Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort radeo | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 26014 Aufrufe |
ATI Mobility Radeon x1600 Treiber für Windows 7 Begonnen von Akina188
16. Oktober 2011, 10:52:34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 4029 Aufrufe |
ATI Radeon HD 4300 Fehler bei Bildschirmtausch Begonnen von Charly2107
29. Juli 2010, 07:57:15 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, wir haben auf einen neuen PC an einem anderen Arbeitsplatz mit dem dort befindlichen Bildschirm (HDMI-Kabel) alle benötigten Programme installiert etc.. Nun haben wir ihn zum eigentlichen Einsatzort gebracht, der dortige Bildschirm ist nicht HDMI-fähig. Nun bleibt der Bildschirm schwarz "check the signalcabel", wenn wir wieder den Installationsbildschirm anschließen, geht wieder alles, wir finden aber nix, wo man da etwas einstellen könnte. Wenn wir am Installationsbildschirm ein normales Kabel anhängen, geht auch nix, es schaut also aus, es ginge nun nur noch mit HDMI, ist das möglich?? Was können wir machen? LG Charly2107 |
![]() |
13 Antworten 12347 Aufrufe |
Win 7 Ultimate 64-BIT - Kein Treiber für Radeon 9250 Begonnen von Se7en
13. Dezember 2009, 13:41:41 Hi Leute, nachdem ich mich durch etliche Beiträge die google ausgespuckt durchgeforstet habe und keine Lösung in Aussicht ist wende ich mich hier an die Profis. [b]SYSTEM SPEZIFIKATION:[/b] Property Value Number of CPU(s) One Physical Processor / One Core / One Logical Processor / 64 bits CPU Full Name AMD Sempron(tm) Processor 3000+ CPU Name AMD Sempron 3000+ CPU Code Name Palermo Platform Name Socket 754 Revision DH-E6 Technology 90 nm Instructions MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64, NX Property Value Name Windows 7 (Ultimate) x64 Features Terminal Services in Remote Admin Mode, 64 Bit Edition, Media Center Edition, Multiprocessor Free Property Value Product Name K8Upgrade-NF3 Version 1.00 PC System Type Desktop Machine Type AT/AT COMPATIBLE AGP VGA Controller ATI Technologies Inc Radeon 9250 (RV280) Connect Components Ltd Gibt es irgendeine funktionierenden alternative Treiber? |
![]() |
2 Antworten 6686 Aufrufe |
Ati readon hd 2400 pro agp + windows 7 (treiber) Begonnen von Ozanos
18. Mai 2009, 09:09:27 Guten Morgen, ich bin gerade absolut am verzweifeln. Ich suche schon seit einigen stunden nach einer Lösung für mein GraKa Problem aber finde einfach keins. Ihr seit meine letzte Hoffnung. Wenn mir hier im Forum auch niemand mehr Helfen kann dann geb ich es endgültig auf. Mein System: Intel Pentium 4 @2.4 Ghz Arbeitspeicher 1GB Betriebssystem: Windows 7 RC built 7100 Grafikkarte: Ati readon Sapphire HD 2400 Pro AGP Problem: Ich brauche einen Treiber für meine Graka, die mit meinem system kompatibel ist. Wenn ich versuche den Displaytreiber zu installieren taucht der garnicht erst in der auswahl von dem Install Manager auf. Versuche ich die Treiber manuell zu installieren dann meint Windows der aktuellste Treiber wäre bereits installiert was nicht stimmt. Bitte leute wenn jemand das selbe problem hatte oder jemand eine Lösung kennt bitte hier posten. |
![]() |
11 Antworten 7811 Aufrufe |
Windpows Vista und ATI Sapphire Radeon X1600 Problem Begonnen von Smokey-Joe
12. Oktober 2008, 09:07:48 Hi, Habe mir mal vor ewigkeiten Windows Vista gekauft und musste mit Trauer feststellen, dass es nicht läuft. und warum? weil es angeblich keine Vista Treiber für mein Board (AsRock) und meine ATI (X1600) gibt. Früher hieß es es sollte angeblich ein Treiber rausgekommen was aber noch dauern kann. Weiß jemand was ich machen kann, damit es funtkioniert? Ich habe mir die neuesten Treiber für Betriebssystem,Motherboard und Grafikkarte sowie BIOS beim Problemfund heruntergeladen. Was allerdings jetzt auch schon 4 Monate her ist. Wenn jemand eine Ahnung hat dann bitte melden ich weiß auch nicht mehr weiter. Gruß Smokey-Joe |
