url]  den Ordner den man da erstell will ich dahin haben.
2
Antworten
4823
Aufrufe
windows Task Manager
Begonnen von Helfen
17. November 2009, 22:20:18
ich würde mal wissen wieso das nicht still halten kann  wenn ich darüber was schliessen will ist das schwer  weil es geht mal hoch mal runter und das schnell was ist das.

kann ich das abschalten das hoch runter geht ich weiß nicht wie ich das besser erklären soll.

danke für hilfe
3
Antworten
3951
Aufrufe
RAM-Speicher in Vista
Begonnen von beavis
03. Oktober 2009, 04:06:40
Hallo!

Wieso zeigt Vista unter Systemsteuerung > System und Wartung > System unter Arbeitsspeicher 766MB an, obwohl ich 1024 und nur 256 für die Grafik habe.

Ich benutze Business 32bit.

Vielen Dank für eure Antworten!
1
Antworten
13339
Aufrufe
dllhost.exe und Arbeitsspeicher...bin verzweifelt!
Begonnen von Pollux80
08. September 2009, 09:15:40
Hallo zusammen,

ich benutze einen PC (intel core i7, 12GB RAM) mit Vista 64, und folgendes Problem ärgert mich seit einigen Tagen:

Der Prozess "dllhost.exe" (COM Surrogate) zieht sich, wenn er aktiv ist, i.d.Regel zwischen 20 und 800 MB Arbeitsspeicher. Ob das ok ist weiß ich nicht, aber es stört mich jedenfalls nicht. Wenn ich nun aber auf unser Netzwerk zugreife, macht dieser Prozess auf einmal einen Satz auf 2, 4 und dann knapp 8 GB RAM (habe es im Taskmanager verfolgt), bis dann mangels physikalischem Speicher Vista einfriert und ich nur noch resetten kann.

Hin und wieder gelingt es mir noch, den Prozess (sobald er RAM-mäßig anfängt zu "wachsen") zu beenden. Er startet dann neu und bewegt sich dann zwischen 1 und 2 GB. Leider klappt das nur äußerst selten bevor alles abstürzt, außerdem kann das ja auch nicht die Dauerlösung sein.

Hat irgendwer vielleicht einen Erklärungs- oder Lösungsansatz für mich?

Vielen Dank im Voraus!


P.S. "Nicht mehr aufs Netzwerk zugreifen" ist KEINE sinnvolle Lösung...  :wink

EDIT Vollständiger Systemcheck mit Kaspersky Internet Security (Datenbanken Stand von Gestern) ergab keine Viren/Trojaner/Sicherheitsrisiken.  /EDIT


2
Antworten
213324
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
7
Antworten
27685
Aufrufe
USB Stick als Arbeitsspeicher
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
04. August 2009, 22:30:12
hi, ich wollt ma wissen ob man einen z.B. 4 GB großen USB Stick auch irgendwie als Arbeitsspeicher verwenden oder einstellen kann wenn der an einen USB Anschluss dran ist. Falls nicht weiß dann zufällig jemand ob es SD-RAM Speicher auch mit über 512 MB gibt und wenn ja wo?...bei mir gehen nur zwei Speicher rein also max.1024 MB RAM....ach und es wäre schön wenn diese unter 100€ kosten würden :D (pro Speicher versteht sich).
6
Antworten
27295
Aufrufe
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System?
Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50
Hallo,

wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System?

Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden?

Danke für einen Hinweis.
6
Antworten
10944
Aufrufe
Ram speicher reduzieren/erhöhen
Begonnen von Naddy x3
23. Juni 2009, 12:14:39
hallo :D

ich brauch mal dringend hilfe....
ich habe letztens meinen Arbeitsspeicher runtergekurbelt um zoo tycoon 2 starten zu können.

