Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sstp | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 6929 Aufrufe | |
![]() |
15 Antworten 15134 Aufrufe |
Volumenschattenkopie-Dienst Fehler ?! Begonnen von chris871
« 1 2 01. Juni 2009, 19:51:16 Huhu ihr lieben, so nachdem mein Rechner jetzt einigermaßen Ordentlich läuft wollte ich mit Vista ein Backup machen das wenn ich es malwieder zersäge ich einfach alles wieder "resetten" kann. Also ein Datenbackup von C funktioniert ja aber bei der Computersicherung hört es dann mit folgender begründung auf: [URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=6f4ed54bschatten.jpg][IMG]http://pic.leech.it/t/dbf86/6f4ed54bschatten.jpg[/img][/URL] Ich hab ja auch schon gegoogelt aber nur englische Sachen gefunden und sooooo gut ist mein Englisch dann auch wieder nicht :O :O ?( ?( ?( Hoffe ihr könnt mir wieder helfen :) MfG |
![]() |
20 Antworten 36619 Aufrufe |
6TO4 Adapter Begonnen von scholle86
« 1 2 11. Januar 2009, 16:53:21 Habe probleme mit diesem adapter, nach einiger zeit im internet stürzt mein notebook ab ( chrashdamage) und sagt das es an dem adapter liegt! fehlercode 10 wird angezeigt und treiber soll auf neusten stand sein! Wer kann mir dabei helfen? danke schonmal im vorraus. |
![]() |
2 Antworten 10737 Aufrufe |
SSTP-Dienst stürzt ständig ab - Fehler 7001 - svchost.exe kann nicht gefunden we Begonnen von pestbeule
29. August 2008, 00:02:56 Hallo zusammen, Seit heute plage ich mich mit einem Problem bei den Services rum. Der SSTP Dienst will einfach nicht mehr. Die Datei svchost.exe sei nicht zu finden. Wenn ich mir den Pfad auf die Datei rauskopiere und starte ist allerdings alles ok. Das Problem ist, dass an dem SSTP dienst auch die RAS-Verbindungsverwaltung hängt. Die startet natürlich auch nicht mehr, wenn SSTP nicht will. Bei den Services habe ich eingestellt, dass der den Diesnt immer neu starten soll. Irgendwann steigt aber mein gesamter Netzwerkzugriff aus und es geht nichts mehr. Windows ist auch mega langsam dadurch. Ich denke einen der beiden Diesnte brauche ich um ins internet bzw heimnetz zu kommen. das ist das tragische an der ganzen situation... Folgende Fehlermeldungen erhalte ich: [color=red]Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 9369 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts. Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Der Ereignisprotokollierungsdienst hat einen Fehler beim Verarbeiten eines eingehenden Ereignisses erkannt, das von "Microsoft-Windows-Security-Auditing" veröffentlicht wurde.[/color] Der letzte Fehler bevor das Prob auftrat war: [color=red]Es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Fehler: 0x800401F0 MSIinstaller (aber das muss damit jan ichts zu tun haben)[/color] Kann mir vielleicht einer weiterhelfen? Das macht ja so nicht wirklich sinn... |
![]() |
41 Antworten 22137 Aufrufe |
Internet-Verbindung weg seit Vista-Updates Begonnen von Kräuterhexe
« 1 2 3 24. Juni 2008, 14:13:23 Hallo zusammen, langsam bin ich am verzweifeln. Unsere Tochter hat ein absolutes Grusel-System. Sie hat Ihren PC aufrüsten lassen und das alte XP noch auf einer Platte und auf der neuen Platte VISTA. Naja, nach den anfänglichen Vista-Einstiegsproblemen, die mich einige Stunden Zeit und Nerven gekostet haben, lief es ganz gut. Genau und jetzt kommt das dicke ABER: Seit der letzten Installation der VISTA-Sicherheitsupdates ist die Internetverbindung einfach nur weg. So richtig weg. In der Freigabe steht nur der PC und die Verbindung zum Internet ist mit einem roten Kreuz versehen. Ich kann nur eine Breiband-Verbinung einrichten, die immer wieder wählt und nichts verbindet. Über die Diagnose bekomme ich angezeigt, dass ich das TCP/IP-Protokoll Version 4(TCP/IPv4) und Version 6(TCP/IPv6) prüfen soll. Beide sind angehakt und sehen für mich völlig unauffällig aus. Die Netzwerkkarte habe ich auch treiberseitig geprüft, ist ok und arbeitet laut System- steuerung einwandfrei. Der Zugang über XP geht auch noch ganz ohne Probleme. Wir haben einen DSL-Router über den immer noch mein PC und ab und zu der Laptop meines Mannes (beides XP) mit einem Hub angeschlossen sind. Über meinen PC funktioniert das Internet und auch über den Laptop ging es am Wochenende. Ja, jetzt war ich schon mal googeln, und habe da so einige Infos gefunden, wie ZoneLab würde blockieren und ich müsste die Version 7.1.254 installieren. Gesagt, getan, aber so richtig bringts auch nicht. Vermutlich habe ich keine andere Möglichkeit, als die letzten Sicherheitsupdates soweit rückgängig zu machen, bis es wieder geht, oder?? Hier im Forum konnte ich mit der Suche auch nichts Passendes finden. Vielleicht hat ja einer von Euch noch eine Idee? Viele Grüße Kräuterhexe |