![]() |
18 Antworten 15385 Aufrufe |
Vista 64 instabil, nach Neustart dann stabil Begonnen von IamJimmy
« 1 2 08. August 2008, 11:10:56 Zunächst mal Grüße, habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Hab bestimmt schon 15h nach einer Lösung des Problems gesucht und noch nichts gefunden ?( Zum Problem: Ich besitze eine Vista 64 bit Version (bereits seit einigen Monaten). Vor ungefähr einem Monat habe ich meinen PC hardwaremäßig etwas nach oben geschraubt. Das heißt: Mainboard (etwas älter K9NU Neo von MSI) blieb erhalten, Grafikkarte wurde erneuert (von einer 7900 GT auf eine 8800 GT Akimbo von EVGA), Prozessor wurde erneuert (von Athlon X2 4200+ zu einem 5600+ Brisbane) und Ram wurde erneuert/erweitert (von 2GB mit 666 Taktung auf 4GB mit 800er, die mein Mainboard auch schaffen müsste und eigentlich tut) Nun passiert folgendes: Starte ich meinen PC, nachdem er ausgeschaltet wurde, fährt er ganz normal hoch. Es erscheint jedoch bereits ab und an ein kleines flimmern, manchmal ist der Bildschirm sogar kurz schwarz. Es dauert auch nicht lange, bis dann in der Taskleiste die Warnung auftaucht "Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt". Nun ist dies ja ein bekanntes Problem. Ich besitze jedoch SP1, habe inzwischen alle möglichen Grafikkarten Treiber ausprobiert, auch sonst sollten alle Treiber aktuell sein. Starte ich jetzt ein 3D-Spiel oder lasse ich Vista einfach einige Minuten unangetastet, erhalte ich einen Bluescreen mit der Meldung "Driverirq not less or equal". Der IRQ wird jedoch laut Vista nicht anderwertig verwendet. Das Seltsame nun: Restarte ich nun meinen PC nach dem Absturz oder restarte ich ihn einfach, nachdem ich ihn erstmalig hochfahren ließ direkt, läuft das ganze super stabil. Es gibt keine Fehlermeldungen oder Abstürze. Das Problem tritt also nur auf, beim ersten Hochfahren, nachdem der PC ausgeschaltet war und wird dann durch 3D Anwendungen verstärkt. Ich hoffe, ich hab das ganze verständlich geschildert und jemand kann mir helfen. Grüße Basti |
![]() |
1 Antworten 6254 Aufrufe |
ATI x1600 / x1650 (256MB) Begonnen von nickdesignz
26. Juli 2008, 21:02:10 Folgendes Problem, nach Ubdate auf Englisches Vista Ulitmate, wurde meine Bildschirmauflösung von 1280 runtergesetzt. Nun kann ich nur noch auswählen zwischen 800*600 oder 1024*768! TFT ist ein 19" von Fujitsu, an dem liegt es aber nicht, vor dem Ubdate ging auch allet glatt! Neues ubdate auf ATI Treiber hilft auch nicht.. Modi auflistung geht auch nur auf 1024*768 .... Weiß jemand ne Lösung? Man ich wusste schon wieso ich den scheiss nicht drauf haben wollte.. *grml* [b]Hardware; ATI x1600 / x1650 - 256MB DDR - PCIe 16 [/b] PS: Vista ist Englisch weil Freundin Engländerin ist und kein Deutsch spricht!! danke für die hilfe... |
![]() |
1 Antworten 6012 Aufrufe |
Hat jemand Erfahrung mit ATI Radeon x700 Grafikkarte? Begonnen von Josef58
24. Juli 2008, 13:32:42 Hallo, ich habe noch eine ATI Radeon x700 Grafikkarte mit 256 MB Speicher und beabsichtige diese in meinen Rechner einzubauen, da mein Grafik-Chip von Intel nur Shared Memory hat und in dem Windows-Leistungsindex mal gerade eine 2,2 in der Desktopleistung der Windows Aero Oberfläche hat. Ansonsten bekommt sie auch unter dem Punkt 3D Business-und Gaminggrafikleistung gerade mal eine 3,0. Habe nämlich gelesen, daß Grafikkarten mit Shared-Memory bedeutend langsamer sind als Karten mit festem Speicher. Hat vielleicht jemand die ATI-Karte in seinem Rechner, der unter Vista läuft? Wenn ja, wie seid Ihr zufrieden b.z.w. läuft alles ohne Probleme? |
![]() |
0 Antworten 6825 Aufrufe |
Treiber-Download: ATi Catalyst 8.7 Begonnen von ossinator
22. Juli 2008, 14:03:46 AMD bietet mit dem Catalyst 8.7 die monatlich erneuerte Fassung des Grafikkarten-Treibers für die Radeon-Serie zum Download an. Die Catalyst-Version 8.7 ist wie immer komplett WHQL-zertifiziert und steht für Windows XP und Vista jeweils in der 32- und 64-Bit-Version gleichermaßen zum Download bereit. Außerdem gibt es Catalyst-Versionen für die Media Center Edition und für XP. Mainboard-Treiber komplettieren das Angebot. [b]Die Verbesserungen des Catalyst 8.7 im Detail:[/b] - Call of Duty 4 - Bis zu 4 % mehr Leistung auf bestimmten Maps (HD 4000). - 3Dark Vantage - Bis zu 20 % mehr Leistung (HD 3400, HD 3600). - Company of Heroes (DX10) - 3-12 % mehr Leistung (HD 3800/3600, HD 4000). - Lost Planet (DX10) - 4 - 15 % mehr Leistung (HD 3800/3600, HD 4000). - Lost Planet (DX9) - Crossfire bis zu 1,8 Mal schneller, 80 % mehr Leistung mit AA/AF (alle Radeons) - Hardware-Infos im CCC - Diverse Bugfixes bei Crysis, Frontlines: Fuel at War, Assassin's Creed, World in Conflict. Die kompletten Release-Notes findet Ihr [url=http://game.amd.com/us-en/content/pdf/Catalyst_87.pdf][color=blue][b]direkt bei AMD[/b][/color][/url]. [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx][b][color=blue]Download Catalyst 8.7[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 4801 Aufrufe |
[AMD/Ati] Download: Catalyst 8.5 Begonnen von ossinator
23. Mai 2008, 13:52:53 Die Catalyst-Version 8.5 ist wie immer komplett WHQL-zertifiziert und steht für Windows XP und Vista jeweils in der 32- und 64-Bit-Version gleichermaßen zum Download bereit. Außerdem gibt es Catalyst-Versionen für die Media Center Edition und für XP. [b]Die Verbesserungen des Catalyst 8.5 im Detail:[/b] - Call of Juarez DX10 - Bis zu 12% mehr Leistung auf HD-3000-Karten. - Lost Planet DX10 - 5% to 35% mehr Leistung auf HD-3000-Karten. - World in Conflict DX10 - Bis zu 25% mehr Leistung bei Radeon HD 3600 and Radeon HD 3800. Mehr Zuwächse bei Radeon HD 3870X2. - Stalker DX9 - 20-50% mehr Leistung bei aktivem HDR mit Radeon 3800 - Halo - 10-30% mehr Leistung - Adaptive AA bei Open-GL-Spielen (HD 3000, HD 2000, X1000) - Diverse Bugfixes bei Crysis, Hellgate: London, Stranglehold, Team Fortess 2 [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista32/common-vista32][b][color=blue]ATI Catalyst™ 8.5 Display Driver for Windows Vista (32 bit) [/color][/b][/url] [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista64/common-vista64][b][color=blue]ATI Catalyst™ 8.5 Display Driver for Windows Vista (64 bit)[/color][/b][/url] |
![]() |
19 Antworten 20360 Aufrufe |
Radeon x1600 Treiber nicht installierbar Begonnen von dirty
« 1 2 14. Februar 2008, 21:59:24 Hi Mein Dad hat sich Vista Home Premium nun auch zugelegt seitdem er es vorgestern bei mir sah. Nun folgendes Problem Vista installiert und gestartet: Nun ist beim Geräte Manager die Grafikkarte zwar drin aber natürlich mit den XP Treiber von 2006 und funktioniert nicht. Habe den neuesten Treiber für Vista 32 bit runtergeladen und wollte ihn installieren aber immer noch der alte drauf. Wenn ich den alten deinstalliere dann ist trotzdem nach der installation wieder der alte drauf und die Karte funktioniert nicht. KARTE: Radeon x1600 Board: MSI MS 6701 BITTE UM HILFE Bin am verzweifeln |
![]() |
8 Antworten 12312 Aufrufe |
mobility x1600 treiber installation Begonnen von da_snada
07. Februar 2008, 18:07:32 hallo zusammen ;) ich habe folgendes problem: ich habe gestern vista buisness auf meinem laptop installiert. leider ist der von vista installiere treiber absoluter müll, da ich bei allen spielen grafikfehler habe. ich wollte nun den vista cataclyst 7.9 installieren. leider sagt mir dvista bei der installation, dass bereits der aktuellste treiber installiert ist... also habe ich folgendes versucht: treiber deinstalliert, was mit einem sofortigen schwarzen bildschirm quittiert wurde. also rechner einfach ausgeschaltet, neu hochgefahren und vista installiert ohne zu fragen den gleichen mist wieder *grrr* muss man hier irgendwas deaktivieren um treiber zu installieren???? ist ja eine katastrophe! vielen dank für die hilfe dennis |
![]() |
5 Antworten 13084 Aufrufe |
ati radeon X1200: kann man den videospeicher mit systemspeicher tauschen? Begonnen von RaZz!
11. November 2007, 17:11:50 ich habe mir bei noteboksbilliger.de einen toshiba notebook geholt. ich habe nicht viel ahnung. aber genug, um zu wissen, worauf es ankommt. ich habe mich für ein toshiba entschieden, mit 2gb arbeitsspeicher, AMD 1,9ghz core und einer ati radeon X1200 mit 831mb grafikspeicher. tja. zu früh gefreut. videospeicher davon sind nur 128mb und die restlichen 703mb sind für windows vista reseviert. sowas blödes. dabei nutze ich windows nicht mit den ganzen schnickschnack zeugs. ich habe alle animationen und restlichen unnötigen features abgestellt. selbst taskleiste und startmenü sind im klassischen windows 95 style. gibt es nicht eine möglichkeit die den speicher zu verlagern? in der hinsicht habe ich keine erfahrung und ahnung. würde das nicht gehen, wenn ich das tausche? windows 128mb und videospeicher 703mb? oder wenns zu krass wär, wenigstens dem videospeicher 256mb oder sogar 384mb zu zuweisen? könnt ihr mir helfen? oder wenn das nicht geht, was würdet ihr mir empfehlen? also ich spiel ja nicht die neuesten spiele. ich spiel auch nicht sooo viel. ich nutze meinen laptop mehr für webdesign und musikproduction. aber wenn man need for speed underground 2 aus dem jahre 2004 nicht flüßig spielen kann, dann ist es schon ärgerlich, dass man sich zum beispiel für ein etwas teueres laptop entschieden hat, weil er 831mb grafikspeicher hat. das gibt mir dann schon zu denken. |
![]() |
7 Antworten 8491 Aufrufe |
Radeon X1800 GTO Begonnen von Guitarking
08. August 2007, 19:39:39 Hallo, ich hätte gern eventuelle erfahrungsberichte oder Meinungen zur Radeon X1800 GTO Grafikkarte! Danke im voraus! :zwinkern |
![]() |
8 Antworten 7290 Aufrufe |
Grafikkarte ATI Radeon X800GTO?? Begonnen von Guitarking
22. Juli 2007, 15:40:50 Also, ich hab schon lange eine Radeon X800GTO Grafikk. in meinem rechner stecken und nun wollte ich allgemein einmal von euch wissen was ihr davon haltet. :)) |
![]() |
2 Antworten 9828 Aufrufe |
Preiswerte Grafiklösung: ATI Radeon HD 2600 XT im Test Begonnen von ossinator
29. Juni 2007, 04:05:10 Nach der Vorstellung der High-End-Lösung Radeon HD 2900 XT bringt AMD nun zwei neue Chips für das untere und mittlere Preissegment. Der ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 sind vor allem für preisbewusste Anwender interessant. AMDs neue Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 unterstützen DirectX 10 und verfügen über einen Unified Video Decoder (UVD), der das Abspielen von HD- und Blu-ray-DVDs beschleunigt. Damit treten die Lösungen in direkten Wettbewerb zu den Nvidia-Produkten 8600 GT und 8500 GT, die bereits seit Mitte April verfügbar sind. Die Geforce 8600 GTS ist hingegen etwas teurer als AMDs Spitzenmodell im Mainstream-Bereich. Anders als das