Nun haben wir ein neues spiel und ich denke mal es stürzt ständig ab wegen dem niedrigen arbeitsspeicher??? naja
jedenfalls finde ich nirgends mehr den riegel um mein ram wieder 2 stationen hochschrauben zu können...

ich habe nur das mconfig aber da sind keine riegel und hoch schrauben lässt er sich da auch nicht....

hilfe =( ich hab null ahnung von pc :D
17
Antworten
29216
Aufrufe
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll?
Begonnen von stoneagem
14. Juni 2009, 12:16:16
« 1 2
Bringt das bessere Performance oder ist das nur Augenwischerei?
51
Antworten
52143
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!
0
Antworten
4737
Aufrufe
PROBLEM: Zu Wenig server-Speicher !
Begonnen von need help- get help
23. Februar 2009, 09:51:43
Hallo, ich wollte für die LAN-Party heute Abend ca. 13 GB ins netzwerkziehen und freigeben dass sich des jeder ziehen(ausm Netzwerk) kann ABER: das Problem ist ich hatte die ganzen datein Fertig ich wollt den Ordner mit 13 GB ins netzwerk ziehen doch plötzlich kommt ne fehler meldung nach ca. 6 GB das ich nicht genug Serverspeicher mehr habe um den Vorgang weiter auszuführen !!!! Wie kann ich diesen Server Speicher erweitern????

ich habe das Netzwerk über 1 netzwerkswitch 5 port aufgestellt( beide PC's über Lan kabel verbunden also dazwischen steht der switch) !! Also einfachesnetzwerk ohne Server aber da kommt ne meldung wenn ich von nem anderen PC auf diesen PC an dem ich sitze einen ca. 13-15 gb großen ordner schieben will (nach public damit später bei der LAN-Party meine kumpels von ihren PC's aus den Ordner ziehen kann aber das funzt ned ab 6 GB bleiubt die datei-übertragung in den Public ordner meines Vistas[ von meinem anderen pc aus in diesen public ordner ] stehen!!!) und fehlermeldung= Zu wenig Serverspeicher ich denke damit ist der maximale speicher meines Vistas (also der speicher des Public ordners) gemeint das der voll ist wie erweitere ich ihn denn?

Bitte Brauche Schnelle Hilfe!!!! ich hab nicht mehr lang zeit :( !!!! Spätestens um 3 Uhr muss ich alles Fertig haben !!!!

VIELEN VIELEN DANK im Vorraus!!!!! :wink Neu1 :lese

4
Antworten
9950
Aufrufe
Task-Manager -> Physikalischer Arbeitsspeicher
Begonnen von Subsanaty
03. Oktober 2008, 20:00:11
Hallo Leute!

Ich habe meinen PC jetzt mit 8GB Ram bestückt.Im Task-Manager zeigt er mir die auch an.
Aber wenn ich ne zeitlang was getan habe (INet surfen,spielen,usw.) dann wird der Cache immer voller,und bei "Frei" wird es immer weniger.
Ist das normal...?
Und wieviel MB sollte ich jetzt in die Auslagerungsdatei eintragen,denn je mehr Ram ich habe,desto weniger braucht doch die Auslagerungsdatei,oder sehe ich das falsch...?

Und noch ein Problem habe ich:
Wenn mein PC mal wieder nach Stalker spielen abgestürzt ist,dann muß ich nen Kaltstart machen.Windows will dann beim Hochfahren wissen,ob ich im normalen oder abgesicherten Modus hochfahren will,aber ich kann dort nix einstellen,weil meine Tastatur nicht funktioniert.Ich muß dann immer die 30 Sekunden abwarten,damit er von selbst wieder hochfährt.
Wie und wo kann ich das ändern,das ich meine Tastatur dabei benutzen kann...? Denn sonst funktioniert die Tastatur einwandfrei.