![]() |
4 Antworten 6499 Aufrufe |
Fehlende Treiberünterstützung vom Prozessor AMD Ahtlon. Turion Sempron (single) Begonnen von Sven159357
13. April 2008, 22:13:40 Hallo Helfende, Ich habe schon diverse Bords besucht und beschrieben. Ich habe schon Fujitsu Siemens Computer, AMD und Microsoft kontaktiert. Ich bekomme auf meinen Rechner einen Laptop von FSC mit einem Ahtlon 64 single Prozessor (nicht core) das SP1 von Vista nicht installiert. Nach meinen Recherchen liegt es an der fehlenden Treiberünterstützng vom Prozessor während der Installation des SP1. Kann das einer bestätigen? Gruß Sven Hier ein paar links zum Thema. 1.) http://www.amilo-forum.de/topic,22478,-LA-1703-+-Vista-Home-Build-6000-+-Service-Pack-1-%3D-Problem.html 2.) http://www.winhelpline.info/forum/service-pack-windows-vista/154308-servicepack-1-install-praktische-erfahrungen-2.html 3.) http://forum.fujitsu-siemens.com/forum/viewtopic.php?f=59&t=29444 |
![]() |
22 Antworten 13307 Aufrufe |
Webseiten setzen ständig aus - SEHR eigenartig Begonnen von Andi2.0
« 1 2 31. März 2008, 21:26:34 Habe seit ca. 3 Tagen ein sehr eigenartiges Problem: Besuche mit IE auf Vista und SP1 (jetzt aber wieder deinstalliert) Webseiten wie schon zuvor viele Monate lang: - [b]es gibt ca. 10 Sekunden lang Aussetzer, erst danach wird die Webseite geladen[/b] - Emails können jederzeit problemlos abgerufen werden (keine Aussetzer) - Die Internetverbindung (DSL) ist voll vorhanden und voll okay (Provider hat dies bestätigt und kein Problem entdeckt) - Die [b]Aussetzer [/b]treten [b]nur auf dem 1. PC[/b] auf, der direkt am DSL-Modem hängt (Vista) - auf dem 2. PC, der über Netzwerkkabel (ohne Router) verbunden ist und XP drauf hat, geht es problemlos, obwohl ja der 2. PC den selben Internetzugang benutzt Es scheint also ein Browser-Problem zu sein oder ähnliches (ist noch nicht ganz gesicher), denn mit dem Firefox tritt das Problem auch auf. Bestimmte Webseiten scheinen (besser) zu funkionieren, bei bestimmen Seiten in Deutschland kann man eigentlich immer ca. 10 Sekunden warten bei fast jedem Klick. Weiters: Ab und zu flackert ein Popupfenster auf, das genau so aussieht, wie das Internetverbindungsfenster, da es aber nur 0,00x Sekunden zu sehen ist, kann man nicht lesen, welches Fenster es ist (verschwindet sofort wieder). Nach Viren habe ich gesucht (alles okay), Ad-Adaware habe ich verwendet (alles okay). Habe am 21.3. das SP1 von Vista installiert (mit dem normalen Windowsupdate). Danach ging anscheinend alles problemlos, erst ein paar Tage später trat das Problem auf (habe dazwischen CorelDraw und Adobe InDesin installiert, inzwischen aber wieder gelöscht). Habe heute das SP1 deinstalliert, weil ich dachte, es sei schuld. Kein Erfolg. Problem existiert weiter. Habe schon vieles versucht, das Problem IST NICHT EINZUGRENZEN! Woran könnte das liegen! Ich brauche dringend meinen PC und den Internetzugang (InternetExplorer) und nun kann ich bei jedem Klick ca. 7-10 Sekunden warten und die Seiten laden langsam. WORAN könnte das liegen? Vielen Dank. |
![]() |
1 Antworten 8364 Aufrufe |
Programme als Dienst starten? Begonnen von Domsn
15. April 2007, 14:33:55 Hat jemand eine Ahnung wie ich Programme als Dienste starten kann, damit sie schon vor der Anmeldung gestartet werden? |
ich habe wieder ein Problem,ich weiß nicht was ich machen soll.Mein Laptop stürzt ständig ab.
Und das nicht nur ein mal,sondern gleich mehrmals hintereinander.Bin wirklich verzweifelt.
Nach dem Recovery ging es eine Zeit lang gut,und jetzt fängt das ganze wieder von vorne an.
Woran könnte es liegen?An dem Betriebssystem?
Bitte helft mir.Ich will es erstmal den Fehler finden,bevor ich den ein schicken will.
Vllt. kann ich das problem ja auch so löse.
LG Cindy