High-End-Modell ATI Radeon HD 2900 XT, das im 80-Nanometer-Verfahren bei TSMC gefertigt wird und bis zu 215 Watt Verlustleistung erzeugt, kommt bei den neuen Chips das modernere 65-Nanometer-Verfahren zum Einsatz. Dadurch und wegen der geringeren Transistoranzahl ist die Leistungsaufnahme mit 45 (HD 2600) und 25 Watt (HD 2400) vergleichsweise gering. Bei Grafikkarten mit den neuen Chips ist daher keine externe Stromversorgung nötig. Zudem muss die Kühlung nicht so aufwändig sein, sodass die Boards im Betrieb nahezu geräuschlos sind. Die Einstiegsvariante HD 2400 hat AMD im Referenzdesign sogar nur mit passiver Kühlung versehen. Mit 380 Millionen Transistoren verfügt der Mittelklasse-Chip HD 2600 über etwas weniger elektronische Schalter als ATIs schnellster DirectX-9-Grafikprozessor Radeon X1900. Der HD 2400 kommt auf 180 Millionen Transistoren. Grafikkarten mit den neuen Chips sollen von verschiedenen Herstellern in circa zwei Wochen verfügbar sein. Neben PCI-Express-Boards sind auch Lösungen für die ältere AGP-Schnittstelle geplant. [b][i]Neue ATI-Grafikprozessoren[/i][/b] Modell Radeon HD 2400 Pro Radeon HD 2400 XT Radeon HD 2600 Pro Radeon HD 2600 XT Chip/Transistoren RV610/180 Millionen RV610/180 Millionen RV630/390 Millionen RV630/390 Millionen GPU-Takt 525 MHz 700 MHz 600 MHz 800 MHz Speichertakt 500/400 MHz 800/700 MHz 500/400 MHz 1100/700 MHz Speichertyp 256/128 MByte DDR2 256 MByte GDDR3 256 MByte GDDR3/DDR2 256 MByte DDR4 / DDR3 Speicherschnittstelle 64 Bit 64 Bit 128 Bit 128 Bit Speicherbandbreite 16 / 12,8 GByte/s 35,2 / 22,4 GByte/s Shader-Einheiten 40 40 120 120 Textur-Einheiten 4 4 4 4 Leistungsaufnahme 25 Watt 25 Watt 45 Watt 45 Watt Preis 69/59 Dollar 89/79 Dollar 99/89 Dollar 149/129 Dollar [b]Fazit [/b] Mit den neuen DirectX-10-Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 präsentiert AMD konkurrenzfähige Produkte. Außer durch die wettbewerbsfähige 3D-Leistung überzeugen die Lösungen vor allem in puncto Leistungsaufnahme und durch die Möglichkeit, ohne zusätzliche Bauteile kopiergeschütze Videos von HD- oder Blu-ray-DVDs an großformatige TV-Bildschirme auszugeben. Wie zu erwarten war, ist die 3D-Leistung der getesteten Grafikchips für anspruchsvolle 3D-Spiele nur bedingt ausreichend. Sind Features für die verbesserte Bilddarstellung wie Kantenglättung und anisotropische Filter aktiv, reicht die 3D-Performance vor allem bei hohen Auflösungen nur in den wenigsten Fällen aus. Hierfür könnte die von einigen Herstellern angekündigte Lösung mit zwei Radeon HD 2600 XT besser geeignet sein. Die mit ATI Radeon 2600 XT Gemini bezeichnete Karte soll für 249 Euro in den Handel kommen - der genaue Marktstart steht aber noch nicht fest. Zusammen mit dem PC-kompatiblen HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360, das bereits ab 150 Euro erhältlich ist, lässt sich eine kostengünstige HD-Player-Lösung fürs Wohnzimmer dank der eingebauten Sound- und HDMI/HDCP-Funktionalität der neuen ATI-Chips sehr einfach realisieren. Für diesen Einsatzzweck sind die ATI-Chips ideal. Wer jedoch lediglich auf der Suche nach einer halbwegs vernünftigen und bezahlbaren DirectX-10-Grafikkarte ist, wird mit der EVGA Geforce 8600 GT mindestens genauso gut bedient. Die EVGA ist bei vielen älteren 3D-Spielen teilweise sogar deutlich schneller als ATIs Radeon HD 2600 XT. Bei moderneren Spielen wie Call of Juarez und Colin McRae Dirt ist jedoch der HD 2600 XT besser. [size=8pt][i]Quelle: ZD-Net[/i][/size] |
![]() |
27 Antworten 34713 Aufrufe |
ATI Radeon Mobility 7500 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 02. Juni 2007, 17:39:20 Hi, bin wieder an dem Laptop dran, die 2 GB-Speicher sind jetzt drin und die externe Festplatte läuft auch soweit. Habe noch ein Problem mit der Grafik. Es ist zurzeit nur ein standart VGA-Treiber installiert und ich finde bei ATI keinen Vista-Treiber für die Grafikkarte. Gibt es eine andere Möglichkeit für dieses Problem? LG Kati |
![]() |
0 Antworten 15601 Aufrufe |
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20 Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin: Nochmal das Problem kurz geschildert: Im Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem Vista-Treiber nicht richtig installiert werden. Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag. Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war. Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto): 1. Control Panel / Systemsteuerung 2. Hardware und Sound 3. Device Manager / Geräte-Manager 4. Continue / bestätigen 5. System devices / Systemgeräte 6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich 7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren 8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port” Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab. Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig. 9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen). Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion. Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User damit zu kämpfen. Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen? Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r |
![]() |
20 Antworten 20994 Aufrufe |
ATI Radeon X700-Series (X740XL) - Unter Vista nur mit niedrigerer Auflösung Begonnen von Johnny R.
« 1 2 14. Mai 2007, 17:42:13 Freunde, Ich habe eine (MEDION-) ATI Radeon X740XL, die unter [b]Windows XP[/b] mit einer maximalen Auflösung [b]1280 x 1024 Pixel [/b]läuft. Auf dem selben Rechner, also der absolut identischen Hardware, aber unter [b]Vista[/b] bietet mir diese Grafikkarte nur eine maximale Auflösung von [b]1024 x 768 Pixel[/b] an, sogar mit dem neuesten ATI-Catalyst v.7.4. Liegt das am Bios oder am Treiber oder woran sonst? Unter Vista wird mir auch eine Grafikkarte "Radeon X700-Series" angezeigt, also nicht eine "ATI Radeon X740XL", wie die Karte eigentlich heißt. Kann man da irgendetwas machen und wieder die richtige maximale Auflösung herstellen? |
![]() |
0 Antworten 7034 Aufrufe |
Windows vista Mit RADEON Mobility 9000 Begonnen von chris2006
26. Februar 2007, 16:21:18 [move]Frage zu Grafikkarte ATI RADEON Mobility 9000![/move] Ich habe ein Notebook das diese Grafikkarte hat, habe Vista Home premium installiert. Funkt alles einwandfrei nur der AERO Desktop nicht. Meine Frage welchen Treiber soll ich überhaupt verwenden für diese Grafikkarte? Da es ja keinen richtigen gibt da die Karte ja nicht mehr unterstützt wird oder? Gibts eine Möglichkeit damit AERO funkt? Mir ist schon klar dass die Karte alt ist aber dadurch dass es ein Notebook ist kann ich nicht wirklich viel machen außer mir gleich ein neues kaufen und das ist es nicht wert für den Zweck des Notebooks. Bitte um Hilfe chris |
Also ich habe auf meinem Acer Aspire 5670:
-Prozessor: Intel Core Duo T2300 1.66 GHz
-Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1600
Neulich Windows 7 installiert. Leider gibt es für diese Grafikkarte keine Windows 7 kompatiblen Treiber. Auch auf der Supportseite von Acer findet sich nichts brauchbares.
Ich habe von einem Tool namens mobility modder gehört, aber funktioniert das auch unter Windows 7? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll... Irgendwie bekomm ich das einfach nicht hin -.-
Danke im Voraus für die Hilfe
mfg
Akina188