Danke und Gruß
23
Antworten
10033
Aufrufe
1GB-RAM-Grenze überschreiten
Begonnen von Jean Paul
11. März 2008, 21:39:58
« 1 2
Ich habe mir vor einigen Monaten einen weiteren 1GB-RAM-Riegel eingebaut und habe jetzt 2GB. Mir ist es allerdings bisher noch nie gelungen, im Taskmanager eine Arbeitsspeicherauslastung von mehr als 0,99 GB RAM zu erzeugen und zweifle langsam, daß meine 2GB richtig angesprochen werden, obwohl sie im "System" richtig angezeigt werden.

Wie kann ich meinen PC dazu bewegen, einmal mit Sicherheit mehr als 1GB Arbeitsspeicher zu benutzen? Kennt Ihr Programme, die mit Sicherheit mehr als 1GB Arbeitsspeicher in Anspruch nehmen und das auch im Taskmanager anzeigen?
11
Antworten
35668
Aufrufe
Cache manuell löschen...?
Begonnen von capice
18. Februar 2008, 20:07:13
Dann mal noch ne 2. Frage von mir: Wenn ich einige speicherintensive Programme geladen hatte bleibt der Cache im Arbeitsspeicher oft sehr hoch, obwohl die Programme schon geschlossen sind. Bei meinen 6 Gigs RAM sind oft 4 Gigs im Cache gebunden. Sieht man im Task-Manager.

Gibt es eine Möglichkeit, toool... etc, diesen Cache von Vista zu löschen?
9
Antworten
7123
Aufrufe
Vista + der virtuelle Speicher....?
Begonnen von capice
18. Februar 2008, 17:28:36
Hi,

Ich habe Premium Home 64 Bit, 6 GB RAM. Bei XP sagte man ja oft => minimale + maximale Größe gleich. Also z.B. beides auf 4000 MB. Bei 1,5fach oder doppelt so groß wären es bei mir 9 oder 12 GB.

Wie sieht das jetzt bei vista aus? Dazu kann man wenig an Infos bekommen. Meistens wird jetzt aber wieder empfohlen, das es vista automatisch machen soll.

Gibt´s dazu noch gute Tips? 

6
Antworten
10387
Aufrufe
Virtueller Speicher für Videobearbeitung
Begonnen von sandrinebecker
09. Februar 2008, 16:27:53
Ich habe fetsgestellt, dass die Videoberbeitung mit ULEAD VIDEO STUDIO ziemlich viel Speicher benötigt, und hatte teilweise sogar Probleme mit Programmabrbrüchen. Danach habe ich Premiere Elements ausprobiert - das klappt gut, ruckelt aber beim Abspielen geschnittener Videos.
Habe hier im Board gelesen, man sollte die Verwaltung des Virtuellen Arbeitssspeichers nicht dem System überlassen, sondern selber eine größe der Auslagerungsdatei festlegen. Ich habe eine 320 GB große Festplatte, partioniert in C (System) und D Daten.
Habe nun mal testweise die Auslagerunsdatei bei C auf 200 und bei D auf 4000 MB gesetzt, jeweils als Anfangs- und Max- Größe. Ich habe 2048 MB RAM. Vista Home.

Das System arbeitet jetzt wesentlich besser bei der Videobearbeitung. Da ich die Einstellungen  aus dem Bauch heraus getätigt habe,  nun meine Frage: Ist das so in Ordnung, oder kann ich es noch optimaler machen
Was passiert, wenn ich die Größe der Ausklagerungsdatei noch weiter raufsetze? Ist das zu empfehlen, oder bringt das Nachteile mit sich? Ist es sinnvoll, die Datei auf D anzusiedeln?
Brinft es etwas, die Autostartdatei zu bereinigen, oder sind das Panuts bei der Performance?

Lieben Dank für eure Antwort.

Sandrine







30
Antworten
27485
Aufrufe
Virtueller Speicher - Größe anpassen - Diskussion
Begonnen von Lober
20. Januar 2008, 11:54:33
« 1 2 3
Bringt es denn zusätzlich noch was, wenn man auf anderen Partitionen auch noch virtuellen Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt?